Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

430 Scuderia


forenfuchs

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das sagt derjenige, der, wie auf dem Bild ja zu sehen, nach der Kurve außen überholt wird. Und das vom Roten in der besagten Auslauf- und Abkühlungsrunde.X-)O:-):lol:

Adios

  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 807
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

... im italienischen "auto", letzte ausgabe, ein supertest vom scud:

0-100 3,33.... bisheriger rekord, und 0-1000 in 20,40. dazu kommt noch absoluter bremswegrekord...

im pistentest auf der hausstrecke, hingegen, monieren die tester leichtes untersteuern und etwas unruhige hinterhand... wahrscheinlich reifenprobleme.

daher plazierung knapp (in reihenfolge) hinter carrera gt, gt2 und lambo superleggera.

als ganzes betrachtet ein hammerteil...

:-))!:-))!:-))!

Geschrieben

Mal kurz eine Frage:

Den Scuderia bekommt man ja mit elektrischen Fensterhebern. Gibt es den auch mit Kurbel oder sogar Schiebefenstern??

Geschrieben
Mal kurz eine Frage:

Den Scuderia bekommt man ja mit elektrischen Fensterhebern. Gibt es den auch mit Kurbel oder sogar Schiebefenstern??

Die haben zwar ne ganze Menge Gewicht beim Scudi gespart, aber nichts übertreiben!

Ne, gibbet nicht, weder Kurbel, noch Schiebefenster! Zumindest nicht original ab Werk!

Geschrieben
Die haben zwar ne ganze Menge Gewicht beim Scudi gespart, aber nichts übertreiben!

Übertrieben ist das meiner Meinung nach auch nicht. Wenn schon Leichtbau, dann auch richtig.

Und zwar ohne elektrische Fensterheber. Aber scheinbar verlangt die heutige Kundschaft sowas, schließlich traut sich Porsche beim GT3 ja auch nicht die Fenster manuell runter zu kurbeln.

Wobei man natürlich sagen muss, dass dies ein sehr kleiner Kritikpunkt an einem sonst sehr puristischem und kompromisslosem Auto ist. :-))!

Geschrieben
Übertrieben ist das meiner Meinung nach auch nicht. Wenn schon Leichtbau, dann auch richtig.

O.k., dann werf mal sofort die Klima raus, ABS braucht auch kein Mensch!

Servolenkung? Antischlupfregelung? Doch nur was für Weicheier! O:-)

Hier würden wir gesamt locker noch mal 100 kg sparen. 2 Fensterhebermotoren liegen bei etwa 5 kg!

Gewisse Kompromisse musste bei der heutigen Erwartungshaltung und Komfortgesellschaft schon eingehen als Hersteller....

Geschrieben

Hmm schade, beim Stradale gab es ja die Schiebefenster glaube ich. Trotzdem schickes und leichtes Autole.

Sowas wie in der Art eines F40 waere mal weider was, als Leichtbauversion ;)

Aber man kann ja nicht alles haben.

Klima sollte meiner Meinung nach raus, hat in einer Version, die einem Rennwagen aehnlich kommen soll, nichts zu suchen.

Klar die ganzen elektrischen Systeme werden gefordert und uebertreiben mit Servo braucht man nicht.

Aber wenn schon denn schon ;) Aber das faende in der heutigen Sportwagengesellschaft wohl kein Anklang.

Geschrieben

Ich würde keinen Sportwagen ohne Klima kaufen. Egal ob es ein Leicht-Konzept ist oder nicht. Im Sommer brät man einfach in diesen Teilen und dazu kommt mit dem Mittelmotor auch noch die Hitze von hinten. Und wenn ich auf einer Rennstrecke fahre, dann will ich nicht auch noch schwitzen wie ein Schwein. Es werden ja teilweise sogar schon in richtige Rennwagen bei Langstreckenrennen Klima-Miniversionen eingebaut, weil das Schwitzen und die Hitze durch die fehlende Konzentration die Rundenzeit negativ beeinflusst.

Geschrieben

Nein, die Klima ist ein absoluter Sicherheitsaspekt.

Kannst ja mal bei 30 Grad mit 60 K/mh 150 Km zwischen FFM-Aschaffenburg-Würzburg langschleichen - mit gelegentlichem Stillstand.

Bei den heutigen Leistungsdaten der Motoren fallen die paar PS, die der Betrieb einer Klima mit sich bringt nicht ins Gewicht. Nicht nur bei Hitze. Als ich im April bei strömendem Regen in Fiorano war, war es schon schön, mittels Klima, das beschlagen der Scheiben zu verhindern.

Adios

Geschrieben
O.k., dann werf mal sofort die Klima raus, ABS braucht auch kein Mensch!

Servolenkung? Antischlupfregelung? Doch nur was für Weicheier! O:-)

Hier würden wir gesamt locker noch mal 100 kg sparen. 2 Fensterhebermotoren liegen bei etwa 5 kg!

Gewisse Kompromisse musste bei der heutigen Erwartungshaltung und Komfortgesellschaft schon eingehen als Hersteller....

Natürlich wiegt ein elektrischer Fensterheber nur ein paar Kilos, aber es geht hier auch um das Feeling was man dem Käufer mit dem Auto vermitteln will. Und da ist ein Auto was aus Prinzip auf diesen Luxusgegenstand verzichtet eben noch "geiler" O:-)

Das ABS ist ein sicherheitsrelevantes System und gehört keineswegs ausgebaut, die Servolenkung ebenfalls.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo forenfuchs,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Also ich schätze an den ital. Mautstationen den elektrischen Fensterheber außerordentlich.

Adios

Geschrieben

Kannst auch ruhig zugeben, dass du die Launch Control für die Abfahrt aus den Mautstationen auch nutzt. :DX-)

Geschrieben

Ich denke das Thema kann wieder einmal von zwei Seiten betrachtet werden.

Klimaanlage/Fensterheber sind im Konzept einfach fehl am Platze.

Ich hätte mich als Hersteller aber ebenfalls entschieden, diese Ausstattung zu bauen.

Bei einem Kaufpreis von (was kostet das Ding jetzt eigentlich) ca. einer viertel Million Euro, kann sich der Purist es auch noch leisten, den überflüssigen Krempel im Nachgang entfernen zu lassen.

Und Purismus hat definitiv seinen Reiz.

Wenn ich mich an die Türöffnungs-Schlaufen im alten 964 RS erinnere.

Das war einfach heiss irgendwie.

Kein Dämmmaterial verbaut, singendes Differential, rasselndes Getriebe - alles zusammen wirklich Adrenalinfördernd. Was das noch für eine Dimension war, mit 260 PS kam man sich vor wie bei der DTM. :-))!

Geschrieben
Kannst auch ruhig zugeben, dass du die Launch Control für die Abfahrt aus den Mautstationen auch nutzt. :DX-)

Tja, bei der Häufigkeit der Mautstationen hält dann dieses Feature nur nicht all zu lange, gell? :wink::wink:

Geschrieben

Stimmt...die Dinger sind ja alle paar Kilometer. Somit kommen zu den Mautkosten noch Launch Control Kosten. :D

Richtig blöd wirds, wenn man zuerst in die falsche Richtung fährt und dann wieder zurück muss.....da kassieren die auch noch doppelt. :D Ist mir vor ein paar Jahren bei Nizza passiert.

Mal noch zum Thema Servo und Co. Wer das alles so anzweifelt soll mal ein paar Stunden mit nem F40 durch die Stadt, Landstraße und Autobahn fahren. Danach ist jeder untrainierte froh über einen guten Orthopäden im Freundeskreis. Und diese Aussage kommt von einem Orthopäden mit einem F40..... :wink:

Geschrieben
Also ich schätze an den ital. Mautstationen den elektrischen Fensterheber außerordentlich.

Stimmt.

Und Purismus hat definitiv seinen Reiz.

Stimmt auch :D

Was also machen? Ich bleibe dabei und würde mir das Auto ohne elektrische Fensterheber wünschen. Kann man die Klimaanlage eigentlich abbestellen oder ist die Serie?

Alles was der Rundenzeit gut tut darf gerne bleiben. Zu diesen Dingen gehören definitiv eine Servolenkung und ein ABS.

Geschrieben
Orthopäden mit einem F40..... :wink:

Ich sags ja, die Ärzte verdienen zu gut.... von wegen nochmal 4,8-fachen Satz abrechnen smileys_boese-032.gif

Geschrieben

Ein Privatarzt darf das ja abrechnen. :wink: Wenn man die Kohle nicht hat, wird man nicht behandelt. Alles über 3,5 muss eh durch Honorarvereinbarungen abgesegnet werden.

Geschrieben
Kann man die Klimaanlage eigentlich abbestellen oder ist die Serie?.

Gegen Geld geht bei Ferrari alles :wink:

Geschrieben

Ehrlich gesagt sehe ich absolut keinen Sinn darin, die Klimaanlage abzubestellen. Die Vorteile, wenn man sich im Auto nicht wie das Grillhendl im Ofen fühlt wurden schon hinlänglich beschrieben. Und wenn man wirklich so Hardcore sein will, gemäß dem Motto "Mann riecht nach Mann und Mann riecht nach Schweiß", dann kann man ja die Klimaanlage mit dem Knöpfchen ausstellen und schon duftet es nach "Old Schweiß" unter den "Chicken Wings". :rolleyes:

Geschrieben

OT on:

weiß wer, was mit unserem Schumi tatsächlich am NBR los war. ?? Angeblich hat er dort einen 430er "kapuute gemackete".

OT off:

Geschrieben
Ehrlich gesagt sehe ich absolut keinen Sinn darin, die Klimaanlage abzubestellen. Die Vorteile, wenn man sich im Auto nicht wie das Grillhendl im Ofen fühlt wurden schon hinlänglich beschrieben. Und wenn man wirklich so Hardcore sein will, gemäß dem Motto "Mann riecht nach Mann und Mann riecht nach Schweiß", dann kann man ja die Klimaanlage mit dem Knöpfchen ausstellen und schon duftet es nach "Old Schweiß" unter den "Chicken Wings". :rolleyes:

Das Gewicht schleppt man ja trotzdem mit rum

Geschrieben
Das Gewicht schleppt man ja trotzdem mit rum

Sofern du nicht unbedingt Schumacher oder Raikönnen heisst, wird du diesen Gewichtsunterschied wohl kaum herausfahren können. :wink:

Geschrieben
Sofern du nicht unbedingt Schumacher oder Raikönnen heisst, wird du diesen Gewichtsunterschied wohl kaum herausfahren können. :wink:

Das schon, allerdings ist es dann ja auch überflüssig die Anlage abzuschalten, ich glaube den Leistungsverlust wird man bei so einem starken Auto als Durchschnittsfahrer auch kaum spüren :wink:

Geschrieben

Genau deshalb haben ja viele versierte Fahrer auch formuliert, dass das Thema Klimaanlage bei einem Sportwagen eine Notwendigkeit ist. Der geringe Leistungsverlust ist bei den aktuelen PS-Zahlen zu vernachlässigen. Ebenso wie das heutzutage geringe Gewicht der Klimaanlagen.

Ganz im Gegenteil. Das Ding ist bei 30 Grad Außentemperatur sogar mehr als hilfreich im Inneren einen kühlen Kopf und eine einigermaßen adäquate Köroertemeberatur zu halten. Diese beiden Punkte sind nämlich auch die Grundlage für schnelle Rundenzeiten.

Adios

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...