Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

430 Scuderia


forenfuchs

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Händler. Aber es sind ihm schon etwas die Hände gebunden. Als Barzahler von aktuellen (Sonder-)Modellen bist du momentan bei Ferrari schon fast automatisch als Spekulant "angeschwärzt".

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 807
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ist ja schon irgendwie geil. Da hat man seine eigene Leasingfirma an der Hand und wird von Ferrari gezwungen, deren zu benutzen. X-) Aber wer nicht will, muss ja nicht. :D Den Scuderia werden die auch so los! Nur denke ich, dass das mit einem guten Kunden, der mehrere Ferraris in den letzten Jahren gekauft hat, nicht so einfach möglich ist. Da wird wohl Bar abgewickelt werden müssen. Es gibt ja Leute, die wollen halt nicht leasen. Und wenn bei denen 10 rote Divas in der Garage stehen, sagt man da bestimmt nicht nein. Und der andere Rest least vielleicht so oder so, weil es übers Geschäft geht.

Geschrieben
Nur denke ich, dass das mit einem guten Kunden, der mehrere Ferraris in den letzten Jahren gekauft hat, nicht so einfach möglich ist. Da wird wohl Bar abgewickelt werden müssen.
Es gibt auch schon mächtig Zoff hinter den Kulissen.
Geschrieben
Es gibt auch schon mächtig Zoff hinter den Kulissen.

Das kann ich mir gut vorstellen. Wenn man vielleicht vorher einen 612er feierlich und mit Kusshand des Händlers Bar erworben hat und jetzt feststellt, dass der Händler beim Scuderia mit maximalem Misstrauen agiert, wird das schon einigen Unmut hervorrufen.

Das ist keine Geschäftspolitik. Kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer ohne Schaden für Ferrari abgeht. Wenn ich alleine nur an die Politik der Warteliste denke, wo man selbst als extremer Frühbesteller nach hinten gerückt wird, nur um sogenannte VIP's oder Freunde des Hauses eher bedienen zu können.

Geschrieben

Ist halt wie früher beim Wartburg, oder :D? Eben die Verteilung des Mangels. Fehlt nur noch, dass sie den FIAT 500 auch nur gegen Leasing rausgeben :wink:

Geschrieben

Die SPA möchte dass der Scuderia gefahren wird und nicht als Spekulationsobjekt benutzt wird. Ge-nau dieser Entscheid liegt beim Händler.

Hast Du einen guten Leumund, kannst du ihn kaufen.

Kannst Du ihn nicht kaufen, hast du mal etwas falsch, oder gar nichts gemacht. So einfach ist das.

Ich verstehe nicht das Problem??? Wie der Händler entscheidet liegt doch bei einem selber. Und wer sich darüber aufregt kann ja woanders kaufen.

Diese Methode wird beim Nachfolger vom Enzo noch viel rigoroser durchgezogen.

Früher konnte man nur einen Enzo bestellen wer schon einen Supersportler von der Marke in der Garage hatte.

Für den Nachfolger sieht es nun anders aus. Das Fahrzeug bekommen Käufer die das Fahrzeug auch bewegen, und hier werden alte Daten (von früheren Fahrzeugen der Interessenten) und Händler befragt.

Genau so haben auch Ferrarista eine Chance einen Supersportler zu kaufen, die noch nie einen F40, oder F50 hatten.

Geschrieben

Selten so gelacht. Wer einen SCUDERIA will, der will keine Alternativen - schon gar nicht die oben genannten.

Sagt ein potentieller Scuderia Interessent?

Bei mir persönlich würde der Scuderia definitv hinter GT2 und Supperleggera stehen :wink:

Warum? Den technisch nahezu perfekten Porsche GT2 wird er sicherlich nicht das Wasser reichen können und im Supperleggera findet er die emotionale, exclusivere Alternative. Wo setzt der Scuderia die Duftmarke?

Geschrieben
Sagt ein potentieller Scuderia Interessent?

Bei mir persönlich würde der Scuderia definitv hinter GT2 und Supperleggera stehen :wink:

Warum? Den technisch nahezu perfekten Porsche GT2 wird er sicherlich nicht das Wasser reichen können und im Supperleggera findet er die emotionale, exclusivere Alternative. Wo setzt der Scuderia die Duftmarke?

Nein, kein Interessent. Wenn ich einen haben wollte, hätte ich schon einen.:wink:

Es ist immer alles persönliche Ansichtssache. Bei Porsche kauft man ein Massenprodukt, und bei Lamborghini eine Minderheit. Es gibt halt Käufer, die mögen werder das eine, noch das andere.

Vielleicht schon deshalb, da der GT2 ein Standartauto ist und die PZ das Auto jedem der Geld hat gerne verkaufen.

Und beim Superleggera sieht es genau so aus. Da stehen sogar Vorführer bei Händlern. Suche bitte mal einen Vorführer vom Scuderia.

Genau die Begehrlichkeit, das ist der Motor zum Kauf.

Geschrieben

Warum? Den technisch nahezu perfekten Porsche GT2 wird er sicherlich nicht das Wasser reichen können und im Supperleggera findet er die emotionale, exclusivere Alternative. Wo setzt der Scuderia die Duftmarke?

Tja der GT2 ist nur nahezu perfekt, der Scuderia eben perfekt :wink: :wink:

Nein im Ernst...Exclusivität kann man noch nachvollziehen, Emotionalität wirkt bei jedem eben anders

Emotionen wecken die modernen Lambos bei mir z.b. überhaupt nicht mehr. Dies liegt weniger an den absoluten Fahrleistungen, die ich sowieso nicht ausreizen könnte, als an der m.E. langweiligen Formensprache und dem historisch bedingten mangelnden motorsportlichem Engagement, das zwar in Audi Zeiten ausgebaut wurde, aber historisch bei Lambo nicht begründet ist.

Und man darf eines nicht vergessen, über dem Scuderia, der ja heute schon angeblich dem Enzo das Wasser reichen kann, wird es noch den Nachfolger de s Enzo geben. Damit rücken GT2 und Superleggera und wie sie alle heissen mögen wieder ins zweite Glied.

Bei Porsche wundert mich ohnehin wie sie es schaffen denn Rennnimbus immer wieder und so lange bei vergleichsweise geringem eigenen Motorsportengagement (keine F1, kein DTM, keine Werksteam in der GT) aufrecht erhalten zu können.

Geschrieben

Und man darf eines nicht vergessen, über dem Scuderia, der ja heute schon angeblich dem Enzo das Wasser reichen kann, wird es noch den Nachfolger de s Enzo geben. Damit rücken GT2 und Superleggera und wie sie alle heissen mögen wieder ins zweite Glied.

Also den GT2 mit dem Superleggera und dem Scuderia zu vergleichen macht nur im ersten Moment Sinn(gleiches Preisgefüge). Aber weder Ferrari noch Lambo können dem GT2 in Punkto Performance in Bezug auf längs und Querbeschleunigung das Wasser reichen. Ich denke das ist jetzt schon klar.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo forenfuchs,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Sagt ein potentieller Scuderia Interessent?

Bei mir persönlich würde der Scuderia definitv hinter GT2 und Supperleggera stehen :wink:

Zu diesem Punkt kann ich mich den beiden Vorrednern kkswiss und JoeFerrari anschließen. ...und wie immer wird es auch so kommen, dass wie z.B. bei 360 CS das Fahrzeug nie an Faszination verlieren wird. Falls nicht bekannt sei Dir auch dieser Thread empfohlen.Ein GT2 Porsche oder was auch immer es da alles für "Zeug" gibt verliert in meinen Augen schon die Faszination im Showroom - egal wie gut oder schlecht. Ich persönlich fühle mich auch nicht besonders wohl in diesen Fahrzeugen.

Dass der SCUDERIA selbst im Stand schon Faszination pur ausstrahlt konnte jeder erleben der bei der Präsentation in Maranello dabei war.

http://www.carpassion.com/de/forum/ferrari/23669-ferrarista-man-geboren.html

Siehst Du, deshalb bist Du ja auch kein Interessent.

Geschrieben
Also den GT2 mit dem Superleggera und dem Scuderia zu vergleichen macht nur im ersten Moment Sinn(gleiches Preisgefüge). Aber weder Ferrari noch Lambo können dem GT2 in Punkto Performance in Bezug auf längs und Querbeschleunigung das Wasser reichen. Ich denke das ist jetzt schon klar.

Hallo Alex,

na, ganz so klar ist es ja nun nicht, gelle?

Hört sich bei Deiner Ausführung ja an, als ob der GT2 mehrfach Kreise um einen Scuderia fährt. Halte ich persönlich für völlig überzogen. Schon die angebliche haushohe Überlegenheit eines 997 Turbos ggb. 430 und Gallardo wurde seinerzeit (irrtümlich) prophezeit.

Das der GT2 ein überragendes Automobil ist, ist völlig unstrittig. Das er aber in einer anderen Welt fahren soll halte ich für völlig übertrieben. Je nach Strecke und Reifen sehe ich den Scuderia und den GT2 gleichauf und fahrdynamisch vor dem Gallardo SL positioniert.

Aber am Ende zählt der Fahrer. Ich möchte mich nicht, wie schon in zahlreichen Diskussionen beschrieben, wiederholen, aber wer hier im Forum fährt auf dem Niveau eines Röhrl eine 7.32 auf der NS????? Und wer bewegt hier ein 190.000 EUR Automobil im lockeren Drift im schönen Wechsel zwischen Über- und Untersteuern auf der NS????

Fakt ist, daß der GT2, von dem Porsche so circa 1.300 Stück verkaufen will, niemals an die Begehrlichkeit, Exclusivität und Wertstabilität eines Scuderia heranreichen wird. Der Stradale und der 996 GT2 sprechen ja hier auch eine eindeutige Sprache.

Ein 430-Scuderia Käufer wird nicht ernsthaft den Kauf eines SL oder GT2 in Betracht ziehen.

Hinsichtlich der Vertragsgestaltung von Ferrari schlagen auch immer zwei Herzen in meiner Brust. Mit bestimmten Gängelungen durch den Vertragspartner könnte ich auch nur sehr. sehr schwer leben. Dieses Vertragswerk kann sich eben nur eine absolut begehrte und exclusive Marke leisten. Auch diesen Zustand/Ruf mal erreicht zu haben ist doch aller Ehren wert. Viele Firmen wären froh, diese Reputation genießen und sicherlich auch finanziell ausnutzen (siehe Extra-Preise - Irrsinn!) zu können.

Und das Ferrari versucht, sich vor "dubiosen Spekulanten/Händler" zu schützen, sehe ich positiv und betrachte es als Schutz der eigenen treuen Kundschaft. Das ist für mich völlig legitim. Und wenn ein Ferrari-Kunde (dem Händler bekannt) sein 430 Scuderia verkaufen will, wird der off. Händler sicherlich sofort dankbar aktiv. Dann wird mit Sicherheit auch ein für alle Beteiligten sinnvoller Preis erzielt. Wo ist also das Problem?

Adios

Geschrieben

Hallo Toni,

danke für deine geschilderte Sichtweise.

Um vieleicht eines klarzustellen: Ich bin in keinem Fall völlig markenverblendet wie sich z.b. manche User hier im Thread präsentieren.

Alle 3 Hersteller (Porsche, Lamborgini und Ferrari) üben auf mich eine große Fazination aus ohne aber im Gesamtkontext einen bestimmten Hersteller generell zu präferieren. (Trotzdem fahre ich AM O:-) )

Was hier in diesem Forum einfach stark auffällt ist das ständige wettern gegen die Konkurrenz.

Dein Beispiel Stradale und 996 GT2 kann man auch anders drehen. Kuck dir einfach mal das akutelle Preisgefüge eines originalen 993 GT2 an, dafür bekomme ich 2 Stradele :wink:

Bzgl. der Gallardo kann man keine Einschätzung abgeben da er einfach noch zu "neu" ist.

Du merkst vieleicht nun, dass wir uns alle im Kreis drehen.

Geschrieben
Also den GT2 mit dem Superleggera und dem Scuderia zu vergleichen macht nur im ersten Moment Sinn(gleiches Preisgefüge). Aber weder Ferrari noch Lambo können dem GT2 in Punkto Performance in Bezug auf längs und Querbeschleunigung das Wasser reichen. Ich denke das ist jetzt schon klar.

Warte doch erstmal die Tests ab :wink:

Geschrieben
Hallo Alex,

Fakt ist, daß der GT2, von dem Porsche so circa 1.300 Stück verkaufen will, niemals an die Begehrlichkeit, Exclusivität und Wertstabilität eines Scuderia heranreichen wird.

Zudem: bei vergleichbarer Performance (einige Sekunden auf dem NBR hin oder her) bietet der Scuderia einen erheblichen Vorteil in Sachen Sound und Feeling sowie ein modernes Getriebe, dass auf der Piste auch eine Menge Freude macht :-))!

Die Vorteile, die ich beim GT2 sehe, sind die schiere Effizienz und das Gefühl, dass man das Auto ruhig treten kann, da es mehr Verbrauchsgut als "Juwel" ist. In der Summe werde ich sogar wahrscheinlich den GT2 ordern. Allerdings finde ich den Scuderia wirklich klasse :-))!

Geschrieben

Mal so rein technisch... Muss man den F430S nicht eher mit dem GT3 denn mit einem GT2 vergleichen... Sauger gegen Turbo ist doch von der Fahrcharakteristik immer noch etwas andersartig...

Geschrieben

Was hier in diesem Forum einfach stark auffällt ist das ständige wettern gegen die Konkurrenz.

Dein Beispiel Stradale und 996 GT2 kann man auch anders drehen. Kuck dir einfach mal das akutelle Preisgefüge eines originalen 993 GT2 an, dafür bekomme ich 2 Stradele :wink:

Bzgl. der Gallardo kann man keine Einschätzung abgeben da er einfach noch zu "neu" ist.

Du merkst vieleicht nun, dass wir uns alle im Kreis drehen.

1. Ich glaube nicht, daß hier mehr als anderswo gegen die Konkurrenz gewettert wird. Ich finde sogar, daß ein Großteil der User oftmals sehr offen mit diesem Thema umgeht.

Aber es sei auch jedem gestattet, sein persönlichen Liebling in einem guten Licht erscheinen zu lassen und zu "verteidigen". Denn immerhin sind die heutigen Fahrzeuge in vielen Bereichen sehr unterschiedlich.

2. Klar hast Du mit dem GT2 auf Basis 993 recht. Wollen wir jetzt noch die ganzen historischen Fahrzeuge der jeweiligen Baujahre gegenüberstellen? Fakt ist, das der große Werterhalt bei Porsche ab dem 996 aufhörte. Bis zum 993 ist alles wunderbar. Danach sinkt der Wert "wie ein Eiswürfel bei 34 Grad". Da ist Ferrari -und das ist ja unstrittig- einfach exclusiver und deutlich wertstabiler. Die ersten 997 Turbos werden mir schon als Neufahrzeug mit 15%-Nachlass angeboten.

3. Der Gallardo SL wird wohl nicht an die Begehrlichkeit eines 430 Scuderia heranreichen. Wobei, um dies klarzustellen, der SL exquisite Fahrwerte auf den Asphalt gebrannt hat. Und im eigenen Hause erwächst ihm mit dem kommenden R8 V10 ein neuer Konzerrivale.

4. Wir drehen uns nicht im Kreis. Ich finde es schon beeindruckend über welche Fahrzeuge wir hier offen diskutieren können. Jeder, der sich einen GT2, einen SL oder Scuderia leisten kann ist doch hoch privilegiert und der normalen Autofahrerwelt eines Opel oder Dacia entrückt. Es ist doch auf den Seychellen des Autofahrerlebens und keinen einen idividuellen Traum genießen und leben. Soll er doch Spaß haben. Und das wird er mit jedem dieser drei Autos mit absoluter Sicherheit haben. Toll, das wir uns auf einem solch hohen Niveau bewegen dürfen.

Adios

Geschrieben

@ToniTanti :-))! Absolut, zumal man hierzulande das Potential auch (noch) im Alltagsbetrieb gelegentlich nutzen kann.

Und das Markenbashing gibt es anderswo - in anderen Foren - mindestens genauso. Das gehört auch in gewissen Grenzen dazu und ist aus Herstellersicht sicherlich sogar positiv.

Geschrieben

Begehrlichkeit ist der entscheidende Punkt.

Ich habe mich letztens mit einigen Amerikanern unterhalten und die Situation dort ist noch viel extremer als bei uns. Bis vor gut einem Jahr wurden für den 599 neu an die 600.000$ bezahlt nur um Mitglied im exklusiven Club der "neuen" Ferraribesitzer zu sein. Auch für einen F430 Spider werden immer noch locker 300.000$ fällig. Ferrari könnte theoretisch die gesamte Entwicklung einstellen und hätte für mind. 5 Jahre volle Auftragsbücher.

Im Vergleich dazu ist ein Gallardo SL oder GT2 ein Massenprodukt und es interessiert wirklich niemanden, wer von den dreien der schnellste auf der Nordschleife ist. 99% der Kunden können selbst einen normalen F430 schon nicht am Limit bewegen.

Es ist aber nicht so, daß Ferrari die Konkurrenz nicht ernst nimmt. Ich denke, daß sich alle 3 Autos in der Praxis nicht soviel nehmen. Der GT2 wird in der Beschleunigung sicher eindeutig der Schnellste sein und auf den meisten Rennstrecken in den Händen eines Profis die Nase vorn haben. Aber das heisst nicht, daß er am meisten Spaß macht.

Geschrieben

Dein Beispiel Stradale und 996 GT2 kann man auch anders drehen. Kuck dir einfach mal das akutelle Preisgefüge eines originalen 993 GT2 an, dafür bekomme ich 2 Stradele :wink:

Kann man nicht unbedingt miteinander vergleichen, weil der 993 GT2 schon ca. 8 Jahre älter ist, als der F360CS. Ich gehe davon aus, dass der Stradale in 6 bis 10 Jahren deutlich teurer sein wird, als heute.

Ich finde, der F360CS ist gebraucht mittlerweile auf einem sehr interessanten Niveau. Für 120k - 140k € einen (kommenden) Ferrari-Klassiker erwerben zu können hat man selten.

Geschrieben
Die ersten 997 Turbos werden mir schon als Neufahrzeug mit 15%-Nachlass angeboten.

Adios

hallo tonitanti,

ich muss zugeben, das ich meine neugier bezüglich deiner aussage fast nicht zügeln kann. wo und wer bietet einen 997 turbo neu mit 15 % nachlass an ?

grüssle

chris

Geschrieben
hallo tonitanti,

ich muss zugeben, ich meine neugier bezüglich deiner aussage fast nicht zügeln. wo und wer bietet einen 997 turbo neu mit 15 % nachlass an ?

grüssle

chris

Die Aussage von ToniTanti ist defintiv nicht haltbar und gehört in das Reich der Märchen. Schade das man in einer (offenen) Community derartigen Unsinn lesen muss. :???:

Mal sehen, vieleicht bringt uns ToniTanti handfeste Fakten (lach...)! :wink:

Um deine Frage zu beantworten: Meines Wissen geht mit viel Charme & Geschick beim Turbo max. 5%.

@BMC, bezgl. ds 360CS sehe ich die zukünftige Entwicklung ähnlich positiv

Geschrieben
Also den GT2 mit dem Superleggera und dem Scuderia zu vergleichen macht nur im ersten Moment Sinn(gleiches Preisgefüge). Aber weder Ferrari noch Lambo können dem GT2 in Punkto Performance in Bezug auf längs und Querbeschleunigung das Wasser reichen. Ich denke das ist jetzt schon klar.

Ich denke mal diese Aussage gehört ins Reich des absoluten Wunschdenkens. :wink:

Die Fahrzeuge einer Klasse (ganz gleich welcher) liegen heute alle sehr nah beieinander, ganz einfach deswegen, weil alle mittlerweile so gut sind und die Luft nach oben hin immer dünner wird.

Das sieht man bereits beim dem Trio F430-Turbo-Gallardo. Für welchen man sich letztendlich entscheidet, ist Geschmacksache.

Und nichts anderes gilt für die verschärften Versionen Scuderia-GT2-Superleggera. Den Ausschlag, ob ich nun den Ferrari, Porsche oder Lamborghini wähle, ist rein subjektiv. Was mir persönlich eben am besten gefällt.

Wir Sportwagenenthusiasten können doch nur froh sein, daß es mittlerweile so viele gleichwertige Angebote in allen Klassen gibt. Das macht die Wahl zu Beginn vielleicht nicht gerade leichter, aber letztlich ist es doch von Vorteil nicht immer nur den Zuffenhausener Einheitsbrei kaufen zu müssen. :D

Geschrieben
Um deine Frage zu beantworten: Meines Wissen geht mit viel Charme & Geschick beim Turbo max. 5%.

Das ist aber auch zu tief gezielt: ein Bekannter hat schon vor ca. 6 Monaten (!) knapp 10% Rabatt auf seinen 997TT erhalten. Allerdings hat er in den letzten drei Jahren jeweils einen Porsche bei seinem PZ bestellt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...