Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Diverse technische Fragen rund um 308/328/Mondial


buschi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo Ferraristi

Bin neu im Forum und Grüsse alle aus Zürich.

Nach der Winterpause springt mein Ferrari nicht mehr an.

Habe bereits 4Kerzen ausgebaut getrocknet läuft 1sec. fertig.

Wer weiss Rat.

Gruss Dani

Hallo

Laut meine Erfahrung min 6 kerzen müssen heraus, mit Feuerzeug das zu viele Benzin abbrennen, dann subermachen auch zwischen den elektroden.

Wenn Du Zeit hast, lasse den motor offen, ohne Kerzen für eine halbe Stunde.

danach Kerzen wieder zurück und starten. Min 6 zylinder müssen kommen, die letzten zwei kommen dann nach, keine Angst. Dann eine stärkere Runde drehen, ist alles OK.

Nächste alternative, wenn der sich schon angesoffen hat, kerzen rein und Stecker wegziehen von der Kaltstarteinspritzmagnet, und so starten, muss kommen. Den stecker natürlich wieder zurück wenn schon brummt.

Gruss Stefan aus Ungarn

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 241
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Danke Euch für die Ratschläge Teste es Morgen gleich aus und Berichte Euch.

Vielen Dank

Dani:)

Gast Alpinchen
Geschrieben

Wieso erst morgen? :???:

Wenn an meinem etwas nicht funzt, dann lass' ich da aber keine Ruhe, bis es wieder funktionuggelt.

Geschrieben
Wieso erst morgen? :???:

Wenn an meinem etwas nicht funzt, dann lass' ich da aber keine Ruhe, bis es wieder funktionuggelt.

Hast vollkommen recht, das mein ich auch, solange habe nicht meine ruhe, bis alles nicht funzt, gleichgesinnte :-):lol:

Geschrieben

Also alle 8 Kerzen raus,getrocknet rein,Zündschlüssel rein,gut zugeredet Start,

leider nicht aus Winterschlaf erwacht.

Wegfahrsperre denke ich hat mein Mondial 3.2 Cabrio 1989 nicht.

Kaltstarteinspritzmagnet brauche ich mehr Infos (Wo ist es ev. Bild?)

Vielen Vielen Dank für Eure Mithilfe

Gruss Dani

Ps. Karfreitag konnte ich nicht schrauben,aber war natürlich auch wie auf Nadeln.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo

Ich habe bei meinem 348 TS manchmal das Gefühl, dass sich die Lenkung je nach Temperatur leicht- oder schwergängiger tut. Das Lenkgetriebe wurde noch nie zerlegt oder ausgebaut, so dass es möglich wäre dass das erste Fett nicht mehr vorhanden ist oder ausgetrocknet ist.

Nach Werkstatthandbuch müsste das BP energrease FGL (G4937) verwendet werden.

Woher bekommt man dieses Fett. Oder welches alternatives Fett könnte verwendet werden? Das energrease FGL ist ein mineralisches Fett ohne Seife.

Oder verwendet man Handelsübliche Lenkgetriebefett?

Castrol bietet Zurzeit 2 Fette an, diese sind aber nicht geeignet.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Grüsse

Saro

:)

Geschrieben

Hallo,

ich habe meinen 308 GTS Bj. 78 noch nicht so lange. Woher bekomme ich ein Benutzerhandbuch für dieses Fahrzeug in deutscher Sprache ? Gibt es so etws überhaupt.

Gast Alpinchen
Geschrieben
Hallo,

ich habe meinen 308 GTS Bj. 78 noch nicht so lange. Woher bekomme ich ein Benutzerhandbuch für dieses Fahrzeug in deutscher Sprache ? Gibt es so etws überhaupt.

Hallo Demmel,

herzlichen Glückwunsch zum 308. :-))!

Schau mal unter folgendem Link nach: http://www.ferraridatabase.com/The_Downloads/Downloads.htm[url=http://www.ferraridatabase.com/The_Downloads/Downloads.htm]

Für den 348 sind Handbuch und Werkstatt-Handbuch viersprachig.

Ich denke, dass das für die Vorgängermodelle auch so ist.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben
Woher bekomme ich ein Benutzerhandbuch für dieses Fahrzeug in deutscher Sprache ? Gibt es so etws überhaupt.

Soviel ich weiß, nein. Ist in ital., engl. und franz. verfasst.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo buschi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ist mir neu - aber OK. Ich dachte erst ab den i-Versionen wäre es 4-sprachig.

Geschrieben

Für diesen Link möchte ich mich ganz ehrlich bei Alpinchen bedanken!

Ich bin jetzt fast 11 Jahre auf der Suche (Ebay, Antiquariate oder auf Flohmärkten) nach detailierten Beschreibungen über den 246 und den 288 GTO gewesen

und nun habe ich (durch diesen für mich sehr hilfreichen Beitrag/Link) tatsächlich eine Datenvielfalt wie ich das nie erwartet hätte.

Ich habe diese Seite bei all meinen Nachforschungen nicht gefunden. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!:oops:

Man muss (bei all der Streiterei) auch mal "Danke" sagen/schreiben können! :wink:

Der Seitenbetreiber (www.ferraridatabase.com) hat sich aber auch ne Menge Arbeit gemacht, den ganzen Kram so zu archivieren und das dann auch ALLEN zugänglich zu machen. Sehr gute Arbeit! :-))!

Gast Alpinchen
Geschrieben

Da bin ich aber froh, dass ich neben der Gartenarbeit zu noch etwas nützlich bin. X-)

Geschrieben
Da bin ich aber froh, dass ich neben der Gartenarbeit zu noch etwas nützlich bin. X-)

Ich auch! :wink:

Nochmal "DANKE"!

Geschrieben

Vielen Dank für die Antworten. Leider ist auf der www.ferraridatabase.com auch keine deutsche Version verfügbar. Woher könnte man diese bekommen?

Vielen Dank,

mit freundlichen Grüßen

O.J. Demmel

Geschrieben

Wie gesagt, m.W. gibt es keine in Deutsch. Das Deutsch von damals in den Manuals aus Italien ist aber eh nicht der Brüller und in der Regel ist die engl. Anleitung auch sehr gut verständlich wenn man der italienischen Sprache nicht so ganz mächtig ist.

Geschrieben

Vielen Dank nochmals für Ihre Mühe.

Viele Grüße

O.J. Demmel

Gast Alpinchen
Geschrieben

Für EURE Mühe, wir duzen uns hier immer. :wink:

(Nur Tante Toni manchmal nicht.... O:-))

Geschrieben
Für EURE Mühe, wir duzen uns hier immer. :wink:

(Nur Tante Toni manchmal nicht.... O:-))

Du meinst jetzt "ToniTanti", nur damit es nicht zu Mißverständnissen kommt, gell! :D

Und irgendwie gebe ich ihm Recht dabei! Ich muss nicht mit jedem perDu sein!

Apropos, etwas Sprachenkunde zu später Stund: es gibt ein aktuelles Urteil eines schwäbischen Gerichtes, indem "Sie Ar***loch" eine Beleidigung darstellt! Ein "Du Ar***loch" wird jedoch nicht als solche gewertet!

Auch interessant, oder???

Und jetzt schnell BTT bevor mir ein mod wieder eine Verwarnung androht! O:-)

Gast Alpinchen
Geschrieben
Du meinst jetzt "ToniTanti", nur damit es nicht zu Mißverständnissen kommt, gell! :D

Und irgendwie gebe ich ihm Recht dabei! Ich muss nicht mit jedem perDu sein!

Apropos, etwas Sprachenkunde zu später Stund: es gibt ein aktuelles Urteil eines schwäbischen Gerichtes, indem "Sie Ar***loch" eine Beleidigung darstellt! Ein "Du Ar***loch" wird jedoch nicht als solche gewertet!

Auch interessant, oder???

Und jetzt schnell BTT bevor mir ein mod wieder eine Verwarnung androht! O:-)

Ja Toni (ohne Tante). :wink:

Geschrieben

Hallo,

man kann sich sämtliche Bedienungsanleitungen nach Registrierung auch von der offiziellen Ferrari Owners Website downloaden.

Gruß, Georg

Geschrieben
man kann sich sämtliche Bedienungsanleitungen nach Registrierung auch von der offiziellen Ferrari Owners Website downloaden.

Stimmt, aber funktioniert die bei Dir? Ich habe wieder mal das Problem mit dem Zertifikatsfehler. Weder mit IE noch FF geht es.

Geschrieben
Stimmt, aber funktioniert die bei Dir? Ich habe wieder mal das Problem mit dem Zertifikatsfehler. Weder mit IE noch FF geht es.

Hab´s gerade mal probiert: die Seite ist zwar recht langsam, funktioniert aber immerhin bei mir, nur die Downloads der Handbücher hab´ich nicht mehr gefunden...:oops:

Gruß, Georg

Gast Alpinchen
Geschrieben
..... die Seite ist zwar recht langsam, .......

Bei Ferrari sind mir schnelle Autos wichtiger als schnelle Seiten. :wink:

Insofern ist doch alles OK. :-))!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Hallo,

ich suche einen Schaltplan für meinen 328er, wo kann ich mir da so ein

PDF runterladen ?

ciao

Auch ich suche dieses. US Spezifikation gibt es als pdf, aber habe keine Euro Version gefunden. Herzlichen Dank in Voraus,

Gr,

Menno

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...