Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mercedes-Benz C63 AMG


CarJack83

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kann nur bestätigen, das ein Wert von 12 Litern beim C63 wirklich kein Problem ist. 11,6 war mein minimum auf 120 km bei 70% Autobahn, Rest mix.

Ich war auch bei Väth und habe deshalb auch keinen Nachteil beim Verbrauch.

(Habe das T Modell)

Muss aber gestehen, das nach 6500 KM meine Reifen hinten gewechselt wurden und ich habe nicht 1x die ESP Taste berührt!!! :-o

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 231
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hi Rock,

Das sind die Werte von Novitec.

Über 330 hab ich es noch nicht geschafft - aber der Schub lässt erst ab 320 bissl nach - die 348 halt ich durchaus für realistisch.

@ Matthias:

Das mit den Reifen ist mir klar *gg

Hab meine nach 8000 km auch so wechseln dürfen und auch nie das ESP ausgemacht.

Es stimmt durchaus, dass die 12 Liter gehn.. aber wie schon erwähnt: Fahren nenn ich das nicht mehr - das ist dann Rumkurven *fg

Geschrieben
Ich kann nur bestätigen, das ein Wert von 12 Litern beim C63 wirklich kein Problem ist. 11,6 war mein minimum auf 120 km bei 70% Autobahn, Rest mix.

Ich war auch bei Väth und habe deshalb auch keinen Nachteil beim Verbrauch.

(Habe das T Modell)

Muss aber gestehen, das nach 6500 KM meine Reifen hinten gewechselt wurden und ich habe nicht 1x die ESP Taste berührt!!! :-o

Bei 18 oder 19 Zoll?

Dank und Gruss

Geschrieben
Welche Reichweiten sind beim C63 denn real?

Je nach Fahrweise, zwischen 280 - 518 km :wink:

Geschrieben
Welche Reichweiten sind beim C63 denn real?

Im Alltag nach meiner Erfahrung ca. 400 km (ohne ganz trocken zu fahren).

Geschrieben

@Ps-Raudi

was ist denn das für ein seltsames Wägele da auf dem Foto O:-)O:-)O:-)

Geschrieben

Guckst du im Profil ;)

Ferrari F430 F1 Supersport - normaler F430 mit Tuning von Novitec.

Und seltsam ist der ned - ist ne Rakete:-))!

Geschrieben

Wenn ich seh was bei uns in den Nachbardörfern rumfährt,

dann dürfte das für Stuttgart ein ganz normaler Durchschnitt sein

  • 1 Jahr später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CarJack83,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Nachdem die normale C-Klasse schon ein Facelift erlebt hat , war nun auch der C63 dran :

- weiterhin 457 PS aus guten 6,2 Liter Hubraum , mit Performance Package auch gerne 487 PS

- Beschleunigung 0-100 : 4,5 Sekunden (T-Modell 0,1 Sekunden länger) und somit ein Hundertstel schneller als die Vorfaceliftvariante , mit PP -0,1 Sekunden

- Neuheit :eine weiterentwickelte Siebengang-Automatik (AMG MCT-7) mit nasser Anfahrkupplung, aus den SL63 AMG und eine überarbeitete Achskinematik mit negativerem Sturz rundum , sowie größer dimensionierten Hinterachs-Stabilisatoren

- die Motorhaube mit modifizierten Powerdomes ist ab sofort aus Aluminium gefertigt

- Verbrauch im Mix 10% geringer

- Preis : 71.340€ bzw. 73.899€ (AMG Performance Package 7.166€ bzw. 6.471€)

Bilder :

0111-Mercedes-C-Klasse-C63-AMG-f900x600-F4F4F2-C-d0b2e453-446032.jpg

0111-Mercedes-C-Klasse-C63-AMG-f900x600-F4F4F2-C-cb34674f-446036.jpg

0111-Mercedes-C-Klasse-C63-AMG-T-Modell-f900x600-F4F4F2-C-18eda6d9-446020.jpg

0111-Mercedes-C-Klasse-C63-AMG-f900x600-F4F4F2-C-d96b3765-446039.jpg

0111-Mercedes-C-Klasse-C63-AMG-T-Modell-f900x600-F4F4F2-C-50d91274-446024.jpg

0111-Mercedes-C-Klasse-C63-AMG-T-Modell-Motor-f900x600-F4F4F2-C-b9b03771-446025.jpg

Geschrieben

Gelungenes Facelift. Vorallem die Front sieht hochwertiger und aggressiver aus. Well done :-))!

Geschrieben

Absolut, die C Klasse gehört für mich in der Fahrzeugklasse zu den schônsten Autos. Das war nicht immer so. Die entwickeln sich was Aussehen und Formen betrifft fûr mich in die richtige Richtung !

Geschrieben
Absolut, die C Klasse gehört für mich in der Fahrzeugklasse zu den schônsten Autos. Das war nicht immer so. Die entwickeln sich was Aussehen und Formen betrifft fûr mich in die richtige Richtung !

Sehe ich auch so. Mir gefällt die Facelift-C-Klasse sehr gut, die vor dem Facelift mit den etwas weniger verspielten Scheinwerfern finde ich aber genauso hübsch. Wo das Facelift v.a. punktet ist der deutlich hochwertigere Innenraum, für mich bislang immer ein K.O.-Kriterium für die C-Klasse.

Ob die Designentwicklung bei Mercedes aber generell in die richtige Richtung geht, kann ich erst nach dem ersten Liveeindruck des neuen SLK beurteilen. :rolleyes:

Geschrieben

Der C63 ist ein tolles Auto. Der Innenraum ala BMW ist endlich gelungen. Der ausfahrbare Monitor beim alten Modell wirkt billig und hat im Premiumsektor nichts verloren.

Die alten Scheinwerfer finde ich viel bulliger als die Neuen. Auch die Haube ist beim Vorgänger viel brutaler. Die neue Front ist viel zu brav geworden.

Schön dass der 6,2L Sauger verbaut wurde. Ein Traum von Motor.

Diese Downsizing Müll nervt langsam. :D

Geschrieben

Die Scheinwerfer find ich im Vergleich zum Vorgänger nicht wirklich gelungen...

Geschrieben
Die Scheinwerfer find ich im Vergleich zum Vorgänger nicht wirklich gelungen...

Das ist auch der Teil des Facelifts, auf den ich am ehesten verzichten könnte.

Geschrieben

Wo wir gerade bei den Scheinwerfern sind :

1251924396_skoda-octavia-rs-p.jpg

Ähnlichkeit ist schon vorhanden .

Geschrieben

Der Octavia hat mir vor dem Facelift auch besser gefallen.....

Geschrieben

Noch ein Jahr vor dem Skoda kam das SL-Facelift mit dieser Scheinwerfer-Form, obwohl ich den ersten R230 auch besser fand. Das C63 Facelift mach den Wagen gerade in der Front wesentlich ziviler. Das Ganze sieht stimmig aus und auch der Innenraum ist deutlich aufgewertet worden.

Trotzdem hat mir die alte Front besser gefallen. Die war halt wilder und martialischer, mit den großen Nebelleuchten und vor allem den zwei Powerdomes (ála 300 SL) auf der Haube. Die sehen auch ganz klasse aus, wenn man hinterm Steuer sitzt und über die Haube schaut, aber dieses Design-Merkmal mochte ich aber auch schon im ersten SLK.

2008-mercedes-benz-c-63-amg-1-12671.jpg

Gruß,

Felix

Geschrieben
Wo wir gerade bei den Scheinwerfern sind :

1251924396_skoda-octavia-rs-p.jpg

Ähnlichkeit ist schon vorhanden .

Seit wann verbaut Skoda Mercedes Scheinwerfer ?

Geschrieben
Noch ein Jahr vor dem Skoda kam das SL-Facelift mit dieser Scheinwerfer-Form, obwohl ich den ersten R230 auch besser fand. Das C63 Facelift mach den Wagen gerade in der Front wesentlich ziviler. Das Ganze sieht stimmig aus und auch der Innenraum ist deutlich aufgewertet worden.

Trotzdem hat mir die alte Front besser gefallen. Die war halt wilder und martialischer, mit den großen Nebelleuchten und vor allem den zwei Powerdomes (ála 300 SL) auf der Haube. Die sehen auch ganz klasse aus, wenn man hinterm Steuer sitzt und über die Haube schaut, aber dieses Design-Merkmal mochte ich aber auch schon im ersten SLK.

2008-mercedes-benz-c-63-amg-1-12671.jpg

Gruß,

Felix

Ja, das Problem ist dass die gemopfte C-Klasse AMG im Prinzip genauso aussieht wie eine normale C Klasse mit AMG Styling, nur dass die echte AMG eine schwarze Strebe in der Front und vier Auspuffrohre hat.

Die alte C AMG war da schon deutlich eigenständiger!

Geschrieben

hier mal ein vergleich...

also mir ist der "neue c63" irgendwie zu brav! wobei ich beide gerne mal im vergleich live sehen würde.

was mich wirklich wundert ist, dass immer noch das alte amg logo verbaut ist!!!

c63amg_mopf.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...