-
Ähnliche Themen
-
Hallo zusammen,
ich habe einen gebrauchten 348 Radsatz liegen, den ich ursprünglich auf mein Mondial T Cabrio montieren wollte. Jetzt mit H Kennzeichen möchte ich es beim Original belassen. Da ich aber einen zweiten Radsatz für den Mondial T brauchen könnte, würde ich tauschen. Falls jemand noch einen Mondial Rad- oder Felgensatz rumliegen hat, und tauschen möchte (Krefeld, NRW), würde ich mich über eine Nachricht freuen.
Gerhard
-
Hallo Enthusiasten,
Ich lese schon lange mit und auch in amerikanischen Foren.
Mir sind einige Beiträge aufgefallen die den Unterschied beim 458 in Sachen Getriebeabstimmung, Sound darlegen.
Ist von euch schon jemand beide Gefahren und konnte Unterschiede feststellen?
Das Coupe soll eine emotionalere Getriebeabstimmung haben (deutlicher Kick beim schalten)
Das Coupe soll außerdem lauter sein.
Abgesehen davon welches Auto empfindet Ihr als emotionaler? Vor allem auch Spider geschlossen mit heruntergefahrener Heckscheibe vs Coupe?
Viele Grüße Mike
-
Der Ferrari 348 ist ein Sportwagen, der von 1989 bis 1995 produziert wurde und der den Ferrari 328 ablöste. Der Hersteller hat dieses Modell in insgesamt drei Varianten auf den Markt gebracht, nämlich als Ferrari 348 tb/ts (ab 1989 bis 1993), als Ferrari 348 GTB/GTS (1993 bis 1994) und als Ferrari 348 Spider (1993 bis 1995). Die äußere Form des von Pininfarina designten Sportwagens orientiert sich stark am Ferrari Testarossa, setzt jedoch auch eigene Akzente. So sind die Rückleuchten mit einer Gitterabdeckung versehen, der Mittelmotor wird durch Lüftungsschlitze in den Türen mit Frischluft versorgt. Das Chassis ist etwa 20 Zentimeter kürzer als beim Testarossa, mit 1,89 Metern Breite war der Ferrari 348 auch schmäler, dafür war er um drei Zentimeter höher. Dieser Sportwagen ist als Zweisitzer konzipiert. Der Motor ist mit acht Ventilen ausgestattet, er bietet – je nach Modell – eine Leistung von 295 bis 320 PS. Das Aggregat wurde der Länge nach eingebaut, der Hubraum beträgt 3,4 Liter. Damit kann der Ferrari 348 innerhalb von 5,7 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigen. Ab dem Jahr 1993 wurde der Motor dann für das Coupé und den Targa leicht modifiziert und etwas leistungsstärker gemacht. Vom Ferrari 348 wurden weltweit insgesamt etwa 8.800 Stück verkauft, bis er 1995 vom F355 abgelöst wurde.
-
Hallo,
bei vielen roten 348er sind die Seitenschweller und der untere schwarze Teil der Frontstoßstange bzw. der Heckschürze in Wagenfarbe lackiert. Nach meinem Kenntnisstand wurden nur die späteren (GTS) Modelle so ausgeliefert, d.h. die Mehrzahl dieser Fahrzeuge wurden nachträglich lackiert.
Ich überlege schon länger, ob ich die Teile auch lackieren lassen soll, schwanke aber noch, weil der O-Zustand verloren geht Mir gefällt es lackiert aber schon besser
Kann mir jemand sagen, ob die Teile am Fahrzeug direkt lackiert werden können oder demontiert werden müssen? Dazu ggfs. noch die Frage, wie die Teile demontiert werden.
Vorab schonmal vielen Dank für Eure Antworten und sorry, falls es schonmal einen ähnlichen Thread gab.
Grüße
Thomas
-
Hallo Zusammen,
Ich hatte heute ganz komischen Vorfall mit meinem Auto (348 TB, Baujahr 1992). Ich bin mit meinem Auto ganz normal gefahren(15 km Autobahn, ca. 15 km Landstraße und bisschen Stadtverkehr, ca. 4 km oder so) dann als ich in der Stadt an einem Ampel zu halt kommen wollte, ist der Motor plötzlich einfach kurz vor dem Stopp ausgegangen. In Armaturenbrett war Batterie Zeichen in rot zu sehen. Als ich versucht habe Motor neue zu starten, ist ganz rechts "!" Zeichen in Rot geleuchtet und der Motor ist nicht angesprungen. Der Anlasser hat auch nicht funktioniert. Die ganze Elektronik hat normal funktioniert. Ich habe ca. 15 Minuten mehrmals versucht Motor neu zu starten aber ohne Erfolg. Dann ca. 20 Minuten später als ich das nochmal versucht habe, höre ich ein klick aus dem Motor Raum (aber Motor ist nicht angesprungen). Direkt danach habe ich normal versucht und der Motor ist sofort angesprungen und normal gelaufen. Wisst ihr vielleicht, was das sein könnte? Ist da irgendein Bauteil zu heiß geworden und musste abkühlen?
Danke für eure Hinweise
P.S: Was vorher (ca. 15 Minuten vor dem Vorfall) komisch war, Die Heizung ist plötzlich ausgegangen und dann als ich die wieder angemacht habe ist die wieder ausgegangen. Aber dann normal funktioniert.
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.