Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der BMW M3 E90 ist da!


Colin16

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vertseh ich jetzt nichts ganz. Geh auf Doppeltest, such die zu vergleichenden Autos aus, und schon hast du dein Resultat.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 820
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@Psychopaps

Also entweder veräppelst du ihn gerade, oder dein Bildschirm zeigt was falsches an. GForce meint sicherlich den Vergleich M3 (E90), und RS (B?neu) :wink:

Übrigens, ist von hier zufällig noch jemand am Mittwoch Abend beim "M Power Empfang" in Garching?

Ich frag mich schon die ganze Zeit welche Neuheit die da präsentieren wollen. O:-)

PS: Fotografieren ist auf dem Gelände (leider, leider) nicht erlaubt.

Geschrieben

Dan mahl doch ein bild von der neuheid:???: also ihr habt probleme X-)

Geschrieben

Hoi.

Ja... den wird er meinen!? Im Trackchallenge ist der E90 auch noch gar nicht gelistet... wie denn auch... :).

Nichts für ungut... und Gruss

Rog.

Geschrieben

Ups, das war natürlich ein voller Griff ins Klo von mir.:oops:

Ich dachte er meint noch die Alten, da von dem Neuen ja eh noch nichts da sein kann. BMWquatschcam spielte ja vorher auf auf den alten Vergleich an.

Geschrieben
Ups, das war natürlich ein voller Griff ins Klo von mir.:oops:

Ich dachte er meint noch die Alten, da von dem Neuen ja eh noch nichts da sein kann. BMWquatschcam spielte ja vorher auf auf den alten Vergleich an.

Lol. Gibt schlimmers oder? Da, fallen mir spontan 2 Sätze ein... nicht tragisch, es kann ja nicht immer nur regnen... und es gibt tage, da verliert man und Tage, da gewinnen andere... so long. O:-)

Rog.

Geschrieben
Dan mahl doch ein bild von der neuheid:???: also ihr habt probleme X-)

Nein, danke. Ich bin leider nicht Canay.

Mein einziges Problem ist, das sich in diesem Thread so einige tummeln die hier nicht wirklich reinpassen. Sorry wenn das etwas arrogant klingt, aber wenn man sich solche Sprüche anhören darf... Danke. Aber nein, danke.

Doch für dich, lieber yeti, möchte ich mein Posting gerne nochmal erläutern. (Vielleicht gabs ja nur Verständigungsprobleme) Ich wollte nur wissen, ob einer aus dem Forum auch zufällig dort ist. Schliesslich bin ich nicht der einzige User aus München mit einem M3. Den zusatz mit dem Fotografieren habe ich nur schon hingeschrieben, damit nicht 5 User nach Bildern fragen. Ich habe sozusagen bis vier gedacht. Kann in einem Forum manchmal nicht schaden.

Geschrieben

Vorneweg. Ich habe bisher zwei Befürchtungen/Negative Eindrücke gehabt.

1. Der Sound. Bollert der V8 oder kreischt er?

2. Die Aussenspiegel. Speziell diese kleine Strebe.

Und natürlich allgemein, wie der M3 in echt wirkt.

Hier nun mein kurzer Bericht über die Veranstaltung.

Auch wenn es euch weniger interessieren wird, aber das Catering war um zwei Klassen besser als zum Beispiel bei der "M-Power?-Ausstellung" am Lenbachplatz.

Der M3 war in der Farbe weiß lackiert.

Noch bevor die Eingeladene Menge auf das Auto losgelassen wurde, hat man den M3 gestartet.

Und damit wurde das Fragezeichen zum Sound zu einem großen, dickem, fetten Ausrufezeichen!

Der Sound ist brutal. Und wenn man bedenkt, das der Motor kalt ( :D ) war und das ganze im Stand durchgeführt wurde, dann freue ich mich schon auf die erste Kostprobe unter Volllast.

Wenn man den M3 von der Seite betrachtet, fällt einem sofort diese riesige Beule in der Motorhaube auf.

Ich weiss nicht warum, aber ich hab mir gedacht das sieht wie eine überspitzt gezeichnete Hakennase aus, wie man sie von Comicfiguren kennt.

detektiv-knatterton.gif

Ansonsten ist das Design top. Vorne, hinten... alles passt. Was mich aber doch noch verwundert hat, die Endrohre sind noch dickwandiger als mein Supersprint.

Die Lufteinlässe in der Motorhaube (wovon in meinen Augen nur der auf der Fahrerseite eine Funktion hat) sind auch nicht zu extrem oder prollig. Im Gegenteil, selbst in der Farbe weiß und damit im absoluten Kontrast zum schwarzen Kunststoffgitter der "Schlitze", fallen diese gar nicht weiter großartig auf.

Die Aussenspiegel waren ja im Vorfeld bereits ein großes Thema. Auch mir haben die auf den Bildern überhaupt nicht gefallen. In echt präsentiert sich das ganze aber stimmiger. Die Aussenspiegel sind sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber ganz sicher nicht unpassend.

Die obere Strebe ist um ca. 2mm(?) unterbrochen, um die Anklappfunktion zu ermöglichen. Hierbei dreht sich der Spiegel nicht wie beim E46 nach oben weg, sondern er legt sie einfach an. Wie z.B. beim X5.

Für diejenigen, die in Ihrem M3 Coupe auch mal hinten sitzen. Die Sitze sind nicht mehr so stark ausgeschnitten, dafür hatte ich mehr Platz, bzw. ein größeres Raumgefühl.

Das Cockpit soll angeblich noch etwas mehr Richtung Fahrer gedreht, ausgerichtet sein. Kann ich nicht sagen, ich fahre keinen E9x.

Mit dem M Driver Package wird der M3 vorraussichtlich bei 280km/h abgeriegelt.

Die große Enttäuschung, die sich bei mir erst im laufe der Veranstaltung eingestellt hat, war.... ... die aufpreispflichtige 19" Felge.

Diese ist der vom aktuellen Modell einfach zuu ähnlich. Ich glaube nicht, das man aus 10m Entfernung einen Unterschied feststellen kann.

Die (e46) 19" ist einfach super! Eine Traumfelge. Aber auf dem Nachfolgermodell eine fast gleiche Felge anzubieten. Das ist mir irgendwie dann doch zu einfach, zu langweilig.

Immerhin steht das Felgenhorn nicht mehr so stark über, aber das ist auch schon alles. Mir gefällt die "alte" 19" wesentlich besser.

Also ich würde sagen, schaut euch den M3 in Natura an. Ich denke wenn die Performance stimmt, wird der M3 sich - wiedereinmal - gut verkaufen.

Nun denn, auf die nächsten 500 Beiträge in diesem Thema, schliesslich ist der Produktionbeginn sowie die Pressevorstellung erst Juni/Juli, offizielle Vorstellung auf der IAA im September und Auslieferung... auch im September?

Achja, über Rundenzeiten wurde leider nichts gesagt.

Geschrieben

Liebe CP-Gemeinde,

ich hab mal eine Allgemeine Frage.

Ich habe letztens im Suff mit einem Freund gewettet… (was schon ein „Fehler“ war!) :D

Naja… Jedenfalls meinte er, das der neue M3 Porsche recht alt aussehen lässt…´:???:

Ich meinte jedoch dass ein 997 4S dem M3 Paroli bieten kann…

Naja, als ich dann die Aktuelle AMS anschaute, wo der 997 den Audi R8 in Sachen Beschleunigung recht „alt“ aussehen lässt, hab ich quasi doch noch ein „funken“ Hoffung, dass ich doch noch zu meinem gewonnenem Bierchen komme! :wink:O:-)

Aber was meint ihr denn?! Sieht ein 997 mit 355PS Land gegen den M3 und/oder ist der M3 viel schneller – auch auf der Strecke!!??

Grüßle, :wink2:

Ak

Geschrieben

@ToM3

Klasse bericht, :-))! vielen dank.

@AKsmith

der neue M3 liegt auf der NS auf 997s niveau.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Colin16,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Aber was meint ihr denn?! Sieht ein 997 mit 355PS Land gegen den M3 und/oder ist der M3 viel schneller – auch auf der Strecke!!??

Grüßle, :wink2:

Ak

In der Beschleunigung sehe ich den M3 vorne. Vor allem mit dem neuen 7 Gang Getriebe. Aber auf dem Track wird der S, zumindest mit dem Sportfahrwerk, die Nase vorn haben. so sehe ich das zumindest.

@ Tom3. Danke für deinen Bericht. Das M-Drivers Packet ist wohl ein Witz! :evil: Ich zahle doch nicht 2400 Euro für gut 20 Km/h. Die sollen die Kiste ganz auf machen, mehr als 300 wird er wohl kaum laufen.

Geschrieben
In der Beschleunigung sehe ich den M3 vorne. Vor allem mit dem neuen 7 Gang Getriebe. Aber auf dem Track wird der S, zumindest mit dem Sportfahrwerk, die Nase vorn haben. so sehe ich das zumindest.

Du bist ja ein richtiger Porsche Fan geworden....X-)

In Hockenheim ist der 997s klar schneller, aber auf der NS, und das zählt für mich persönlich mehr, liegen sie gleich.

@ToM3

Auslieferung beginnt ab 17.09. O:-)

Geschrieben
@ToM3

Auslieferung beginnt ab 17.09. O:-)

In welcher Farbe bekommst du ihn denn? :D

Hast du zufällig auch Infos zum DSG Getriebe? Wie schaut es da denn aus? 8)

Geschrieben
In der Beschleunigung sehe ich den M3 vorne. Vor allem mit dem neuen 7 Gang Getriebe. Aber auf dem Track wird der S, zumindest mit dem Sportfahrwerk, die Nase vorn haben. so sehe ich das zumindest.

Differnziert analysiert:-))!

@ Aksmith @ mat01

Wenn es dir/euch um die Längsdynamik geht, dann wird ein 1650 kg BMW gegen einen 1450 kg Porsche 997 S (beide mit 6 Gang!) ähnlich schnell sein... in der Realität werden die Unterschiede keine Rolle spielen, weder auf der Strasse noch auf der Piste..!

Bei der Querbeschleunigung sehe ich das wie sauber.. 200 kg sind auch auf der NS ein Wort! Auch hat der Porsche mit dem Sportfahrwerk eine bestechende Traktion! Um die NS Rundenzeit des 997S zu egalisieren/knacken wird der M3 schon heutige Sportreifen (nicht CSL-Renner!) bemühen müssen..

Geschrieben
Um die NS Rundenzeit des 997S zu egalisieren/knacken wird der M3 schon heutige Sportreifen (nicht CSL-Renner!) bemühen müssen..

Nein. Auf "normalen" Reifen, allerdings mit M3 Kennung.

Die Zeiten sind mehr oder weniger identisch, kommt auf die Form von H.v.S. an, aber BMW selbst liegt unter 8.05.

Was nichts heissen soll, da nur derselbe Fahrer die Auto vergleichbar macht.

Und darum geht es schliesslich.

@Stelli

DSG bzw. DKG kommt Anfang April.

Geschrieben
...aber BMW selbst liegt unter 8.05.

Ja, Sicher!

Übrigens:

Laut Porsche liegt der Cayman S bei 8.11 min (Supertest: 8.25min)

und der Porsche 997S mit Sportfahrwerk laut Porsche bei 7.58min.. (Supertest: 8.05min)!!!:wink:

Abwarten!

Geschrieben

Ich weiss aus zuverlässiger Quelle, dass der neue M3 auf der NS unter 8 min fährt. Mit Strassenreifen aber speziellem NS Fahrwerk und offen.

Wie Duke schon gesagt hat, zwischen Werkszeiten und Supertest besteht nun mal ein klarer Unterschied. Eine 8.05 im Supertest wäre fantastisch. Aber so recht glauben kann ich es nicht. Es heisst halt wie immer abwarten.

Geschrieben

Hoffentlich wird es nicht wieder so ein Fiasko wie die unter 8.00min vom M5.augenzu.gif

Geschrieben
Hoffentlich wird es nicht wieder so ein Fiasko wie die unter 8.00min vom M5.augenzu.gif

Genau diesen Test habe ich auch noch im Hinterkopf.

Geschrieben
Ich weiss aus zuverlässiger Quelle, dass der neue M3 auf der NS unter 8 min fährt. Mit Strassenreifen aber speziellem NS Fahrwerk und offen.

Wie Duke schon gesagt hat, zwischen Werkszeiten und Supertest besteht nun mal ein klarer Unterschied. Eine 8.05 im Supertest wäre fantastisch. Aber so recht glauben kann ich es nicht. Es heisst halt wie immer abwarten.

Speziellem NS Fahrwerk? Also nicht das, was letzten endes in Serie geht? Oder ist das Serienfahrwerk gemeint, was sicht evtl anders einstellen lässt?

Geschrieben
Speziellem NS Fahrwerk? Also nicht das, was letzten endes in Serie geht? Oder ist das Serienfahrwerk gemeint, was sicht evtl anders einstellen lässt?

Es ist nicht das Serienfahrwerk.

Gast Keepsmyling
Geschrieben

Hatte heute das Glück den neuen BMW M3 E92 mit V8 sehen & hören zu dürfen. Der Sound hat jetzt wirklich was.

Jetzt habe ich mal Gegoogelt und ein Video gefunden,

da kommt der Sound zwar nicht ganz so rüber, aber ansatzweise hört man wie er klingt.

http://www.youtube.com/watch?v=SQ74JX7EsSM

Geschrieben
Es ist nicht das Serienfahrwerk.

Ist dieses Fahrwerk denn trotzdem erhältich, z.B. in einem bestimmten Paket wie bei Mercedes das Performance Package ?

Geschrieben
Ist dieses Fahrwerk denn trotzdem erhältich, z.B. in einem bestimmten Paket wie bei Mercedes das Performance Package ?

Das weiss ich leider nicht. Möglich ist alles.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...