Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ford GT 40 Replika und Originale


Erator

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo aus Stuttgart,

bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und freue mich, endlich mal was über die GTs, egal ob alt oder neu zu lesen.

Habe einen neuen GT und bin mit diesem bis jetzt ca 3000Km gefahren.

Eigentlich wollte ich mir eine Replica con Cape Cobra kaufen, hatte aber eher zufällig die Gelegenheit einen von den 101 in Europaausführung zu erwerben.

Fragen zum neuen GT kann ich euch gerne beantworten.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 135
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Hallo aus Stuttgart,

bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und freue mich, endlich mal was über die GTs, egal ob alt oder neu zu lesen.

Habe einen neuen GT und bin mit diesem bis jetzt ca 3000Km gefahren.

Eigentlich wollte ich mir eine Replica con Cape Cobra kaufen, hatte aber eher zufällig die Gelegenheit einen von den 101 in Europaausführung zu erwerben.

Fragen zum neuen GT kann ich euch gerne beantworten.

Herzlich Willkommen, freut mich einen GT ganz in meiner Nähe zu haben. Wir können uns ja mal im Sommer am Glemseck treffen....

Geschrieben
..., hatte aber eher zufällig die Gelegenheit einen von den 101 in Europaausführung zu erwerben.

Fragen zum neuen GT kann ich euch gerne beantworten.

Ebenfalls willkommen im Form!

Ist Deiner blau mit weißen Streifen?

Geschrieben

Ne, andersrum. Weiß mit blauen Streifen und den optionalen BBS Felgen.

Geschrieben

Bei der Schwabengarage stand mal ein blauer GT und so viele gibt es hier ja nicht.

Geschrieben
Bei der Schwabengarage stand mal ein blauer GT und so viele gibt es hier ja nicht.

Hinten in der Garage standen bis zu10 Stck. :wink:

Geschrieben

Das stimmt. Die 101 für Europa wurden ja nur von der Schwabengarage und einem Händler in England ausgeliefert. US Importe fahren allerdings mindestens

3 im Raum Stuttgart

Geschrieben

Herzlich Willkommen! Endlich ein Ford GT hier.:-))!

Dann würde ich dich um einen kleinen Bericht bitten, Vorteile Nachteile etc.

Wäre echt sehr hilfreich!

Geschrieben
Hallo aus Stuttgart,

bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und freue mich, endlich mal was über die GTs, egal ob alt oder neu zu lesen.

Habe einen neuen GT und bin mit diesem bis jetzt ca 3000Km gefahren.

Eigentlich wollte ich mir eine Replica con Cape Cobra kaufen, hatte aber eher zufällig die Gelegenheit einen von den 101 in Europaausführung zu erwerben.

Fragen zum neuen GT kann ich euch gerne beantworten.

welcome gt40 101,

es gab einen cape cobra gt in weiss mit blauen streifen in deutschland.

der wagen fährt nun in athen.

gruss

chris

post-63054-14435313549606_thumb.jpg

post-63054-14435313551015_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo,

hier ein "kleiner Bericht" zum neuen GT:

hatte mich wie gesagt für einen Capecopra interessiert( der war verm. von Chris) und hatte durch einen Zufall die Möglichkeit einen "Deutschen" zu kaufen.

Hab dies zusammenen mit meinem Bruder gemacht und schweren Herzens meinen

512 BB Vergaser verkauft.

Der GT hat gegenüber den anderen Sportwagen den Vorteil, daß er seinen Betrachtern, egal welcher Gesinnung, Bewunderung und keinerlei Neid weckt.

Er ist absolut alltagstauglich, es sei denn, man möchte mehr als eine Brieftasche

mitnehmen. Die Rolle Kleenex passt zur Not auch noch rein( wird dringend benötigt da bei Regen beim öffnen der Türen.....).

Mein Bruder ist 1,86, das geht gerade noch, ansonsten sitzt man sehr gut.

Etwas albern find ich die Belüftunslöcher in den Sitzen. Deren Kunstoffrand ist zu weit außen und hart, tut auf Dauer nicht gut.

Die Ergonomie ist ansonsten sehr gelungen. Also, Startknopf drücken. Der Motor dreht gleich viel zu hoch. Bei der Euro-Version ist dies nur am Drehzahlmesser zu erkennen. Der Sound ist erbärmlich. Sicher muß so ein Wagen nicht furchtbar laut sein, aber das ist fast unwürdig.

Leider wurde bei der Umrüstung der Originaltopf geöffnet, einfach zugestopft, und dann sehr mäßig wieder zugeschweißt. Dies hat zur Folge, das hier ein mangels Abwärme ein thermisches Problem entsteht. Der Heckbereich erhitzt sich extrem. Hier soll Abhilfe geschaffen werden.(oder ich helf mir selbst und hol den ganzen Müll wieder rausX-)

Fahren macht natürlich höllisch Laune. Hab selbst schon einige schnelle besessen, der GT ist für mich die Fahrmaschine schlechthin. Keine Spielereien

wie ESP, mit denen jedes Würstchen mit Vollgas durch die Kurve eiert usw.

( ja, ich weiß dass man die ESP abschalten kann). Das Fahrverhalten ist für einen Mittelmotorler sehr gutmütig und lässt sich vom Gaspedal jederzeit zu einem Drift überreden. Vorallem der Geradeauslauf ist beeindruckend. Der Unterboden mit Diffusoren macht Sinn, verkehrsbedingt konnte ich ihn zwar noch nicht ausfahren, aber bei 300 ist er die Ruhe selbst.

Beschleunigen macht natürlich auch Spaß, geht in den unteren Gängen allerdings nur bei entsprechender Reifen und Asphalttemparatur.

Bei kühlem Wetter hat man im 1. u.2. Gang alle Hände voll zu tun "Kurs" zu halten. Dem GT kommt beim "Spielen"natürlich sein relativ geringes Gewicht zugute.

Erfreulich ist noch der geringe Verbrauch, da war ich beim BB allerdings auch schlimmeres gewohnt.Versicherung ist auch OK, Sonder/Oltimerversicherung.

Also insgesamt ein sehr schönes, unkompliziertes Auto das zwar sehr gut kopiert wurde, das schönste jemahls gebaute Auto bleibt für mich das Original.

Noch zu den PNs: können uns im Frühjahr gerne mal Treffen

Gruß Thomas

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Erator,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Erfreulich ist noch der geringe Verbrauch, da war ich beim BB allerdings auch schlimmeres gewohnt.

Was nimmt er denn so zu sich?

Geschrieben

Hallo Thomas,

die ärgerlichen Veränderungen an der deutschen Version lassen sich ja Gott sei Dank völlig problemlos rückgängig machen. Für den Ford GT gibt es ja unzählig viel Zubehör. Allein durch eine andere Übersetzung zum Kompressor hin lässt sich die Leistung nochmal deutlich und trotzdem noch gesund erhöhen. Und der zugeschnürte Auspuff ist doch nun wirklich kein Problem.

:wink:

Das Heck würde ich noch "cleanen". Also die unpassende Stoßstange abmontieren.

Ansonsten wirklich ein wunderbares Fahrzeug mit viel Power, viel Performance und sehr viel positiver Ausstrahlung....und einem meiner Meinung nach top Preis-Leistungsverhältnis.

:-))!

Geschrieben
...

Das Heck würde ich noch "cleanen". Also die unpassende Stoßstange abmontieren.

...

:-))!

so wie dieser hier, mit Kohlefaserabdeckung anstatt Stoßstange

1920_3765656262643164.jpg

1920_6434373062643632.jpg

Geschrieben

Na, fehlt da nicht was laut StVO?

:wink::D

Hier gibt es einige interessante Optionen, die mir sehr gut gefallen. Zum Beispiel das geänderte Material vom "Dashboard" sowie die farblich geänderte Innenausstattung (das rote Leder in Verbindung mit einer Lackierung in graumet. aber roten Streifen hat es mir angetan).

022036webupdatex800go8.jpg

internalbumper315an5.jpg

X-)

http://www.gtx1.com/options.html

Geschrieben

Das mit dem Auspuff stimmt, iss nur blöd wegen der Garantie, deshalb warte ich noch ob eine Lösung von Ford kommt. Ebenso der hintere Stoßfänger. Siet aus wie Meterware von Obi. Allerdings ist die Sicht nach hinten=0. Da fehlt mir ehrlich gesagt der Mut zur Demontage.

Geschrieben
Das stimmt. Die 101 für Europa wurden ja nur von der Schwabengarage und einem Händler in England ausgeliefert. US Importe fahren allerdings mindestens

3 im Raum Stuttgart

Der schwarze aus Ravensburg ist wunderschön!

Geschrieben
schaut euch mal an was singen hat:

ford_gt_08919_0014_04_02_21.jpg

Gulf ist einfach die coolste Farbe für einen GT. Wobei rot mit weiße Streifen auch Stil hat. :-))!

PS: Hat der Heritage jetzt mehr PS oder nicht?

Geschrieben

Einige Impressionen aus Goodwood.

Vom Sound genau so beeindruckend wie vom Aussehen. Der Weiße gehört übrigens F1 Designer Adrian Newey und war recht flott unterwegs.

post-63611-14435313726822_thumb.jpg

post-63611-14435313727676_thumb.jpg

post-63611-14435313728337_thumb.jpg

Platz 1, 2 und 3 in Le Mans 1967.

post-63611-14435313728957_thumb.jpg

Als Kontrastprogramm der neue GT.

post-63611-14435313729708_thumb.jpg

Geschrieben

Nochmal Gulf und einen offenen.Dessen Besitzer hatte ich durch Zufall auf der Motorshow gesprochen.Man trifft sich immer 2mal.Die Bilder sind vom OGP 06,

Gruss, Jan

post-46830-14435313730436_thumb.jpg

post-46830-14435313732172_thumb.jpg

Geschrieben
Nochmal Gulf und einen offenen.Dessen Besitzer hatte ich durch Zufall auf der Motorshow gesprochen.Man trifft sich immer 2mal.Die Bilder sind vom OGP 06,

Gruss, Jan

... auf Deinem 2. Bild ist Stummeyer seiner zu sehen.

Mensch wir sehen uns auch bald wieder :-))! noch 5 Monate :D

Geschrieben

Platz 1, 2 und 3 in Le Mans 1967.

[ATTACH]6376[/ATTACH]

hier das Video dazu

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...