Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

997 Facelift


m@xpower

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Auf der Hinterachse sind TECHART-Formula in 11,5 x 19 verbaut.
Es geht um die Felgen aus den torus-Bildern, nicht denen aus dem hiesigen Eingangspost.
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 411
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Zu den Felgen:

997_restyling_1.jpg

Meine Vermutung: Eine neue Variante fürs Zubehör bzw. Tequipment. Schwer zu schätzen aber ich denke, dass sind 20 Zoll Durchmesser...

Geschrieben
Zu den Felgen:

Meine Vermutung: Eine neue Variante fürs Zubehör bzw. Tequipment. Schwer zu schätzen aber ich denke, dass sind 20 Zoll Durchmesser...

Und warum wurden diese Felgen dann ausgerechnet auf der linken Seite nicht montiert? Der Effekt taucht ja sowohl an den forderen als auch an den hinteren Felgen auf. Aber eben nur auf einer Fahrzeug-Seite. Wäre es eine optische Täuschung durch die Kamera, wäre es schon erklärbar: Bei den Bildern von der linken Seite ist der überholte Porsche deutlich langsamer zum Fotographen, bei den Bildern von der rechten Seite deutlich schneller.
Geschrieben

Die Idee eines asymetrischen Felgendesigns finde ich eigentlich klasse, wenn auch diese Ausführung mich persönlich aus optischen Gründen nicht so sehr begeistert. Aber da gäb es ja auch noch andere Ideen...

Was mich ein wenig irritiert ist dabei, daß man sich in Sachen Festigkeit damit auch Nachteile einhandelt und das ist für Porsche eigentlich völlig untypisch. Zwischen der einen dicken Speiche und der ersten dünnen ist doch ein ziemlich großes Stück Felgenbett, welches nicht durch eine Speiche abgestützt wird. Von der Steifigkeit ist das alles andere als optimal...

Geschrieben

es handelt sich definitiv nicht um asymetrische felgen, sondern um Optische Fehler wegen der Verschlusszeit!

Solche bilder kommen häufiger vor.

Geschrieben
es handelt sich definitiv nicht um asymetrische felgen, sondern um Optische Fehler wegen der Verschlusszeit!

Solche bilder kommen häufiger vor.

Also der Stroboskop-Effekt....

Edit:

Laut Aussage des Fotographen wurden diese Bilder auf der A61 bei 240 km/h gemacht. Da könnte das mit dem Stroboskop-Effekt schon seht gut hinkommen.

Geschrieben
Das Problem der identisch aussehenden Autos kommtdoch irgendwo durch die Profitgier, die ja auch der Aktionär indirekt verursacht. Gleiche Bodengruppen Motoren Innenräume etc. sind da leider die Folge. :(

Aber bei Porsche wird es irgendwann wieder so kommen wie in der Industrie.

Dort gallt jahrelang dezentralisieren und outsourcen und jetzt grade wird vieleicht auf anraten eines Sündhaft teuren Unternehmensberater mal wieder für richtig Geld zentralisiert weil ja die persönliche Kommunikation sooo wichtig ist.

Bei Porsche kommt dann irgendwann irgend ein neuer Boss mit der Direktive: Mehr Eigenständigkeit für Modell X oder Y. Das ist dann genau für die Kundengruppe, die vieleicht jetzt grade nicht kaufen möchte der Anreiz mal wieder auf einen Porsche zurückzukommen.

Wäre schön ja ... freue mich schon darauf ...:-))!

Geschrieben
Na, das ist ja mal ein extrem dezentes Facelift.

Und gerade deswegen ist es so überflüssig wie ein Kropf. e040.gif

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo m@xpower,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Modelljahr 2008. :wink2:

muss modelljahr 2008 sein weil ich habe meinen jetzt bekommen und der ist schon modeljahr 2007. wann wird modelljahr 2008 anrollen?

Geschrieben
muss modelljahr 2008 sein weil ich habe meinen jetzt bekommen und der ist schon modeljahr 2007. wann wird modelljahr 2008 anrollen?

Sehr früh im Jahr 2007, d.h. in ca. einem Jahr.

Geschrieben

Genau in einem Jahr. Nach den Werksferien beginnt immer das nächste Modelljahr. Mein bestellter Audi A8 ist auch schon Modelljahr 2007!

@retzi:

Welchen 997 hast du denn? Bilder wären toll, liebe dieses Auto!

  • 3 Monate später...
Geschrieben

In der aktuellen ams #25/2006 sind zwei Bildchen vom 997-Facelift enthalten. Ob die Front wirklich so kommt? Das wäre m.E. ein großer Rückschritt i.S. von Boxster S Anleihe. Die Heckleuchten erinnern mich indes an den 356 ab Bj. 1957, nur spiegelverkehrt in der horizontalen Anordnung. Ich hatte am Heck weitaus schlimmeres befürchtet, aber diese Lösung macht Freude.

Achja: angekündigt wurde das Facelift für Mj. 2009, als ab der zweiten Jahreshälfte 2008.

Geschrieben
Achja: angekündigt wurde das Facelift für Mj. 2009, als ab der zweiten Jahreshälfte 2008.

Das hat mich auch gewundert, also noch mehr als 1,5 Jahre, bis die ersten ausgeliefert werden. Da wundert es mich schon, daß vor Monaten schon Fotos von Erlkönigen gemacht wurden. Das ist doch "nur" ein Facelift, dafür bedarf es nicht so eine irre Vorlaufzeit. :???:

Geschrieben

Das Facelift des 997 kommt im Modelljahr 2009. Auslieferung also Ende 2008.

Zur Erinnerung: wir haben 2006.

Was heißt hier kurze Modellzyklen???

Geschrieben
Das hat mich auch gewundert, also noch mehr als 1,5 Jahre, bis die ersten ausgeliefert werden. Da wundert es mich schon, daß vor Monaten schon Fotos von Erlkönigen gemacht wurden. Das ist doch "nur" ein Facelift, dafür bedarf es nicht so eine irre Vorlaufzeit. :???:
Laut ams geht's nicht nur um Kosmetik. Auf der technischen Seite steht die Einführung der Benzindirekteinspritzung sowie des Doppelkupplungs-Getriebes an. Letzteres sei aufgrund der Heckmotor-Bauart relativ aufwendig.
Geschrieben
In der aktuellen ams #25/2006 sind zwei Bildchen vom 997-Facelift enthalten. Ob die Front wirklich so kommt? Das wäre m.E. ein großer Rückschritt i.S. von Boxster S Anleihe. Die Heckleuchten erinnern mich indes an den 356 ab Bj. 1957, nur spiegelverkehrt in der horizontalen Anordnung. Ich hatte am Heck weitaus schlimmeres befürchtet, aber diese Lösung macht Freude.

Achja: angekündigt wurde das Facelift für Mj. 2009, als ab der zweiten Jahreshälfte 2008.

Von vorne (wenn's so kommt) sieht das Ganze wirklich häßlich aus. Boxster, bzw. 996tt lassen grüßen. Die aktuelle Front finde ich um Welten besser.

Hinten soll es ab dem Facelift ja LED-Heckleuchten geben, wobei mir die neue Form der Lichter in den Erlkönigsbildern jetzt auch nicht unbedingt als eine Verbesserung zur aktuellen Version erscheint.

Nach meiner Info kommt das PDK übrigens bereits nach den Werksferien nächstes Jahr. Und zur Frage, warum sie jetzt schon eine fast ungetarnte Facelift-Version zeigen, wenn doch das Facelift noch über ein Jahr weg ist: aus anderer Quelle habe ich auch schon gehört, daß die überarbeitet Version bereits ab Anfang 2008 auf den Markt kommt. :???:

Geschrieben

Ja, auch das habe ich gelesen. Allerdings waren die Hersteller bisher doch immer bedacht, Facelifts so spät wie möglich auf die Straße zu lassen, damit das aktuelle Modell eben so lange wie möglich auch aktuell bleibt. Wenn Porsche die ersten Facelifts nun schon 2 Jahre vor dem Wechsel auf die Straße läßt ist das eher kontraprodutiv. Zumal man die neue Technik ganz sicher auch in einer aktuellen Karosserie ohne MoPf hätte testen können. :???:

edit: SKR war schneller:

Nach meiner Info kommt das PDK übrigens bereits nach den Werksferien nächstes Jahr. Und zur Frage, warum sie jetzt schon eine fast ungetarnte Facelift-Version zeigen, wenn doch das Facelift noch über ein Jahr weg ist: aus anderer Quelle habe ich auch schon gehört, daß die überarbeitet Version bereits ab Anfang 2008 auf den Markt kommt. :???:

Das würde es natürlich ein bißchen erklären. Auto Motor und Sport könnte sich um ein Jahr vertan haben. Modelljahr 2008 statt 2009 (also ab August 2007) würde diesen Umstand erklären.

Geschrieben

Die verschiedenen Release-Daten müssen m.E. keinen wirklichen Widerspruch darstellen. Der 997 sollte ursprünglich auch erst ein Jahr später den 996 ablösen. Wenn jedoch abzusehen ist, daß der Absatz zu stocken beginnt, wird das neue Modell eben um ein Jahr vorgezogen.

Geschrieben
Das hat mich auch gewundert, also noch mehr als 1,5 Jahre, bis die ersten ausgeliefert werden. Da wundert es mich schon, daß vor Monaten schon Fotos von Erlkönigen gemacht wurden. Das ist doch "nur" ein Facelift, dafür bedarf es nicht so eine irre Vorlaufzeit. :???:

Doch braucht es. Wenn man sich einen Terminplan mal anschaut und ihn vom SOP rückwärts terminiert brauchen die langläufer, das sind die Teile, die am längsten in der werkzeug- und teilefertigung benötigen etwa ein jahr alleine an werkzeuglaufzeit. bei einem facelift ist das i.d.R. kürzer, da es sich ja nicht um ein komplett neues Fahrzeug handelt. Man kann aber bei karosserie-änderungen locker von 6-9 monaten alleine serien-werkzeug laufzeit ausgehen. Dazu kommt noch die Fertigung der teile. Das heißt auf deutsch ein jahr vor SOP ist die eigentliche Entwicklung der langläufer nahezu abgeschlossen.

Die Prototypen, die davor auf der straße rumfahren sind demnach schon serien-nahe fahrzeuge. Und die müssen ja auch erstmal gebaut werden. Bei nem Facelift gibt es meist nur eine Erprobungsphase und nicht wie bei kompletter neuentwicklung derer 2 mit einer Konzept- und Beschaffungs- / Serienfreigabe.

Wenn man also mal die prototypenfertigung zu dem Jahr addiert ist man bei ca. 1,5 jahren. Rechnet man mal 6 Monate für die Erprobung für Komponenten und Gesamtfahrzeug kommt man ziemlich genau auf 2 Jahre laufzeit.

Heißt beim 997 FL, dass - falls er wirklich mitte 2008 produziert wird - ende 2006 die ersten Prototypen auf der straße sein müssen.

Zum eigentlichen Thema Facelift: ich weiß gar nicht, was Ihr alle habt. Nach 3,5 jahren ist es durchaus reif für die überarbeitung des Fahrzeugs. Ihr seht doch, dass der fokus gar nicht auf dem design liegt. es geht vielmehr um kleinigkeiten, die sich im laufe der zeit herausgestellt haben. Diese werden genauso überarbeitet wie evtl. andere Fahrwerkskomponenten oder die ein oder andere Styling-korrektur.

Das alles ist völlig ligitim.

Geschrieben

Saphir,

das Karosserie-Blech selbst wird ja garnicht geändert. Das sind nur die PU-Anbauteile und Lampen. Und die Entwicklung von PU-Teilen geht ruck-zuck.

  • 2 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...