Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Als Ferrarista wird man nicht geboren


AStrauß

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ein echter Ferrarista weint vor Rührung und Glück, wenn er das erste Mal im eigenen Ferrari den Abbetone befährt oder die Stätten der Ferrarihistorie besucht.

Das hört sich für mich eher so an, als ob der "Ferrarista" jetzt schon weiß, was noch alles an Kosten auf ihn zukommt :D.

Spaß beiseite - das ist doch Schwachsinn!

"weint vor Glück.." :???:

Also ich bezeichne mich als Ferrarista, weil ich der Marke seit über 13 Jahren treu bin; unabhängig von einer hochnäsigen Behandlung durch Vertragswerkstätten; trotz überteuerter Ersatzteile; trotz permanentem Ärger mit der Technik, ...

Ich bin ein Ferrarista, weil ich mich im Zustand des ewigen Leidens wohl fühle O:-)

- Maranello ist ein Industriestädtchen - und ein dreckiges dazu.

- Das Ferrari-Museum ist teilweise Abzocke.

- Der Ferrari-Store ist hoffnungslos überlaufen.

Die Werksbesichtigung war einzigartig und das Mittagessen im Il Cavallino war eher Durchschnitt. Ich war vom Besuch - bis auf die Werksbesichtigung - enttäuscht! Ich werde dieser Marke dennoch verbunden bleiben, weil mir schlicht und einfach die zeitlose Form MEINES Ferrari gefällt.

-Ein echter Ferrarista kauft sich den 208er, ohne vorher in Foren über Unterhaltskosten oder gar Versicherungen zu diskutieren oder rumzujammern, irgendwie wird es schon gehen und wenn es fürs Benzin nicht mehr reicht oder Reparaturen kommen wird halt nichts mehr gegessen und wieder geputzt (oder angeschafft).

Würg - also das habe ich mit 18 gemacht, als ich noch keine Kohle hatte sondern meinen Opel Kadett B-Modell unterhalten mußte. Abstriche in meinem persönlichen Lebensstil wegen eines Haufens Blech??? Never ever!

Vielleicht habe ich ja "im ersten Jahr" auch so gedacht.

Aber so "geschwallert" habe ich dann doch nicht - das ist "to much" :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 327
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Wovon seid ihr denn ausgegangen,das ihr wußtet, das ihr euch einen Ferrari leisten könnt?

ich meine, von was habt ihr das ausgemacht?

ich hoffe, ihr versteht mich. :)

Ich habe meinen Ferrari 1998 gekauft. Für mich war klar, daß es ein 328 sein mußte. Es war ein "Spontankauf" (Samstags in der Zeitung gelesen und am Montag probefahren und am Mittwoch gekauft!). Heute bereue ich, daß ich mich nicht früher informiert habe - ich hätte sicherlich eine ganze Menge Lehrgeld gespart.

Die Entscheidung für den Ferrari habe ich getroffen, als absehbar war, daß die finanzielle Decke ausreichend und die Prioritäten in meinem Leben geordnet waren. Ich habe jedoch den großen Fehler gemacht, daß Auto ohne Absprache mit meiner "Regierung" zu kaufen. Darunter leide ich noch heute :wink:!

Einige Mitforisten wissen, was ich meine - meine Frau steigt weder in dieses Auto noch fährt sie zu irgendwelchen Events mit (bis auf einmal auf den KSD)

Entgegen der Meinung von Michi halte ich es für absolut bescheuert, einem Haufen Blech soviel abzugewinnen, daß ich dafür drei Jobs, Billigessen und Brückenwohnung in Kauf nehmen müßte.

Meiner Meinung nach ist ein Ferrari wirklich nur dann erstrebenswert, wenn man alles andere geordnet hat.

Auch die Aussage von VT, JEDER kann einen Ferrari fahren, ist lächerlich.

Wäre dem so, würden die ganzen "Rotkäppchen", die zu Zeiten von M. Schumacher den F1-Zirkus besucht haben, heute Ferrari fahren.

Ehrlich: Wäre dem so, würde ein Großteil der heutigen Ferraristi ihre Fahrzeuge wieder abgeben und sich einen anderen Exoten kaufen.

Ein Ferrari ist noch ein Exot; er fällt auf; er weckt Begierde bei denen, die ihn sich nicht leisten können - das ist einer der Effekte, der die Marke so begehrlich macht.

Geschrieben
Man zieh doch deine eigene Weg und lass dich nicht beeinfluessen von al diese blablablablablaa .. ich verspreche dass es fuer jeder moeglich ist ein Ferrari zu besitzen wenn man 'nur' will. Erstmal sind die dinger jetzt saubillig (348 zb.) und sonst brauchst du nur etwas mehr muehe als normal zu machen. Ich bin total damit einverstanden dass du bis dann ueber deine Traum reden will mit anderen ! Traumen macht viel spass, Willenskraft (heisst das so?) ist der Weg !

Ja,ein 348 ist natürlich "saubillig" , geh mal einen "saubilligen" kaufen und freu Dich darüber,die Ergebnisse kannst du uns ja dann hier mal mitteilen,ich bin schon so was von gespannt.....vielleicht habe ich ja was falsch gemacht weil ich keinen "saubilligen" gekauft habe und es hätte tun sollen,all die Tausender sparen sollen für Wartung, Steuern und Versicherung.Bitte verrate mir Dein Geheimnis des "saubilligen" Ferraris,ich kanns echt nicht mehr erwarten...:???:

Geschrieben

Ich stimme michi0536 uneingeschränkt zu. Wenn jemand ein Freak ist schert er sich um Folgekosten, Unterhaltskosten, Budgets und weiteres bla bla.... Sobald das Geld zusammen ist wird gekauft. Wenn man etwas Glück hat kostet die Kiste auch nicht mehr als all die gepimpten Taschengeldverdunster und wenn man Pech hat bleibt die Kiste halt ein halbes Jahr in der Garage bis das Geld für die Rep zusammen ist.

Geschrieben

wenn ein entsprechender Wille da ist, ist es sehrwohl auch für den einfachen ,,Arbeiter´´ möglich, sich den Ferrari-Traum zu erfüllen.

Dies ist allerdings nur in sehr jungen Jahren möglich u. gerade da ist dann dieser eiserne Wille gefragt, den eben die meisten nicht haben. In Deutschland scheint es geradezu verwerflich zu sein, wenn man mit 25J. noch im Elternhaus lebt. Bei wohnen bei den Eltern setzte ich übrigends häusliche Mithilfe vorraus! In anderen Ländern leben ganze Generationen unter einem Dach. In jungen Jahren ist eine unheimliche Sparquote möglich, dies gerade in seiner Jugend durchzuziehen ist sehr schwer, es kommt aber dann auch der Tag an dem man für seine Mühe eben belohnt wird. Wenn man mit 18 J. beispielsweise anfängt zu arbeiten u. es schafft monatlich 1000,- auf die Seite zu legen ( das kann jeder Schichtarbeiter schaffen, so er denn eben im Elterhaus wohnt u. nicht mit 18J bereits Pappa ist oder Unterhalt zahlen muss !), dies über Jahre durchzieht brauche ich nicht vorzurechnen, was hier alleine bis zum 25Lj. möglich ist. Es ist in dieser Zeit eine Ansammlung von Kapital möglich, welche ein Großteil der Bevölkerung in ihrem ganzen Leben aufgrund steigender Lebenshaltungskosten nicht mehr aufbringen kann. Sollte der Familienwunsch/Kinderwunsch da sein, ist dies doch schließlich mit 25 - 30 J. auch noch möglich, oder ist da das Leben schon vorbei :???: ( man könnte es glauben ).

Meiner Meinung nach sollte es für jeden Autofreak möglich sein, sich ein 2.Fahrzeug leisten zu können. Dies kann ja auch das topgepflegte BMW E30 Cabrio für 10.000 € sein, das man dann sein Leben lang behält. Für viele ist nicht einmal das möglich, denn wenn erstmal Familie da ist wird nur noch gerackert, um das tägliche Leben zu meistern, an materielle Träume ist nicht mehr zu denken. Mein Sparbeispiel bezieht sich jetzt nicht nur auf den ,, Autoverrückten´´, sich mit mitte 20 J. eine eigene Wohnung kaufen zu können ist sicherlich auch nicht verkehrt, statt ewig in Miete zu wohnen.

Noch ein Beispiel: Als meine Eltern ihren Betrieb verkauft haben, wurde dieser auch dem seit 20 J beschäftigen Meister angeboten. 50J alt, verheiratet, keine Kinder, geerbtes Haus. Er verdiente bei uns nun wirklich nicht schlecht, er hatte keinerlei Eigenkapital zur Verfügung :-(((°

Ein Freund von mir, Schichtarbeiter 26 J. alt, bis vor 3 J. zu Hause gewohnt, seither in Miete, Autofreak, hat sich auch seinen Autotraum erfüllt ( ein BMW E30 M3 ), hat ca. 50.000 € auf der hohen Kante u. lebte dabei noch nicht einmal besonders Sparsam.

Sich in den o.g. ,, jungen Jahren´´ Kapital anzusammeln ist eben dann die einzige Möglichkeit sich einen materiellen Traum zu erfüllen, wenn man realistisch erkennt, dass man in diesem Leben nicht zu den ,, Großverdienern ´´ gehören wird.

Geschrieben

Pach, uneingeschränkte Zustimmung ! :-))!

Geschrieben
Ich stimme michi0536 uneingeschränkt zu. Wenn jemand ein Freak ist schert er sich um Folgekosten, Unterhaltskosten, Budgets und weiteres bla bla.... Sobald das Geld zusammen ist wird gekauft. Wenn man etwas Glück hat kostet die Kiste auch nicht mehr als all die gepimpten Taschengeldverdunster und wenn man Pech hat bleibt die Kiste halt ein halbes Jahr in der Garage bis das Geld für die Rep zusammen ist.

...schlussendlich muß wohl jeder selber wissen was er tut,mir ist es eigentlich auch egal,aber bei dieser seltsamen Einstellung,Freak hin-Freak her-kommt wie so oft ganz schnell die Ernüchterung im nachhinein - auch finde ich diese lapidare und oberflächliche Diskussion nicht sachdienlich für ernsthafte potenzielle Kaufkandidaten,welche sich hier möglicherweise Tipps holen möchten...

es gibt halt stets den Unterschied zwischen Gehirnbesitzern und Gehirnbenutzern,ohne jemanden hier nahe treten zuwollen...

ich klinke mich hier aus...

Geschrieben
es gibt halt stets den Unterschied zwischen Gehirnbesitzern und Gehirnbenutzern,ohne jemanden hier nahe treten zuwollen...

ich klinke mich hier aus...

................und dich selbst zählst Du selbstverständlich zu den Gehirnbenutzern?

Geschrieben

Mikes,

Du musst dich damit abfinden: Du fährst halt einen saubilligen Toastbrotständer. O:-)

Ich übrigens auch; und er macht Spass ohne Ende.

Ach ja, und wenn man die Unterhaltskosten eines 348 mit denen eines 360 oder gar 430 vergleicht,

dann stellt man leider fest, dass er wohl gar nicht mehr sooooo billig ist.

Für den 348 ruft die Werkstatt im Mittel 'ne Ecke mehr für den Service auf als für den 360.

Ist aber egal, Hauptsache ich bekomme meine Gänsehaut.

Die hätte ich wahrscheinlich sogar, wenn er mich gar nichts kosten würde. X-)

Geschrieben

...ach Wolfgang,lieber mit einem saubilligen Toastbrotständer als mit keinem saubilligen Toastbrotständer...ich gehe jetzt in die Garage und fahre zusammen mit meiner Freundin oben offen in die unter gehende Spätsommersonne,was schöneres gibts net...im Augenblick...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AStrauß,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
...ach Wolfgang,lieber mit einem saubilligen Toastbrotständer als mit keinem saubilligen Toastbrotständer...ich gehe jetzt in die Garage und fahre zusammen mit meiner Freundin oben offen in die unter gehende Spätsommersonne,was schöneres gibts net...im Augenblick...

Hast recht, ich mache meinen Toaster gleich auch startklar für morgen (Sonntag soll es ja schon wieder schlechter werden).

Wir machen eine Tour über den Westerwald zum Rhein.

Rechtsrheinisch von Neuwied bis Ingelheim, und linksrheinisch wieder bis Koblenz; von dort wieder über den Westerwald nach Hause.

Sozusagen eine Rheingau-Riesling-Tour; wie gut, dass das saubillige Auto noch einen vernünftigen Kofferraum hat. X-)

Geschrieben
...ach Wolfgang,lieber mit einem saubilligen Toastbrotständer als mit keinem saubilligen Toastbrotständer...ich gehe jetzt in die Garage und fahre zusammen mit meiner Freundin oben offen in die unter gehende Spätsommersonne,was schöneres gibts net...im Augenblick...

um allen Kalauern gleich zuvor zu kommen,jaaaa vielleicht Freundin auch oben offen grins.... :-) so bin wech.....

Geschrieben

Bisserl seid Ihr schon wieder vom Thread-Thema entfernt. :wink:

Geschrieben

Vor allem sorgen wir gerade dafür, dass niemand mehr wirklich Ferrarista werden möchte: Die 360er bemitleiden und verspotten die 348er, die giften und beissen sofort zurück, die 430er unterhalten sich, wenn überhaupt nur gönnerhaft mit den 328ern (obschon sich der Wert bald umdreht...), die 458er gucken gerade auf alle herab ......Sind wir nicht eine grosse Ferrari-Familie, in der jeder seine Leidenschaft nach seinem Gusto ausleben darf?

P.S.:

Interessanterweise treten diese Beissereien nur am unteren Level der Nahrungskette auf, ein 250GTO unterhält sich auf einer Augenhöhe mit einem 330 GTO, obschon das pekuniäre Delta grösser ist als der Wert von 25 Stück 458er...

Geschrieben

gto besitzer fahren die autos auch nicht jedes we spazieren, sie sind glücklich sie zu besitzen.

Geschrieben
Vor allem sorgen wir gerade dafür, dass niemand mehr wirklich Ferrarista werden möchte: Die 360er bemitleiden und verspotten die 348er, die giften und beissen sofort zurück, die 430er unterhalten sich, wenn überhaupt nur gönnerhaft mit den 328ern (obschon sich der Wert bald umdreht...), die 458er gucken gerade auf alle herab ......Sind wir nicht eine grosse Ferrari-Familie, in der jeder seine Leidenschaft nach seinem Gusto ausleben darf?

Danke für diesen Beitrag, sprichst mir aus der Seele. :-))!

gto besitzer fahren die autos auch nicht jedes we spazieren, sie sind glücklich sie zu besitzen.

Diese Aussage können wir so aber nicht ganz stehen lassen (O:-)), denn einer (ein echter wohlgemerkt) wird hin und wieder in Paris durch den Stadtverkehr bewegt, Kennzeichen "6 GTO". :wink:

Mein Traum wäre es übrigens, ihn dort mal fahren zu sehen.

Gruß vom Ponyhof

Dino

Geschrieben

Das wollte ich jetzt aber nicht,das das so ausartet,

hätte ich wohl lieber mal nen neuen Beitrag aufgemacht :(

Alos ich denke, wenn man was wirklich will,dann schafft man das auch.

Außerdem denk ich,das wenn man sich einen Ferrari kauft (den 1.)

werden immer mal welche sagen, ne lass das, ist doch teuer.. usw.

so würde mich aber wieder freuen, hier weitere geschichten zu lesen!

Geschrieben

Genau so istes ! Ich glaube nicht unbedingt an "Positives denken", alsob es ab dann alles vonselbst geht. Aber das gegenteil ist bestimmt wahr : denkst du dass Ferraris usw aussen deine Welt liegen, weil du denkst ; 'ich spiele nicht in diese Liga .., oder aufgewachsen bist in ein mietFlat irgendwo in der Stadt und in deine Familie keine Anwalte, Zahnaerzte, KonzertPianisten sind und die Miete kaum bezahlen kann, ja wenn du so deine Welt durch diese umstaende begrenzt sieht, .. dann wird es auch nie passieren. Ich weiss es als niemand anders, ich war in so eine Situation. Und ich schaeme mich dafuer gar nicht. Es ist herrlich von 0 ab, durch persoenliche entwicklung und (selbst)bildung daraus zu wachsen. und sogar kann es moeglich sein auf ein moment Gewinnspielzuechtig und fast heimlos zu sein, und einige Jahren spaeter CEO zu werden. Wunder sind moeglich, glaub mir, es ist meine Geschichte. Ich glaube heutzutage auch daran dass fast alles moeglich ist. Das geheimnis ist "Willenskraft". Ich bin noch immer erstaunt was dass alles moeglich macht. Ich bin sicher dass viele Menschen nicht erahnen was in ihr Bereich liegt. Auch wenn man jetzt noch denkst dass es nicht so ist.

Geschrieben

hört sich interessant an, erzähl doch mal deine Geschichte.

Würde ich gerne mal lesen!

Geschrieben

ICh hab nur ein einziges Ferri-T-Shirt mit nem kleinen Pferdl drauf - ansonsten fahre ich die Autos halt nur, sind se kaputt fahr ich in die Werkstatt - bin ich nun kein Ferrarista? :-o:D

Geschrieben
ICh hab nur ein einziges Ferri-T-Shirt mit nem kleinen Pferdl drauf - ansonsten fahre ich die Autos halt nur, sind se kaputt fahr ich in die Werkstatt - bin ich nun kein Ferrarista? :-o:D

Lambo-Fahrer/Besitzer sind keine FerraristaO:-)

Geschrieben

ich denke das doch ferrari-fahrer und ferrari-fans ferraristi sind, oder??

Geschrieben

na dann auch mal meine Story

das ganze ist mir auch mit 17 passiert.

Waren oefters als Buben im Frankfurter Hardrockcafe

und Autos haben mich sagen wir mal,so gut wie gar nicht interessiert O:-),

bis wir eines Tages nach einigen Bier auf dem Weg in den naechsten Club direkt gegenüber im Schaufenster 3 Sportwagen stehen sahen,

und einer irgendwie anders als alles aussah was ich bisher kannte.

Es war kein Ferri was für mich auch echt egal war weil ich eh nicht gewust hätte einen solchen von irgendeinem anderen roten Auto zu unterscheiden.

es war ein Lamborghini Diablo aussen schwarz und innen Blutrot,die Kumpels sind mit mir immer dort vorbei,weil ich dann nur mit glänzenden Augen da gestanden habe,als ob da jemand sehr hüpsches mit breit gespreizten beinen drin sass,irgendwann war dann ein Street ware Laden drin und vorbei wars mit

dem After Beer leckerlie.

Das Teil habe ich nie vergessen und gut ein järchen Später in Frankfurt Höchst vor einer Muckie bude,kam und eine Übermaessig Anabol ernährter Fleischklops in einen Flyyellow gelben Diablo mit Fuchs anlage vorbei um bei abfahrt die Sachs Kupplung in richtung Nirvana zu schicken.

Mein erstes RRRROOOOAAARRRRR was sich tief in mein bewustsein eingrub und mich sicher noch für 20 Minuten festhielt,so das ich ganz vergass das ich es eigendlich ziemlich eilig hatte,der Bus wahr nämlich schon weg und der nächste kam eine lange zeit später.

Darüber Tag träumend das der sound so krasss war aber so wunderschön zugleich machte es schwierig das erlebte irgend jemand in worte zu packen.

Also wartete ich ein paar mal vor der Muckie Bude biss der Fleischklops wieder raus dem kam um ihn in frecher 3 käsehoch manier alles zu fragen was ich aufgestaut hatte.

Zu meiner Überaschung war der Fleischklops sehr nett und beantwortete alle meine fragen mit hessischem dialekt.

Mein Bub de Sound is Geil abe wens das ding Färst des is einfach e schlag mitm Brett ins Kreuzs...

leider war eine mitfahrt nicht drin,weil er noch dringendes zu erledigen hatte:lol:

also blieb mir nur die illusion das ein schlag mit einem Brett ins Kreuz wohl auch was gutes haben kann :D

so habe ich dann bis 1999 weiter darüber gerätselt wie das wohl sein mag so ein Monster zu Fahren.

Bis der erste Ferrari 348 tb in unsere Familie über umwege kam

eigendlich wollte ich das ding nicht weil ja nur Ärschlöchter mit so was rumfahren.....u.s.w die übliche no idea vorurteile nummer halt:D

aber verdammt da war es wieder dieses röhren und brummen aber irgendwie nicht so böse aber auch schön auf seine art und weise.

Die erste Probe fahrt mit viel aufregung,weil echt jeder in der umgebung geglotzt hat als ob der papst persöhnlich im Papa mobil vorbei fährt,die erste runde auf der autobahn war auch noch unsicher... ich dachte mit 160 ist das ding schon so laut das ich wohl schon zu schnell damit unterwechs bin :D

aber die Kilometer gingen so dahin und auch termine und es kam der Tag wo ich die vorsicht vergessen hatte und die Neugier über die möglichkeiten mich besiegt hatte.

also wie gehabt 160 da geht noch was 180 na wackelts irgendwo .. 240 mann geht der aber uhhh die bahn ist ja frei kein andere Wagen unterwechs also

280 (nach Tacho O:-)hey das geht ja richtig ab.

Später ich vollgepumpt mit adrenalin

warum habe ich das nicht schon früher gemacht eine Zigarillo Rauchend :-o

das muss ich jetzt wohl oeffters machen,

gesagt getan

ab dem Tag war ich öfters länger auf Termin

damit meine Frau nicht immer Herzrasen

hatte wo ich denn bleib O:-)

bis mich ein komisches poltern im Motoraum auf den boden der tatsachen zurückholte

zylinder bank hin hies es Später bei der Werkstatt und verkaufen sie den Wagen besser in einzelteilen dann bringt das mehr...

mann habe ich den Typen ungläubig angeschaut

ich soll was machen die Rote schönheit zerstückeln :-o:-o:-o....:evil:

ne ne dachte ich mir das Ding muss zurück auf die strasse und so Liesst ich die Zylinderbänke komplett überholen was damit es bezahlbar wurde von einem Ferrarista gemacht wurde welcher Monate lang nach der Arbeit alles wieder auf vordermann gebracht hat.

In der Zwischenzeit stöberte ich so rum und fand in den Kleinanzeigen einen Flyyellow Diablo von 91 genau so einen wie ich eigendlich immer wollte und verdammt ich musste ihn haben.

Wir also hingefahren und das , da in einer Superkleinen einfahrt und der verkäufer bot mir eine Probefahrt an welche ich sogleich machte,zumindest bis der Motor anging und ich vor Lauter aufregung den wagen erst mal rausfahren liess weil...

verdammt war das ein Raumschiff hinten konnte mann nichts sehen und vorne so breit das mann warscheinlich das erste Auto am wegesrand rammen würde.

Also ich mit dem Verkäufer auf die Autobahn und er ab 60 voll aufs pedal

ich :-o:-o:-o:-

und :D:D:D:D:D:D:D

und maaaaannnnn was geht den hier ab

staun grins

und betäubt von dem eindruck war ich mir gar nicht mehr sicher

ob so ein Monster für mich das richtige war.

Weil meine Frau aber Shoppen wollte und das ganz gut in Düsseldorf geht hatte ich nur kurze überlegenszeit weil der nächste interessed schon auf der matte stand.

bei dem angebotenen Preis war ich mir sicher das noch einiges zu reperieren war

aber egal ich wollte ihn mit Haut und Haaren nach einer Zigarillo wahr klar

mann ich Fahr nicht ohne ihn nach Hause :D:

also den üblichen Papierkram Fertig gemacht und den Verkäufer gebeten das Schiff

zu BaB zu fahren damit ich mich dort erstmal warm Fahren konnte ohne grössere schäden zu verursachen.

als wir da an der Tankstelle die Plätze wechselten war mir echt heisst kalt,

mann ich sitze jetzt in meinem Diablo,in der Farbe die ich wollte und mit dem Sound wie ein schlag ins Kreuz.

Wie geil das war durfte ich die nächsten kilometer austesten.

das Feeling geht immer weiter nach flyyellow jetzt mit 4Wd Letzte Serie.

und egal welchen Superschnellen aktuellen Serienwagen ich die letzten jahre gefahren

bin (330 spielt heute eh keine grosse rolle mehr )

der Diablo ist einfach vom andern Stern.

und jetzt wieder wegen off topic zurück zum Thema lol

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...