Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der blaue Fighter ist schon wieder verkauft!

Gruß,

Markus

  • 1 Monat später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Immerhin ein sehr erfülltes Leben und sehr alt ist er geworden! :)

Ich finde es bewundernswert, wie er die Marke Bristol durch seine Politik, alles auf sehr kleiner Flamme zu kochen, über Jahrzehnte am Leben erhalten hat, während ähnlich gelagerte Firmen schon lange nicht mehr existierten, weil sie zu groß geworden sind und dann bei nachlassender Nachfrage sofort ins Schlingern kamen.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Danke Markus für Deine Worte.

Mister Crook war sicher kein einfacher Bürger. Nach den Berichten pflegte er seine

Ecken und Kanten. Die Konzentration auf das Wesentliche erweckt halt oft den

Eindruck von Schrulligkeit.

In den vergangenen zwei Jahren plagten ihn Krankheit und Beschwerden. Friede

seiner Seele.

Ich habe mich mal umgesehen und ein paar interessante Infos gefunden.

http://www.grandprix.com/gpe/drv-croton.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Tony_Crook

Hier zwei persönlich geprägte Nachrufe

http://www.autocar.co.uk/blogs/anything-goes/cropley-cars-remembering-bristol-cars-saviour-tony-crook

http://classics.honestjohn.co.uk/news/general-news/2014-02/anthony-crook-1920-2014/

Hier eine Zusammenfassung seiner Rennen mit Quellen

http://www.conceptcarz.com/view/racing/driver.aspx?driverID=67&dtaID=51

Bitte auch die Kommentare lesen und schmunzeln, da hat es eine wahre Liebeserklärung dabei...

http://www.thetruthaboutcars.com/2005/01/bristol-blenheim/

Geschrieben

Tony Crook war schon eine eindrucksvolle Gestalt, nicht wirklich sympathisch, aber sehr englisch und irgendwie paßte er perfekt zu den Autos, für die er stand:

Nicht wirklich gut gekleidet, nicht wirklich ein Gentleman, nicht wirklich in der Gegenwart angekommen, aber absolut authentisch, sehr speziell und definitiv ein Vertreter der aussterbenden, exzentrischen englischen Oberschicht.

Wie die Autos, wunderbare Kuriositäten aus einer anderen Welt, leider - so meine Erfahrung mit den neueren Modellen - teilweise miserabel verarbeitet und oft den selbstformulierten Anspruch nicht erfüllend. Aber hinreißend und sehr anders.

Wünschen wir ihm, daß Petrus ihm als Dienstwagen einen schönen Bristol 405 zuteilt, mit dem er dann über die Milchstraße rauschen kann!

Trauernde Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja, mit ihm geht ein echt englisches Original.

Herzliches Beileid an seine Lieben :(

Am 16. dieses Monats wäre er 94 Jahre alt geworden.

"Softly and gently, dearly ransom'd Soul,

in my most loving arms I now enfold thee..."

...erklingt jetzt wohl irgendwo im Universum...

  • Gefällt mir 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Schöner Nachruf auf der offiziellen Firmenseite.

http://bristolcars.co.uk/Present/News/

Dass die Ehefrau von Crook vor nicht allzu langer Zeit verstorben ist, war mir gar nicht bekannt. Ich kann nachvollziehen, dass dies in diesem hohen Alter und nach so vielen gemeinsamen Jahren ein besonders schwerer Schlag ist.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Ein Fighter steht aktuell zum Verkauf. Laut Anzeige einer von nur 10 gebauten. Ob die Zahl 100%ig korrekt ist, kann ich nicht sagen, allerdings würde ich mal tippen wollen, dass die Realität nicht arg weit davon abweichen dürfte.

http://www.autotrader.co.uk/classified/advert/201310249429605/sort/default/usedcars/onesearchad/used%2Cnearlynew%2Cnew/page/1/make/bristol/postcode/w127ts/radius/1500?logcode=p

Geschrieben

Ich habe gelesen, 12 verkaufte plus drei Prototypen.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Hat übrigens schon jemand die neue Octane? Da muss es wohl einen schönen Bericht über 411 und 410 geben.

Wahrscheinlich muss ich mir die Zeitschrift doch endlich mal abonnieren.

Muss sonst immer zu weit fahren, um mir eine zu besorgen.

Und schaut mal diese wunderschönen Bilder im Newsbereich der Bristol Cars-Seite an, sensationell: :)

807298_5wwhgzzqgu.jpg

Der kürzlich verkaufte 401 Farina trifft auf den 10. Earl of Jersey, den Enkel des Erstbesitzers. :-))!

Gruß,

Markus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Markus Berzborn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo Markus,

dein Postfach ist voll!!! Ich hätte da was für dich :wink:

Gruß,

Gert

Geschrieben

Das liegt wohl daran, dass meine Plus-Mitgliedschaft abgelaufen ist, wie ich gerade sehe! :???:

Ich schicke Dir mal gerade meine Mail-Adresse.

Gruß,

Markus

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

bin jahrelanger Mitleser und kann mich erinnern, daß über das o.g. Buch hier vor längerer Zeit mal debattiert wurde. Ich finde den Beitrag aber nicht mehr. Die Suchfunktion hier ist m.E. eine Katastrophe. Nun, egal:

Ich habe dieses Buchs in neuwertigem Zustand und würde mich für einen fairen Betrag auch davon trennen, da ich meine Literatur-Sammlung reduzieren will (muss). Einen Bristol werde ich mir in diesem Leben wohl nicht mehr leisten können und so kann die Bristol-Literatur gehen. Ich habe auch noch einige Prospekte und Literatur von und über Bristol. Auch einiges über andere Engländer (z.B. Daimler Majestic, DS 420).

Bitte um freundliche Anfragen / Angebote per PN!

Gruß, Joachim

  • 3 Monate später...
Geschrieben

To whom it may concern: :lol:

Der neue Bristol wurde letzte Woche definitiv angekündigt für 2015 unter dem vorläufigen Namen "Project Pinnacle".

Wie gesagt, handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung mit Hybridantrieb von Frazer Nash. Wobei das Werk aber keine Gelegenheit auslässt zu betonen, dass der neue Wagen ganz im Geist und in der Tradition der Marke Bristol gestaltet sein wird. Man darf gespannt sein.

Gruß,

Markus

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bristol wird bald einen zusätzlichen neuen Showroom auf der Kensington High Street eröffnen, gegenüber dem alten.

Gruß,

Markus

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mit Verlaub, aber ich habe selten ein so hässliches Auto gesehen.

  • Gefällt mir 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich finde ihn einfach nur großartig, in jeglicher Hinsicht. :-))!

Gruß,

Markus

  • Gefällt mir 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Sehr schönes Auto in einer sehr guten Farbkombination, gefällt mir außerordentlich gut.

Und das zum Preis eines VW Golf mit Alufelgen...

Was ich immer wieder faszinierend finde ist die Presence dieser Autos, vor einiger Zeit habe ich in Kensington am Straßenrand einen grauen Bristol ähnlicher Art in einem eher schlechtem Zustand gesehen, er sah trotzdem so viel cooler aus als der davor geparkte Benlley Continental GT und der neue XJ vis á vis.

Schade, daß die Marke tot zu sein scheint.

Bedauernde Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die Autos haben eine unglaubliche Aura. Zierlich aber eben doch vollends präsent und auffällig unauffällig. Gleichzeitig repräsentieren sie auch eine unglaubliche britishness, die fast alle anderen Autos von der Insel nicht mehr haben.

Der Continental GT mag ein wundervolles Auto sein, ist aber überall auf der Welt zu finden und fast schon demokratisiert, wenn man so etwas über ein Auto in dieser Preisklasse sagen darf.

Der Jaguar XJ ist...... (da sage ich mal nichts dazu)

PS: Meinen ersten Bristol habe ich auch in London gesehen, irgendwo im royal borough, der Fahrer ein älterer leicht verrückt aussehender Intellektueller in einer uralten Tweedjacke....

Englische Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...