Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Bristol in der Auto Bild war ja auch ein 409 aus den 60er Jahren, also schon ein richtiger "Oldtimer".

Das mit den katlosen Autos aus den 80ern stimmt natürlich. Kann man nichts machen. Höchstens irgendwas einbauen, registrieren lassen und dann wieder ausbauen und sich nicht erwischen lassen. :wink:

Gruß,

Markus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich werde zu dieser Problematik vorab einfach mal die Firma Oldiekat kontaktieren. Bei allem, was ich bisher las, wird wohl bei einem Vergaser-Motor nicht allzuviel zu machen sein:(.

Wie werden Bristols eigentlich gewartet außerhalb UK? Oder fährt tatsächlich jeder zu diesem Service-Stützpunkt?

Gibt es eigentlich irgendjemanden den man zu einer Besichtigung mitnehmen könnte oder ist der Ruf von Bristol Cars einwandfrei was den Used-car Bereich betrifft?

Schönen Abend

pagani

Geschrieben

Nun, man kann sich natürlich auch einen alten Bristol im Werk auf Einspritzung umrüsten lassen. Haben die aktuellen ja auch und es ist nach wie vor der gleiche Motorblock.

Aber dann ist natürlich der Preisvorteil weg.

So viel ich weiß, kamen Einspritzmotoren serienmäßig erst mit dem Blenheim 1993. Nur habe ich noch nie einen preisgünstigen gebrauchten Blenheim gesehen.

Ohnehin wird so gut wie nie ein gebrauchter Bristol aus den 90er Jahren angeboten. Ich habe den Eindruck, dass die Produktion so etwa ab Ende der 80er nahezu zum Erliegen gekommen ist. Erst mit dem Blenheim 2 scheint wieder ein deutlicher Aufschwung gekommen zu sein. Aber das ist dann auch eine andere Preiskategorie als ein alter Beaufighter oder Brigand.

Bristol Cars haben im Gebrauchtbereich eine gute Reputation, allerdings auch den Ruf, etwas über sonstigem Marktpreis zu verkaufen. Dafür ist dann natürlich auch meist eine Garantie dabei.

Der bekannteste sonstige Bristol-Gebrauchthändler dürfte Andrew Blow in Wiltshire sein.

http://www.amjblow.co.uk/

Gruß,

Markus

Geschrieben

Gestern hab ich einen älteren Bericht über Bristol auf AutoBild.de gefunden.

Der Laden ist ja wirklich schrullig ohne Ende....:D

Geschrieben
Gestern hab ich einen älteren Bericht über Bristol auf AutoBild.de gefunden.

Der Laden ist ja wirklich schrullig ohne Ende....:D

Sicher, Christian :)

Aber ich denke, daß dies auch einen Reiz der Firma ausmacht.

Oder zumindest für meine Wenigkeit gilt dies ganz bestimmt :lol:

Grüße,

Philipp

Geschrieben

Auf jeden Fall......:-))!

Ich wusste aber nicht, dass die SOOOO schrullig unterwegs sind.....X-)

Geschrieben

150 Autos pro Jahr?

Das müssen dann ja ausschliesslich Blenheim sein, oder zählen Restaurierungen dazu? :-)

Geschrieben

Damit werden wohl alle aktuellen Modelle gemeint sein, Blenheim, Blenheim Speedster und Fighter.

Wobei ich aber nicht glaube, dass Bristol einen Ausstoß von 150 Fahrzeugen pro Jahr erreicht, das scheint mir doch etwas hochgegriffen.

Es werden zwar keine offiziellen Produktionszahlen veröffentlicht, aber man kennt in etwa die Gesamtstückzahlen historischer Baureihen. Z.B. vom 411 wurden von 1969 bis 1976 knapp 300 Exemplare gebaut, das wären also deutlich unter 50 Stück im Jahr.

Gruß,

Markus

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bin wieder da!

Nachdem ich komplette vier Wochen gesperrt war (ging mir in der Schule auch schon so! :D) und der Neffe meines Freundes Alexander, mein hochbegabter, junger Freund Dr. Robert Rodenkirchen :wink: ungerechter- und humorloserweise als mein mutmaßlicher Zweitaccount abgeschaltet wurde (was er den Machern von CP extremst übel nimmt, er hat sich jetzt beim Motor-Talk angemeldet! O:-)), möchte ich meine wenigen verbliebenen Freunde mit ein paar Bildern eines ganz besonders schönen Bristols erfreuen, 412 mit Zagato-Karosserie.

Beste Grüße, Hugo und Robert R. 8)

post-67079-14435355390474_thumb.jpg

post-67079-14435355391705_thumb.jpg

post-67079-14435355392745_thumb.jpg

post-67079-14435355393799_thumb.jpg

post-67079-14435355394811_thumb.jpg

post-67079-14435355396151_thumb.jpg

post-67079-1443535539719_thumb.jpg

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Markus Berzborn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich dachte zuerst, das ist der 412, der momentan bei ebay.co.uk angeboten wird - aber der hat andere Spiegel und Felgen.

Ist Dr. Robert Rodenkirchen möglicherweise ein Verwandter von Britta Rodenkirchen, der Ex-Frau von Markus Stockhausen? Die habe ich seinerzeit mal bei einem gemeinsamen Auftritt in Aachen erlebt, war sehr interessant.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Der Wagen hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Ford Granada.

Geschrieben

Eine solche Ähnlichkeit sehe ich nicht.

Eher an der Front zum Opel Rekord C wegen der Verwendung von dessen Leuchteinheiten und seitlich zum ebenfalls von Zagato entworfenen Lancia Beta Spider (von dem anscheinend auch die Heckleuchten stammen).

Gruß,

Markus

Geschrieben

Ist Dr. Robert Rodenkirchen möglicherweise ein Verwandter von Britta Rodenkirchen, der Ex-Frau von Markus Stockhausen? Die habe ich seinerzeit mal bei einem gemeinsamen Auftritt in Aachen erlebt, war sehr interessant.

Naja, wenn die Dame aus Köln stammt, ist das nicht auszuschließen, die sind ja alle irgendwie miteinander verwandt!

Allerdings deutet seine wenig ausgeprägte Musikalität nicht unbedingt darauf hin, Robert hört am liebsten romantische Liebeslieder...

Aber ich frag' ihn 'mal!

Beste Grüße, Hugo.

Geschrieben

Hugo,

hat diese schöne 412 ein Zulassung aus Süddeutschland? Wenn ja, ist es vermütlich "The Fridge" und hat neulich am 18. Sept. ein Preis bei der Bristol Club Concours in Filton gewonnen. Diese Treffen auf dem Gelände von Airbus war sehr schön mit ca. 230 Bristols anwesend inkl. ca. 8 aus Deutschland (jeweils ein 400, 403, 405DH, 405, 409, 412S2 Brigand und Blenheim 3S). Nachmittags gab es ein Flugschau mit A380, Vulcan, VC10, Mustang, Spitfire und so weiter.

Mehrere Vertreter von Bristol Cars inkl. TS, Syd Lovesy, der 91 Jährige Werksleiter und Richard Hackett waren auch anwesend

Ein sehr gelungene Veranstaltung.

Gruß

Richard

post-84495-14435355401772_thumb.jpg

post-84495-14435355404394_thumb.jpg

post-84495-14435355406886_thumb.jpg

post-84495-14435355409509_thumb.jpg

post-84495-14435355412033_thumb.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das ist ja sehr interessant, in Deutschland fährt ein Blenheim 3S?

Ich will ja nicht indiskret sein, aber das würde mich doch interessieren, wem der gehört.

Vor allem, weil hier im Thread ja behauptet wurde, der aktuelle Blenheim sei in Deutschland nicht zulassungsfähig.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Ja, sogar mit Deutsche Zulassung. Er ist auch Mitglied in Bristol Club aber Du wirds verstehen, ich darf sein Name nicht verraten.

Gruß

Richard

Geschrieben

Hatte zwar keine Ahnung von irgendwelchen Sperren, dafür habe ich aber in den letzten Wochen die Beiträge eines gewissen Herrn vermisst und mir gedacht, der

ist im Urlaub. Uebrigens, Postfach soll voll sein..

In diesem Sinne, herzlich willkommen zurück, bristolmässig "Welcome back"

Geschrieben

Lieber Hugo!

Schön, daß Du wieder da bist, und dann gleich im Bristolthread!

Manchmal frage ich mich wirklich, ob ich den rechten Beruf habe.Während ich auf den Autobahnen Europas meine Graunse antreiben muß, gondelst Du gemächlich durch die Gegend um Bristols bei völlig ungeeignetem Wetter zu knipsen. Unglaublich das!

Was Herrn Rodenkrichen anbelangt, so schätze ich mal, daß höchstens auf dem Papier mit der Markus Stockhausenschen Gattin verwandt ist, in der Realität dürfte das dann allenfalls ein Verhältnis wie das in der Familie Servatius wohlbekannte zu gewissen Ledermantel tragenden, und bestenfalls geduldeten Familienmitlied.

Ich vermute, mit der Familie des Andrea Borcelli würde sich der gute Robert wesentlich besser verstehen X-)

Gute Nacht und süße Träume...

Geschrieben
Hatte zwar keine Ahnung von irgendwelchen Sperren, dafür habe ich aber in den letzten Wochen die Beiträge eines gewissen Herrn vermisst und mir gedacht, der

ist im Urlaub. Uebrigens, Postfach soll voll sein..

In diesem Sinne, herzlich willkommen zurück, bristolmässig "Welcome back"

Lieber Hugo!

Schön, daß Du wieder da bist, und dann gleich im Bristolthread!

Meine Herren, herzlichen Dank für eine solche Begrüßung!

Muß mich jetzt wohl gut betragen, sonst werde ich ein Leben lang gesperrt, so wie der Herr Dr. Rodenkirchen...

Zu dem von mir geposteten Bristol, ja, das Auto ist in Deutschland zugelassen und in wirklich ganz wunderbarem Zustand.

Ein Traum. Nur meine Frau findet ihn nicht wirklich schön, aber die ist auch nicht wirklich anglophil.

Beste Grüße an alle, Hugo, der schon in der Schule immer vor die Tür mußte... :cry:

Geschrieben

Also in Hamburg fährt ein Blenheim, glaube 3 (s?), mit selbigem Kennzeichen. Die Zulassung scheint also durchaus möglich zu sein.

Ich habe heute nun endlich mein Bristol CARS - A VERY BRITISH STORY erhalten, nach 19 Tagen. Mal durcharbeiten.

Mich reizt immer noch der Brigand, obwohl dieses blau gewöhnungsbedürftig ist. Die Brooklands-Portfolio-Sammlung wäre wahrscheinlich nicht schlecht, aber über 223 Euro bei Amazon ist doch etwas happig!

Hat jemand hier einen Fahrbericht, Test etc. vom Brigand oder Beaufighter?

Schönen Tag

pagani

Geschrieben

Schau mal in die Literaturliste unter

http://de.wikipedia.org/wiki/Bristol_Beaufighter_(Auto)

Von den da aufgeführten Artikeln habe ich nur den in Auto, Motor und Sport hier. Das ist aber nur eine allgemeine Vorstellung, kein Test oder Fahrbericht. Die genannten englischsprachigen Testberichte habe ich leider nicht.

Seit gestern steht übrigens auch ein schwarzer Brigand bei Bristol Cars zum Verkauf.

Gruß,

Markus

Geschrieben

WOWX-)

Awesome, astonishing, breathtaking...

Vielen Dank, bin hin und weg!

Geschrieben

Dieses schöne Prospekt habe ich mir vor über zwanzig Jahren mal von der Pariser Rétromobile mitgebracht.

Des Weiteren habe ich noch Prospekte von 410 und 411 hier.

Viel derartiges Werbematerial hat Bristol ja gar nicht herausgegeben.

Gruß,

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...