Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachher muss ich übrigens noch einkaufen gehen vor dem verlängerten Wochenende - da werde ich mir die Auto Bild einfach mal mitbringen.

Gruß,

Markus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast Alpinchen
Geschrieben
Nachher muss ich übrigens noch einkaufen gehen vor dem verlängerten Wochenende - da werde ich mir die Auto Bild einfach mal mitbringen.

Gruß,

Markus

So, dann haben wir das auch zur aller Zufriedenheit geklärt.

Sagst Du uns noch, in welchem Kiosk Du die holst? O:-)

Geschrieben

Ich dachte das Gemüse kommt vom Händler mit einem Porsche zu Euch nach Hause:D

Geschrieben

Das stimmt, aber der Mensch lebt nicht vom Gemüse allein. :)

Oder wie hieß das nochmal im Neuen Testament?

Gruß,

Markus

Geschrieben

So, habe den Artikel jetzt mal gelesen.

Gar nicht so schlecht geschrieben, zielt ja offenbar mehr auf Leser ab, die die Marke bisher gar nicht kannten. Und denen wird damit ein im großen und ganzen freundliches Firmenportrait geliefert.

Nur diese blödsinnige Behauptung, dass sich der Blenheim "optisch an alten Fords orientiert", ist offenbar nicht totzukriegen.

Und Hugo hat recht: Mr. Silverton wirkt sehr sympathisch, ist aber anscheinend wirklich slightly underdressed. Schon wieder keine Krawatte. :)

Gruß,

Markus

Geschrieben
So, habe den Artikel jetzt mal gelesen.

Und Hugo hat recht: Mr. Silverton wirkt sehr sympathisch, ist aber anscheinend wirklich slightly underdressed. Schon wieder keine Krawatte. :)

Gruß,

Markus

Ich bin nicht sicher, ob er überhaupt ein Krawatte besitzt! Jedenfalls bei sein Fighter Vortrag in November war er auch ohne Krawatte. Ich finde es gut!

Ich bin ihn zweimal begegnet und er ist ausgesprochen freundlich und sympathisch.

Übrigens der Fighter ist ein sehr durchdachtes Auto, wo jedes Detail gut überlegt worden ist. Da waren erfahrene Fachleute involviert.

Auf mich wirkt es einfach schön, vielleicht etwas weiblich in Gegensatz zu den meisten Supercars, die einfach arrogant und aggressive wirken.

Gruß

Richard

Geschrieben

Ich bin übrigens mal sehr gespannt, ob das neue Modell, von dem im Text die Rede ist (Zitat: "Wir haben sieben Motoren und fünf Karosserien in der Entwicklung"), eine komplette Neukonstruktion wird wie der Fighter oder eher eine Evolution des Blenheim, wie es bisher immer der Fall war.

Es ist ja schon erstaunlich, wenn man bedenkt, dass sich das Fahrwerk des aktuellen Blenheim bis auf den Bristol 400 von 1946 zurückverfolgen lässt. Es wurde zwar immer wieder verbessert, verändert und weiterentwickelt, aber nie von Grund auf neu konstruiert. Der Radstand ist ja seitdem auch immer der gleiche (114 inch), wenn ich das richtig überblicke.

Gruß,

Markus

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Gerade auf der offiziellen Website gelesen:

Bristol Cars Ltd will be exhibiting at the Canary Wharf Motor Show in London from 7th to 13th June.

Fighter, Blenheim 3, 411 Series 6 and Speedster will be on display.

We hope to see you there!

Man muss wirklich sagen, dass sich die Öffentlichkeitsarbeit in den letzten Jahren deutlich gewandelt hat, wenn Bristol jetzt sogar wieder an Ausstellungen teilnimmt.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Man muss wirklich sagen, dass sich die Öffentlichkeitsarbeit in den letzten Jahren deutlich gewandelt hat, wenn Bristol jetzt sogar wieder an Ausstellungen teilnimmt.

In der Tat, es gibt wirklich neue Zeiten bei Bristol Cars, siehe "Bristol Cars signs up Samuelson Wylie Associates"

Gruss

Richard

Geschrieben

Jetzt bin ich doch überrascht. :)

Die Marke scheint ja wirklich intensiv für die Zukunft zu planen, das ist erfreulich.

Gruß,

Markus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Markus Berzborn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Sollte man sich vielleicht einen Screenshot von der aktuellen Website machen.Ich finde sie nämlich selten informativ,angenehm lesbar, ohne zu viele unnötige Fotos und nicht so dekadent-neureich aufgedunsen.

Dennoch gut zu wissen daß die Marke in die zukunft denkt und doch an ihren alten Weerten festzuhalten scheint.Vorerst zumindest...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hier ein aktuelles Foto von der besagten, noch laufenden Ausstellung in London. Vorne ein Fighter, dahinter ein 411 series VI.

504684.jpg

Gruß,

Markus

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Popsänger Will Young und sein Brigand

504695.jpg

Owning a Bristol is similar to being on my bike - people don't notice me. And if they do, they are really friendly, more so than they would be normally.

Gruß,

Markus

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Erstaunlich,wie charismatisch so ein Brigand rüberkommen kann, schade daß ich keinen Kollegen kenne der so ein Auto fährt.Der Einzige der es wohl würde, fährt seit 45 Jahren kein Auto mehr...

Mußte der Fighter wirklich so grell lackiert werden?Ist wohl jenes Modell welches häufiger auf bildern herumgeistert.

So gut ich ja die neue Offenheit bei Bristol in jeder Hinsicht finde,hoffe ich doch sehr daß sie den Bogen nicht überspannen...

Viele Grüße,G

Geschrieben

Ich glaube nicht, dass diese Gefahr besteht.

Wir diskutieren hier ausführlich über die Marke, weil sie uns interessiert. Aber insgesamt gesehen ist sie nach wie vor so "low key", dass die Leute, die sie gar nicht erst kennen, die große Mehrheit bilden.

Vom Bekanntheitsgrad etwa eines Wiesmann - um mal eine andere relativ kleine Manufaktur zu nennen - ist man doch zumindest in Deutschland und den angrenzenden Ländern noch sehr weit entfernt.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Erstaunlich,wie charismatisch so ein Brigand rüberkommen kann,

Der Mann erzählt in dem Interview, dass er einen Brigand fährt und einen Porsche 356 und lieber diese zwei "alten" Autos gekauft hat als für das gleiche Geld einen teuren Neuwagen mit Wertverlust.

Eine Einstellung, die ich vernünftig finde und teile.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Der Mann erzählt in dem Interview, dass er einen Brigand fährt und einen Porsche 356 und lieber diese zwei "alten" Autos gekauft hat als für das gleiche Geld einen teuren Neuwagen mit Wertverlust.

Eine Einstellung, die ich vernünftig finde und teile.

Gruß,

Markus

Absolut bewundernswert und genau das was ich auch seit Jahren predige.Madame Graunase ist die logische Schlußfolgerung daraus!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nein, denn ich bin kein Automechaniker. :(

Wenn man viel selbst machen kann, ist so ein Angebot sicher interessant.

Wenn nicht, kauft man lieber für mehr Geld ein Auto, das perfekt in Ordnung ist. Das ist dann unter dem Strich sicher billiger.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Schon gesehen? Ein 405 in racing green neu im Angebot.

510562.jpg

Gruß,

Markus

Geschrieben
Schon gesehen? Ein 405 in racing green neu im Angebot.

Markus

Ich habe es gesehen! Wenn es dieselbe grüne 405 ist, dass ich in Mai bei Bristol Cars Services zufällig gesehen habe, dann bin ich über den Preis sehr überrascht:(

Gruss

Richard

Geschrieben
Teuer - aber ein wirklich sehr nobles Exemplar:

Diese 401 war in letzten Jahr bei Steenbuck zu verkaufen. Der Vorbesitzer ist ein Freund von mir. Der Wagen ist schön aber nicht ganz Original, damit ist der Preisvorstellung "crazy"!

Gruß

Richard

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...