Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Brainstorming Trackday `06


M@rtin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

zum Thema Padborgpark ... bin zweimal dort gewesen, die Strecke ist wirklich nicht sehr schön. Für nen kleinen Sprint aus Hamburg nett ... aber sonst lieber etwas weiter fahren. Wie ihr am Streckenlayout sehen könnt besteht sie im Wesentlichen aus Grade und Gegengerade (basierend auf einem Flugfeld).

http://www.padborgpark.dk/files/322/ppbig.jpg

wenn ihr euch das Bild anseht und dabei noch bedenkt, dass die Strecke nur 2km lang ist (Rundenzeiten mit Sportwagen knapp über 1 Minute) dann ist das schon recht dürftig und kein vergleich mit etablierten Strecken.

Ist mal jemand auf dem Lausitzring / Eurospeedway gewesen ?

Viele Grüße

Tom

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 422
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Lausitzring dürfte auch nicht günstig sein. Ist doch recht groß und neu oder!?

Offtopic:

tomdude, wann fahren wir mal gegeneinander :D ?

Geschrieben

Ist mal jemand auf dem Lausitzring / Eurospeedway gewesen ?

War ich schonmal. Vielleicht kann Stefan_Schnuse mal ein Onboardvideo von seinem Auto online stellen, dann kann man sich nen kleinen Eindruck machen.

Ist halt ein GP Kurs, die besten Straßenfahrzeuge sind dieses Jahr ganz knapp unter der 2 Minuten Schallmauer geblieben.

Ansonsten halt alles noch sehr neu und modern. Auch von den Auslaufzonen her, die sind groß genug.

Vom Preislichen her weiss ich leider nicht. Müssten wir bei Oschersleben auch noch rausfinden.

Geschrieben

wie schon bei AdR kann man sich ja auch einer anderen Gruppe anschließen.

So bleiben die Kosten im Rahmen.

P.S.: Fahre jetzt nach HI den Imperator aus dem Werk holen :D

wieder Angasen...

Geschrieben

Also ich fänd Zolder oder Zandfoort sehr schön. Kann man mal richtige Pommes essen.... :D

Gruß

Michael

Geschrieben
Ich kann mal soviel vorneweg nehmen, TTT wird auch 2006 den Rheinring wieder mind. einmal mieten und in dessen Rahmen/Zusammenarbeit wäre ein Trackday mit Carpassion wie in diesem Jahr problemlos durchführbar.

Uli schweben sogar 2 Termine vor, einer im Frühling und der andere wie dieses Jahr Anfang Oktober.

Auch wenn ich diesmal nicht dabei war finde ich die Lage von AdR gut, da man zusätzlich zur reinen Rennstrecke noch eine schöne Umgebung für das Rahmenprogramm geboten bekommt.

Terminlich finde ich Frühjahr (Mai/Juni) sehr gut.

Geschrieben
tomdude, wann fahren wir mal gegeneinander :D ?

Sinnlos glaube ich ... zumindest was das Ergebnis anbelangt. Du bist ja in eine andere Kategorie vorgerückt.

Eigentlich egal wohin ... werde versuchen beim nächsten mal dabei zu sein.

Viele Grüße

Tom

Geschrieben
Sinnlos glaube ich ... zumindest was das Ergebnis anbelangt. Du bist ja in eine andere Kategorie vorgerückt.

War von meiner Seite nicht böse gemeint, hätte gerne diesen Vergleich gehabt, vorallem mal als CP Video :D

Wenn du es dir überlegen solltest, meine Nummer hast du ja :wink:

Sorry fürs Off-Topic!

To Topic:

Mir ist nicht egal wohin! AdR ist verdammt weit und so prickelnd fande ich die Strecke auf den Videos ehrlich gesagt nicht, wobei ich sie mit Sicherheit nicht voll ausnutzen würde :wink:

Geschrieben

AdR finde ich schon sehr prickelnd da er eng ist und man total in der Pampa rumquitscht, wenn man eine Kurvenkombi falsch anfährt, wie ich das auf meinen wenigen Runden praktiziert habe O:-)

(Der Mini war halt schon ein klitzekleines bisschen wendiger O:-) )

Ach ja... Ich fand's übrigens gut, dass die Schikanen dort standen, vor allem auf der letzten Geraden. Weil sonst wärs wohl vielleicht nicht so problemlos abgelaufen. :(

Nächstes Jahr rücke ich jedenfalls mit ner grossen Bremse an, die auch hält und wo ich keine Angst haben muss. :D

Ansonsten wäre der HHR natürlich auch super, aber eben unbezahlbar wie es scheint :-(((° (Wie ists eigentlich, wenn man dort nur nen halben Tag mietet?)

Viele Grüsse

Richi :)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M@rtin,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Auf den GP-Kurs in Hockenheim sollte eh niemand, der keine Erfahrung hat, sonst können die Bremsen auch gleich nachgeordert werden...

Der kleine Kurs ist eine wirklich schöne Strecke für solche Veranstaltungen, die Infrastruktur ist nämlich top, gerade auch für Zuschauer und Filmer/Photographen!

Und damit nicht immer um den heissen Brei geredet wird: Der kleine Kurs, an einem Werktag kostet ca. 6000€. Hinzu kommen Nebenkosten für Boxen, Sani, etc, so dass man dann für einen Tag auf ca. 10000€ kommt.

Gruss

Lakkie

Geschrieben
Bei entsprechender Teilnehmerzahl ist auf jeden Fall der kleine HHR bezahlbar, wie beim Trackday 2004 (bei dem sogar Geld übrig blieb).

Wobei man bedenken muss, dass damals ein paar User größere Geldbeträge gespendet haben.

Von sowas darf man im Regelfall aber nicht ausgehen, deshalb müsste man erstmal die Finanzierung durch Teilnehmergebühren erreichen.

Man könnte sich natürlich die Strecke wieder mit TTT Motorsport teilen.

Geschrieben
Auf den GP-Kurs in Hockenheim sollte eh niemand, der keine Erfahrung hat, sonst können die Bremsen auch gleich nachgeordert werden...

Der kleine Kurs ist eine wirklich schöne Strecke für solche Veranstaltungen, die Infrastruktur ist nämlich top, gerade auch für Zuschauer und Filmer/Photographen!

Und damit nicht immer um den heissen Brei geredet wird: Der kleine Kurs, an einem Werktag kostet ca. 6000€. Hinzu kommen Nebenkosten für Boxen, Sani, etc, so dass man dann für einen Tag auf ca. 10000€ kommt.

Gruss

Lakkie

Kann Lakki zustimmen, der grosse Kurs ist für uns mit den lahmen Gurken langweilig, die Parabolica nimmt kein Ende und Bremsen braucht es extrem.

Ich habe mal innert eines Rennwochenendes 1 Satz Beläge durchgehauen.

10000 Euro ist doch auch im Rahmen des machbaren, wenn pro Fahrer 250 Euro verlangt wird, sind wir bei 40 Vollzahlenden eben raus.

Ob man die Boxen dazumieten will ist dann noch ne Frage usw.

Ich bekomme ja auch die Einladungen des Pistenclubs, da kostet es 240 Euro für Mitglieder, 290 für Nichtmitglieder, wir wären da in einem vernünftigen Rahmen.

Geschrieben

Lausitzring würde mir auch am besten gefallen , aber ich denke da liegt der Preis auch in hohen Regionen .

MFG

Geschrieben

Hockenheim ist doch gut. Da war der CPGP ja auch die letzten beiden Jahre und ich glaube es hat allen gefallen.

Geschrieben

Also ich faende Hocki gut, nicht nur weil ich da nur 5Minuten entfernt wohne. Vor allem die Auslaufzonen sind recht "Fahrerfreundlich" und es gibt genug Hi-Speed und Kurven-Stellen, sowie die Infrastruktur.

Geschrieben

Ich wäre auch für den kleinen HHR. Die letzten zwei Veranstaltungen haben mir sehr gut gefallen! :-))!

Geschrieben

Es wäre auch ohne den größeren Geldbeträgen gegangen, es blieben mehrere Tausende Euro übrig :???:

Weil ein ehemaliger User auch "mehrer Tausende" als Risiko Einlage gezahlt hatte.

Geschrieben

Da bin ich mir echt nicht sicher ob da Geld übrig blieb.

Hockenheimring finde ich auch nicht schlecht...

Männer, ich werde demnächst sehr wahrscheinlich am Sachsenring sein. Auf der Homepage vom Sachsenring sind einige Hotels angegeben. Wer von euch hat Erfahrung mit den Hotels. Was ist gut und günstig?

Dann kann ich mich auch vor Ort mal um ein paar Sachen kümmern für den Trackday. Also ich stelle nur dumme Fragen :D

Geschrieben

Kennst sonst noch jemand die Strecke in Assen /NL??

Geschrieben
Kennst sonst noch jemand die Strecke in Assen /NL??

Ja, da war ich schon 2 mal am Viva Italia Event, sehr schöne Strecke die Spass macht.

Ob's ein Lärmlimit gibt weiss ich nicht, bei dem Event waren aber einige Autos mit > 100Db dabei.

Ist eben für die User im Süden rund 800Km...

Geschrieben

Ist eben für die User im Süden rund 800Km...

Für die aus dem Norden waren es nahc AdR aber 1000km. Also kein Problem, oder?!

:lol:

Geschrieben

Das Van der Falk-Hotel ist ein paar Kilometer von der Rennstrecke weg, hat einen riesigen Parkplatz und grosse Säale.

Ich war da schon 2 mal, nichts besonderes aber für so ein Wochenende OK.

Geschrieben
Für die aus dem Norden waren es nahc AdR aber 1000km. Also kein Problem, oder?!

Die aus dem Süden sind aber in de Mehrzahl! :wink:

Geschrieben
Die aus dem Süden sind aber in de Mehrzahl!

Na und? Was ist dass denn bitte für eine Begründung? :evil:

Wenn sich was passendes findet, ist das dann halt so, damit mussten dieses mal auch alle aus dem Norden leben, oder in meinem Fall eben nicht. Und wenn es jetzt umgekehrt ist. Ich wurde ohne ende angemacht das ich mit der Entfernung unglücklich war.

Wenn sollte dann wenigstens ein Kompromiss gefunden werden.

Von allen Vorschlägen finde ich Oschersleben noch am besten.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...