Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Brainstorming Trackday `06


M@rtin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich freue mich riesig, das wird wieder am AdR zusammenkommen können. Das wird wieder absolute klasse. Mal schauen, wann es nun ist. Auf jeden Fall richte ich mich drauf ein :wink: .

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 422
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo,

diesmal werde ich auch angemeldet dabei sein O:-)

Nur mal schauen was ich fuer ein Auto organisiere...

Wann waere das ganze denn jetzt geplant ? Wie letztes Jahr ?

Freu mich schon drauf !

gruss,

Mark

Geschrieben

Ich hoffe doch stark das der Temin im September ist. Im Oktober bin ich im Ausland Motorsport betreiben. Und ich selber finde es für wichtig, daß am nächsten Trackday der CGT gegen den Erator antritt!

Und dann gibts es auch das Gegenstück zu Mattes Auto!

Thats Racing...

Geschrieben

Schön, dass es mit dem Track Day voran geht.

Wenn ich terminlich einrichten kann, werde ich dieses Jahr auch dabeisein und der Turbine die Peitsche geben.

Letztes Jahr hat es bei mir wg. geschäftlicher Termine nicht geklappt.

Grüsse

AlexM

Geschrieben

Hi,

ich habe heute ein erstes unverbindliches Angebot einer Spedition aus Bremen erhalten.

Der Transport (HH-Freiburg-HH) erfolgt in einem geschlossenen LKW. Die Fahrzeuge sind während des Transports versichert. Die Deckung ist unbegrenzt, da es sich um einen geschlossenen Transport handelt.

Eine Tour (6Autos) kostet 1.450,00€ zzgl. MwSt.

Die Spedition meinte, dass evtl. sogar Platz für 7Autos wäre. Die bräuchten die Maße der Autos um genaue Angaben machen zu können.

Ein Standtag am Wochenende in Freiburg kostet 400,00€ zzgl. MwSt.

Der LKW kann aufgrund des Fahrverbots für LKW am Sonntag erst ab 22Uhr fahren.

Gehen wir also von zwei Standtagen am WE aus ergibt sich folgende Rechnung:

Transport: 2x 1.450,00€ zzgl. MwSt. = 3.364,00€

Standtage:2x 400,00€ zzgl. MwSt. = 928,00€

-----------------------------------------------

Summe: 4.292,00€

Wie gesagt, es handelt sich um ein erstes unverbindl. Angebot.

Warten wir mal ab was der AngryAngel anbietet.

Sollte Interesse bestehen, würde ich vorschlagen, dass wir alles Weitere per PN und/oder Telefonisch klären. Es gibt verschiedene Möglichkeiten am Preis noch was zu machen.

Gruß Martin

Geschrieben
Der Transport (HH-Freiburg-HH) erfolgt in einem geschlossenen LKW.

Transport: 2x 1.450,00€ zzgl. MwSt. = 3.364,00€

Warum zweimal 1.450,-?? Der Rücktransport ist doch im Preis inkludiert! Wie Du geschrieben hast, umfasst der Transport HH-Freiburg-HH.

P.S.: Mir wäre ein Trackday im September auch lieber, denn ich will im Oktober nicht mit Winterreifen dort herumkurven...

Geschrieben

Um Missverständnisse auszuräumen: Eine Tour kostet 1450,-€ zzgl. MwSt.

Tour 1 - HH-FB

Tour 2 - FB-HH

ergo 2 Touren a 1450,-€ zzgl. MwSt = 2900,-€ zzgl. MwSt.

Mit "Der Transport (HH-Freiburg-HH) erfolgt in einem geschlossenen LKW." meinte ich, dass der komplette Transport im geschlossenen LKW erfolgt.

Gruß Martin

Geschrieben

Ich weiss nicht, ob es nötig ist, die Autos im Koffer zu transportieren. Ein offener Trailer ginge doch auch, oder sehen die betroffenen das anders? Entsprechende Haftung bzw. Versicherungsdeckung kann man auch so vereinbaren.

Ausserdem: Ich bin sicherlich kein Experte, und Autotransporte sind nicht so meine Welt, aber das Standtage berechnet werden, habe ich in meiner Zweieinhalbjährigen Ausbildung zum Speditionskaufmann noch nie gehört. Die sollen selber dafür sorgen, dass sie ihre Autos bewegt kriegen...

Ich werde mich Anfang nächster Woche ebenfalls um einen Preis bemühen, muss mich erstmal um meine Prüfung (Dienstag) kümmern...

Christian

Geschrieben
Ich weiss nicht, ob es nötig ist, die Autos im Koffer zu transportieren. Ein offener Trailer ginge doch auch, oder sehen die betroffenen das anders? Entsprechende Haftung bzw. Versicherungsdeckung kann man auch so vereinbaren.

Ist die Frage wie groß der Preisunterschied ist. Geschlossen ist natürlich um einiges schöner. Die Autos werden nicht mal dreckig. Und zu der Versicherung, stell dir mal vor dem Erators Auto passiert was. Es ist ein wahrscheinlich unbezahlbares Einzelstück. Das Auto gibt es nur ein einziges Mal auf der Welt. Wie will man dafür eine Summe festlegen? Mal ganz abgesehen von dem seelischen Schmerz!:-(((°

Ich muss aber auch sagen das der Transport fast doppelt so teuer wäre wie die Benzinkosten.

Geschrieben
Ist die Frage wie groß der Preisunterschied ist. Geschlossen ist natürlich um einiges schöner. Die Autos werden nicht mal dreckig. Und zu der Versicherung, stell dir mal vor dem Erators Auto passiert was. Es ist ein wahrscheinlich unbezahlbares Einzelstück. Das Auto gibt es nur ein einziges Mal auf der Welt. Wie will man dafür eine Summe festlegen? Mal ganz abgesehen von dem seelischen Schmerz!:-(((°

Dann schaue dir mal an, wie der Erator auf den 05er TD transportiert wurde (Steht übrigens im eingeschränkten Halteverbot) :wink:

Zum Thema: AdR ist für mich fast perfekt, bin dann auch wieder dabei. Eventuell alleine oder mit dem Vater von ner Freundin.

post-20364-14435309072405_thumb.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M@rtin,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ausserdem: Ich bin sicherlich kein Experte, und Autotransporte sind nicht so meine Welt, aber das Standtage berechnet werden, habe ich in meiner Zweieinhalbjährigen Ausbildung zum Speditionskaufmann noch nie gehört.

Finde ich auch etwas komisch, denn der LKW würde in HH am Wochenende auch stehen und keinen Umsatz machen... :???:

Ich muss aber auch sagen das der Transport fast doppelt so teuer wäre wie die Benzinkosten.

Die Spritkosten sind nur ein Teil der Rechnung, es kommen noch Verschleiß (Auto, Reifen etc.) und die Kilometer-Abwertung dazu. Gerade bei Deinem Flitzer sind das nicht gerade kleine Beträge, die Du zusätzlich zum Sprit berücksichtigen mußt...

Mit der Spedition bist Du sicher gut bedient.

Geschrieben
Die Spritkosten sind nur ein Teil der Rechnung, es kommen noch Verschleiß (Auto, Reifen etc.) und die Kilometer-Abwertung dazu. Gerade bei Deinem Flitzer sind das nicht gerade kleine Beträge, die Du zusätzlich zum Sprit berücksichtigen mußt...

Da hast du wohl Recht. Gerade die 1800KM stören mich. Ich achte inzwischen auf jeden KM und überlege schon dazu überzugehen mir ein 2t Wagen zuzulegen um KM zu sparen.

Aber mir scheint das es in etwa auf das gleiche hinaus läuft.

Mal gucken was noch für Angebote kommen.

Geschrieben

Also selbst nett gerechnet (7 fahrer), kommt man auf ca 600 EUR pro Teilnehmer, wobei die

Fahrt aller Fahrer ja auch noch zusätzlich bezahlt werden muss (Bus, Sprit, Leihgebühr)

Mein Spritrechnung sieht so aus. Nehmen wir mal 800 Km pro Tour an:

Ich verbrauche bei sehr zügiger Fahrweise ca. 17L/100km,

beim letzten mal, hinter dem Hänger von Olaf nur < 8 Liter/100 km

Angenommen, der Liter kostet 1,24 EUR, verbrauche ich für Hin und Rückfahrt

ca. 337,28 EUR (max) und min 158,72 EUR (min).

Da muß sich jetzt der Transporter mächtig anstrengen. Selbst wenn ich noch

laufende Kosten/km einberechne, ist die Selbstfahrt immer noch günstiger.

Anders kann es höchstens aussehen, wenn man sich einen KleinLKW mit

PKW-Pritsche (also Abschlepper) leiht.

So kommt der Fahrer hin, das Auto wird geschont und der Verbrauch ist

durchschnittlich. Die Leihgebühr rechnet sich evtl. gegen den Mehrverbrauch,

Fixkosten/km und man hat seinen eigenen Abschlepper....

Aber der Spaß am Auto geht auch verloren.

Hat jemand mal die Lust, beim Autoreiszug zu recherchieren, ink.

Sitzplatz.

Geschrieben

Also meine Rechnung sieht nur für Sprit wie folgt aus:

2 x 900KM = 1800KM

1 Tankfüllung (65 Liter) kostet etwa 80€ und reicht für ca. 300KM

Also 1800 : 300 = 6 Tankfüllungen + 2 Tankfüllungen Rennstrecke, etc.

8 Tankfüllungen a 80€ = 640€

Und dann eben Teilnahmegebühr, Hotel, Essen, Trinken, Verschleiß.

1000€ minimum! X-)

Geschrieben

Seit wann rechnest Du Kilometer, Christian? Der Wasserverbrauch sollte doch jetzt eingedämmt sein...:D

Vielleicht hören wir jetzt einfach auf mit der Preisdiskussion. Wer kommen will kommt-wer nicht kommen kann, weshalb auch immer, bleibt zu Hause.

Ich kann das gut verstehen-Nach jeder langen Autobahnfahrt entdecke ich neue Steinschläge. Ich persönlich will aber mit meinem Auto fahren-auch auf der Autobahn, weil es da am meisten Freude bringt. Ansonsten hätt ich mit ne Immobilie gekauft. Und da ich gerne lange Strecken fahre hab ich mir ein entsprechendes Auto gekauft. Mattes hat den Nordschleifenbrenner und Jack den Viertelmeilenwagen....ist doch alles o.k.

Geschrieben

Ich habe das eben mal spontan auf der Hompage eingegeben. Man müsste natürlich genauere Daten angeben, generell würde ich aber sagen, ist es günstig. Zwischen 150 und 200€ für ein Auto inkl. Fahrer wenn man auf ein Schlafabteil verzichten kann.

AZ1475 : Hamburg-Altona Lörrach,

Abfahrt 10.03. 18:53 Ankunft 11.03. 06:49

Fahrzeugverladung : 17:50 - 18:40

Zugart : DB AutoZug (nachts)

Inklusivleistung : Frühstück

Gastronomie : Snacks und Getränke an Bord erhältlich

Klimatisierung im : Liegewagen, Schlafwagen

Reisekategorie : Einzelplatz im Liegewagen, 4er Belegung

AZ1478 : Lörrach Hamburg-Altona,

Abfahrt 13.03. 20:30 Ankunft 14.03. 08:34

Fahrzeugverladung : 19:10 - 20:10

Zugart : DB AutoZug (nachts)

Inklusivleistung : Frühstück

Gastronomie : Snacks und Getränke an Bord erhältlich

Klimatisierung im : Liegewagen, Schlafwagen

Reisekategorie : Einzelplatz im Liegewagen, 4er Belegung

PKW von 2,66 m bis 5,30 m Länge Höhe 170 Dachbreite 155

Erwachsene : 1 Kinder (0-11) : 0 Kleinkinder (0-5) : 0

Gesamtpreis: 341,00 €

Geschrieben

@ Peter

Da kann ich nur zustimmen. Evt wäre es sinnvoll, den Thread hier zu teilen und die Fragen bezüglich einer allfälligen Spedition/gemeinsamen Anreise aus dem Norden in einem seperaten Thread zu führen, um Unübersichtlichkeit zu vermeiden?

Ich für meinen Teil bin sowieso wieder dabei, das Treffen der User mit den wunderbaren Autos ist unbezahlbar :-))!

Viele Grüsse

Richi

Geschrieben

Achso, es sind dann übrigens noch 70KM vom Zug zur Strecke.

Geschrieben

Das mit dem Zug ist doch genial-wenn man draufkommt. Die DB ist aber Kummer gewohnt und hat da so ihre Tricks. 340 Euro hin und zurück ohne Streß und Verschleiß ist schön, dazu kann man einen netten Plausch halten.

Geschrieben

Gerade mit Uli telefoniert...Anfang Februar gibt es definitiv einen Termin, wahrscheinlich ein Samstag. Ich mach schon mal die Excel-Tabellen fertig...:D

Geschrieben
Gerade mit Uli telefoniert...Anfang Februar gibt es definitiv einen Termin, wahrscheinlich ein Samstag. Ich mach schon mal die Excel-Tabellen fertig...

Habe ich jetzt was falsch verstanden oder meinst du den Trackday? X-)

Geschrieben

Das Büro der Rennstrecke ist bis Februar geschlossen, deshalb gibt es vor Februar keine Terminvergabe. Es handelt sich natürlich um einen Termin zwischen Mitte September und Mitte Oktober sowie um einen Samstag.

Die Organisation für das gesamte Event liegt in den Händen des Orga-Teams. D.h. es ist wirklich "geschlossene Gesellschaft".:-))!

Geschrieben
Das mit dem Zug ist doch genial-wenn man draufkommt.

Und genau das dürfte das Problem für einige Autos sein. Bekannte kommen mit ihrem Austin Healey nicht auf den Autoreisezug, weil er zu tief ist. Der Erator ist mind. genauso tief, so wie ich das auf dem Trackday gesehen habe.

Ansonsten ist der Zug aber sicher eine gute Alternative, mein Dad und ich haben das Angebot schon mehrmals genutzt, wenn wir mit der Pagode nach Österreich oder Italien wollten.

Christian

Geschrieben

sehr schln es geht voran..

Zu dem jetztigen Zeitpunkt sehe ich nicht wirklich die Notwendigkeit, den Thread zu spalten. Die Anreisediskussion ist doch wirklich interessant. Kleinvieh macht auch Mist.

Und so mancher hier profitiert evtl auch von diesen Ideen, weil er vorher noch nie darüber nachgedacht hat. Ich finde Sie macht Sinn.

Sind wir ehrlich. Wenn der Termin genauer wird, wird peter eh einen neuen Thread aufmachen - denkt mal an 2005, da gab es den finalen, den superfinalen und megafinalen Trackdaythread. Da kommen noch genug.

Viuel wichtiger scheint mir, dass wir einen "lauten" Testtag bekommen, damit ich Kai ärgern kann

Geschrieben

Hi,

das Angebot wurde mir so, wie ich es geschrieben habe übermittelt. Mit den Gepflogenheiten in der Branche kenne ich mich nicht aus. Bei einem offenen Trailer ist die Versicherungsgeschichte wohl etwas komplizierter. Sind ja schließlich keine Kleinwagen für 10k€.

Zudem kann es sein, dass zu tiefe Autos nicht raufkommen. Der geschlossenen Transporter ist für Sportwagen wohl besser geeignet.

Wie gesagt, das Angebot ist unverbindl. und nur so zur Info. Sollte wirklich ernsthaftes Interesse bestehen, kann man am Preis 100% noch was machen. - Aussage der Spedition.

Gruß Martin

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...