Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Brainstorming Trackday `06


M@rtin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja, sagt mir auf jedenfall bescheid dann. :-))! Der Lupo 1.8T wäre auch sofort dabei, allerdings erst ab April, das Auto ist momentan nicht viel mehr als ne Rohkarosse :wink:

Christians Auto wird zur Zeit auch umgebaut, wird langsam mal Zeit für ein zwischenbericht seiner Seite aus!

  • 4 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 422
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Wollte mal fragen ob es schon News von Seiten des Orga-Teams bezüglich des Veranstaltungsortes gibt.

Geschrieben
Wollte mal fragen ob es schon News von Seiten des Orga-Teams bezüglich des Veranstaltungsortes gibt.

Wenn es spruchreif wäre, hätte sich bestimmt schon jemand von Team geäußert, denn es warten bestimmt viele User auf genauere Infos. Ich bin einer davon :wink: .

Geschrieben

Ich denke es wird auch auf das "Wer zuerst kommt, malt zuerst" Prinzip hinauslaufen. Mir scheint es gibt mehr Interessenten als es Teilnehmerplätze geben wird.

Geschrieben
Ich denke es wird auch auf das "Wer zuerst kommt, malt zuerst" Prinzip hinauslaufen. Mir scheint es gibt mehr Interessenten als es Teilnehmerplätze geben wird.

Das schien beim letzten Trackday in AdR auch anfangs so. Aber es ging sich gut aus... Wir, die Berliner, haben uns ja recht spät entschlossen, und Stefan hat auch noch einen Fahrerplatz bekommen.

Gruß

Geschrieben

Eins steht definitiv fest: es wird erneut einen Trackday in Anneau du Rhin geben. Der Termin steht noch nicht fest, wird aber in der 2. September oder ersten Oktoberhälfte liegen. Diesmal wirds auf jeden Fall ein Samstag.

Wer zuerst kommt malt zu erst. Maximal 50 Fahrer. 2 Pakete :Mit und ohne Übernachtung. Hotel steht noch nicht fest. Preis steht noch nicht fest.

Eine andere Strecke zu kriegen wäre möglich gewesen-aber nirgendwo wären so viele Freiheiten gewesen wie in Anneau du Rhin.

Es war knapp genug mit den Kosten in AdR. Ich hoffe, daß wir diesmal unsere Fahrerplätze vollmachen. Darin sehe ich aber nach der Vorstellung im letzten Jahr kein Problem.

In diesem Sinne

Geschrieben
Mir scheint es gibt mehr Interessenten als es Teilnehmerplätze geben wird.

Im Moment wird das zutreffen, aber es werden sicher wieder viele Interessenten nicht teilnehmen (können), wenn es zeitlich, terminlich bzw. von der Entfernung her nicht passt.

Edit: ich war leider zu langsam...

Geschrieben

galt für den So. nicht eine andere Lärmbegrenzung als z.B für den Sa, bzw. Mo-Fr. Wenn es "Laute Tage" gibt, rege ich an, besser diese /n Tag/e zu buchen

Geschrieben
Eins steht definitiv fest: es wird erneut einen Trackday in Anneau du Rhin geben.

Da bin ich aber mal voll :dafuer: .

Ich wohne gerade mal 50 Km von Anneau entfernt. Und ich denke mal, das der Trackday min. so gut wie letztes Jahr wird.

In diesem Sinne, freue ich mich schonmal auf Oktober!!!! :D :D :-))!

Geschrieben
Eins steht definitiv fest: es wird erneut einen Trackday in Anneau du Rhin geben.

Sehr sehr sehr Schade! :cry:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M@rtin,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Sehr sehr sehr Schade!

Hast du nicht die Möglichkeit, deinen Bora auf nen trailer zu laden?

Oder ist dir der Weg im allgemeinen zu weit zum fahren?

Geschrieben
Hast du nicht die Möglichkeit, deinen Bora auf nen trailer zu laden?

Ich habe weder Zugauto noch Trailer. Das ganze würde sicherlich auch nochmal einiges kosten. Hätte allerdings den Vorteil nicht mal eben 1200KM mehr auf dem Tacho zu haben. Aber im ganzen komme ich dann wieder auf eine Summe, die ich momentan einfach nicht bereit bin dafür auszugeben.

Ich hatte halt wirklich gehofft das etwas Zentrales gefunden wird was für alle gleichermaßen gepasst hätte. :(

EDIT: Es sind 800KM pro Tour! Also 1600KM insgesamt plus die extra Fahrten.

Geschrieben

Was kostet es eigentlich eine Spedition zu beauftragen, die z.B alle Nordlichter einsammelt, also 3 Isderas, einen Bora, einen F-GT, einen Wiwavolvo etc.

Mit Kostenteilung geht das evtl. sogar billiger, als wenn alle selber fahren.

Evtl gibt es ja doch noch einen 2. Trackday dieses Jahr. Ansonsten steht es ja frei, dass man sich mit einer CP-Deligation bei anderen Veranstaltern einmietet, bzw. einfach anmeldet.

Viele Strecken antworten erst gar nicht auf Peters Anfragen, bzw. wollen eine Art Zeugnis vom ihm (Sachen gibts, die versteh ich nicht)

Geschrieben

Eröffne doch mal einer einen Spendenthread. Das hält ja keine Socke aus.

Bis zur Nordschleife sind es 550 km. Da würdest Du doch hinfahren. Jetzt hast Du einem "Mehr"-Weg von 700km, was maximal 2 Tanlfüllungen sind. Das kann Dir doch nicht plötzlich so den Boden unter den Füssen wegreissen.

Das ist sowieso im Verhältnis zu den anderen Kosten (Verschleiss) lächerlich.

Gruß

Geschrieben
Was kostet es eigentlich eine Spedition zu beauftragen, die z.B alle Nordlichter einsammelt, also 3 Isderas, einen Bora, einen F-GT, einen Wiwavolvo etc.

Mit Kostenteilung geht das evtl. sogar billiger, als wenn alle selber fahren.

Das wäre natürlich eine Überlegung! :-))! Ich komme beim Sprit, allerdings mit 1,7 Tankfüllungen für fahrten auf der Rennstrecke, auf 560€ Sprit! Wenn man natürlich eine Spedition mit Transporter findet die 6 Autos für 600€ hin und zurück bringt :wink:

Geschrieben
hast Du einem "Mehr"-Weg von 700km, was maximal 2 Tanlfüllungen sind.

Schön wärs. Mach mal MINDESTENS aus dem "maximal" und dann rolle ich wohl noch mit dem letzten Tropfen auf die Tankstelle. X-)

Geschrieben
Schön wärs. Mach mal MINDESTENS aus dem "maximal" und dann rolle ich wohl noch mit dem letzten Tropfen auf die Tankstelle. X-)

Kommt doch aufs gleich heraus. Die Mehrkröten machen den Kohl doch nicht mehr Fett, wenn Du an einem solchen Event mitmachst. Dann muss der nächste Monat eben gespart werden oder mal ne Überstunde mehr gemacht. Was weiss ich denn? An, sagen wir 150 Euro, kann doch niemand scheitern.

Geschrieben

Naja, es ist das ganze und geht nicht um 150€. Aber wie ich den Trackday finanziere oder nicht sollte hier nicht Thema sein. 2006 stehen bei mir einige Veränderungen an, sowohl Beruflich als auch Privat und bis zur Anmeldung habe ich ja auch noch Zeit. vielleicht passt es ja. 1000€ werden es definitiv.

Geschrieben

Wie sagte schon Headroom:

Ach das ist doch sch.... egal mit der Kohle:D X-)

Ne klar, jeder sollte wissen was er tut. Und da wir alle hier bei CP sind wissen wir eh nicht was wir tun, komprende...O:-):-(((°

Geschrieben

Entfernung:

Auch für mich sind's 1.600 km hin und retour! Das ist schon eine Wahnsinnsentfernung - ungeachtet der Kosten.

Transport:

Ich kenn mich im Speditionswesen nicht aus, aber ich weiß, dass die Bestrebungen immer in die Richtung gehen, nie leer zu fahren. Vielleicht kann man wirklich nur Last-Minute ein Schnäppchen machen, wenn man eine Spedition findet, die auf dem Heimweg von Norden nach Süden nicht leer fahren will und daher den Autotransporter günstig vorbeischickt.

Vielleicht kann man das auch langfristig planen, wenn Neuwägen in Richtung Hamburger Hafen zur Verschiffung geliefert werden und die LKWs auf dem Rückweg ein paar Plätze frei haben.

Möglicherweise ist auch der Autoreisezug eine Alternative.

JackFlash:

Trotz Deiner beruflichen und privaten Veränderungen, die bevorstehen, hast Du ein dreiviertel Jahr Zeit, um zu sparen oder einen anderen akzeptablen Weg zu finden, wie Du und Dein Bora nach AdR kommen können. Kannst Du nicht den Saufurlaub in Ibiza streichen :D ???

Geschrieben
Kannst Du nicht den Saufurlaub in Ibiza streichen :D ???

Also wer sich in Ibiza betrinkt ist selber schuld!!

Transportunternehmen gibts wie Sand am Meer.

z.B.: Sixt macht so etwas und bei Google gibts mehrere Seiten.

Das blöde ist, daß es meist Sammeltransporte sind, da kann ein Fzg. schon mal vier Tage durch DE transportiert werden. Und wenn der Truck nachts irgendwo steht, na den Rest kann sich jeder ausmalen...

Geschrieben

Butter bei die Fische....

Jede andere Strecke ist teurer, hat irre Auflagen, ist lärmbegrenzt, liegt am A**** der Welt...

Für mich stehen dieses Jahr weitreichende private Veränderungen an, die mich sicher binden werden. Ich habe mit Silvia lange darüber diskutiert ob und unter welchen Umständen es überhaupt möglich sein kann für uns zusammen mit Mattes wieder etwas vergleichbares auf die Beine zu stellen.

Wir können einen Termin in Anneau du Rhin haben. 100 dB+ sind möglich, an einem Samstag auch ein wenig mehr. Das Gelände war sauber, gemütlich und lag wirklich gut. Die Landschaft war wunderschön. Die Strecke war o.k.-wenn wir am Nachmittag eine Schikane rausnehmen sollte es noch interessanter werden. Es ist für mich das, was ich darstellen kann und will. Alle anderen Strecken sind zur Zeit schlicht unerreichbar.

Wir können uns gerne an der Nordschleife treffen, wir können einen Pistenclubevent mieten-was Ihr wollt. Wenn ich es mache dann so.

Geschrieben
Ich kenn mich im Speditionswesen nicht aus, aber ich weiß, dass die Bestrebungen immer in die Richtung gehen, nie leer zu fahren. Vielleicht kann man wirklich nur Last-Minute ein Schnäppchen machen, wenn man eine Spedition findet, die auf dem Heimweg von Norden nach Süden nicht leer fahren will und daher den Autotransporter günstig vorbeischickt.

Ich werde mal bei unserer Spedition, die unsere Autos transportiert anfragen, ob die nicht einen guten Tip haben.

Möglicherweise ist auch der Autoreisezug eine Alternative.

Das wäre vielleciht auch was! Ich weiß das diverse Leute aus meinem Freundeskreis dieses Jahr mit dem Autozug an den Wörthersee fahren. Ich erspare mir dieses "Vergnügen" zum Glück :wink:

Trotz Deiner beruflichen und privaten Veränderungen, die bevorstehen, hast Du ein dreiviertel Jahr Zeit, um zu sparen oder einen anderen akzeptablen Weg zu finden, wie Du und Dein Bora nach AdR kommen können.

Für mich ist es eine relativ einfache Pro und Contra Überlegung. Auf der einen Seite würde ich mich riesig freuen euch alle mal persönlich kennenzulernen und im persönlichen Kreis interessante Diskussionen über Autos und alles drum herum zu führen. Dann könnte man im netten Kreis ein paar Runden auf einer Rennstrecke drehen mit mehr als interessanten Autos. Alles in allem ein Event das man wohl nie vergißt.

Auf der anderen Seite stehen ca. 1000€, jede Menge Streß, über 1200KM mehr auf dem Tacho und wohl auch viel Verschleiß für 2 Tage auf einer Rennstrecke :wink:

Aber wie gesagt, ich werde das mit mir persönlich ausmachen müssen und bis zur Anmeldung ist ja noch viel Zeit.

@ Erator: Na wenn du schon so weit bist kannst du uns auch ein gutes Angebot raussuchen :D

@ Peter:

Ich bin doch der einzige der quengelt, ignorier das einfach. :wink:

Deine Arbeit bzw. die des ganzen Orga-Teams verdient größten Respekt und ist einfach nur genial! :-))!:-))!:-))!

Und wenn du meinst es geht nur ADR, dann ist das halt so! Entweder ich lebe damit oder eben nicht! :wink:

Geschrieben

Zum Transport per Spedition:

Wenn ihr wirklich eine Ladung PKW (7-9, je nach LKW) zusammenbekommt, die gesammelt aufgeladen wird, könnte es evtl. interessant sein. Einziges Problem: Tiefe Autos, wie zB. die Isderas. Wir haben z.T. bei serienmäßigen G-Modellen schon Keile unter die Rampen legen müssen, damit wir die Schürzen nicht abreißen. Das müsste man vorher mit der Spedition klären, genauso wie die Eindeckung einer ausreichenden Versicherung.

[EDIT: Ich habe gerade Olafs "Einwand" mit den Sammeltransporten überlesen: Wenn ihr eine komplettladung zusammenbekommt, dann sollte das kein Problem sein. Ihr müsstet dem Spediteur sowieso Umladeverbot erteilen, ich weiss nicht, ob ihr so glücklich wäret, wenn der LKW-Fahrer unterwegs die Autos selber fährt - das wird er nämlich tun, wenn umgeladen wird.]

Zum Preis: Hamburg - Colmar sind etwa 800km, ich würde schätzen, dass sich eine Spedition finden lässt, die das für 1000 - 1200 Euro macht. Vorallem, wenn man bereits einige Zeit im Voraus "bucht". Ich werde mich mal erkundigen ob unser Hausspediteur, der unsere Autos immer aus Italien holt, auch Frankreich macht.

Bevor man konkreter wird, müsste eh erstmal ein Termin feststehen und es müssten sich ausreichend viele Autos finden.

Gruß

Christian

Geschrieben

Sorry, ich habe mich da die ganze Zeit herausgehalten, aber ich verstehe es einfach nicht und es interessiert mich.

-Hotelkosten hast Du immer

-Streckenkosten fallen immer an, wahrscheinlich mehr als in Anneau

-Verschleiss ist überall mehr oder wenig gleich. Kosten hast Du also auch hier immer.

-Sprit verbrauchst Du auch egal auf welcher Strecke

Was bleibt sind unter dem Strich tatsächlich nur ein wenig mehr Stress (mein Gott...) und eben die 700 km mehr Fahrt und damit mehr Sprit. Das beläuft sich dann auf 150 Euro.

Also wenn es nicht an 150 Euro scheitert und darum nicht geht, dann verstehe ich es nicht. Entweder kannst Du auf KEINE Strecke (egal wo der Trackday hätte sein können) oder Du kannst auch nach AdR.

Ist mir wenig begreiflich. München-Hamburg ist doch die gleiche Strecke und wie oft bin ich die bitte schon auf der linken Arschbacke abgefahren. Gut, dein Bora mag hart sein, aber ich bin das auch schon in einer echten Rappelkiste gefahren. Dagegen ist der Bora ne Sänfte.

Gruß

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...