Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Von diesem Competition gab/gibt es einen in gelb. Innen und außen. Der stand seinerzeit bei Techart, als die sich noch auf Interieur beschränkt hatten.

 

Der Anblick war damals schon sehr "anstrengend".

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich weiß nicht wann bei dir damals war, ich habe 1986 meinen Mofaführerschein erhalten und dann bin ich immer von Harlaching nach Sendling in Flössergasse gefahren und habe die Dinger bewundert, nicht nur die Ferraris🥰 bei Geiger war ich mit meinem Mofa auch regelmäßiger Stammgast 😂

Bin aber auch nicht gerade introvertiert 🤷

 

Geschrieben

Müsste so 1989 gewesen sein.

 

In dieser Flössergasse war ich aber um diese Zeit auch mal. Zusammen mit meinem Vater und einem Kumpel oder Geschäftspartner von ihm. Dieser Mensch hatte meines Wissens nämlich 2 von diesen "Koffern" von Koenig.

 

Warum wir dann seinerzeit dahingefahren sind, weiß ich nicht mehr, aber da war doch ein relative kleines Schaufenster oder sowas.

 

Meine mich daran zu erinnern, dass da ein verbreiteter und verspoilerter SEC und ein 7-er BMW mit verlängertem Radstand ausgestellt war. Im Hof hinten und in der Wertkstatt waren 2 oder 3 Ferraris.

 

Nebenher sehe ich jetzt gerade, dass es 2023 ist und könnte 😭😭😭

Geschrieben

Die Geschichte von Koenig Specials erzählt 

 

 

Geschrieben

danke für den Link.

 

Von diesem Veranstalter gingen vor ein paar Jahren einige Videos durch's Netz zum Thema Tuning/crazy Cars aus dem

 

vergangenen Jahrtausend.

 

Muss eigentlich nur ich immer an den Ranjid von Kaya Yanar denken, wenn man dem Kommentator zuhört???

Geschrieben

👍

 

Sorry hatte Ranjid erst verwechselt mit dem Typ von Big Bang 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Karl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Da könnte ich darüber hinweg sehen, hätte diese Schönheit trotzdem gerne 🥰

  • 4 Monate später...
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Hermann F:

 

IMG_2805.thumb.jpeg.6492e4bfd8512987bfc6bbb962b395a1.jpegIMG_2806.thumb.jpeg.27bfdccccee9bdf0fd97cdfcfed96cfc.jpeg

 

Das nenne ich mal richtig tief!👍🏼

Wahrscheinlich nicht mal 100cm hoch oder? 

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

328 GTS - der Flügel war auch damals schon irgendwie „too much“

 

IMG_5661.jpeg

IMG_5662.jpeg

Geschrieben

Und die viel zu langen Auspuffendrohre sind auch Mist.

Geschrieben

I Gitt, Nein, Nein und nochmals Nein. Hat das damals echt jemand gekauft???

Geschrieben

Ich glaube 14 mal wurde der 328 umgebaut, allerdings nur ein paar mal mit Motortuning. 

Finde aber eigentlich alle KOENIG-Umbauten deutlich stimmiger als dieses Liberty Walk-Zeugs. 

So ein KOENIG Competition Evo hat mittlerweile schon einen Status erreicht wo die Fahrzeuge wieder anziehen im Preis. 

Geschrieben

Koenig war eben immer extrem. Wenn ich mir einen 328er by Koenig vorstellen würde, dann genau so. Schön ist das in meinen Augen natürlich nicht, ich sehe darin ganz klar eine Verschandelung. Ich würde so ein Kunstwerk nie fahren, geschweige denn besitzen wollen. Aber „spannend“ ist das Fahrzeug trotzdem. Es hat schon seine Daseinsberechtigung irgendwie. Ich verbinde (vielleicht fälschlicherweise) als Besitzer solcher Fahrzeuge immer Typen vom Format „Schöner Klaus“ oder „Karate-Tommy“.

Geschrieben

So ein König war noch nie etwas für Menschen von der Stange, da musste als Type schon genau so polarisieren wie das Auto selbst 😈

Geschrieben

Aber der „schöne Klaus“ fuhr dann doch eher das  Fabrik welches sehr häufig seiner Zunft zugeordnet wird. 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Ich würde so ein Kunstwerk nie fahren, geschweige denn besitzen wollen.

Doch, würde mich opfern.

vor 2 Minuten schrieb Blackvette427:

So ein König war noch nie etwas für Menschen von der Stange, da musste als Type schon genau so polarisieren wie das Auto selbst 😈

 

Ein typisches Tuningfzg. aus den 80ern eben. Finde ich gut.

Geschrieben

Die Karren waren damals unfahrbar,

ich durfte damals mal einen KS Testarossa fahren…….ging überhaupt nicht.

 

Ich erinnere mich jedoch an ein Mondial Cabrio welcher von König einen Testarossa Look bekommen hat……den fand ich ganz gut 🫣

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb F40org:

Aber der „schöne Klaus“ fuhr dann doch eher das  Fabrik welches sehr häufig seiner Zunft zugeordnet wird. 

Nur damit auch alle (Interessierten) wissen, worum bzw. um wen es geht, verlinke ich die SpiegelTV Reportage.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...