Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sagen wir mal so, das Eta Valjoux 775x ist quasi ubiquitär und es gab und gibt in der Tat Kaufhausuhren mit 775x und 776x für wenige Hundert Euro. Der Anbau einer Rattrapante Funktion ist aber dennoch etwas Feines. Aber auch Design und konstruktiver Aufwand beim Gehäuse sowie beim Ziffernblatt und Zeigern ist alles andere als irrelevant ;).

 

Die Familien 775x und 776x sind übrigens so verbeteitet und beliebt, weil sie sehr gut und auch zuverlässig sind. Damit kann man nichts falsch machen. Grundsätzlich also kein Negativmerkmal, im Gegenteil. Ob man für Gehäusedesign, -Konstruktion und Marke bereit ist sehr viel mehr zu zahlen, als bei einer "Kaufhausuhr" mit einem dieser Werke, ist natürlich eine sehr individuelle Frage.

 

Ich persönlich hätte keine Bedenken mir eine Uhr mit einem dieser Werke für einen mittleren vierstelligen Betrag zu kaufen, wenn das Gehäuse wertig und das Ziffernblatt aufwändig (und mir gefallend) gestaltet ist. Erst recht nicht, wenn die Rattrapante Funktion "aufgesattelt" ist.

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Danke für die Informationen zu NOMOS, Jarama.

 

Die Nähe zu ETA (d.h. Kaliber Peseux 7001) war mir nicht bekannt. Aber viele Luxusmarken greifen ja drauf zurück.

Wahrscheinlich sind es nur die Exclusivmarken (Glashütte Original, J. Lange & Söhne, Patek Philippe...), die wirklich noch weitgehend auf Eigenfertigungen setzen.

Selitta und ETA sind ja nun kein Ramsch, nur weil sie "Fließbandware" sind. Eher im Gegenteil, es ist halt ausgereifte Industrieware, die im Hintergrund agiert.

 

Nicht viel anders ist es ja auch bei anderen Konsumentenprodukten, die auf einen ganz kleinen Kreis von Zulieferern zurückgreifen.

Als Beispiel, nahezu alle (Internet-)Radios dieser Welt von billig bis "Sonoro" & Co. greifen ja komplett in die Schatulle von Frontiere Silicon. Kennt man ein Gerät, kann man alle bedienen.

Oder TV-Geräte. Am Ende kommt das Panel von LG & Co. und wird dann - wie eine Uhr - von Nobelherstellern a lá TechniSat, Metz (rot) oder Loewe veredelt.

 

Und was Uhren betrifft: Jede machanische Uhr ist nichts mehr als ein sympathicher Anachronismus. Jeder noch so teure Chronometer läuft grottiger als eine 10 Euro-Quartz aus dem Kaugummiautomat. Das wissen wir alle...

Und am besten (wenigste Gangabweichung) läuft bei mir ausgerechnet die "einfache" Maurice Lacroix. Wobei auch das wieder total anders sein kann, wenn die mal ein Jahr stillstand.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Apropo "Anachronismus", dies toppt ja Swatch mit der Linie "Irony Automatik". Das Werk ein mechanisches Eta Werk, "downgraded" durch Ersatz von Bauteilen in der Hemmpartie durch Plastikteile.

 

Jetzt könnte man ja denken, dass sowas immer noch nachhaltiger als eine billige Quarzuhr ist, weil haltbarer und keine zu wechselnden und  entsorgenden Batterien benötigt werden.

 

Aber: Das Gehäuse läßt sich zerstörungsfrei nicht öffnen! Das Werk kann also selbst bei einfachst zu hebenden Fehlern nicht repariert werden. Auch ein Service ist nicht möglich (mechanische Uhren brauchen alle paar Jahre einen "Ölservice"). Swatch selbst lehnt Reparatur und/oder Service rundheraus ab. Eine nicht mehr gut laufende Uhr muss also entsorgt werden, weil eine Reparatur oder auch nur ein Service absichtlich konstruktiv verunmöglicht wurde. In einem Garantiefall wird höchstwahrscheinlich die Uhr von Swatch in die Tonne getreten und eine gleiche neue zurückgeschickt (ohne die Garantiezeit zu verlängern, sicherlich).

 

Nachhaltig geht nun wirklich anders!

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Jarama:

ubiquitär

... musste ich jetzt erst mal googeln. 😎

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Speedy Carlo:

... musste ich jetzt erst mal googeln. 😎

ich auch...... :wink:

Das sind dann die Momente wo ich mir denke, hätte man jetzt auch anders - einfacher - ausdrücken können.... wenn man gewollt hätte.... :wink:

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Kommt halt auf die Hörerschaft an.

 

Übrigens, vielen Dank für die interessante Diskussion!

  • Mitglieder
Geschrieben

einfache Menschen wie ich..... O:-)

  • Haha 1
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Jarama:

Was ist "googeln"?? Hat das was mit diesem "Internetz" zu tun?  Oha.gif.1e890e4edef2567965b1a2c55c2ab2fc.gif ROFL.gif.409ca12fdc582811a69ef6fb0de58659.gif ;)

Ubiquitär kommt von Ubiquiti und hat natürlich was mit Netzwerk zu tun:lol2:

 

Oder gibt es hier etwa jemanden der Ubiquiti nicht als Netzwerktechnik einsetzt😳

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RPM,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Luimex:

einfache Menschen wie mich..... O:-)

Darf ich korrigieren? Grinsen.gif.4af541c8fe86ae46dbf54484e326fa7a.gif clown.gif.c2a586086fef6b8560e4805942f0c9c3.gif

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Luimex:

ich auch...... :wink:

Das sind dann die Momente wo ich mir denke, hätte man jetzt auch anders - einfacher - ausdrücken können.... wenn man gewollt hätte.... :wink:

... tja lieber Werner @Luimex, da können wir über uns beide wohl ohne Übertreibung sagen:

"2 Blöde, 1 Gedanke" 😎

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb michael308:

 

Oder gibt es hier etwa jemanden der Ubiquiti nicht als Netzwerktechnik einsetzt😳

Aber selbstverständlich nicht. 🥸

Bildschirmfoto 2023-10-26 um 18.44.42.png

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

„Eine kleine Doku über den „Uhrenkönig“ Marc Gebauer:


 

Geschrieben

Kennt man den Herrn? Noch nie von ihm gehört und sieht jetzt auch nicht unbedingt aus als ob ich bei dem "Bratan" (ich hab kurz reingehört) eine Uhr kaufen möchte.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb locodiablo:

Noch nie von ihm gehör

Ich ebenfalls nicht.😉

Scheint aber der Uhren-Guru schlechthin zu sein. Für mich wirkt er jetzt nicht unbedingt in dem Rahmen seriös, als dass ich bei ihm eine teure Uhr erwerben wollen würde. Aber es passt in den Uhrenthread ganz gut rein wie ich finde.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hab vorher auch noch nie von dem gehört 🤷‍♂️
 

Aber das war bei diesem YouTube Porsche Gebrauchtwagen „Experten“ aus der Provinz auch schon so. Man muss ja auch nicht jeden kennen, der meint, irgendetwas sagen zu müssen. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Sarah-Timo:

als dass ich bei ihm eine teure Uhr erwerben wollen würde.

Aber vielleicht eine 5ml Abfüllung eines Parfums? :)
Warum komme ich nicht selbst auf solche genialen Geschäftsideen, verdammt noch eins.

  • Haha 3
Geschrieben
Am 26.10.2023 um 13:52 schrieb michael308:

Ubiquitär kommt von Ubiquiti und hat natürlich was mit Netzwerk zu tun:lol2:

 

Oder gibt es hier etwa jemanden der Ubiquiti nicht als Netzwerktechnik einsetzt😳

Ich arbeite gerade aktiv daran, das Zeug nächstes Jahr durch was anstä .... äh - anderes zu ersetzen. 🙂

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb MOK24:

Ich arbeite gerade aktiv daran, das Zeug nächstes Jahr durch was anstä .... äh - anderes zu ersetzen. 🙂

Was hast du denn alles von Ubiquiti?

Geschrieben

Sprechen wir hier über UniFi?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Sprechen wir hier über UniFi?

Ja

Ich bin von Unifi wirklich angetan und habe ein wirklich gutes Netzwerk was sehr stabil läuft, einzig mein POE Switch meckert zwischendurch……brauche einen größeren🫣

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb michael308:

brauche einen größeren

Hast Du schon einmal mit einem plastischen Chirurg darüber gesprochen? 😂

  • Haha 2
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb MaxF:

Hast Du schon einmal mit einem plastischen Chirurg darüber gesprochen? 😂

Gib mir deinen Namen und deine Adresse…….brauchst dann auch einen😉

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb michael308:

Ja

Ich bin von Unifi wirklich angetan und habe ein wirklich gutes Netzwerk was sehr stabil läuft, einzig mein POE Switch meckert zwischendurch……brauche einen größeren🫣

Kann ich bestätigen. Mein ganzes Netzwerk ( 2 x FW (1 x DMZ), 3 x 24 PoE Switch, 5 x WLAN, CloudKey) alles einfach und zuverlässig, auch nach x Updates. :-))!

 

Und nun zurück zu Uhren......  :D 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...