Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Brauche dringend den Schaltplan der KE-Jetronic beim Testarossa


Zur Lösung Gelöst von rato65,

Empfohlene Beiträge

Ich muss einige Adern des Kabelbaums der KE-Jetronic vom Testarossa erneuern (s. Fotos in der Anlage) und brauche dazu den Schaltplan.

Kann mir bitte Jemand kurzfristig helfen?

danke und freundliche Grüße

20240526_104000.jpg

20240526_104017.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Hallo Ihr Testarossa-Freunde,

Will mir denn wirklich Niemand helfen?

Viele von Euch haben doch sicher diese Unterlage:

SchaltplneTRKE-jetronicohnelambda.thumb.jpg.65c982ae54267b65bdda8ab84c8a5cd0.jpg

Auf Seite 12 ist als Fig.3 der Schaltplan der KE-Jetronic dargestellt. Den bitte kopieren und mir senden.

Ich habe diesen Schaltplan auch, aber leider in einer so schlechten Qualität, dass man die Ziffern und Buchstaben nicht eindeutig erkennen kann.

Und hat sich Jemand schon mal mit der KE-Jetronic beschäftigt und wäre bereit, mit mir darüber zu sprechen?

Gern auch per WhatsApp 01578-5226567

danke und freundliche Grüße

Jörg

vor 11 Stunden schrieb lambada41:

Will mir denn wirklich Niemand helfen?

weiss nicht ob dies hilft - vermutlich zu wenig detailliert...

grafik.thumb.png.cd9292da8aa4c727f08abbc18102c703.png

 

grad noch dies gefunden...

https://gershon.ucoz.com/BOSCH/Bosch-KE-Jetronic.pdf

 

und dies, besonders letzte Seite:

https://www.dropbox.com/scl/fi/nnb2n9bnal3zbpmvyo972/Workshop Manual Testarossa Supplement Catalytic Converter D61-D106.pdf?rlkey=fmcxx9icmokt632mz2jg1c8hv&e=1&dl=0

 

so...jetzt wieder Nordschleife 🙂

  • Lösung

und dies (im FChat, hier kopiert da man das Bild nur mit login bekommt) da ohne Lambda:

 

"OK, KE-Jet without Lambda (F113B or F113B000) -- the injection ECUs get their +12V power from the Protection Relay in the triangular black box over the RR wheel well (not the Tachometric Relay). The food chain is:

1, There is a GR (yellow-red) wire connected to the same large post on the Starter Solenoid as the big +12V battery cable,
2. Goes thru the large round C12 connector on the triangular black box,
3. Goes to terminal 30 of the Protection Relay
4. Thru the 10A fuse of the Protection Relay
5. Comes out terminal 87 of the Protection Relay (when the Protection Relay is closed -- which it should be whenever the starter motor is cranking or the engine is running. A signal from the Tachometric Relay closes the Protection Relay, but that same signal runs the fuel pump relays = if the engine will run at all, even badly = the Tachometric Relay is OK).
6. The +12V power goes out the C12 connector to pin 1 of both injection ECUs,
7. Then it goes on to the throttle idle microswitch and the red wire at the water thermoswitch.

Consequently, the best thing to do is measure the voltage on the red wire at the water thermoswitch when the engine is running, the starter motor is cranking, or you have "fooled" the Tachometric Relay to close (which closes the fuel pump relays and the Protection Relay) as per these instructions:

TRKE-JetronicWaterThermoswitch12VInjECUpowerDiagSheet6nr8.thumb.jpg.316e930f27105862b67afd9f88781240.jpg

If the red wire at the water thermoswitch is +12V (when the engine is running, the starter motor is cranking, or you have "fooled" the Tachometric Relay to close) = the Protection Relay system is working and the injection ECUs have +12V power (and any runability problem is something else - like the GR wire being broken from its loop terminal at the starter terminal, a bad connection in C12, a blown 10A fuse).

If the red wire at the water thermoswitch is not +12V (when the engine is running, the starter motor is cranking, or you have "fooled" the Tachometric Relay to close) = the Protection Relay system is not working and you have to determine why (it may be something other than the Protection Relay itself).

Chew on some that and give a shout back for what you find/measure. Unfortunately, if the car was tweaked up warm with the Protection Relay system not working, it will have to be retweaked up warm once the Protection Relay system is working.

PS Early Protection Relays had the 10A fuse built inside it so it wasn't replaceable/inspectable. I think a 1987 should be late enough to use the later style Protection Relay with the accessible/replaceable 10A fuse on the outside, but just wanted to mention this difference just in case."

 

(Autor Steve Magnusson im FChat, 2022)

 

  • Gefällt mir 2
vor 58 Minuten schrieb rato65:

und dies (im FChat, hier kopiert da man das Bild nur mit login bekommt) da ohne Lambda:

Gib mir doch bitte mal den Link für das Bild. Dann muss ich nicht suchen.

Hallo rato 65,
danke - eine gute verständliche Erklärung!
Bei mir ist durch einen Defekt im Schutzrelais dieses und das gelb/rote Kabel verglüht und hat die umliegenden Litzen im Kabelbaum aufgeschmolzen. Ich habe die flexible Kabelumhüllung beseitigt und die einzelnen Litzen voneinander getrennt. Die Cu-Seelen waren unbeschädigt.
Trotz eines neuen Schutzrelais lief der Motor nicht mehr.??

 

Hello rato 65,
thank you - a good and understandable explanation!
In my case, a fault in the protective relay caused it and the yellow/red cable to burn up and melt the surrounding strands in the wiring harness. I removed the flexible cable sheathing and separated the individual strands from each other. The copper cores were undamaged.
Despite a new protective relay, the motor no longer ran.

  • Gefällt mir 1
vor 18 Minuten schrieb lambada41:

danke - eine gute verständliche Erklärung!

fand ich auch - schön wenn es geholfen hat! Ist aber alles ja ein Beitrag aus dem FerrariChat, den ich gefunden hatte und der passte - also nicht auf "meinem Mist gewachsen"...

Aufschmelzen der Isolierung macht aber - im nachhinein - viel Sinn und kommt ja gern mal vor, zB als Folge eines anderen Defektes wie bei Dir im Relais - vielleicht wenn das > 10A gesehen hatte und durchgebrannt ist.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...