Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 30.11.2024 um 10:42 schrieb Sarah-Timo:

Kommt, Paul vs. Tyson II ?

Unter Umständen ja. Der saudische Milliardär Turki Alalshikh ist bereit eine Summe von USD 700 Mio. alleine an Tyson zu bezahlen, wenn er Paul in der ersten Runde offiziell ausknockt. Kein Showkampf mehr, sondern Ernst. Bei so einem hohen Preisgeld wird auch das Antrittsgeld sicherlich großzügig ausfallen. Ich denke das lässt sich Tyson nicht entgehen.

Irgendwie hat er ja auch noch was geradezurücken - so ein Kasperltheater wie beim letzten Kampf kann ihn nicht glücklich machen und wenn er dann auch noch eine lukrative Vergütung bekommt >>> denke auch, dass er es tut.

 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb F40org:

Kasperltheater

trifft es perfekt.

Aber klar, meine Generation hat sich Anfang der Siebziger zum Unmut der Eltern  den Wecker auf 03:00 gestellt um echte Boxkämpfe zu sehen. 

Mein letztes "Boxevent" war Botha gegen Schulz.

 

seit den Auftritten der ukrainischen Tanzbären bin ich da raus.

 

Aber klar, wenns gefällt......

  

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Vom Kasperletheater zum Kuttenzirkus.

 

Der Einmarschsong von Fury hat mir deshalb am besten gefallen. :lol2:

  • Haha 1
Geschrieben

Axel Schulz war gar nicht so schlecht wie es seine Ergebnisse vermuten lassen. Technisch war Schulz eine Klasse für sich. Manchmal hat ihm eben das letzte bisschen Durchsetzungsvermögen gefehlt beziehungsweise der letzte Biss. Sein Style war das klassische "DDR-Boxen" und das war technisch extrem sauber + schnell. Schulz muss auch heute noch täglich arbeiten damit es zum Leben für ihn reicht, was eigentlich schade ist. Wenn man mal bedenkt das er damals sogar gegen George Foreman um den Titel kämpfte. Und ihm nur knapp nach Punkten unterlag.

 

Früher kamen die besten Boxer ausnahmslos aus Amerika (Frazier, Bentt, Alvarez, Holmes, Sugar Ray, Holyfield, Tyson, Louis etc.). Speziell im Schwergewicht. Da gab es die schönsten Kämpfe mit den meisten Besuchern und den höchsten Gagen ausnahmslos im Schwergewicht. Nicht umsonst gibt es im Kampfsport den Spruch "Geht es dem Schwergewicht gut, geht es dem Boxsport gut." Das ist jedoch schon lange vorbei. Wenn man sich mal die unabhängige Weltrangliste im Schwergewicht anschaut (>>KLICKE HIER<<), dann kommt heute mit Michael Hunter der erste Amerikaner gerade einmal auf Platz 10 im Worldranking. Und was steht da noch... Hunter hat seit vier Jahren (!) keinen einzigen Profikampf mehr bestritten und somit ist seine jetzige Leistung wohl nur noch als fragwürdig einzustufen. Das Boxen in Amerika ist komplett am Ende. Nicht so tot wie in Deutschland, aber auch am Boden. Da ist es für mich völlig normal das aus anderen Ländern der Welt u.a. England oder Ukraine Nachwuchsprofis aufrücken.

 

Ich würde mich wirklich freuen wenn aus deutscher Sicht der Leverkusener Agit Kabayel mal endlich einen ganz großen Kampf im Schwergewicht bekäme. Kabayel ist aktuell auf Pkatz 3 der Weltrangliste und hätte sich einen großen Fight verdient. Zum Beispiel als Pflichtverteidiger gegen Dubois, Joshua oder Usyk. Kabayel muss a, 22.02.2025 erstmal gegen Zihilei Zhang ran. Und das wird keine leichte Nummer gegen den XXL-Chinesen...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Den Namen von Platz 3 höre ich zum ersten Mal. 
 

Aus welchem Biohazard-Labor stammt der Chinese? Frage für einen Freund. 🤡

 

Warum sich Amerika die Butter vom Box-Brot nehmen lässt verstehe ich allerdings nicht. Da müssten doch nach wie vor die besten Trainer, Promoter etc. sein. Oder ist Boxen in den USA einfach out vs. MMA, Wrestling oder was weiß ich?

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Früher kamen die besten Boxer ausnahmslos aus Amerika (Frazier, Bentt, Alvarez, Holmes, Sugar Ray, Holyfield, Tyson, Louis etc.).

Den legendären Max Schmeling nicht vergessen, der in den Dreißiger Jahren Weltmeister wurde und später auch einen Kampf gegen Louis gewann, den folgenden dann aber verlor.

 

https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/freundschaft_gemeinsam_durch_dick_und_duenn/pwiemaxschmelingundjoelouiseinebesonderefreundschaft100.html

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb nero_daytona:

Aus welchem Biohazard-Labor stammt der Chinese? Frage für einen 

IMG_3667.jpeg

  • Haha 4
Geschrieben

Ist ein chinesischer Kämofer (gespielt von Bolo Yeung) aus meinem absoluten Lieblingsfilm „Bloodsport“. Ich liebe diesen Film. :D✌️

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Auch einer meiner Lieblingsfilme aus meiner Jugend. 👍

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Sarah-Timo:

 

Ist ein chinesischer Kämofer (gespielt von Bolo Yeung) aus meinem absoluten Lieblingsfilm „Bloodsport“. Ich liebe diesen Film. 

 

Ich meine der war im Film Süd-Koreaner.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Blackvette427,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Er durfte auch schon gegen Bruce Lee ran 💪

IMG_0391.jpeg

IMG_0392.jpeg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb nero_daytona:

Ich meine der war im Film Süd-Koreaner.

Ja, da hast du Recht neo_daytona. Die genaue Herkunft von dem Typen wird in dem Film zwar leider nie genau geklärt. Aber von seinen Klamotten her und den Emblemen darauf würde ich auch eher auf einen Südkoreaner tippen. Außerdem ist sein Kampfstil im Film überwiegend aus dem Taekwondo abgeleitet, was wiederum typisch für Korea ist.

vor einer Stunde schrieb nero_daytona:

Warum sich Amerika die Butter vom Box-Brot nehmen lässt verstehe ich allerdings nicht. Da müssten doch nach wie vor die besten Trainer, Promoter etc. sein. Oder ist Boxen in den USA einfach out vs. MMA, Wrestling oder was weiß ich?

Nicht nur Boxen, sondern Kampfsport generell, leidet weltweit unter Nachwuchsmangel. In den USA + Deutschland m.E. mehr als anderswo. Es ist schwierig, heute noch jemanden Junges für den Kampfsport zu gewinnen und zu hoffen, dass er sein mögliches Talent ausbaut und irgendwann zum Beruf macht. Ich kann hier nur von meinen eigenen Erfahrungen sprechen, aber kaum noch jemand möchte sich heute noch hart prügeln von den jungen Leuten. Die Trainings von heute sind gar nicht mehr vergleichbar mit den Sessions noch von vor 20 Jahren, wie ich sie erlebt habe. Sag´ den Leuten im Training mal, so, jetzt prügeln wir uns mal fest, dann gehen 50% heim und die anderen 49% haben plötzlich alle Wehwehchen. Die 1% die bleiben ziehen sich einen Schutzhelm zum Sparring an. Die jüngere Generation hat definitiv an Härte verloren. Die Belastungs- und Schmerzgrenze liegen deutlich tiefer als früher. An Durchhaltevermögen braucht man da gar nicht mehr glauben als Trainer.

 

In den USA ist die finanzielle Unterstützung noch eine deutlich Bessere als hier in Europa. Wenn du bei uns in Deutschland professionell boxt, musst du entweder auf die ganz großen TV-Kämpfe hoffen oder du kannst es gleich vergessen. Selbst wenn du für die BRD die Goldmedaille bei Olympia holst musst du nebenbei noch arbeiten gehen und kannst froh sein, wenn deine Kosten gedeckt werden. Die Talentförderung ist einfach nicht mehr da, überwiegend mangels Nachwuchs. Und zwar sowohl in Amerika als auch in Deutschland. Ich habe mich genau darüber vor einem halben Jahr mit Ex-Profi Axel Schulz unterhalten, den ich auf einen Firmengala kennenlernen durfte. Er sprach relativ locker darüber selbst keine Talente mehr managen zu wollen, weil die jungen Leute alle eine falsche Vorstellung vom Honorar (sie wollen teils utopische Vorschüsse) und dem mit dem Profigeschäft verbundenen Pflichten haben (Training/Ernährung/Termine/Reisen/Sponsorenevents/Disziplin etc.). Er selbst sieht da keine reale Chance mehr aus D jemanden im Profigeschäft auf absehbare Zeit platzieren zu können. Und das sehe ich genau so. Ich finde, früher hast du gesehen ob Einer gut ist der einfach hart + regelmäßig trainiert hat. Dann hast du dich seiner angenommen, ihn gefördert und wenn er top war wurde er versucht als Sportprofi platziert zu werden. Dann kam eventuell das Geld dazu. Siehe Mike Tyson, der nie primär Boxprofi werden wollte (und Angst hatte vor dem Sport). Heute ist es in der Regel genau umgekehrt. Die Leute wollen erst Geld sehen, einen Lifestyle wie einst Mike Tyson führen und dann beginnen sie erst richtig zu trainieren. Was natürlich totaler Quatsch ist und nicht funktioniert.

 

Hinzu kommt das MMA und seine Profiliga (UFC) an großer Beliebtheit gewonnen haben. Viele Profikampfsportler haben ihre Kampfstil gemischt, sind auf MMW umgestiegen und bekamen kurzfristig lukrative Verträge in der UFC angeboten. Zum Beispiel Conor McGregor. Das Thema befindet sich meiner Meinung nach aber schon längst wieder auf dem absteigenden Ast. Wenn du einmal im MMA tätig warst, dann ist es schwierig sich hier sich nochmal auf das Profigeschäft im Boxen einzulassen, dann bist du grundsätzlich raus aus dem Boxen und kannst nicht mehr zurück. Die UFC hat übrigens erst kürzlich die WWE, die Wrestling-Profiliga welche einst Vincent McMahon gehörte, gekauft.

  • Wow 2
Geschrieben

Das habe ich mir schon gedacht: Zuviel Insta & TikTok haben die jungen Leute verdorben. Den Lifestyle haben wollen aber nichts dafür investieren passt leider perfekt in unsere Zeit. 

 

Ich musste seinerzeit noch 10 Jahre trainieren um überhaupt für die Braungurt- Prüfung zugelassen zu werden aber das ist eine andere Geschichte ;)

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb nero_daytona:

Ich musste seinerzeit noch 10 Jahre trainieren um überhaupt für die Braungurt- Prüfung zugelassen zu werden aber das ist eine andere Geschichte ;)

Sehr sehr cool! ✌️Das ist eine Geschichte, die mich tatsächlich brennend interessieren würde. Vielleicht haben wir ja die Möglichkeit das mal im persönlichen Gespräch zu bequatschen. 
 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

1,5 Mio, das sind < 10% seiner Börse. Portokasse oder?

 

An Verträge sollte man sich halten. Er wird es verschmerzen.

  • Gefällt mir 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Tysons Gegner aus dem Heat thematisierten Kampf bekommt uns in den nächsten Wahrheit. Für mich ist das einfach nicht mehr nachvollziehbar. Sein Gegner wird diesmal Carnelo sein…

IMG_1407.thumb.jpeg.0463a9893b0835cc3a882ae0eecbe04b.jpeg

Der Mexikaner Saúl "Canelo" Álvarez ist Undisputed Champion und der GOAT im Mittelschwergewicht. Er zählt zu den besten Boxern aller Zeiten.

Geschrieben

Es ist alles nur noch von Geld manipuliert und wird ein ähnliches Drehbuch wie der Tyson Kampf haben, in diesem Film nach dem Motto schlag ihn nicht Tod und schaut das die Zuschauer ein paar runden haben 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Genauso wird es wohl sein. Canelo ist mittlerweile wirklich zu einer Gelddruckmaschine geworden. Für den Kampf gegen Jake Paul wurden ihm USD 100 Mio. angeboten. Mit Sport haben diese Showkämpfe für mich nur leider wenig zu tun.

 

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich Kämpfe im Mittelschwergewicht bedeutend spannender finde als im Schwergewicht. Es wird sich viel mehr bewegt. Es wird viel mehr geschlagen. Kein Rumstehen und deutlich weniger klammern. Da geht es teilweise extrem zur Sache und stellt für mich noch echtes Prügeln dar. Auch gibt es im Mittelschwergewicht bedeutend mehr. gute Boxer die regelmäßig gegeneinander antreten. Im Schwergewicht wird die Klasse nur von 2-3 Boxern diktiert, die pro Jahr vielleicht mal einen Kampf absolvieren.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich bin da beim Scheich: Dreifache Gage von mir aus unter der Bedingung dass der Prolet nach 10 Sekunden am Ringboden aufschlägt und wiederbelebt werden muss. 😁

 

DAFÜR würde ich Eintritt zahlen 😎

 

 

  • Gefällt mir 4
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute Abend kämpft der Deutsche Agit Kabayel gegen den Chinesen Zhilei Zhang. Das wird ein schöner Kampf im Schwergewicht um den WBC-Interimtitel. Wenn Kabayel heute Abend gewinnt, dann wäre das eine große Sache. Danach würde er um die Weltmeisterschaft kämpfen und gegen Joshua, Usyk oder Dubois boxen. DAZN überträgt den Kampf inklusive schöner weiterer Fights (Parker vs. Bakole /  Beterbiev vs. Bivol). Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen der schönes Boxen sehen möchte.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

Heute Abend kämpft der Deutsche Agit Kabayel gegen den Chinesen Zhilei Zhang. Das wird ein schöner Kampf im Schwergewicht um den WBC-Interimtitel. Wenn Kabayel heute Abend gewinnt, dann wäre das eine große Sache. Danach würde er um die Weltmeisterschaft kämpfen und gegen Joshua, Usyk oder Dubois boxen. DAZN überträgt den Kampf inklusive schöner weiterer Fights (Parker vs. Bakole /  Beterbiev vs. Bivol). Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen der schönes Boxen sehen möchte.

Verrückt! Kabayel haut Zhilei in der 6.Runde K.O.!!!! Super starke Leistung.🥳

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hat er dann gewonnen? 🤔

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Driver A.J.:

Hat er dann gewonnen? 🤔

Ja, durch K.O.. Er hat Zhilei in R6 runter geschlagen und der kam nicht mehr hoch. Kurz davor ging Kabayel selbst noch zu Boden und hat sich dann imposant zurückgemeldet. Er hat sehr offensiv gekämpft und ging ein hohes Tempo. Sympathischer Typ der Kabayel, der jetzt für größere Aufgaben im Weltboxen bereits ist. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Stammt der Chinese aus demselben Labor wie Corona? Frage für einen Freund🤔

  • Haha 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...