Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Querlenker/Traggelenke Manschetten wechseln


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen :)

 

bei meinem 360er sind die Manschetten der Traggelenke der Vorderachse oben und unten an beiden Seiten im Eimer, die Kugelgelenke an sich sind aber noch in Ordnung.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Austausch dieser ? Scheinbar können die ja einfach ausgetauscht werden , oder?

Weiß zufällig jemand welche Teile das dann genau wäre? Bei Superformance oder Hill Engineering scheint es diese ja zu geben.

https://www.superformance.co.uk/360/suspension.html

 

Daneben ist bei der Spurstange hinten das Gelenk rechts und links ausgeschlagen. Ich habe gehört die Aftermarket-Lösungen von Hill Engineering bzw. Superformance sind hier sehr brauchbar?

https://www.hillengineering.co.uk/suspension-steering/tie-rods-tie-rod-ends

Welches Teil wäre hier dann entsprechend auszutauschen? Lediglich das Tie rod end oder das komplette tie rod?

 

 

Lieben Dank im voraus und viele Grüße!

 

2.jpg

3.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moin, also ich würde da nur die Originale nehmen. Ich hatte die Hill in der Hand und die fühlten sich d schon minderwertig an und ich hab sie zurück geschickt! 
 

Und einfach ist der Wechsel nicht! Die müssen aus und eingepresst werden, und das auch noch in genau der richtigen Position.

Geschrieben
Am 27.2.2024 um 19:17 schrieb Dome2811:

Hallo zusammen :)

 

bei meinem 360er sind die Manschetten der Traggelenke der Vorderachse oben und unten an beiden Seiten im Eimer, die Kugelgelenke an sich sind aber noch in Ordnung.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Austausch dieser ? Scheinbar können die ja einfach ausgetauscht werden , oder?

Weiß zufällig jemand welche Teile das dann genau wäre? Bei Superformance oder Hill Engineering scheint es diese ja zu geben.

https://www.superformance.co.uk/360/suspension.html

 

Daneben ist bei der Spurstange hinten das Gelenk rechts und links ausgeschlagen. Ich habe gehört die Aftermarket-Lösungen von Hill Engineering bzw. Superformance sind hier sehr brauchbar?

https://www.hillengineering.co.uk/suspension-steering/tie-rods-tie-rod-ends

Welches Teil wäre hier dann entsprechend auszutauschen? Lediglich das Tie rod end oder das komplette tie rod?

 

 

Lieben Dank im voraus und viele Grüße!

 

2.jpg

3.jpg

Alle Sachen von Hill sind von der Qualität absolut zu empfehlen, die Gummis gehen leider öfter kaputt………ich muss auch noch 2 wechseln, dieses Problem fällt bei der Hill Lösung weg😉

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Nur die Gummis zu wechseln hätte ich damals bei meinem studentischen Ford 17M P5 für 600 Mark erwogen, wegen chronischen Geldmangels.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Jarama:

Nur die Gummis zu wechseln hätte ich damals bei meinem studentischen Ford 17M P5 für 600 Mark erwogen, wegen chronischen Geldmangels.

😳😳😳hatte der Ford 17M P5 schon Uniball gelenke👍🏻.

Im ernst, Bernhard ………nenn mir mal einen einzigen Grund weshalb ich ein perfektes Uniball gelenk austausen sollte obwohl nur der Gummibalk defekt ist?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Traggelenke hatte der 17M P5 schon. Sogar Vorderachslenkung. Da staunste :P

 

Wenn Manschetten an Traggelenken so hin sind, wie in dem ersten Foto oben, dann sind sie es nicht erst seit gestern. Dann ist das Tragelenk sicher nicht mehr "perfekt".

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Jarama:

Wenn Manschetten an Traggelenken so hin sind, wie in dem ersten Foto oben, dann sind sie es nicht erst seit gestern. Dann ist das Tragelenk sicher nicht mehr "perfekt".

Ich hatte mich selbst gewundert als den defekten Staubschutz abgemacht habe………spiegelglanz😉

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Oha.gif.f7ac5da79bb6826685c03c119ef992c8.gif Du hast das Traggelenk komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut? Respekt! :P

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Jarama:

 

Oha.gif.f7ac5da79bb6826685c03c119ef992c8.gif Du hast das Traggelenk komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut? Respekt! :P

 

Hattu wieder 🐸 verschluckt 😜

Geschrieben

Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch, aber wie hast denn "Spiegelglanz" in den tragenden Bereichen der Kugel sonst sehen können? Oder Verschleiß in der Pfanne?

 

 

P.S.: Der Jaguar E-Type hatte Traggelenke, die zerlegbar waren bzw. als Neuteile erst zusammen gebaut werden mußten. Weshalb ich einen Satz seinerzeit direkt aus dem Paket in die Tonne getreten habe. Wegen Riefen im tragenden Bereich der Kugel, dort wo sie in der Pfanne gestützt wird und trägt (keine Ahnung wo die produziert worden waren, vielleicht war es einfach original BL Qualität 😆).

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Dome2811,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 360 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 7.3.2024 um 10:05 schrieb michael308:

Alle Sachen von Hill sind von der Qualität absolut zu empfehlen, die Gummis gehen leider öfter kaputt………ich muss auch noch 2 wechseln, dieses Problem fällt bei der Hill Lösung weg😉

vielen Dank!

 

Hast du auch mal etwas von "ital-spares" gehört und deren Aftermarket Teilen? Sind die brauchbar?

 

LG

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Dome2811:

Hast du auch mal etwas von "ital-spares" gehört und deren Aftermarket Teilen? Sind die brauchbar?

 

LG

Der Jürgen Ulmer ist ein lieber Kerl, der seine Ersatzteile auch von den üblichen verdächtigen bezieht ……völlig Problemlos 😉

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi zusammen,

 

für alle, die einmal vor der selben Problematik stehen (kommt ja scheinbar häufiger vor nach nach einer gewissen Zeit). Ich habe folgende Anbieter für Aftermarket Buchsen, Querlenker und auch Staubmanschetten gefunden. Hier kann sich dann entsprechend jeder sein eigenes Bild machen. Für mich waren am Ende folgende Anbieter interessant:

 

- Hill Engineering / Superformance (UK)

- Ital-Spares (DE)

- Prekom (SVN)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...