Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Loh Collection-Passionisten,

 

wie bekannt, besuchen wir am Samstag, 8. Juni 2024 die Loh Collection in Dietzhölztal-Ewersbach. Viele haben sich bereits in umliegenden Pensionen einquartiert. Die liebe

@Sarah-Timo hat den Besuch bereits wunderbar vorbereitet.

 

Aber am Sonntag, 9. Juni soll - hoffentlich bei besten Frühsommerwetter - noch nicht Schluss sein. Das Siegerland und der Westerwald sind nicht fern. Dort können unsere Fahrzeuge wunderbar in kurvige Schwünge versetzt werden. Wie von Sarah angekündigt, bin ich bereit, die ALCA zu organisieren. Die "After-Loh Collection-Ausfahrt".

 

Die Planung steht noch in den Startlöchern und kann aktiv gestaltet werden. @Dirk_B ist dankenswerterweise bereit, Ortskunde und Vorschläge beizusteuern. Ich werde mich eng mit ihm und Sarah abstimmen.

 

Die Eckpunkte (vorläufig):

 

- Abfahrt: ca. 10:45 / 11 Uhr (Bauernstube Eschenbach Nähe Loh Collection) --> Dann können Besucher aus anderen Hotel in Ruhe frühstücken und dort auschecken

- 1. Etappe Siegerland / Lahn

- ca. 12:30 Uhr: Einkehr

- ca. 13:30 Uhr Fortsetzung --> Fahrt durch den Westerwald Richtung Siebengebirge (ungefähr so wie lt. Bild)

- ca. 16 Uhr: Tee und Kuchen nach Wunsch (Kapazität begrenzt)

- Freie Abfahrt - Der Endpunkt ist in Nähe der Autobahnzufahrt A3 (Bad Honnef/Linz), gute Nord-/Süd-Verbindung

 

Alle Fahrzeugtypen sind zugelassen! Wichtig ist die Car-Passion, nicht die PS-Zahl. StVO-konforme Fahrt ohne Sondernutzung. Das gemeinsame Fahren steht im Vordergrund, alle sollen sicher und bußgeldfrei wieder zu Hause ankommen.

 

Die Streckenlänge wäre ca. 160 - 200km.

 

Zur Route:

 

Ich werde ein echtes Roadbook in Papierform ausarbeiten mit klassischen Chinesenzeichen und detallierter Kilometrierung. Apps, Navi etc. werden nicht benötigt. Die Kosten für IT-Lizenzen, Druck etc. liegen bei etwa 10,- € pro Fahrzeug (einfach Überweisung vorab oder paypal mit Name/Forenname).  Das Roadbook wird im Hotel übergeben, damit sich jeder einlesen kann.

 

Jetzt seid ihr dran!

 

Klingen die Eckpunkte attraktiv?

Wollt ihr lieber eine Rundfahrt und abends wieder an der Loh Collection ankommen?

Lieber weniger fahren und mehr Kaffee trinken?

 

Schreibt gern hier eure Kommentare. @Sarah-Timo, @Dirk_B. und ich @Jens klt werden versuchen, dem Rechnung zu tragen.

Meldet euch bitte direkt im Kalenderbereich (Link oben) an - die Ausarbeitung erfolgt dann im Lichte eurer Kommentare im April/Mai.

 

Ich freue mich auf euch!

 

Viele Grüße

 

Jens

 

  • Gefällt mir 6
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo @Jens klt, ein ganzes großes Lob + Danke an dich für deinen Einsatz. Ich freue mich sehr über das konkrete Zustandekommen der ALCA. Das Wochenende am 08.-09.06. wird einfach super und deine ALCA hat wesentlichen Anteil daran. Danke für dein Engagement Jens. Mir gefällt wie alles rund um das Forumstreffen bisher gelaufen ist. Da werden aus der Carpassion-Gemeinschaft Ideen eingebracht, Vorschläge werden ernst genommen, gemeinsam Möglichkeiten und Chancen erörtert und am Schluss hat das Forum quasi selbst aus dem Nichts heraus ein geniales Treffen aus den Boden gestampft. Eigentlich eine so wertvolle, schöne Tatsache, dass man es am liebsten in den Thread „die kleinen Dinge des Lebens“ schreiben möchte.
 

Ich will an dieser Stelle ein persönliches  Dankeschön auch an @Dirk_B. senden, der die ALCA mit seinem Wissen und seiner Hilfestellung konkret unterstützt. Jens kann dadurch optimal die ALCA für uns planen. Daher, vielen lieben Dank Dirk für deinen Input hier und deine Zeit. Es ist einfach toll das du deine Unterstützung angeboten hast. Das musste jetzt gesagt sein!👍🏼

 

Ich freue mich auf alles was uns rund um das Forumstreffen noch erwartet. 
 

Liebe Grüße an alle,

Sarah

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich finde die Planung der Ausfahrt bis hierhin sehr stimmig. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kalorien und fahren!

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Ich werde 102 er tanken. Macht mein Mehrgewicht locker wett. :lol:

  • Haha 5
Geschrieben

 So, Deckblatt vom Roadbook ist fertig.

 

Der Rest macht sich ab jetzt von allein 😅

Ausschnitt.PNG

  • Gefällt mir 10
  • Wow 3
Geschrieben
Am 1.12.2023 um 18:59 schrieb Jens klt:

.............

Alle Fahrzeugtypen sind zugelassen! Wichtig ist die Car-Passion, nicht die PS-Zahl. StVO-konforme Fahrt ohne Sondernutzung. Das gemeinsame Fahren steht im Vordergrund, alle sollen sicher und bußgeldfrei wieder zu Hause ankommen.

...........

 

 

Viele Grüße

 

Jens

 

Moin

Hmmm, dann nehme ich vielleicht doch an der ALCA teil.......

MfG Ulf

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Ulf.M:

dann nehme ich vielleicht doch an der ALCA teil.......

Streiche "vielleicht"

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Genial! Vielen herzlichen Dank für die Idee und Organisation euch Allen! Ich werde sehr gerne dabei sein, neue Leute kennen lernen und mich auf einen tollen Tag mit einer schönen Ausfahrt freuen, wenn ihr mich dabei haben wollt. Und ein schönes Roadbook ist immer eine tolle Erinnerung in gedruckter Form. PN kommt direkt im Anschluss :)

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Jens klt,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Na klar! 💪

Toll das du mit am Start sein wirst @Susuwatari. Ich freue mich auf dich.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Liebe Loh Collection-Passionisten,

 

danke für die bisherigen Anmeldungen. Da ich bislang keine Kritik oder Alternativvorschläge hinsichtlich der Routenführung vernehmen konnte, gehe ich davon aus, dass die Eckpunkte soweit für euch passen. Darauf aufbauend habe ich ein wenig weiter geplant.

 

Das Ziel wird im Siebengbirge sein, unweit der A3.

Dort habe ich für die Schlusseinkehr eine Reservierung für Tee und Kuchen vorgenommen. In der Lokalität kann man drinnen und draußen verweilen. Mehr verrate ich nicht. Nur soviel: Nach dem Ferrari-Schwerpunkt am Samstag wird der Sonntagnachmittag dann ganz und gar unitalienisch. Ich sag mal so, McLaren-, Bristol- oder Jaguar-Freunde werden sich eher "heimisch" fühlen 😉 

Wie immer ist der Platz begrenzt. Aber es wird alles schon irgendwie passen.

Angegliedert ist ein kleines und sehr liebevoll gestaltetes Hotel mit individuell gestalteten Themenzimmern.

Wer also noch eine Nacht bis Montag dranhängen möchte, kann sich gern per PN bei mir melden und ich vermittel dann den Kontakt.

  • Gefällt mir 7
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Liebe ALCA-Teilnehmer,

 

der Juni rückt näher und damit auch die Planung. Der Kaffeestopp am Ende der Tour um 16 Uhr ist gebucht.

 

Jetzt benötige ich eure Mithilfe bzw. Präferenz für die Mittagsrast, ca. 13:30 Uhr, 90 min. nach der Abfahrt am Hotel.

 

Dank der ortskundigen Mithilfe @Dirk_B. habe ich nun ein gut gelegenes Restaurant im Westerwald gefunden, was genügend Kapazitäten für und hat. Die Lokalität hat zwei Möglichkeiten:

 

- Option 1: Panorama-Restaurant: Buffett, 30,- € pauschal pro Person. Vorkasse,

- Option 2: Restaurant a la Carte: Freie Wahl, Zahlung vor Ort.

 

Was sagt euch mehr zu? Wo soll ich reservieren?

 

Zu bedenken gebe ich Folgendes: Die Einkehr ist ca. 90 min. nach dem Start, wir haben etwa eine Stunde Pause (incl. Parken, Pipi usw.).

Bei der Option "Panorama" muss ich, zzgl. zum Tour-Preis, von allen Teilnehmern vorab 30 Euro p.P. einsammeln, da ich letztlich die Haftung für die  verbindliche Reservierung (Buffett) trage. Bei der "A la Carte"-Variante kann jeder bestellen, was er/sie will. Vielleicht zirkuliere ich noch die Speisekarte vorher, um Wartezeiten zu verkürzen.

Zu gegebener Zeit benötige ich daher noch eure Namen, Kontaktdaten.

 

Das Panorama-Restaurant ist bestimmt richtig toll; aber ich bin nicht sicher, ob es in (netto) 45 min. nicht etwas knapp wird, das edle 30 Euro-Buffett in Ruhe ohne "Schlingen" auszukosten. Ich tendiere daher zum "normalen" Restaurant, ohne Vorkasse. Wer einen kleinen Salat möchte, nimmt einen kleinen Salat. Wer mehr möchte, dann gern was "Großes".

 

Bitte ein kurzes Stimmungsbild, damit ich am Wochende reservieren kann. Option 1 oder Option 2?

 

Die Gruppengröße würde ich auf max. 20 Teilnehmer/Teams (max. 40 Personen) begrenzen. Sonst wird es auf der Straße und dem Restaurant zu voll. Aktuell sind wir bei 12 Teams.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Moin Jens!

 

Der Zeitfaktor ist schon entscheidend. Bei der "a la carte" Bestellung ist das Risiko für alle Beteiligten am geringsten. Wenn Du die Speisekarte postest, kann man ja eine Auswahl treffen und übermitteln, dann geht es schneller im Restaurant.

Danke für deinen Einsatz!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Würde aus mehreren Gründen auch la Carte nehmen...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Für mich/uns bitte auch à la carte. Danke für deinen Einsatz Jens.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Einfacher es ist a la carte zu bestellen… 

vielen Dank fürs Organisieren!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Auch von mir: a la carte.  Macht es einfacher 👍

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Perfekt. Danke euch allen. Das ist deutlich! :-) 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich schließe mich an. A la carte 👍

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Noch eine Stimme für A la carte. Schon alleine, um den Huddel mit Geld einsammeln und Co. nicht auf Deine Schultern zu legen. Dann sagt jemand ab, zahlt nicht, Du musst aber trotzdem löhnen..

Ist alles lösbar, aber so ein Aufwand muss doch nicht sein.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Und noch eine Stimme für á la carte. Aus mehrerlei Gründen sind wir auch dafür. Vielen Dank für die Ganze Organisation und Vorarbeit ❤️

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...