Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Carspotter – wie weit dürfen sie gehen, was könnte besser laufen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, grundsätzlich ist das Fotografieren von Kfz-Kennzeichen fremder Fahrzeuge erlaubt, jedoch unter bestimmten Bedingungen, insbesondere wenn die Bilder veröffentlicht werden sollen. Die Veröffentlichung von Fotos, die erkennbare Kfz-Kennzeichen enthalten, kann unter Umständen ein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht des Fahrzeughalters darstellen. 

 

Erlaubt unter bestimmten Umständen:

Reine Darstellung des Fahrzeugs:

Wenn ein Auto lediglich als Teil einer Szenerie, zum Beispiel in einem Landschaftsbild, abgebildet wird und das Kennzeichen nur zufällig erkennbar ist, liegt in der Regel kein Verstoß vor. 

Keine Veröffentlichung:

 

Das bloße Fotografieren und die private Nutzung des Fotos (z.B. für persönliche Notizen) sind in der Regel erlaubt, ohne dass ein Verstoß gegen Datenschutzrechte vorliegt. 

Berechtigtes Interesse:

 

Ein berechtigtes Interesse, wie die Dokumentation eines Falschparkers oder die Identifizierung einer Person, die ein Eigentumsrecht verletzt hat, kann die Veröffentlichung des Kennzeichens rechtfertigen, vorausgesetzt, die Veröffentlichung ist angemessen und nicht übertrieben. 

 

Unzulässig in den meisten Fällen:

Veröffentlichung in sozialen Medien:

Wenn das Foto mit dem erkennbaren Kennzeichen in sozialen Medien oder online veröffentlicht wird, um den Halter zu entlarven oder in eine unangenehme Situation zu bringen, ist dies in der Regel unzulässig, da die Veröffentlichung eines Kfz-Kennzeichens eine personenbezogene Datenverarbeitung darstellt. 

 

Systematische Dokumentation von Verkehrsverstößen:

Ein systematische Erfassung von Kennzeichen zur Verfolgung von Straßenverkehrsordnungswidrigkeiten ist ohne weiteres Interesse in der Regel nicht zulässig. 

 

 

Ohne Gewähr....

Am besten diese kostenlose app nehmen Die erkennt auch Kennzeichen und macht sie automatisch unscharf....Funktioniert auch als Stapelverarbeitung mit vielen Bildern

 

https://apps.apple.com/us/app/blur-face-on-photo/id6470359404

 

 

Bildschirmfoto 2025-05-25 um 19.50.08.png

  • Gefällt mir 8
  • Traurig 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Unzulässig in den meisten Fällen:

Veröffentlichung in sozialen Medien:

Wenn das Foto mit dem erkennbaren Kennzeichen in sozialen Medien oder online veröffentlicht wird, um den Halter zu entlarven oder in eine unangenehme Situation zu bringen, ist dies in der Regel unzulässig, da die Veröffentlichung eines Kfz-Kennzeichens eine personenbezogene Datenverarbeitung darstellt. 

 

Eine unangenehme Situation entsteht ja schon wenn der Halter ungebetene Anrufe oder Besuche erhält, die er nicht bekommen würde wenn wenigstens die Kennzeichen neutralisiert würden. 

Geschrieben

Normalerweise bekommen doch ausschließlich Behörden Zugang zu persönlichen Daten über das Kfz-Kennzeichen oder irre ich mich da?

Geschrieben

Normalerweise ja, aber es gibt immer irgendwie "connections" wenn man es darauf anlegt. 

Geschrieben

also ich bin da auch sehr empfindlich geworden. finde es ja toll, dass junge leute noch so auf autos abfahren aber ich mag es gar nicht wenn meine schilder im netz auftauchen. es geht weder behörden noch private was an, wo ich wann war. kürzlich ein fall bei einer sportwagenausfahrt. einer ist etwas aus der reihe getanzt und der ganze trupp wurde von den behörden über fotos die online waren ausgeforscht... ich finde das geht zu weit.

 

wenn man seine follower schon mit fotos von fremdem eigentum beglückt, dafür dann zumindest die schilder unkenntlich zu machen wär mmn nicht viel verlangt.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Es geht noch schlimmer:

Ich hatte schon mal Bilder von meinem SLS inkl. Kennzeichen und einem sich an den Kotflügel (vorne Links) lehnenden Typen als Profilbild auf Instagramm entdeckt. Da bin ich fast vom Stuhl gefallen als ich das sah. Nachdem ich den Meister anschrieb ("AdonisLoverBoy" oder so ähnlich) und ihn aufforderte das Bild zu entfernen begann er mir sogar noch zu erklären, dass es sich um sein Auto handle und er sich den Wagen gerade erst gekauft habe. Es ist total verrückt was da schamlos mit Bildern + Kennzeichen heutzutage für ein Schindluder getrieben wird online.

  • Haha 3
  • Wow 2
  • Verwirrt 2
  • Traurig 7
Geschrieben

@Sarah-Timo

Das geht mal gar nicht. Blöd ist halt wenn der Typ von irgendwo kommt, kannst du kaum was machen. Ausser er macht es freiwillig.

 

Die Rechtslage wird auch immer schwieriger. Früher hatte eine Freigabe der Bilder durch den Besitzer gereicht und man war auf der sicheren Seite. Aber selbst das kann man heute wiederrrufen und später Ärger bekommen. Genau so wie die Panoramafreiheit, die früher immer genommen wurde ist heute ein Problem. Auch die wird teilweise eingeschränkt.....

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Panoramafreiheit! 

Kannte ich nicht. Nachgeschlagen und wieder was gelernt. :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Carspotter sind die Bremsspur in der Unterhose der Gesellschaft.

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ich hatte schon mal Bilder von meinem SLS inkl. Kennzeichen und einem sich an den Kotflügel (vorne Links) lehnenden Typen als Profilbild auf Instagramm entdeckt.

😂 Habe vor ca. 15 Jahren mal eine Bilderserie auf Facebook entdeckt von meinem damaligen Fahrzeug.
Auf den Bildern war eine leicht bekleidete Frau in diversen Posen und unter anderem auch ein Bild bei dem sie den hinteren Kotflügel ableckte... was es nicht alles gibt.

Solange nichts beschädigt wird ist mir sowas aber egal... ich parke meine Autos auch immer und überall ohne darüber nachzudenken. Bis auf zwei zerkratzte Autos und ein Brandloch in einem Verdeck ist mir in rund 25 Jahren nichts passiert also zumindest hier am Land noch kein Grund sich zu sorgen.

 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
  • Wow 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mal angenommen, man ist auf den Fotos mit Kennzeichen zu sehen und darauf ist man mit der falschen Frau unterwegs (Fremdgänger) oder am falschen Ort (Blaumacher/Krankmelder).

 

Das sollte man zwar nicht machen. Es ist aber kein Grund, dabei von Carspottern (wenn auch ungewollt) bloßgestellt zu werden. Wenn mich jemand fragt, ob er Bilder machen darf, bitte ich immer darum, die Kennzeichen unkenntlich zu machen. Das sagen die mir zwar immer zu, aber ob sie sich dran halten?

 

Ich war selbständig (jetzt im Ruhestand), bin alleinstehend (Witwer), kann also weder blau machen noch fremdgehen. Es schreibt hier also kein getretener Hund.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 10
Geschrieben

Aber die verpixeln wenigstens die Beifahrerin! 😇

  • Gefällt mir 3
  • Haha 10
Geschrieben

Gerade auf Insta ein Profil entdeckt, das deutlich über alles vertretbare hinaus geht. Da werden nicht nur alle Fahrzeuge völlig unverpixelt gezeigt. Es gibt sogar noch extra eine Liste zum download mit Model, Kennzeichen etc.....Praktisch eine Bestellliste wenn man was spezielles sucht...

 

Das der noch keine rechtlichen Probleme bekommen hat wundert mich wirklich.....

 

https://www.instagram.com/germanhypercars/

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Ray Ben:

....Praktisch eine Bestellliste wenn man was spezielles sucht...

Das hast du sehr zutreffend beschrieben lieber Ray Ben. Genau das ist die Gefahr von solchen Veröffentlichungen, welche man in der Regel gar nicht mitbekommt und/oder nur schwer (zeitnah) entfernen lassen kann.

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Ray Ben:

Gerade auf Insta ein Profil entdeckt, das deutlich über alles vertretbare hinaus geht. Da werden nicht nur alle Fahrzeuge völlig unverpixelt gezeigt. Es gibt sogar noch extra eine Liste zum download mit Model, Kennzeichen etc.....Praktisch eine Bestellliste wenn man was spezielles sucht...

 

Das der noch keine rechtlichen Probleme bekommen hat wundert mich wirklich.....

 

https://www.instagram.com/germanhypercars/

Das kann doch eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein, bis der Ärger bekommt. 

Ich habe die Auflistung nur mal kurz überflogen und da schon über einige Kennzeichen gestolpert bei denen ich weiß, dass sie massiv dagegen vorgehen würden. Dem Spotter sein Glück ist, dass sich diese Leute nicht auf selchen Plattformen im Netz herumtreiben. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das ist echt mal krass und ich hätte auch keinen Bock dort gelistet zu sein, aber ist es wirklich illegal? Er dokumentiert ja eigentlich nur was öffentlich sichtbar ist.

Geschrieben

Ein Beispiel ist die Motorworld in München. Ich weiß von Fahrzeugbesitzern hoch und sehr hochwertiger Fahrzeuge, dass sie bei einer Ausfahrt und Bewegungsfahrt gerne die Motorworld angefahren haben da diese gut erreichbar ist, ohne groß durch den Stadtverkehr fahren zu müssen.

 

Seit geraumer Zeit tun sie dies nicht mehr. Es war ihnen einfach zu blöd, dass Bilder von ihnen in ihren Fahrzeuge samt Kennzeichen etc. schon im Netz zu sehen waren bevor sie über wieder die heimatliche Garage erreicht hatten. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@F40org

Da werden nicht nur eingene Bilder gepostet, sondern auch von anderen Carspottern, die sich wohl davon mehr Aufmerksamkeit versprechen. Was es aber nicht besser macht und rechtlich egal ist, wenn er die Bilder in seinem Account postet.

 

Bei gerade mal 16000 Follower hat er nicht mal finanziell was davon, was das ganze noch dümmer macht, wenn er eine Klage bekommen sollte....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb F40org:

Das kann doch eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein, bis der Ärger bekommt. 

Ich habe die Auflistung nur mal kurz überflogen und da schon über einige Kennzeichen gestolpert bei denen ich weiß, dass sie massiv dagegen vorgehen würden. Dem Spotter sein Glück ist, dass sich diese Leute nicht auf selchen Plattformen im Netz herumtreiben. 

Die Kids sind da wohl vollkommen schmerzfrei. Die ahnen nicht mal was von Persönlichkeitsrechten oder Datenschutz. Irgendwie kommen die mir ein bisschen verblödet vor.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F40org:

Das kann doch eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein, bis der Ärger bekommt. 

Ich habe die Auflistung nur mal kurz überflogen und da schon über einige Kennzeichen gestolpert bei denen ich weiß, dass sie massiv dagegen vorgehen würden. Dem Spotter sein Glück ist, dass sich diese Leute nicht auf selchen Plattformen im Netz herumtreiben. 

Autos im öffentlichen Raum zu fotografieren und dann unverpixelt zu zeigen verletzt doch niemandens Rechte, anhand des Kennzeichen kann man ohne entsprechende Berechtigung den Halter nicht ermitteln.
Oder schreibt da das deutsche Gesetzt etwas anderes dazu?
Sonst wären ja Seiten wie Autogespot schon längstens geschlossen worden...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wobei in Norwegen meines Wissens kein Bezug zwischen dem Wohnort und dem Kennzeichen besteht.

Trotzdem krass...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb CountachQV:

Autos im öffentlichen Raum zu fotografieren und dann unverpixelt zu zeigen verletzt doch niemandens Rechte, anhand des Kennzeichen kann man ohne entsprechende Berechtigung den Halter nicht ermitteln.
Oder schreibt da das deutsche Gesetzt etwas anderes dazu?
Sonst wären ja Seiten wie Autogespot schon längstens geschlossen worden...

 

So einfach ist das nicht...Wenn ich z.B. die Maximilianstraße in München fotografiere ( wo viele spotter stehen ) und in einem Teil des Bildes Autos zu sehen sind, ist das rechtlich einwandfrei. Ist aber das Fahrzeug das Hauptmotiv sieht das wieder ganz anders aus. Besonders wenn auch noch Fahrer/in - Beifahrer/in zu sehen ist. Das gleiche gilt für Personen.... Ausnahme Personen des öffenltichen Lebens.

 

§ 201a StGB ist auch eine Strafanzeige wegen der Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und von Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen möglich. Hier drohen dem Verletzer dann eine Geld- oder Freiheitsstrafe...

 

2007 gab es ein Urteil das es erlaubte Fahrzeuge mit Kennzeichen zu zeigen, da es nicht als persönliche Daten angesehen wurde. Das hat sich aber seit 2018 durch die Europäische Datenschutzgrundverordnung geändert. Durch die Änderung des Datenschutzrechts gelten Kennzeichen seit dem als personenbezogene Daten.

 

Und wer ein bischen clever ist bekommt anhand des Kennzeichens den Halter und die Adresse des Halters raus....

 

Das mit den Recht am eigenen Bild ist seit ein paar Jahren extrem kompliziert geworden....

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

@tomp und ich sind dieser Tage am Gardasee gespottet worden (vorne Tom in weiß, dahinter ich in rot). Ich war alleine unterwegs, Tom mit seiner Ehefrau. Also beide nicht auf Abwegen. ;) 

 

Gardasee.thumb.jpg.cb5b84b1260fe8b1ee50bd0114626373.jpg

 

Wir hatten also nichts zu verbergen. Es wird ja oft gesagt, wer nichts zu verbergen habe, solle sich doch nicht aufregen. Stimmt das? Ich möchte mir auch nicht beim kacken zusehen lassen, obwohl kacken doch was natürliches ist und keineswegs unanständig (entschuldigt meine Ausdrucksweise). Es ist nun mal privat, genau wie unsere Reise an den Gardasee. Also sehe ich das etwas restriktiver.

 

Machen kann man gegen Carspotting mit Kennzeichen aber nun mal nichts, da kann man genausogut auf einen Schwarm Mücken mit der Schrotflinte schießen. Eine Meinung dazu haben kann man aber. 

  • Gefällt mir 8

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...