Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Hermann F:

Leistung war Imme im Überfluss vorhanden, Mein Auto hatte ca 1150kg und auf dem Prüfstand 530 PS 😍

Hui, das ist ja mal eine mehr als beeindruckende Hausnummer. Kannst du vielleicht bitte was zu den Fahrleistungen des Wagens sagen? Vielen Dank! :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Fahrleistungen haben beeindruckt weil das Teil bei einsetzendem Ladedruck so verdammt brutal geschoben hat... 😁

Wir haben damals noch nicht mit irgendwelchen GPS Trackern Zeiten gemessen, 0-100 ist für mich eh affig und etwas für die Eisdielenposer. Die Höchstgeschindigkeit lag bedingt durch die Übersetzung bei knapp 320 km/h, war aber auch nicht wichtig weil ich meiste Zeit mit dem Auto auf der Nordschleife verbracht habe.

vor 1 Stunde schrieb Blackvette427:

Die haben mir einfach sehr gut gefallen tolle Farben 🥰

instagram, und ich denke die sind verbreitert 

Meiner war auch etwas breiter an der Hinterhand 😇

CIMG1081.thumb.JPG.af01d178a799a5f11fb3295a1bc7008a.JPG

  • Gefällt mir 5
  • Wow 2
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Hermann F:

Die Fahrleistungen haben beeindruckt weil das Teil bei einsetzendem Ladedruck so verdammt brutal geschoben hat... 😁

Wir haben damals noch nicht mit irgendwelchen GPS Trackern Zeiten gemessen, 0-100 ist für mich eh affig und etwas für die Eisdielenposer. Die Höchstgeschindigkeit lag bedingt durch die Übersetzung bei knapp 320 km/h, war aber auch nicht wichtig weil ich meiste Zeit mit dem Auto auf der Nordschleife verbracht habe.

Meiner war auch etwas breiter an der Hinterhand 😇

CIMG1081.thumb.JPG.af01d178a799a5f11fb3295a1bc7008a.JPG

Cool, war auch ein komplett Umbau 👍

Es war damals das Tuningauto überhaupt, nichts war unmöglich.

 

https://t-t-p.de/930-965-turbo/ 
 

Die 100-200 Zeiten sind mir auch nicht so wichtig, wenn ich bei 190 Schalten muss ist die Zeit im Arsch aber bis dorthin ein Traum 💪

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Umbau war echt umfangreich, Fahrwerk war auf Schraubenfedern umgebaut verstärkte Achsträger usw. das Fahrwerk war 1:1 wie von den 935er die damals in der Langstrecke am Nürburgring gefahren sind. Das G50 5-Ganggetriebe vom 89er turbo mit verkürzter Kupplungsglocke etc.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wahnsinn, das perfekte Heizerauto für Fahrer mit Big Balls 😂

  • Haha 3
Geschrieben

grafik.thumb.png.c4f7d012239c32bcd2ce476365178049.png

 

Dieser hier zu sehende Wagen ploppt seit ca. 20 Jahren immer wieder im Netz auf. Habe leider nur dieses eine Bild gefunden.

 

Vor wirklich vielen Jahren stand der bei Reinhold Schmirler, der ihn übrigens auch aufgebaut hat. Bitte keine technischen Fragen, ich begreife es eh nicht.

 

Ist wohl ein 930-er, der auf 964 optisch umgebaut wurde. Technisch aber halt 930-er, außer einem kleinen Motortuning auf 840 PS. War damals Anfang 20 und mir wurde gesagt, ich solle aufpassen. Jooooo.

 

Dabei war auch noch ein Typ aus dem Libanon, der hatte irgendein Cup-Auto dort vorbereiten und betreuen lassen. Name habe ich vergessen.

 

Er meinte nur: "This Car separates the Boys from the Men".

 

Den Spruch kannte ich zwar schon, aber er hatte in diesem Fall einen großen Wahrheitsgehalt.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Nettes Auto, mir persönlich gefallen die alten RS Flügel , Carrera oder Turbo am besten 

IMG_4292.jpeg

IMG_4293.jpeg

IMG_4294.jpeg

IMG_4295.jpeg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Blackvette427:

instagram

Hab aber kein Innstagram. Trotzdem danke. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Coneheads976,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 964 / 993 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Bildersuche von Google findet das Bild leider nicht........

@Blackvette427 Bitte Link per PN wenn möglich, dann komm ich allein weiter. Ich kenne Leute mit Insta Account. :D  Danke im Voraus.

Geschrieben

Uiui, die Bilder hatte ich vor längerer Zeit gespeichert da es mir gut gefallen hat 

Sollte ich das ganze wieder finden denke ich an dich 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Quorthon:

Vor wirklich vielen Jahren stand der bei Reinhold Schmirler, der ihn übrigens auch aufgebaut hat.

Der Reinhold Schmirler (zu dem ich in den 80er öfters Kontakt hatte) ist ja wie sein damaliger Freund und Kollege Pierre Ofzky seinerzeit beim  Alois Ruf beschäftigt gewesen. Die beiden haben sich dann auf dem Grundstück vom Reinhold Schmirlers Eltern selbstständig gemacht. Erst in einem Schuppen und später hat der Reinhold auf dem Grundstück eine richtig schöne Werkstatt mit Motorprüfstand usw. gebaut. Der Pierre war damals der absolute Motorenspezialist und ist wohl heut noch mit einer eigenen Werkstatt (Ofzky Performance) in der Schweiz am Start. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Diese Werkstatt gibt es immer noch. Mit Pflastersteinen ein Porschewappen in der Hofeinfahrt und ein Schild mit "Porschestraße" oder sowas steht auch da.

 

 

  • Gefällt mir 3
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 7.9.2023 um 15:20 schrieb Autopista:

Ich konnte mich mit dem 930 turbo nie anfreunden. Käfer Fahrwerk, unter 4000 KEINE Leistung (also wirklich keine), Bremsen, Lenkung etc....nix für mich.

 

Der 964 turbo ist ein kultiviertes Fahrzeug und keinesfalls ein Witwenmacher sofern man einigermaßen diszipliniert fährt. 

Hallo , hat der 930 unten rum noch weniger leistung als ein G50  3.2 er mit 231 ps ?   Danke

Am 7.9.2023 um 15:25 schrieb Il Grigio:

Der 930 war halt die Auto-Ikone aus Deutschland. Als Jungs standen wir sabbernd davor. Heute fahre ich jedem 930 auch als 3,3 mit meiner alten Kiste von 997 Carrera S auf und davon. In Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Sabbere ich dabei? Nein. So ändern sich die Zeiten.

 

Jünger (und auch naiver) war manchmal schöner. Aber auch nur manchmal ;) 

Es geht nicht ums 'davonfahren' habe letzte woch diesen gesehen (ja ich musste da stehenbleiben)  ! Da können in punkt optick danach alle elfer einpacken .

Ist diese orange farbei ein originalton ?  Danke

930 Tubo.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ja, das ist ein Originalton. Nennt sich Continental Orange. Vom 930 Turbo wurden mit der Lackierung lediglich sieben Fahrzeuge von Porsche gebaut. Die Spec gilt in Sammlerkreisen mittlerweile als sehr begehrt.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Oh  nur 7 stück , dann wird der preis von diesem exemplar in Luxemburg wohl nicht mehr von dieser welt sein ))

(wenn er dann zum verkauf stünde)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Salve zamma, Schmirler in Kirchhaslach, mei Spezl Bierex wohnt oberhalb von der Schraube, war Samstags immer cool beim Feierabendbier den Prüfstandsläufen zuzuhören. Damals ging das noch, geile Zeit.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb flatt6:

Hallo , hat der 930 unten rum noch weniger leistung als ein G50  3.2 er mit 231 ps ?   Danke

bis 4000 u/min hat er bestimmt weniger Leistung, aber ein F1-Motor hat das auch...

  • Gefällt mir 1
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

In den letzten Wochen hatte ich die Gelegenheit, sowohl den legendären 930 Turbo als auch den 964 Turbo ausgiebig zu fahren. Beide Autos sind weit davon entfernt, „unfahrbar“ zu sein – im Gegenteil: sie machen unglaublich viel Spaß und zeigen auf ihre eigene Art, warum die Turbo-Modelle bis heute Kultstatus genießen.

 

Der 930 Turbo fühlt sich für mich dabei etwas leichter und agiler an, fast schon spielerisch, während der 964 Turbo mit einer spürbaren Stabilität und Gelassenheit überzeugt. 

Habe gestern ein Video zum 964 Turbo gemacht.

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb bm2904:

Der 930 Turbo fühlt sich für mich dabei etwas leichter und agiler an, fast schon spielerisch

Im Grenzbereich ist der 930er dann allerdings alles andere als spielerisch.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Hermann F:

Im Grenzbereich ist der 930er dann allerdings alles andere als spielerisch.

Ich sehe das eher als Mythos.. im Vergleich zu meinem alten 996 GT2 ist es ein

klacks..

 

Hier etwas Sideways im 930 :).

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb bm2904:

Ich sehe das eher als Mythos

Ich habe den Mythos 21 Jahre gefahren 😉

  • Haha 2
Geschrieben

Okey, dann sage ich es anderst. Für mich ist der 930 Turbo nicht so schwierig zu fahren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...