Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ferrari hat aber ein gutes Auto dieses Jahr. Schaut aus, als wären sie aktuell die zweite Kraft.

 

RB hat halt definitiv den Verstappen Vorteil. Perez über 20 Sekunden dahinter und matcht sich mit Ferrari. Da sieht ma die Klasse von Verstappen 

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das erste Rennen der Saison 2024 ist zu Ende  Wenig überraschend lautet der Sieger Max Verstappen vor Sergio Perez. Der Doppelsieg durch Red Bull war eine Machtdemonstration in meinen Augen. Der RB scheint dem Rest des Feldes in der Racepace noch überlegener zu sein als im Vorjahr. Und ja, ich denke auch das Verstappen als Fahrer den Unterschied macht. Als er in Runde 38 zum zweiten Boxenstopp rein kam lag er 40-Sekunden (!) vor seinem auf P2 fahrenden Teamkollegen. Ich könnte mir tatsächlich vorstellen das Red Bull dieses Jahr sogar jedes Rennen gewinnt. Gut gefallen hat mir Carlos Sainz heute. Alpine ist extrem abgerutscht. Hier das Endergebnis vom GP aus Bahrain:

 

1. Verstappen 

2. Perez

3. Sainz

4. Leclerc

5. Russell

6. Norris

7. Hamilton

8. Piastri

9. Alonso

10. Stroll

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Nach dem heutigen Rennen wäre für die Zukunft festzuhalten:

Ferrari schmeißt den besseren ihrer Fahrer raus und holt dafür den schlechteren der beiden Mercedes Fahrer.

😁
Mal sehen wie sich die Saison so entwickelt.

  • Gefällt mir 5
  • Haha 12
Geschrieben

Sainz fuhr schon klasse heute, der hat mir wirklich Spaß gemacht. Allerdings hatte Leclerc von Anfang an mit einem Problem auf der Bremse zu kämpfen. Er funkte relativ früh die Box an, dass sein Fahrzeug beim Bremsen immer nach rechts ziehen würde. Deswegen hat er auch mehrfach die Strecke verlassen und einen weiten Weg fahren müssen. Allerdings halte ich es auch immer noch für eine krasse Fehlentscheidung Sainz zu ersetzen – und dann auch noch durch Hamilton.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Ich könnte mir tatsächlich vorstellen das Red Bull dieses Jahr sogar jedes Rennen gewinnt

Mal den Leibhaftigen nicht an die Wand 🙂

  • Haha 1
Geschrieben

Es ist halt schon wieder extrem langweilig... 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Das dachte ich mir heute auch und auf die Regelhüter ist leider auch kein Verlass mehr…früher wurden dann wenigstens irgendwelche Regeln geändert oder Sachen verboten, dass es wieder spannend wurde. 😉

  • Haha 1
Geschrieben

Wenigstens gurkt Ferrari nicht im Mittelfeld herum, aber das macht die Sache auch nicht spannend. RB kann so lange mit weichen Reifen fahren und wird nichtmal am Ende langsamer als Ferrari auf den Harten, die am Ende eigentlich schneller sein sollten. Die bringen Temperatur in die Reifen und verschleißen sie nicht. Ganz toll. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Max Verstappen kam aus der Spitzengruppe als jeweils Letzter zum Reifenwechsel. Er konnte am längsten mit den Gummis fahren und war auch auf seinen letzten Runden vor den Stops noch 0,5 Sekunden schneller als die Konkurrenz. Wie der Red Bull mit den Reifen umgeht ist daher schon sehr beeindruckend. 
 

Mercedes ist für mich leider eine negative Überraschung. Da hätte ich ehrlicherweise mehr erwartet. Russell ist hinter beide Ferrari zurückgefallen und Hamilton konnte im Rennen lediglich Alonso und Piastri überholen. Die Rennpace bei Mercedes war nicht sonderlich gut. 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Sache ist halt, das MV aktuell mit sehr großem Abstand der beste Fahrer ist. Wenn er in einem Mercedes sitzen würde und LH in einem Red Bull, dann würde Max Kreise um LH fahren und würde immer noch gewinnen.

Geschrieben

Das glaube ich weniger. Hamilton würde im Red Bull auch allen um die Ohren fahren. Verstappen hingegen könnte im Mercedes nichts reißen. Vielleicht wäre er im direkten Vergleich besser unterwegs als Hamilton im Mercedes, aber Red Bull würde er in der Konstellation nicht schlagen. Den Hauptunterschied macht schon noch das Auto aus in der heutigen F1. Und das beste Auto ist Red Bull. Der RB 20 ist für mein Dafürhalten ein deutlicher Fortschritt zum Vorgänger und macht es dem restlichen Starterfeld noch schwerer dieses Jahr. Red Bull wird mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit bereits im Sommer sich komplett auf das nächstjährige Auto konzentrieren können, deswegen werden 2024 und 2025 weiterhin Bullenjahre. Vor 2026 und dem neuen Reglement ändert sich vorne an der Spitze jetzt nichts mehr.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Sehe ich nicht so. Denk an den ersten WM Titel von Max. Da war Mercedes auch deutlich überlegen. Und trotzdem ist der bessere Fahrer im klar unterlegenen Auto WM geworden 

  • Gefällt mir 4
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Fahrerisch ist Verstappen auch für mich der derzeit beste Fahrer. Ganz klar. Das sehe ich wie du @poldi99. Ob er im Mercedes etwas reißen könnte, hmmm…da bleibe ich skeptisch. Auf jeden Fall scheint bei Red Bull der Busch zu brennen. Jos Verstappen hat jetzt sogar öffentlich Christian Horner kritisiert und gesagt, das Team würde explodieren wenn Horner im Amt bleibt. Horner würde Probleme machen und wegen ihm das Team auseinander brechen - damit spricht sich Papa Verstappen konkret gegen Horner aus. Gerüchten zufolge soll Toto Wolff bereits an Max Verstappen dran sein. Vielleicht haben wir tatsächlich die Chance Max Verstappen irgendwann noch im Mercedes fahren zu sehen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hamilton hat nur Chance auf den 8. Titel, wenn Max aufhört. Oder Ferrari ein Auto auf die Füße stellt, das 1-2 Sekunden schneller ist als der Rest. Und das müssen sie halt alleine machen. Denn so wie Schuhmacher es gemacht hat, ein echtes Team bei Ferrari zu installieren und auch das Auto so zu konstruieren und abzustimmen, dass es sehr schnelle ist, kann halt LH absolut nicht. Hat er ja auch bei Mercedes gut bewiesen.

  • Gefällt mir 9
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Das ist das, was ich meine. Guter Fahrer, aber zu viel bling-bling. Der sollte sich auf seinen Job konzentrieren.

 

Michael Schumacher war da viel bodenständiger. Der hatte keine "metrosexuellen" Ambitionen und "Du hast die Haare schön." Der wollte fahren und gewinnen, selbst wenn ihn das Nachtschichten mit der Crew kostete.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Ganz erhlich, selbst wenn der Text so geschrieben wurde wo ist das Problem?

Wäre es strafrechtlich relevant wäre was passiert, das hier ist doch eindeutig von beiden Seiten ausgegangen. Vielleicht mag Gerry das ja auch mal nen Dreier mit einer Jüngeren 🤷🏻‍♂️

Who cares.

Das was da im Hintergrund passiert sind Machtspielchen zwischen Horner und Marco. Und Jos sucht sich eben die Position die für Max am wenigsten Risiko hat.

Da gehts nur um viel Geld. Aber wenn das Horners Glied ist tut er mir Leid, damit gewinnt er keine Rennen.

 

Und ich würde wetten das Max in fast jedem Auto gewinnt. Mein Star ist aber Hülkenberg, was er aus dem Auto rausholt ist schon cool.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Mir fehlt um ehrlich zu sein etwas die Vorstellungskraft dafür, wie Christian Horner diese Affäre noch überleben soll. Nach allem was passiert ist kann er unmöglich die Glaubwürdigkeit und die Unterstützung haben, die dringend notwendig sind, um ein Formel-1-Team weiter erfolgreich zu führen. Ford berät sich in den höchsten Etagen ob man den F1-Einstieg mit Red Bull aufgrund der Horner-Äffäre cancelt. Oracle überdenkt gerade sein Sponsoring mit Red Bull in der F1 wegen der Horner-Affäre. Die FIA und Liberty Media überlegen sich Maßnahmen gegen Horner einzuleiten weil er dem Ruf des Sports schadet. Im Kern all dieser Überlegungen steht das Verlangen nach mehr Transparenz und Information in dieser Angelegenheit. Allein die Tatsache, dass Horner die Echtheit der aufgetauchten Mitteilungen weder bejaht noch verneint wirkt nebulös und intransparent auf viele Parteien. Wer nichts zu verbergen hat, der könnte seine Weste mit wenigen konkreten Sätzen reinwaschen. Überstanden hat Horner die Geschichte noch lange nicht. Die Sache fängt gerade erst an für ihn. Ob berechtigt oder nicht vermag ich nicht zu beurteilen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Mir fehlt um ehrlich zu sein etwas die Vorstellungskraft dafür, wie Christian Horner diese Affäre noch überleben soll. (...) Ford berät sich in den höchsten Etagen ob man den F1-Einstieg mit Red Bull aufgrund der Horner-Äffäre cancelt. Oracle überdenkt gerade sein Sponsoring mit Red Bull in der F1 wegen der Horner-Affäre. Die FIA und Liberty Media überlegen sich Maßnahmen gegen Horner einzuleiten weil er dem Ruf des Sports schadet. Im Kern all dieser Überlegungen steht das Verlangen nach mehr Transparenz und Information in dieser Angelegenheit.

Hier ist ein Szenario, wie Horner diese Affäre überlebt:

 

Ford kommt zu dem Schluss, dass sie ihr Engagement mit Red Bull wie geplant durchziehen. Oracle setzt sein Sponsoring von Red Bull fort. Die FIA und Liberty Media stellen ihre Ermittlungen ein, da sich der Anfangsverdacht nicht bestätigt.

 

In ein paar Monaten ist die Angelegenheit dann vergessen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Nach allem was passiert ist kann er unmöglich die Glaubwürdigkeit und die Unterstützung haben, die dringend notwendig sind, um ein Formel-1-Team weiter erfolgreich zu führen. Ford berät sich in den höchsten Etagen ob man den F1-Einstieg mit Red Bull aufgrund der Horner-Äffäre cancelt. Oracle überdenkt gerade sein Sponsoring mit Red Bull in der F1 wegen der Horner-Affäre. Die FIA und Liberty Media überlegen sich Maßnahmen gegen Horner einzuleiten weil er dem Ruf des Sports schadet.

Genau un diesen links woken Scheiß geht es ja. Eine Schande das Leute so denken! Man lässt ein paar Gerüchte los und Zack ruiniert.

Funktioniert doch überall heutzutage, das ist doch das Kerngeschäft von Medien.

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Allein die Tatsache, dass Horner die Echtheit der aufgetauchten Mitteilungen weder bejaht noch verneint wirkt nebulös und intransparent auf viele Parteien.

Er darf um sich selbst vor den Medien und deren Vorgehensweisen zu schützen, nichts sagen. Ich kann das nachvollziehen.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Nach allem was passiert ist

Was ist denn „passiert“? Ausser dem Medienhype und was immer wieder in Social Media (wia auch hier im Forum) immer nur vervielfältigt wird sind Vorverurteilungen, Verdächtigungen und voreilige Schlüsse. Und noch dazu sollte schon längst der Deckel drauf sein, aber nein - man muss diesen Rotz immer wieder breit treten.

vor 10 Minuten schrieb Hermann F:

Er darf um sich selbst vor den Medien und deren Vorgehensweisen zu schützen, nichts sagen. Ich kann das nachvollziehen.

Dazu müsste man ein Mindestmaß an Rechtsverständnis mitbringen, was der Effekthascherei aber schadet. Das sowas überhaupt in der Öffentlichkeit dermaßen strapaziert wird … wenn ich als „Belästigte Person“ meine Ruhe will, blockiere ich Kontakte auf privatem Handy und provoziere nicht solch einen Bohei. Das ist unterste Schublade. Offensichtlicher lässt sich höfisches Intrigantentum nicht abbilden. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Andreas.:

… wenn ich als „Belästigte Person“ meine Ruhe will, blockiere ich Kontakte auf privatem Handy und provoziere nicht solch einen Bohei. Das ist unterste Schublade. Offensichtlicher lässt sich höfisches Intrigantentum nicht abbilden. 

Dir ist aber schon bewusst, dass Horner der Chef der Dame ist?!

vor 10 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Mercedes ist für mich leider eine negative Überraschung. Da hätte ich ehrlicherweise mehr erwartet. Russell ist hinter beide Ferrari zurückgefallen und Hamilton konnte im Rennen lediglich Alonso und Piastri überholen. Die Rennpace bei Mercedes war nicht sonderlich gut. 

Wenn es stimmt, dass Mercedes unerwartet Probleme mit der Kühlung hatte und dadurch ab der dritten Runde rd. 0,5 Sekunden pro Runde verloren hat, sieht die Pace schon deutlich besser aus. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb s-r-boom:

Dir ist aber schon bewusst, dass Horner der Chef der Dame ist?!

Mir ist bewusst, das wir nichts wissen und wer in einem Multimillionenladen mit Hightech noch Whatsapp nutzt als CEO, gehört deshalb ins Achtung gestellt. Aber nicht wegen solcher shitshow. Ich habe im Unternehmen mind. 500 betriebliche Kontakte und niemand schreibt mir aufs private Handy per Whatsapp irgendwas. Dazu gibt es Teams und andere betriebsinterne Plattformen und wer privat Nachrichten austauscht hat einen Messenger, der keine Kontaktlisten ausliest und verknüpft. 

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...