Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke Dir für die Details und freut mich zu hören das Du damit happy bist 💪🏻

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich lese hier mittlerweile immer öfter von einer gewissen Unsicherheit ob man ein Auto nun geliefert bekommt oder nicht. Herstellerübergreifend. Persönlich war ich davon glücklicherweise bisher noch nicht betroffen. Ich finde diese Entwicklung aber leider etwas bedenklich. Früher hat man beim Händler einen Kaufvertrag unterschrieben und war sich sicher das Fahrzeug zum Termin X plus/minus konkret zu erhalten. Heute unterschreibt man beim Händler und weiß im Nachgang noch nicht mal genau, ob das nun eine einseitige/beidseitige Willenserklärung/AbsichtsbekundungBewerbung/Bestellung oder was auch immer war das man da gerade unterschrieben hat. Autos tauchen in Apps auf und dennoch weiß man nicht so genau ob man das Fahrzeug überhaupt bekommt. Das ist schade. 😔

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 3
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Früher hat man beim Händler einen Kaufvertrag unterschrieben und war sich sicher das Fahrzeug zum Termin X plus/minus konkret zu erhalten.

Das muss aber sehr viel "früher" gewesen sein (mindestens 50 Jahre). So lange ich mich erinnern kann, hat man immer nur "verbindliche Bestellungen" unterschrieben.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Beim Urus wundert mich die lange Lieferzeit aber auch sehr. Das ist doch eine Cash cow von Audi. Da würde ich doch die Produktion priorisieren und die der  „verwandten“ Fahrzeuge ( 😂) ggf. einschränken.

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Karl:

Ich arbeite seid bald 20 Jahren im Vertrieb für Lamborghini.

 

Diverse Umstände führen seit einigen Jahren zu volatilen Belieferungssituationen, die sich in der von Dir benannten Ausgestaltung des Bestellprozesses niederschlägt:

 

- politisch vorangetriebene Mobilitäts-Transformation, die aber überall anders und gerne auch inkonsequent (Stichwort Euro-7 Abgasnorm) durchgeführt wird 

- der Quasi-Dauerkrisen-Zustand der Welt spätestens seit der Corona-Pandemie und die Auswirkungen auf globale Lieferketten

- im Fall von Lamborghini Missmanagement eines ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG 

 

Dies alles führte zuletzt zu einer eher geringen Planungssicherheit, die sich natürlich auf die Arbeit bei den Vertragshändlern vor Ort auswirken musste. Vor allem auch deshalb, weil entgegen dem durch die deutschen "Leit-Medien" verbreiteten Bild die Nachfrage nach luxuriösen Automobilen stetig steigt.

 

Auch wenn man seitens Lamborghini inzwischen den o.g. Dauerkrisen-Zustand nebst Lieferketten-Problemen besser begegnet, so bleiben die langen Wartezeiten aufgrund der ebenfalls o.g. Nachfrage. Früher haben 1.000 Menschen pro Jahr einen V12 bestellt, der ca. 1.000 mal pro Jahr gebaut wurde => also max. ein Jahr Wartezeit. Heute bestellen 5.000 Menschen den V12, der ca. 1.500 mal pro Jahre gebaut werden kann => also bis zu 3 Jahre Wartezeit und mehr. Beim Urus nicht anders.

 

Unterm Strich bleibt aber zu sagen, dass es Lamborghini so gut geht wie nie zuvor und die Produkte mit die besten Automobile sind, die man kaufen kann. Die mit spektakulärsten Automobile waren es ja schon immer.

Hallo @Karl, besten Dank für die sehr interessanten Infos. :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb erictrav:

Beim Urus wundert mich die lange Lieferzeit aber auch sehr. Das ist doch eine Cash cow von Audi. Da würde ich doch die Produktion priorisieren und die der  „verwandten“ Fahrzeuge ( 😂) ggf. einschränken.

 

Leider sind vor allem die Zulieferer in Ihren Möglichkeiten beschränkt. Daher kann das Werk nichts beschleunigen, selbst wenn es wollte.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

@Karl danke für Deine Insights. Bin mal sehr gespannt wie das weiter geht. Für den Urus im besonderen da die Produktion ja soweit ich weis “bald” auf den Hybrid umgestellt werden soll. Bin gespannt wie das mit allen offenen Bestellungen des S/Performante gelöst wird. bg

Geschrieben

@MM_ ich denke die wo einen Urus Bestellt haben und eine "Auftragsbestätigung" haben die werden auch einen erhalten bevor der Hybrid rauskommt.

Das wäre ja nicht machbar wenn du eine Auftragsbestätgung hast für einen normalen Urus und du erhälst einen Hybrid.

 

Da kannst ja im Prinzip Schadenersatz verlangen da eine bestätigten Auftrag hast aber die es nicht geliefert haben.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Urus Bestellungen wurden auch in einen Urus S umgewandelt .. würde also nicht ausschließen, dass Urus S auch zu Urus Hybrid wird.

 

Ob das auch Bestellungen betrifft, die tatsächlich eine richtige Auftragsbestätigung haben (und nicht nur 'Im Auftrag' in der App oder bloß eine Bestellung abgegeben haben), kann ich aber nicht beurteilen. Das liegt an der Planung der Händler und ihren Slots.

 

 

Ein Schaden würde Dir durch einen Hybrid statt S wohl eher nicht entstehen, also gibt es auch kein Schadensersatzanspruch Deinerseits.

 

Anders verhält es sich bzgl. dem Kaufpreis. Zwar müsstest Du 5% mehr akzeptieren, der Hybrid wird aber sicherlich 10-20% teurer. Dadurch hättest Du mindestens ein Rücktrittsrecht. Ob Du auch ein Recht auf Lieferung zum alten Preis ist, ist auch etwas von den AGB und den weiteren Umständen abhängig und muss dann im Einzelfall geprüft werden.

 

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Tom_H,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Urus (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dann schauen wir mal!

 

@Tom_H wieso war Dir die Lieferung im Sommer so wichtig, aka was macht die Eu hier schon wieder spassiges?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ab Juli ist z.B. der ISA (intelligent speed assist) für alle Neuzulassungen Pflicht. und ab September gibt es die nächste Abgasnorm.

 

mfg, Tom

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb MM_:

@Karl danke für Deine Insights. Bin mal sehr gespannt wie das weiter geht. Für den Urus im besonderen da die Produktion ja soweit ich weis “bald” auf den Hybrid umgestellt werden soll. Bin gespannt wie das mit allen offenen Bestellungen des S/Performante gelöst wird. bg

Dass die Urus S und Performante überraschend früher auslaufen als geplant steht ja schon lange fest.

 

Wir haben daraufhin mit allen betroffenen Bestellern gesprochen und nahezu restlos Lösungen gefunden. 

 

Das Produkt "Urus" wird ja weiter gebaut, der Hersteller zieht lediglich eine (große) Modellpflege vor und passt das Produkt aktuellen gesetzlichen Bestimmungen an. Das kann man gut finden oder nicht, aber es nützt ja nichts.

 

Im Übrigen darf man sich auch auf den Urus "V8 Hybrid" freuen, nicht nur fahrdynamisch wird das erneut die Benchmark in dem Segment. Auch die o.g. Besteller haben zum allergrößten Teil auf "V8 Hybrid" umbestellt und freuen sich auf die Präsentation diesen Spätsommer.

  • Gefällt mir 6
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Tom_H:

Ab Juli ist z.B. der ISA (intelligent speed assist) für alle Neuzulassungen Pflicht. und ab September gibt es die nächste Abgasnorm.

 

mfg, Tom

Gilt das (ISA) dann nur für neue Modelle aka den kommenden Hybrid, oder auch für die auslaufenden aka aktuelle Reihe. Wäre ja echt teuer für die Hersteller das für einige hundert Autos einer auslaufende Reihe anzupassen.

Geschrieben

normalerweise gelten solche Neurungen immer nur für neue Modelle aber nicht noch laufende Modelle.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb ministerialrat:

https://www.carwow.de/ratgeber/welches-auto-passt-zu-mir/alkohol-wegfahrsperre-2022-diese-assistenzsysteme-sind-in-neuwagen-pflicht#gref

So wie ich das lese, verpflichtend für alle Fahrzeuge, die ab dem 1.7. angemeldet werden.

Ich glaube damit fallen für mich alle Verhaltenskontroll- und durchsetzungsfahrmaschinen ab dem 01.07.24 in der EU endgültig aus. Ich mache da dann schlicht und ergreifend nicht mehr mit. Und ja, ich bin in der glücklichen Situation das auch umsetzen zu können. 

 

Ich bin doch kein Kind das von einer Maschine belehrt, bevormundet und bestraft werden kann. Ich bin ein Mensch, kein Roboter auf dem Fliessband zum Werk.  

 

Diese dumme Vorstellung menschliche Fehler im Strassenverkehr durch immer mehr Gängelung, dummen Vorschriften, Piepstöne, Bremseingriffe und Zwangskontrollen auf null zu bringen ist doch widernatürlich. 

 

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb maniac669:

normalerweise gelten solche Neurungen immer nur für neue Modelle aber nicht noch laufende Modelle.

 

https://www.bundeskanzleramt.gv.at/themen/europa-aktuell/2022/neue-eu-verordnung-fuer-mehr-sicherheit-im-strassenverkehr-rechtsrahmen-fuer-autonomes-fahren-erweitert.html

Die neue EU-Verordnung über die allgemeine Sicherheit von Fahrzeugen gilt seit 6. Juli 2022 und schreibt für alle Neufahrzeuge ab Juli 2024 verpflichtende Fahrassistenzsysteme vor, darunter Geschwindigkeitsassistenten, Rückfahrassistenten mit Kamera oder Sensoren und Warnsysteme bei Müdigkeit. [...] 

[...] Die Vorschriften gelten seit 6. Juli 2022 zunächst für neue Fahrzeugtypen und ab 7. Juli 2024 für alle Neufahrzeuge. Einige der neuen Maßnahmen sollen bis 2029 auf weitere Arten von Straßenfahrzeugen ausgeweitet werden. [...]

 

vor 2 Stunden schrieb Thorsten0815:

Und ja, ich bin in der glücklichen Situation das auch umsetzen zu können. 

 

Wie willst du das umsetzen, wenn man kein neues Auto ohne diesen Firlefanz kaufen kann, geschweige denn anmelden kann?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Moin

Wie sieht das aus, @Thorsten0815wohnt doch in der Schweiz, die gehört ja nicht zur EU, wo die neue Regelung gilt. Dann müsste doch in der Schweiz das nicht gelten, oder? Gibt es dann in der Schweiz "normale" Fahrzeuge, ohne den ganzen "Firlefanz" ? 

MfG Ulf

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb ministerialrat:

Wie willst du das umsetzen, wenn man kein neues Auto ohne diesen Firlefanz kaufen kann, geschweige denn anmelden kann?

Wenn das alte Fahrzeug dauernd angemeldet bleibt und nicht zwangsweise verschrottet wird, sollte das gehen.

:D 

 

Im Ernst, mein Lebensmittelpunkt verschieb sich immer mehr nach Asien.

Da gibt es andere Herausforderungen. 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Ulf.M:

Gibt es dann in der Schweiz "normale" Fahrzeuge, ohne den ganzen "Firlefanz" ? 

Ich befürchte eher das Gegenteil. In der Schweiz gilt ein Auto unter bestimmten Umständen sogar als Waffe. Auf jeden Fall als schlecht und böse wie der Fahrer auch. Die null Verkehrstoten wollen sie hier schon länger umsetzen, wenn auch bislang "nur" durch harte Gefängnisstrafen für "Raser". Dazu kommt auch ohne Mitgliedschaft sehr viel aus der EU Gesetzgebung in die Schweiz. In der Gestaltung der Produkte ist der Markt wohl auch zu klein für extra Schweizer Modelle. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Dann schauen wir mal wer wann welchen Wagen bekommt. Mit einem der letzten reinen Benziner wird man glaube ich Mittelfristig nichts falsch machen, beim Hybrid ists dann eher ein Spiel auf einige Jahre, da wird sich technologisch noch einiges tun.

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Urus Hybrid Händlerpräsentationen sind schon in 3 Monaten 👍

 

 

Neuerungen:

 

  • New bonnet
  • New Matrix headlights
  • New front bumper & grille
  • Redesigned tailgate
  • New exterior paints and style package - AdP level 2
  • New rear Bumper
  • New Rims and Tire range
  • New interior air vents
  • New interior colour and trim
  • New inserts
  • New screen 12.5 inches - redesigned graphics and improved ADAS
  • New dashboard
  • E-Range of 50km+
  • Improved acceleration and top speed
  • New Transmission
  • New hang - on differential
  • New Torque Vectoring
  • New modes

 

2025-lamborghini-urus-plug-in-hybrid-spy-photo.jpg

urus_hybrid5.jpg

urus_hybrid4.jpg

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben

…wenn nur der Akku nicht wäre. 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...