Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe gerade mit meinem Autohaus telefoniert. Meine C8 wird in 2 Wochen ausgeliefert. Das Autohaus hat mir erzählt das ich noch Glück hatte mit der Bestellung weil anscheinend ab August 2023 die Produktion der C8 eingestellt wird und somit alle Bestellungen storniert werden die bis dahin nicht produziert worden sind. Stimmt das? Hat da jemand von euch was von gehört? Wäre natürlich mega bescheuert für alle die seit einem Jahr darauf warten. Die Gebrauchtwagenpreise würden ja somit in die Höhe schnellen.

 

Grüße Tobi

  • Wow 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es kann höchstens sein, dass die Produktion mal wieder vorübergehend steht, da es immer wieder Engpässe bei den Zulieferern gibt. 

C8 Z06 gibt es für 2023 keine Allokationen mehr - so die Aussagen eines Chevy-Dealers der ein paar Autohäuser hat in denen er Corvettes verkauft.  

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also habe jetzt direkt die Info vom Händler das zum 23.8.2023 alle Händlerverträge in Europa zur C8 auslaufen. Alles was davor nicht produziert wird scheint es so wird gekündigt und nicht ausgeliefert. Hat anscheinend was mit der Produktion der E-Ray ab 2024 zu tun.

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 3
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb C8Tobi:

Also habe jetzt direkt die Info vom Händler das zum 23.8.2023 alle Händlerverträge in Europa zur C8 auslaufen. Alles was davor nicht produziert wird scheint es so wird gekündigt und nicht ausgeliefert. Hat anscheinend was mit der Produktion der E-Ray ab 2024 zu tun.

Danke für deinen Input hier @C8Tobi. Dann wurde die C8 aber nur sehr sehr kurz angeboten. Echt schade! 

Geschrieben

Ja leider. Gut für den Gebrauchtwagen Preis. Meine kann ich diese Woche beim Händler abholen. Bestellt im Februar 2022

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Amis verschenken Dollars? Klingt surreal 😁

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Soweit mir bekannt möchte GM den Vertrieb in Europa direkt betreiben und hat deshalb alle Händlerverträge gekündigt.

 

C8 Stingray und C8 Z06 wird es dann für Europa nur noch über einen zentralen Vertrieb geben mit ein paar Stützpunkten als „Erfüllungsgehilfen.“

 

Mir hat gestern ein befreundeter Noch-Corvettehändler gesagt, dass er in Sachen Gewährleistung solche Fahrzeuge dann gar nicht mehr oder nur ganz hinten angestellt bedienen würde. Einige seiner Händlerkollegen werden sich ähnlich verhalten.

 

Dieses Vorgehen seitens GM ist sicherlich nicht sehr förderlich für die Corvette in Europa und wird wohl auch nicht zur großen Verbreitung beitragen.

 

Aber wäre ja nicht der erste Versuch der GM-Strategen den Vertrieb in Europa neu zu gestalten. Bis jetzt sind sie in den letzten Jahren damit immer gescheitert.

 

Meine persönliche Meinung ist, dass die Händler es aussitzen können - schade nur, dass es wieder zum Leidwesen der Kunden ausgetragen wird.

  • Gefällt mir 2
  • Verwirrt 1
  • Traurig 1
Geschrieben

GM hat Opel in Europa auch kaputt gemacht, wäre also für den Corvette nix Neues. 

Geschrieben

Es dauert nicht mehr lange, dann sind alle Händler keine Händler mehr und Neuwagen können nur noch beim Hersteller bestellt werden. 

Durch das Agenturmodell haben sie halt die Preisgestaltung im Griff und können die Händler noch besser ausnutzen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...