Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wäre ja auch komisch, wenn Beläge nicht mal am Ende wären. Das ist ja auch nicht die teure Geschichte an den Bremsen. :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Aber der prozentuale Auslesewert gibt, wenn dann, den Belagverschleiß an, nicht den Scheibenverschleiß und lässt somit nicht zwingend Rückschlüße auf die Fzg.-Behandlung zu.

Geschrieben

Mir ging es bei meiner Frage schon um die Scheiben und den Verschleiss pro Scheibe. Scheinbar ist aber nicht klar was hier mit dem Verschleiss überhaupt gemeint und wie ermittelt worden ist. Da würde ich doch noch mal Nachfragen wenn der Wagen mich sonst interessieren würde. 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Andreas.:

Wer zu lange an sowas knabbert, verpasst schöne Momente hinterm Lenkrad.

Ein wahrer Gedanke und die beste Motivation!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb E12:

Aber der prozentuale Auslesewert gibt, wenn dann, den Belagverschleiß an, nicht den Scheibenverschleiß und lässt somit nicht zwingend Rückschlüße auf die Fzg.-Behandlung zu.

Da wird der Verschleiß der Scheibe angegeben und erst wieder auf 0 gesetzt wenn ein Wechsel dieser erfolgte.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb E12:

Aber der prozentuale Auslesewert gibt, wenn dann, den Belagverschleiß an, nicht den Scheibenverschleiß und lässt somit nicht zwingend Rückschlüße auf die Fzg.-Behandlung zu.

Da liegst du bei CCM zu 100% falsch

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Thorsten0815:

Mir ging es bei meiner Frage schon um die Scheiben und den Verschleiss pro Scheibe. Scheinbar ist aber nicht klar was hier mit dem Verschleiss überhaupt gemeint und wie ermittelt worden ist. Da würde ich doch noch mal Nachfragen wenn der Wagen mich sonst interessieren würde. 

 

Der Scheibenverschleiß wird errechnet (nach Beanspruchung) und hat mit der Realität unter umständen nicht viel gemeinsam.

Es kann sein die Scheibe optisch in einem perfekten Zustand ist, beim Wiegen jedoch ein Untergewicht festgestellt wird und die Scheibe ausgetauscht werden muss. Ebenso kann es sein das die Scheibe aufgrund schonender Behandlung (Nach harter Beanspruchung immer schön kalt fahren) auch gewichtsmäßig in gutem Zustand ist, obwohl im Display signalisiert wird das ein Austausch stattfinden muss.

Ferrari kann jedenfalls die Anzeige nicht zurücksetzen "Ohne" das die Scheiben getauscht werden..........ich schon😝

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich hab die Scheiben schon beim F430 tauschen lassen, als auch beim F458.

Immer wurde vorher (demontiert, gewaschen, getrocknet und) gewogen. Auf den errechneten Wert kann man sich nicht verlassen. Da ich diesem wenig Aufmerksamkeit geschenkt habe, bin ich mir nicht mehr sicher ob es der errechnet Wert der schwächsten Scheibe, Achse, oder Fahrzeug war. @michael308 Weisst Du das gerade? 

 

Ich habe auch im Kopf, dass bei meinen zwei Fahrzeugen die Scheiben im F430 bei ca. 60'000km getauscht wurden, die im 458 bei ca. 75'000km. Hier hab ich es aber irgendwo aufgeschrieben. Ich denke vorne noch 80% Restgewicht, hinten aber nur noch 13%! Was bei zwei, drei Trackdays und vielen schnellen Pässen darauf schliessen lässt, das ich nicht CT/S-Off fahren kann. :D Alle vier Scheiben, Klötze und Prüfbericht liegen irgendwo im Keller. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ok, again what learned.

 

Ging eher davon aus dass der Belagverschleiß errechnet wird.

Geschrieben

@Thorsten0815 da bin ich leider überfragt, theoretisch könnte man den Wert mit Sicherheit pro Scheibe errechnen, ich glaube aber nicht das irgendein Hersteller diesen Weg geht. Logisch wäre für mich der Wert pro Achse 😉.

 

Alle Angaben verstehen sich "ohne Gewähr"😂

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo dennisml,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Anzeigen-Check (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 7.3.2023 um 08:23 schrieb michael308:

Der Scheibenverschleiß wird errechnet (nach Beanspruchung) und hat mit der Realität unter umständen nicht viel gemeinsam.

Es kann sein die Scheibe optisch in einem perfekten Zustand ist, beim Wiegen jedoch ein Untergewicht festgestellt wird und die Scheibe ausgetauscht werden muss. Ebenso kann es sein das die Scheibe aufgrund schonender Behandlung (Nach harter Beanspruchung immer schön kalt fahren) auch gewichtsmäßig in gutem Zustand ist, obwohl im Display signalisiert wird das ein Austausch stattfinden muss.

Ferrari kann jedenfalls die Anzeige nicht zurücksetzen "Ohne" das die Scheiben getauscht werden..........ich schon😝

 

Danke für deinen wertvollen Beitrag. Das bedeutet in meinem Fall (Angabe des Ferrari Händlers, 45% Verschleiß), dass es unter Umständen komplett daneben liegen kann und das Ding vllt schon mehr oder weniger Verschleiß hat. 

 

Am 7.3.2023 um 08:56 schrieb Thorsten0815:

Ich hab die Scheiben schon beim F430 tauschen lassen, als auch beim F458.

Immer wurde vorher (demontiert, gewaschen, getrocknet und) gewogen. Auf den errechneten Wert kann man sich nicht verlassen. Da ich diesem wenig Aufmerksamkeit geschenkt habe, bin ich mir nicht mehr sicher ob es der errechnet Wert der schwächsten Scheibe, Achse, oder Fahrzeug war. @michael308 Weisst Du das gerade? 

 

Ich habe auch im Kopf, dass bei meinen zwei Fahrzeugen die Scheiben im F430 bei ca. 60'000km getauscht wurden, die im 458 bei ca. 75'000km. Hier hab ich es aber irgendwo aufgeschrieben. Ich denke vorne noch 80% Restgewicht, hinten aber nur noch 13%! Was bei zwei, drei Trackdays und vielen schnellen Pässen darauf schliessen lässt, das ich nicht CT/S-Off fahren kann. :D Alle vier Scheiben, Klötze und Prüfbericht liegen irgendwo im Keller. 

 

Auch dir herzlichen Dank für deinen wertvollen Beitrag. Ich lese also heraus, dass du zwei Trackdays und vielen schnellen Pässen bei 60k getauscht hast. Ohne Trackdays und normales fahren, sollte diese also ihre 100 halten (?) 

Das bringt mich gerade zur nächsten Frage: Was wird denn voraussichtlich als erstes getauscht? Scheibe oder Klötze? Oder macht man das immer zusammen? 

Die Scheibe dürfte ja sicherlich mehr kosten als die Klötze... 

Die Suche hält leider immer noch an, als ich am Wochenende meinen Porsche aus dem Winterschlaf geholt habe, um eine Runde zu drehen, war das Verlangen einen Ferrari dazu zu holen nicht mehr so groß wie vor 1-2 Monaten 😉

Eventuell hatte ich eine kleine Winterdepression... :D Ändert leider nichts an der Tatsache, dass die Händlerautos mir einfach 10.000 EUR zu teuer sind. Ob sich das ändert weiß niemand... es bleibt spannend! 

Wie steht ihr zu Autos, welche im Serviceheft einen "Wald und Wiesen Servicewerkstatt" Stempel haben? Ich habe verstanden, dass es zum Teil mehr Sinn macht beim Ferrari Spezialisten zu sein als bei Ferrari direkt. Aber wenn so gar kein Bezug zu Ferrari bei so einer Servicewerkstatt besteht? 

Güße und happy WE! 

Geschrieben

Nein, beim 458 waren es mit zwei, drei, Trackdays und vielen, schnellen Pässen, drei Sätze Klötze, Restgewicht vorne ca. 80%, hinten 13% Restgewicht an der leichtesten Scheibe.

Bei ca. 75'000km.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Thorsten0815:

Nein, beim 458 waren es mit zwei, drei, Trackdays und vielen, schnellen Pässen, drei Sätze Klötze, Restgewicht vorne ca. 80%, hinten 13% Restgewicht an der leichtesten Scheibe.

Das klingt nach Bremsverschleiss aufgrund von Stabilitätssystemen (Regeleingriff), kann das sein?

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb dennisml:

Wie steht ihr zu Autos, welche im Serviceheft einen "Wald und Wiesen Servicewerkstatt" Stempel haben? Ich habe verstanden, dass es zum Teil mehr Sinn macht beim Ferrari Spezialisten zu sein als bei Ferrari direkt. Aber wenn so gar kein Bezug zu Ferrari bei so einer Servicewerkstatt besteht? 


Dann würde ich hier fragen, ob die Werkstatt bekannt ist. Evtl. fährt der Inhaber einer xyz-Werkstatt selbst Ferrari und ist daher spezialisiert oder war vorher für Ferrari tätig. Die ersten F430 sind vor 18 Jahren gebaut worden. Manche Ferrariwerkstätten gibt es nicht mehr, die Meister schon noch.

Geschrieben

@AC/DC_Gallardo

a) Ja :D

b) Die hinteren Scheiben sind viellllll kleiner und der 458 hat halt richtig Dampf bei 9000 U/Min. :D 

c) Auf dem Track sind die Sicherheitssystemen eine "Versicherung" die man mit Verschleiss bezahlts. 😉 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb dennisml:

Händlerautos mir einfach 10.000 EUR zu teuer sind. Ob sich das ändert weiß niemand... es bleibt spannend! 

Wie steht ihr zu Autos, welche im Serviceheft einen "Wald und Wiesen Servicewerkstatt" Stempel haben? Ich habe verstanden, dass es zum Teil mehr Sinn macht beim Ferrari Spezialisten zu sein als bei Ferrari direkt. Aber wenn so gar kein Bezug zu Ferrari bei so einer Servicewerkstatt besteht? 

Entweder du kaufst teuer beim Händler oder suchst dir irgendwo ein Fahrzeug mit potenzial…….so wie @WuerttRene und lässt es von Spezialisten in den Zustand bringen den du möchtest 😉.

 

Wichtig: Nehm dir einen mit der wirklich Ahnung hat.

 

viel Erfolg 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der René hatte nur nicht bedacht, dass es bei allen benötigten Teilen einen fetten Ferrariaufschlag gibt :D

(Nur der Profi hat sein Budget voll eingehalten)

 

Der F430, den ich bei @Luimex probefahren durfte, wäre um einiges günstiger gewesen als das, was ich bisher ausgegeben habe.

 

Awkward Season 4 GIF by The Office

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb WuerttRene:

Der René hatte nur nicht bedacht, dass es bei allen benötigten Teilen einen fetten Ferrariaufschlag gibt :D

(Nur der Profi hat sein Budget voll eingehalten)

Der René wollte ja sein Auto komplett individualisieren 🤣🤣🤣🤣…….was dir auch wirklich gelungen ist.👍🏻

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

@WuerttRene Der 430er steht noch bei Luimex...Zumindest war er letzte Woche noch da....Und ja.....der ist sehr schön / Top ( wie alle Luimex Fahrzeuge )....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb WuerttRene:

Der René hatte nur nicht bedacht, dass es bei allen benötigten Teilen einen fetten Ferrariaufschlag gibt :D

Hätte der René den Poxi befragt, hätte der Poxi dem René das vorher gesagt ;)

  • Haha 11
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb PoxiPower:

Hätte der René den Poxi befragt, hätte der Poxi dem René das vorher gesagt ;)

🤣🤣🤣🤣och, das hätten ihm auch alle anderen gesagt🤣🤣🤣🤣

  • Haha 2
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Ray Ben:

@WuerttRene Der 430er steht noch bei Luimex...Zumindest war er letzte Woche noch da....Und ja.....der ist sehr schön / Top ( wie alle Luimex Fahrzeuge )....

@dennisml sucht aber ein Coupe und kein Cabrio...... :wink:

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Luimex:

sucht aber ein Coupe und kein Cabrio...... :wink:

Dafür hängt an dem Cabrio aber ein sehr realistisches Preisschild dran! Und wer jetzt nörgelt der hat aber kein Carbon innen und keine Keramikbremse - ja, dann hinge da vermutlich ein anderer Preis dran!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Wer beim Werner kauft bekommt sogar ein WWF kostenlos oben drauf!

  • Haha 2
  • Wow 1
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb coolbeans:

Dafür hängt an dem Cabrio aber ein sehr realistisches Preisschild dran! Und wer jetzt nörgelt der hat aber kein Carbon innen und keine Keramikbremse - ja, dann hinge da vermutlich ein anderer Preis dran!

Such mal bei dem Auto nach der Keramikbremse🤣🤣🤣

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...