Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

…wenn nur der Heckflügel nicht wäre. 

Geschrieben

Der Purosangue ist das erste Auto was mich wegen der Farbwahl zur Verzweiflung gebracht hat.

Wir haben über 4h im Atellier verbracht und alles konfiguriert, davon gefühlt 2h wegen der Farbwahl sinniert.

Am Ende blieb die Farbe, die ich von Anfang an für den Purosangue ausgeschlossen habe.

Meine Frau hatte wahrscheinlich keine Lust mehr und bestand auf diese eine Farbe, die alle meine "Pferdewagen" schmückt und gut ist jetzt, Thema beendet, Fahrzeug geht in die Produktion.

 

Geschrieben

@ricos99

Mach's nicht so spannend... Ist die Farbe dann wenigstens individuell nach eurem Wunsch benannt?

Brunello escrementi di cavallo, oder so...? 🤔

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb F40org:

ich nehm dann den dahinter...

Und ich geh' lieber zu Fuß.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb ricos99:

Der Purosangue ist das erste Auto was mich wegen der Farbwahl zur Verzweiflung gebracht hat.

Wir haben über 4h im Atellier verbracht und alles konfiguriert, davon gefühlt 2h wegen der Farbwahl sinniert.

Am Ende blieb die Farbe, die ich von Anfang an für den Purosangue ausgeschlossen habe.

Meine Frau hatte wahrscheinlich keine Lust mehr und bestand auf diese eine Farbe, die alle meine "Pferdewagen" schmückt und gut ist jetzt, Thema beendet, Fahrzeug geht in die Produktion.

 


Kann ich sehr gut nachvollziehen. War bei mir nicht anders. Dieses Auto zu konfigurieren, ist eine Diplomarbeit. Erst recht bei der Farbe, nachdem seit Januar die Aufpreise allein in einer Farbgruppe um 106% erhöht wurden. So eine Preiserhöhung würde ich mir bei meinen Kunden nicht trauen. Meiner ist nun seit drei Wochen da und kommt morgen zum Folierer. 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb ChrisM612:

Froschgrün mit mindestens 3 verschiedenen Gelbtönen (🤭) und einem Roten Innenraum...

Finde den gar nicht soo schlimm. Sieht irgendwie witzig aus. Hat was.

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb california:

… und kommt morgen zum Folierer.

Durchaus eine Alternative bei den genannten Aufpreisen.

Geschrieben

Leider nicht, da der Puro sehr breit ist und es (noch) keine Farbfolien in dieser Breite gibt. Insofern bleibt es bei Steinschlagfolie. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Purosangue (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Farbfolien gibt es sicherlich wie Sand am Meer, auch in der Breite gar kein Problem. Hier geht es wahrscheinlich eher um bereits zugeschnittene Folienstücke passend zum Purosangue. Viele Folierer arbeiten mittlerweile nur noch mit bereits zugeschnittenen Folienstücken. Das erleichtert den Folierungsprozess und reduziert das Risiko von möglichen Beschädigungen deutlich. Wenn ein Fahrzeug noch relativ frisch ist, dann muss man erst mal etwas warten bis diese Folienstücke am Markt angeboten werden. Ein guter Folierer benötigt diese Zuschnitte aber gar nicht (was natürlich nicht heißen soll das alle anderen Folierer schlecht sind). Er kann dir jederzeit die Folie manuell zuschneiden und wird, wenn er sein Handwerk versteht, den Mehraufwand nicht scheuen. Ich kenne Folierer die dabei gerne von der "Oldschool-Foliererfraktion" sprechen und per Computer zugeschnittene Folien sogar verpönen. Es ist eben nur mehr Arbeit, die beide Seiten (Kunde + Folierer) bereit sein müssen auf sich zu nehmen. Das ist schon Arbeit und die muss eben auch bezahlt werden. Allerdings hat man sein Fahrzeug dann auch deutlich schneller foliert, teilweise können hier 6-12 Monate Zeitvorteil dazwischen liegen.

Geschrieben

Dem äußeren Eindruck des Fahrzeugs entsprechend würde ich eher wie folgt folieren:

 

bundeswehr-soldaten-112-1920x1080.thumb.jpg.be2a50c06d9a92f1f3a16f35c1f59086.jpg

Geschrieben

@Sarah-TimoDa habe ich aber von zwei verschiedenen Folierern andere Informationen. Die max. Breite bei Farbfolien liegt wohl bei 1,40m oder 1,50m. Das ist für den Puro aber zu schmal und man hätte dann eine Kante. Bei Steinschlagfolien hingegen sieht es anders aus. Die gibts wohl auch in grösseren Breiten. Für mich sind Farbfolien Neuland, da ich bisher die Autos immer "nur" mit Steinschlagfolie foliert habe. Hatte mir nur überlegt, eine etwas knalligere Aussenfarbe dem Auto zu spendieren. Aber jetzt bleibt er so und sieht auch so schön aus... 

Geschrieben
Am 2.6.2024 um 23:18 schrieb california:

…wenn nur der Heckflügel nicht wäre. 

Die neueren Testmulen sind doch ohne unterwegs...

Screenshot_20240609_154049_Instagram.jpg

Geschrieben

Das Bild riecht für mich eher nach LaF Nachfolger. 

Geschrieben

Um den ging es doch in dem Bild wo das Zitat von dir herstammt.

Geschrieben

Und ich Trottel dachte schon, dass wäre der streng limitierte Purosangue Sportback. 😉

Geschrieben

Da hat jemand gedacht er hat einen Aston Martin Purosangue bestellt ...

Screenshot_20240611_173535_Instagram.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wem‘s gefällt 🤔  Schaut aus, wie foliert. 

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...