Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

McLaren Artura Test Drive - meine ersten Erfahrungen


nero_daytona

Empfohlene Beiträge

Mein letzter intensiver Kontakt mit McLaren war anno 2016 mit dem 570s auf dem Track nahe Woking und kurz darauf mit dem 720s. Beide konnten mich vor allem emotional aber nicht abholen.

 

Das ist lange her - was hat sich inzwischen getan? Eine gute Gelegenheit ein WE dem neuen Artura auf den Zahn zu fühlen. Die Eckdaten - 680 Hybrid-PS aus einem 3 Liter V6 Turbo, 720 Nm, 3,0 auf 100, 8,2 auf 200 und 330 Max - klingen auf dem Papier schonmal nicht schlecht.

 

Von außen sieht er auch ganz ansprechend aus finde ich. Nach einem gelungenen Schwung durch die schönen Flügeltüren der Innenraum: Die (Standard-)-"Halbkomfort"-Schalen passen wie angegossen sehen jetzt aber nicht ultimativ sexy aus. Das Alcantara-Lenkrad gefällt, das Cockpit ist aufgeräumt, das "Ipad" rechts intuitiv zu bedienen und besteht auch den Navi-Schnelltest. Oben rechts und links über dem Lenkrad finden sich 2 Schalteranordnungen für Fahrwerk und Fahrprogramm (jeweils Track, Sport, Comfort und Elektrisch) - praktisch aber auf dem Lenkrad wäre besser. Nur das Fake Carbon am Lenkrad und der Mittelkonsole mag so gar nicht überzeugen.

 

OK, den roten Startknopf betätigt und los gehts! Aber warum rolle ich? Ist der Motor schon an? Ach - es geht immer rein elektrisch los. Daran werde ich mich nie gewöhnen:P Die erste 90-Grad-Kurve: Ui, ist das Lenkrad schwer! Ist Servo etwa eine Sonderausstattung? Super praktisch: Man kann an beiden Schaltwippen links wie rechts jeweils hoch- (anziehen) UND runterschalten (nach hinten). Somit könnte man das Auto auch einhändig fahren. :D

 

Was ist mit dem Sound? Alle Varianten und Kombinationen von Sport und Track in den städtischen Tunnels bringen da leider dasselbe Ergebnis: Der Sound aus dem doppelflutigen Auspuff à la Pista/F8 ist OK aber nicht mehr. Leider kein Vergleich mit Italien und speziell nicht mit einem V8 Sauger aber das war eigentlich auch irgendwie klar von vornherein.

 

Und der Durchzug? Als es endlich aufhörte zu nieseln und langsam trocken wurde, habe ich das Gaspedal mal etwas beherzter behandelt. Ja, er geht gut aber von der Nennleistung und den Performancedaten habe ich mir doch etwas mehr Schub erwartet. Wahrscheinlich darf man die E-Leistung da nicht mitrechnen (?) womit die reine Motorleistung etwa auf dem Niveau des 458 liegt. Oder liegt es an den Winterreifen? An der Außentemperatur mit 5 Grad? Am Hinterradantrieb?

 

Schauen wir mal wie er sich auf dem Track in sonnigeren Gefilden im Februar schlägt. Da muss er aber noch eine Schippe drauflegen um mich richtig zu begeistern. Dann gibt es hier auch ein Update  :)

 

     

IMG_8195.jpg

IMG_8204.jpg

IMG_8242.jpg

IMG_8187.jpg

IMG_8253.jpg

IMG_8177.jpg

  • Gefällt mir 19
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Ich bin den Artura letztens auch probegefahren.

Ich finde den vom Design nahezu perfekt. Für mich eine stimmige Weiterentwicklung des 570 Designs. Endrohre sehen viel besser aus, Infotainment besser, auch der Look der seitlichen Ansaugkanäle ist nochmal toller.

Ich finde auch dass der V6 sehr gut klingt, weit besser als erwartet. Aber zu nem V8 ist es halt trotzdem ein Abstieg. 😁

 

 

Unter dem Einfluss, dass mir ein Freund mal die Wartungskosten der Batterie seines P1 nannte und unter dem Einfluss, was bei McLaren eine Starterbatterie kostet, würde ich den Wagen für 3 jahre leasen. Kaufen ? Never ever !

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 6 Monate später...

Unterhaltsam ja. Aber die Aussagen:

 

"Der Artura die Benchmark in Kurven"

"Bestes Fahrverhalten seit Menschengedenken, besser als der 296"

 

No.No.No. Nie im Leben. Mit dem 296 hat man richtig Spaß auf den Track. Aber der Artura braucht keinen Track Mode denn nach gut 20 Runden in Llucmajor hat er mir zugeflüstert: "Bring mich bloss nie wieder hierher!" :D 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...