Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Du sprichst hier eine Sache an, die ich leider immer noch in der Formel 1 bemängele. Denn teilweise ist das „Schnitzel und Pommes essen“ und dadurch einen Fahrersitz bekommen in der Vergangenheit schon häufig der Fall gewesen in der F1. Und das darf in meinen Augen nicht sein! Wenn ein F1-Cockpit nur noch wegen Mitgift an einen Fahrer vergeben wird und Talent nur noch eine untergeordnete Rolle spielt, dann halte ich das leider für ein toxisches System. Mit der Einführung der Superlizenzpunkte hat sich das zwar schon wesentlich verbessert. Das reine Talent, die Disziplin und das eiserne Training spielen heute bei der Vergabe für ein F1-Cockpit allerdings leider immer noch eine deutlich untergeordnete Rolle

Das Problem zieht sich doch durch die Formel 1 wie ein roter Faden😉

-wäre Ralf Schumacher ohne seinen Bruder in der F1 gelandet ?…..wohl kaum.

Das selbe gilt für Mick🤷🏻‍♂️.

- Nico Rosberg hätte es ohne seinen Vater wahrscheinlich auch nicht in die Formel 1 geschafft.

- …..und Max Verstappen wäre ohne Jos auch bestimmt nicht dort……obwohl er deutlich talentierter ist als sein Vater.

-….Carlos Sainz jr. wäre ebenfalls nicht dort.

- usw. usw. usw…… das nennt man einfach Vetternwirtschaft 😉.

In dieser Formel 1 Welt regiert nur Geld und Beziehungen…..und mit viel Glück taucht irgendwann ein ungeschliffener Diamant auf, dem man eine Chance gibt😉…..so wie damals bei Michael Schumacher oder Niki Lauda.

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb michael308:

Wenn ich mir hingegen die Niedriglohn Rallye Fahrer angucke..........was dort geleistet wird etc.,

da sollen sich die Gucci Piloten mal eine Scheibe von abschneiden.

Eine Anmerkung zum Thema "Gucci Piloten" in der F1:

 

George Russell hat gesagt, dass er bei Williams eine fünfstellige Jahresgage hatte.

 

Wie viel er zu dieser Zeit noch nebenbei durch Sponsoren etc. bekommen hat, ist mir nicht bekannt. Aber eine fünfstellige Jahresgage bei den Anforderungen an einen F1 Piloten finde ich schon krass.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ich interessiere mich zwar nicht für Fußball als Frau

Och, Sarah! Lass' Dich doch durch Dein Geschlecht nicht in Deinen Interessen einschränken 😉

  • Haha 1
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb michael308:

Das Problem zieht sich doch durch die Formel 1 wie ein roter Faden😉

-wäre Ralf Schumacher ohne seinen Bruder in der F1 gelandet ?…..wohl kaum.

Das selbe gilt für Mick🤷🏻‍♂️.

- Nico Rosberg hätte es ohne seinen Vater wahrscheinlich auch nicht in die Formel 1 geschafft.

- …..und Max Verstappen wäre ohne Jos auch bestimmt nicht dort……obwohl er deutlich talentierter ist als sein Vater.

-….Carlos Sainz jr. wäre ebenfalls nicht dort.

- usw. usw. usw…… das nennt man einfach Vetternwirtschaft 😉.

Das sollte man m.E. etwas differenzierter sehen.

 

Natürlich waren Keke Rosberg, Carlos Sainz und Jos Verstappen massgeblich daran beteiligt, dass sich ihre Söhne für Motorsport begeistern konnten, dort aktiv werden konnten, und wohl auch ein gewisses Talent mitgebracht haben.

 

Jedoch haben alle drei aufgrund ihrer eigenen Leistung in den Nachwuchsserien einen Platz in der Formel 1 verdient. Somit ist ihre F1-Karriere für mich kein Ergebnis einer Vetternwirtschaft.

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb MaxF:

Eine Anmerkung zum Thema "Gucci Piloten" in der F1:

 

George Russell hat gesagt, dass er bei Williams eine fünfstellige Jahresgage hatte.

 

Wie viel er zu dieser Zeit noch nebenbei durch Sponsoren etc. bekommen hat, ist mir nicht bekannt. Aber eine fünfstellige Jahresgage bei den Anforderungen an einen F1 Piloten finde ich schon krass.

Warum sollte er mehr verdienen?

 

-Selbst im Urlaub bezahle ich für Massagen…..im Job bekomme ich überhaupt keine🤣

-Ich muss in der Kantine bezahlen 🤪

-selbst mein Jobticket wird nur leicht bezuschusst.

usw. usw. usw…….. 

 

MS hat bestimmt bei Jordan umsonst essen und trinken dürfen…….😉

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb MaxF:

"Gucci Piloten"

HaHa Max, das ist für mich jetzt schon DER Begriff des Jahres. "Gucci Piloten"....ich lache mir gerade einen Wolf.😁✌️ Sind das (Renn)Fahrer mit besonders teuren Schuhen oder wie? Ich bekomme Krämpfe, meine Bauchmuskeln....:hilfe: I Ich könnte jetzt bei dem Thema noch was anderes sagen, aber ich lasse es.... ich kann nicht mehr....🤣

  • Haha 2
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb MaxF:

Jedoch haben alle drei aufgrund ihrer eigenen Leistung in den Nachwuchsserien einen Platz in der Formel 1 verdient. Somit ist ihre F1-Karriere für mich kein Ergebnis einer Vetternwirtschaft.

Niemand von denen hätte es sehr wahrscheinlich in eine der Nachwuchsserien geschafft………

 

Natürlich haben sich alle 3 profiliert und 2 von denen wurden zurecht Weltmeister.

vor 4 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Gucci Piloten

Der begriff kam doch von mir:ruhe:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb michael308:
vor 10 Minuten schrieb MaxF:

Jedoch haben alle drei aufgrund ihrer eigenen Leistung in den Nachwuchsserien einen Platz in der Formel 1 verdient. Somit ist ihre F1-Karriere für mich kein Ergebnis einer Vetternwirtschaft.

Niemand von denen hätte es sehr wahrscheinlich in eine der Nachwuchsserien geschafft………

Das weiss man nicht. Was für mich zählt: Als sie sich auf der Strecke beweisen mussten, haben sie selbst überzeugt.

 

 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo poldi99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb MaxF:

Och, Sarah! Lass' Dich doch durch Dein Geschlecht nicht in Deinen Interessen einschränken 😉

Neee Max, neee neee. Also Fußball, das ist echt nicht meine Welt. Es ist sicherlich ein schöner Sport, klar, aber nicht so meins. ✌️

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb michael308:

Warum sollte er mehr verdienen?

Unter anderem deshalb, weil ein F1-Pilot diesen Job nur ein paar Jahre ausüben kann 😉

vor 1 Minute schrieb Sarah-Timo:

Also Fußball, das ist echt nicht meine Welt.

Das ist ja auch okay. Aber das wäre es auch, wenn Du ein Mann wärst 😉

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb michael308:
vor 10 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Gucci Piloten

Der begriff kam doch von mir:ruhe:

Entschuldige Michael, der Oscar für den Begriff des Jahres "Gucci Piloten" muss natürlich zu 100% an dich gehen. Sorry dafür! Gucci Piloten....wie kommt man eigentlich darauf.....egal...so witzig!!! :-))!:-))!:-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb MaxF:

Unter anderem deshalb, weil ein F1-Pilot diesen Job nur ein paar Jahre ausüben kann 😉

Danach kann er doch noch woanders arbeiten 🤷🏻‍♂️

Geschrieben

Um nochmal auf das Thema Paydriver zurückzukommen. Was die Wenigsten wissen: auch Niki Lauda und Michael Schumacher kauften sich in die F1 ein und waren damit im weiteren Sinn Bezahlfahrer. Niki Lauda hatte keinen Sponsor gefunden damals und wollte unbedingt in die F1 kommen. Also ging er zur Bank, nahm einen Kredit auf und zahlte von Rennen zu Rennen seinem Team (March) eine Summe um 1971 fahren zu dürfen. Und auch Michael Schumacher bekam 1991 seinen Einsatz im Jordan nur deswegen, weil Peter Sauber an Eddie Jordan einen Scheck über USD 300.000,- ausstellte für 1x Rennen von Schumacher.    

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb michael308:
vor 32 Minuten schrieb MaxF:

Jedoch haben alle drei aufgrund ihrer eigenen Leistung in den Nachwuchsserien einen Platz in der Formel 1 verdient. Somit ist ihre F1-Karriere für mich kein Ergebnis einer Vetternwirtschaft.

Niemand von denen hätte es sehr wahrscheinlich in eine der Nachwuchsserien geschafft………

Und Michael Schumacher hätte es vermutlich nicht in die Formel 1 geschafft, wenn seine Eltern keine Kartbahn gehabt hätten. Ist Michael Schumachers Karriere jetzt auch das Resultat von Vetternwirtschaft?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Michael Schumacher kam doch nur in die F1, weil er vorher eine Ausbildung als KFZler absolviert hat. Das allein prädestinierte den Kerpener zum Gewinn von 7x WM-Titeln in der Königsklasse.:ichbindoof:...

  • Gefällt mir 3
  • Haha 4
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb michael308:
vor 34 Minuten schrieb MaxF:

Unter anderem deshalb, weil ein F1-Pilot diesen Job nur ein paar Jahre ausüben kann 😉

Danach kann er doch noch woanders arbeiten 🤷🏻‍♂️

Ja, dann hoffen wir mal für ihn, dass er anschliessend einen Job findet, der ihm zusagt.

 

Es ist mir schon klar, dass es schwierig bis unmöglich ist, darüber zu diskutieren, ob ein Lohn fair oder angemessen ist.

 

Mir ging es um die Kluft zwischen dem vermeintlichen Glamour ("Gucci Piloten") und der Realität.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb MaxF:

Und Michael Schumacher hätte es vermutlich nicht in die Formel 1 geschafft, wenn seine Eltern keine Kartbahn gehabt hätten. Ist Michael Schumachers Karriere jetzt auch das Resultat von Vetternwirtschaft?

Du bist gut informiert :dagegen:,

seine Eltern hatten die Pommes Bude an der Kartbahn gepachtet.😉

 

ps.: Ich war da früher öfter 😉

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb michael308:

seine Eltern hatten die Pommes Bude an der Kartbahn gepachtet

Dann müssen die Bücher umgeschrieben werden ;) 

 

https://www.michael-schumacher.de/de/saison/24/bis+1988

Zitat

Während Michael im Kart umher saust, betreut Vater Rolf die Bahn und Mutter Elisabeth versorgt an der Imbissbude die hungrigen Kartfahrer mit Würstchen und Pommes frites.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Ralf_Schumacher#:~:text=8 Einzelnachweise-,Herkunft,Schumacher ist sein älterer Bruder.

Zitat

Schumacher wurde am 30. Juni 1975 als zweiter Sohn des späteren Pächters einer Kartbahn in Kerpen Rolf Schumacher und dessen Ehefrau Elisabeth (1948–2003) im Ortsteil Hermülheim der Stadt Hürth geboren. Michael Schumacher ist sein älterer Bruder.

 

 

Aber ja, definitiv hat es Vorteile, wenn der Vater/Manager sich im Motorsport auskennt. Nicht nur wegen Geld, sondern schlichtweg weil man weiß, was wichtig ist. Connections haben auch mit Persönlichkeit zu tun, nicht nur Geld ;) 

Sehr gutes Beispiel ist auch Fernando Alonso, großartiges Talent und Persönlichkeit, oh e wirklich viel Geld dennoch F1 Weltmeister geworden. Selbiges gilt für Mika Häkkinen ;)

 

Sowas wird heute schwieriger, wir hatten die Diskussion bereits an anderer Stelle.

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb michael308:

Du bist gut informiert :dagegen:,

seine Eltern hatten die Pommes Bude an der Kartbahn gepachtet.😉

 

ps.: Ich war da früher öfter 😉

Wohl nicht oft genug, die Schumachers hatten schon die komplette Bahn gepachtet. 😉

  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Hermann F:

Wohl nicht oft genug, die Schumachers hatten schon die komplette Bahn gepachtet. 😉

Später😉

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb michael308:

seine Eltern hatten die Pommes Bude an der Kartbahn gepachtet.😉

Unabhängig davon, ob seine Eltern nun die Kartbahn, die Pommesbude an der Kartbahn oder beides gemietet haben, hat die Verbindung zur Kartbahn wohl unstreitig dazu geführt, dass Michael Schumacher dank seiner Eltern sein Talent dort schärfen konnte. Ohne diesen priviligierten Zugang zur Kartbahn hätte er es wohl kaum in die Formel 1 geschafft.

 

In Deiner Logik bedeutet das, dass Michael Schumacher seine Formel 1 Karrriere der Vetternwirtschaft zu verdanken hat. 

 

Nunja, ich sehe das anders.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb MaxF:

Unabhängig davon, ob seine Eltern nun die Kartbahn, die Pommesbude an der Kartbahn oder beides gemietet haben, hat die Verbindung zur Kartbahn wohl unstreitig dazu geführt, dass Michael Schumacher dank seiner Eltern sein Talent dort schärfen konnte. Ohne diesen priviligierten Zugang zur Kartbahn hätte er es wohl kaum in die Formel 1 geschafft.

 

In Deiner Logik bedeutet das, dass Michael Schumacher seine Formel 1 Karrriere der Vetternwirtschaft zu verdanken hat. 

 

Das sehe ich komplett anders…….du versuchst jetzt MS mit diesen Gucci Piloten zu vergleichen welche von jeher in Geld gebadet haben. MS hat sich alles selber erkämpft.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Motorsport ist teuer. Ohne ausreichend finanziellen Background wird NIEMAND in dieser Branche erfolgreich. Wie in vielen anderen Branchen auch. 

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...