Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jungs,

was ist denn los hier ?

wir sprechen nicht von einem Rennen, auch nicht von einer Saison,  jeder der nur ansatzweise Ahnung vom Motorsport hat konnte erkennen dass Michael in seiner 2. Karriere Rosberg nicht mehr gewachsen war,

Aus, Schluss, Basta !

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

Der damalige Mercedes war von vornherein aufgrund der konstruktiv ungünstigen Gewichtsverteilung eine Gurke und wurde dann erst Schritt für Schritt verbessert. Wie schon geschrieben wurde, kamen diese Verbesserungen hauptsächlich Hamilton zugute.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Hermann F:
Am 10.5.2023 um 09:17 schrieb master_p:

*hust,hust*

Saison 2010

- Schumacher 72 Punkte (9. Platz)

- Rosberg 142 Punkte (7. Platz)

Saison 2011

- Schumacher 76 Punkte (8. Platz)

- Rosberg 89 Punkte (7. Platz)

Saison 2012

- Schumacher 49 Punkte (13. Platz)

- Rosberg 93 Punkte (9. Platz)

 

Da kann man schon durchaus von Dominanz sprechen. Aber auch diese Beispiele zeigen mir wieder: Es muss passen zwischen Auto und Fahrer. Ein guter Fahrer wird auf einem mittelmäßigen Auto nichts reißen und ein schlechter Fahrer wird auf einem sehr guten Auto nichts reißen. 

Erweitern  

Zu der Zeit war es mit dem Mercedes ein großes Stück Glücksache ob alles rund läuft und man brauchte auch einiges an Rennglück um mit dem Auto vernünftig anzukommen. Ist wie im Fußball das nackte Ergebnis gibt nicht immer den exakten Spielverlauf wieder. Wie ich allerdings vorher geschrieben habe, war der Rosberg  ja auch kein Nasenbohrer...

Was die Zeit bei Mercedes aus meiner Sicht zudem noch gezeigt hat: Das Schumachers Stärken nicht das "Im-Pulk-Fahren" und Positionskämpfe waren. Wie oft hat er sich da verschätzt und Unfälle verursacht. Das hat ihn in seiner Mercedes Zeit auch etliche Punkte gekostet.

 

Das waren aber auch früher schon nicht seine Schokoladenseiten. Da ist das nur nicht so eklatant aufgefallen.

 

Aber damit hat Hamilton heuer ja auch Probleme...

 

 

vor 4 Stunden schrieb AronCanario:

Jungs,

was ist denn los hier ?

wir sprechen nicht von einem Rennen, auch nicht von einer Saison,  jeder der nur ansatzweise Ahnung vom Motorsport hat konnte erkennen dass Michael in seiner 2. Karriere Rosberg nicht mehr gewachsen war,

Aus, Schluss, Basta !

Die Sichtweise ist m.E. zwar nicht falsch, aber deutlich verkürzt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Michael Schumacher ist für mich der beste Rennfahrer alle Zeiten. 7x WM-Titel in der Königsklasse des Motorsports, davon 5x auf Ferrari, eine Gurkentruppe zu einem WM-Team geformt, das ist und bleibt einzigartig. Ja, sein Comeback auf Mercedes (2010-2012) war vielleicht statistisch gesehen nicht mehr von einem großen Erfolg gekrönt. Allerdings hat Schumacher mit seinem Können + Know-how maßgeblich auch zur Entwicklung des Mercedes-Teams und damit zum späteren (Dauer)Erfolg von Mercedes beigetragen. Rosberg, und dass muss man ihm in dem Zusammenhang zu Gute halten, hatte sowohl einen Michael Schumacher als auch mit etwas Anlauf einen Lewis Hamilton später im selben Auto, auf dem selben Material, besiegt. Daran ist für mich eindeutig Rosbergs Klasse zu erkennen.   

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ihr dürft nicht vergessen, dass Michael Schumacher am 11. Februar 2009 mit dem Motorrad einen schweren Unfall in Cartagena hatte, der ihm von dem Moment an viel von seiner ursprünglichen Performance genommen haben dürfte.

Die ganze Geschichte kam erst Monate danach peu e peu ans Licht.

Er wurde nie mehr der alte während seiner Mercedes Zeit.

 

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwj2koeDlu3-AhXyMewKHQklA_sQFnoECAgQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.tz.de%2Fsport%2Fformel-1%2Fwar-michael-schumacher-in-lebensgefahr-zr-441976.html&usg=AOvVaw2xoqWu0w5FqmQOFLH9e7fT

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb MaxF:

 

Das waren aber auch früher schon nicht seine Schokoladenseiten. Da ist das nur nicht so eklatant aufgefallen.

Michael Schumacher mal im Gruppe C gesehen ???

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Sarah-Timo:

 Allerdings hat Schumacher mit seinem Können + Know-how maßgeblich auch zur Entwicklung des Mercedes-Teams und damit zum späteren (Dauer)Erfolg von Mercedes beigetragen. 

stimmt nicht,

der (Dauer)Erfolg bei Mercedes stellte sich erst mit den Hybdid-Motoren ein, da waren sie meilenweit der Konkurrenz überlegen,

Chassis war ein Dilemma, wirklich schwach, aber sie konnten es sich auf Grund der enormen Motorleistung erlauben steile Front- und Heckspoiler zu fahren. So sah es für den Laien aus als wäre das Chassis top, die Wahrheit ist jedoch das der Motor schob und schob und schob ........

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Hermann F:
vor 10 Stunden schrieb MaxF:

 

Das waren aber auch früher schon nicht seine Schokoladenseiten. Da ist das nur nicht so eklatant aufgefallen.

Michael Schumacher mal im Gruppe C gesehen ???

Michael Schumacher in der DTM gesehen? 😂

 

Im Ernst: Möchtest Du meine Erinnerung auffrischen? Wann ist er da wo im Pulk gefahren?

Geschrieben

DTM und Schumi, da kommt mir Hockenheim in den Sinn als er als Mercedes-Junior den Meisterschaftsführenden Checotto im letzten Rennen abschoss, hat damals schon für die F1 geübt.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo poldi99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Und als "Sauber-Lehrling" in der Gruppe C dasselbe. Anschließend wurde er in der Box darauf angesprochen. Völlig entgeistert gab er zu Protokoll, daß er ü-ber-haupt-nichts bemerkt habe, echt nicht!

Diese Szene wurde sogar auf Video festgehalten.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich gebe es auf, Michael Schumacher war also ein eher schlechter Fahrer weil er nicht im Pulk fahre konnte und sich im jugendliche Leichtsinn bei einem Gastauftritt in der DTM verbremst hat.

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Tolles Video. Sehr interessant finde ich auch was der Kommentator über Schumacher, seine damalige Situation und seine gezeigte Leistung sagt.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Also plakativ "stimmt nicht" zu rufen halte ich nicht für richtig.

Sogar Ross Brawn sprach erst kürzlich vom Anteil Schumachers Arbeit am späteren Mercedes-Erfolg. Und irgendwie glaube ich gilt genau dieser Mann als glaubwürdig wenn er sowas sagt. Und er muss es wissen😉:

https://www.autobild.de/artikel/formel-1-michael-schumacher-22168739.html

wenn das so ist nehme ich das zurück,

Brown war sehr kompetent und wusste wie man ein Team auf Erfolg bringt,

wenn er der Meinung ist das Michael positiv zur Entwicklung beigetragen hat nehme ich das gerne zur Kenntnis. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb AronCanario:

die Wahrheit ist jedoch das der Motor schob und schob und schob ........

richtig, da war doch mal was bei Mercedes mit Leistungssteigerung durch illegale Ölverbrennung?:???:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Hermann F:

Ich gebe es auf, Michael Schumacher war also ein eher schlechter Fahrer weil er nicht im Pulk fahre konnte und sich im jugendliche Leichtsinn bei einem Gastauftritt in der DTM verbremst hat.

Sorry, aber das ist bei Weitem nicht das, was ich gesagt habe.

 

Ich habe gesagt, dass "Im-Pulk-Fahren" und Positionskämpfe nicht Schumachers Schokoladenseiten waren - also nicht seine Stärken. Natürlich war Schumacher ein sehr, sehr guter Fahrer. Bei seiner Qualität war er vermutlich selbst in den Punkten, in denen er für seine Verhältnisse relativ schlecht war, immer noch vielen anderen Fahrern überlegen. Es gibt einfach Dinge, die Schumacher noch besser konnte.

 

Und es zog sich einfach durch seine Karriere, dass er bei Pulk-Fahrten und Positionskämpfen eine - wiederum: für seine Verhältnisse - etwas unglückliche Figur machte.

 

Da sind die DTM Geschichte oder der von @matelko erwähnte Vorfall in der Gruppe C (den ich nicht mehr auf dem Schirm hatte) nur zwei Beispiele von mehreren. Es gibt auch aus seiner "ersten" Formel 1 Karriere solche Vorfälle. Wäre er Villeneuve im Saisonfinale 1997 bspw. nicht in die Seite gefahren, hätte Villeneuve die Kurve vermutlich gar nicht mehr bekommen, wäre im Kiesbett gelandet und Schumacher hätte sich besser gestellt - und das, ohne ein Foul zu begehen.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb GeorgW:

richtig, da war doch mal was bei Mercedes mit Leistungssteigerung durch illegale Ölverbrennung?:???:

ja, da war mal was, obwohl ich technisches Verständnis habe und unsere Motoren selber warte und notfalls neu aufbaue ist es mir ein Rätsel wie man mit der Ölverbrennung derart Leistung generiert ohne gröbere Rauchzeichen über die Abgasanlage abzugeben.

Was mich bis heute noch brennend interessiert wie Ferrari damals so enorme Leistung generierte obwohl da ein Benzindurchflußmengenbegrenzer der FIA verbaut war.

Das wurde auch nur intern zwischen der FIA und Ferrari geklärt und kam nicht wirklich in die Öffentlichkeit.

Geschrieben

Ich meine mich zu erinnern dass Ferrari den Mercedes-Öltrick gefunden und kopiert hat.

Geschrieben

Herrlich unterhaltsam …

 

:)

 

  • Haha 4
Geschrieben

Ich greife mal vier Wochen vor.. wenn dann einer ausfaellt und den Bus in Montreal sucht: :D

FwMGs2ZWYA4knhY?format=jpg&name=large

Geschrieben

Wegen sinnflutartigem Regen versinkt Imola gerade im Wasserchaos. Die Kamerateams vor Ort und alle Mitarbeiter der Rennstrecke wurden soeben evakuiert. Der GP am Wochenende steht derzeit auf der Kippe, über eine Cancelation wird derzeit diskutiert.

IMG_1350.thumb.jpeg.195c2ed34c39fe98c6514f4bfa5f5cce.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Wow 3
Geschrieben

Dann müssen halt mal die Fahrzeuge gewechselt werden...😉

 

 

  • Haha 5
Geschrieben

Echt schade für alle Beteiligten (egal ob Ausrichter, Teams oder Fans). Aber alles in Allem die (für mich) einzig mögliche Entscheidung bei dem, was da unten gerade wettertechnisch los ist. Ich hoffe die Veranstalter beziehen sich jetzt nicht auf "höhere Gewalt" und damit gibt's keine Eintrittsgelder wieder zurück.

Geschrieben

Das Rennen abzusagen ist die richtige Entscheidung! Unzählige Menschen leiden unter den aktuellen Geschehnissen dort, verlieren ALLES und wissen nicht wohin. Ich liebe die F1 aber in Anbetracht der sich dort ereignenden Schicksalsschläge ist ein Autorennen absolut irrelevant. Ich drücke allen Menschen dort die Daumen das irgendwie alles gut geht.🙏🏼

  • Gefällt mir 5

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...