Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 27.9.2022 um 07:26 schrieb Jerry88:

was mittlerweile alles möglich ist, überrascht mich immer wieder in Bezug auf Tailer made 

ALLES, wenn der Geldbeutel groß genug ist. 

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

dann kann man sich auf diese Art und Weise einen one off konfigurieren

Geschrieben

@Jerry88

Der Unterschied zwischen Tailor Made, Atelier und einen One-Off ist Dir aber schon klar, oder?

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@F40orgGlaube ich nicht. Habe eher den Eindruck, dass die Festplatte da allgemein ein bisschen hängt 😉

  • Gefällt mir 4
  • Haha 6
  • Traurig 1
Geschrieben

habe ein bisschen mehr Durchblick , nur den Unterschied zwischen Atelier und Tailer Made weiß ich nicht🥲

Geschrieben

Trailer Made nicht vergessen!

image.thumb.png.1086f9394ecc5fe13bc0a8e4ffa30baf.png

  • Gefällt mir 1
  • Haha 15
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Jerry88:

habe ein bisschen mehr Durchblick , nur den Unterschied zwischen Atelier und Tailer Made weiß ich nicht🥲

Da hast Du vollkommen Recht.

Auch ich kenne den Unterschied zu Tailer Made bislang nicht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und was kann man im Bereich Atelier bestellen oder gehört das zum Tailor Made?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Atelier heißt doch, da sitzt man mit Künstlern zusammen und man braucht selber keine Vorstellung haben. Dann entsteht ein Kunstwerk. 
Tailor Made, da sitzt man mit Handwerkern zusammen, die meine Vorstellung in 1a Qualität umsetzen. Solide Arbeit eben. 
😀

  • Haha 2
Geschrieben
Am 4.10.2022 um 18:55 schrieb F40org:

ALLES, wenn der Geldbeutel groß genug ist. 

 

Schon ein paar Jahr her, aber bei dem Wunsch ( nicht meiner ) einen 458 in rosa wie die "Porsche Sau"

lackieren zu lassen hatte man in Maranello konsequent abgelehnt. Ist dann doch Rosso Corsa geworden...

So richtig "frei in Entscheidungen" ist man leider nicht so meine Erfahrung.

Geschrieben
Am 6.10.2022 um 14:27 schrieb Porto2020:

Atelier heißt doch, da sitzt man mit Künstlern zusammen und man braucht selber keine Vorstellung haben. Dann entsteht ein Kunstwerk. 
Tailor Made, da sitzt man mit Handwerkern zusammen, die meine Vorstellung in 1a Qualität umsetzen. Solide Arbeit eben. 
😀

Und ich Depp dachte immer das Atelier ist für diese Clows-Lackierungen zuständig und die Tailor schneidern dann die passende Innenausstattung dazu.😉

  • Haha 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb SG-540C_1:

 

Schon ein paar Jahr her, aber bei dem Wunsch ( nicht meiner ) einen 458 in rosa wie die "Porsche Sau"

lackieren zu lassen hatte man in Maranello konsequent abgelehnt. Ist dann doch Rosso Corsa geworden...

So richtig "frei in Entscheidungen" ist man leider nicht so meine Erfahrung.

Knallpink - ähnlich wie dieser Porsche - hab ich erst kürzlich im Werk auf einem F8 Spider gesehen. Also mittlerweile wohl möglich. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Schön, dann lässt man sich mittlerweile doch mehr auf sehr spezielle Kundenwünsche ein. Richtig so.
 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Diese Geschmacksspezialitäten gibts dann sicherlich gebraucht recht preiswert?

Geschrieben

Ob das immer beim nächsten Käufer Anklang findet ist aber unklar, wenn es übertrieben ist . Kann aber auch mit einem Abschlag bestraft werden 

Geschrieben

@Jerry88 Da hast du sicher Recht, manche eher „außergewöhnliche“ Farbe oder Farbkombination wird sicher beim Wiederverkauf Probleme bereiten.

 

Dennoch finde ich es toll wenn Menschen den Mut haben zu sagen „egal was andere denken“ oder „egal wenn der Wiederverkauf schwierig ist“ und einfach nach ihrem persönlichen Wunsch ein Fahrzeug konfigurieren.

 

Wie oft hört man die Frage „ist Farbe XY gut für den Verkauf?“

Das Auto soll ja immer erstmal einem selbst gefallen und da finde ich es super wenn jemand sagt, ich hätte gerne einmal Pavianrot oder Flamingorosa 😃

Mehr Mut zur Farbe! 💪

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Porto2020:

Diese Geschmacksspezialitäten gibts dann sicherlich gebraucht recht preiswert?

Denke wer den Schotter hat sich sein Auto so dermaßen individuell zusammenstellen zu lassen, dem ist der Wiederverkauf total wurscht. 

Dachte eigentlich, daß es den meisten Neuwagen Kunden so geht. 

Geschrieben

Das denke ich auch zumal der nächste Ferrari gleich mitbestellt wird , damit es keine Lücke gibt

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb SG-540C_1:

 

Schon ein paar Jahr her, aber bei dem Wunsch ( nicht meiner ) einen 458 in rosa wie die "Porsche Sau"

lackieren zu lassen hatte man in Maranello konsequent abgelehnt. Ist dann doch Rosso Corsa geworden...

So richtig "frei in Entscheidungen" ist man leider nicht so meine Erfahrung.

Probiers doch mal wieder. Jetzt wo sie den Purosangue bauen könne sie beim Markenimage ja nicht mehr so pingelig tun 😁

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb EifelRenner:

Mehr Mut zur Farbe!

Finde ich grundsätzlich sehr gut, wenn dann eine Spezialfarbe 20-30k € kostet, verlässt einen der Mut aber auch rasch wieder 😢

Geschrieben

Und wenn dann selbst die normalen Farben mangelhaft aufgebracht werden, geht es mit den „Goldfarben“ doch erst richtig los!

Geschrieben

Ich finde diese Lackierung übrigens großartig:

 

5ADD5238-55B5-46CB-8BF4-12F588201A66.png
 

Aber allein das Azzurro Dino und die Airbrushed Shields sind schon über 30k! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...