Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da bin ich ja gespannt. Ich tippe jedenfalls darauf, dass er einen GT3RS knacken wird. Wenn mal wieder ein GT2RS kommen sollte, wird’s wieder anders aussehen.

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

So könnte er klingen 

 

 

Geschrieben

Klingt wirklich nicht schlecht, bis sie den 458 startet ;)

Zum Rest des Videos sage ich lieber nichts. :oops:

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb luxury_david:

Ich tippe jedenfalls darauf, dass er einen GT3RS knacken wird

Never ever! Der aktuelle GT3RS zaubert dort 6:49 auf den Asphalt!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wir dürfen nicht vergessen das Porsche ihre Kisten da abstimmt, aber der 296 kann schon was. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb coolbeans:

Never ever! Der aktuelle GT3RS zaubert dort 6:49 auf den Asphalt!

Im Supertest 6:55 - die Zeit des Werksfahrers Jörg Bergmeister war die 6:49. Wenn Ferrai da einen Profi aus dem 24h-Renngeschwader hinters Steuer des 296 klemmt, könnte es durchaus klappen ;) 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Andreas.:

Wenn Ferrai da einen Profi aus dem 24h-Renngeschwader hinters Steuer des 296 klemmt, könnte es durchaus klappen ;)

Trauen sie sich doch nicht ... Weil wenn es dann nicht klappt, trotz brutalem Leistungsüberschuss sieht es einfach doof aus. Wobei ich persönlich das differenziert betrachte. Finde das nicht schlimm wenn der Porsche schneller ist, das Ding ist zu 100% auf Track optimiert, der 296er hingegen ein Straßensportwagen der auch Track kann.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Fiorano Paket....

Eventuell aber zu hart.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und es gibt ja noch: 

 

Geschrieben

Ich hoffe ja nicht, dass es einen waschechten Rennwagen braucht, um einen popeligen Zuffy zu schlagen :D 😋

 

  • Haha 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Driver A.J.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Andreas.:

Ich hoffe ja nicht, dass es einen waschechten Rennwagen braucht, um einen popeligen Zuffy zu schlagen :D 😋

Könnte eng werden dass er das schafft - da kommt er nämlich ohne Akkuschrauber mit nur 600PS 🤣

  • Haha 2
Geschrieben

Also beim 24h Rennen auf dem Nürburgring hat er es ohne Akkus jetzt schon mal geschafft, den Zuffis und Affalterbachern das fürchten zu lehren😉.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Der 296 scheint ein großer Wurf zu sein.

Das erste Mal überhaupt, dass ein Ferrari die 24h am Nürburgring gewonnen hat. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

… unter 7min ist richtig gute Weiterentwicklung. Der Pista war bei 7min.

  • Haha 1
Geschrieben

It's showtime baby 🤩🤩🤩

20230608_074834.jpg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Jaaa, sorrryyyy, war nicht meine Absicht, dass der arme Be-äm-weh Fahrer jetzt seine Schlitte verkauft 🤪

 

  • Haha 6
Geschrieben

Bin ich der Einzige der vom Testwagenpreis des 298 GTB beim Sport Auto Supertest etwas irritiert ist?

Die Mühle hat fast für 200.000 € Extras drin! Das ist eine amtliche Hausnummer würde ich mal behaupten.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Das mit den extrem teuren Extras für knapp EUR 200.000,- ist mir auch aufgefallen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja das ist schon krass, aber sämtliche Carbonoptionen, die Carbonfelgen und das Assetto Fiorano Paket alleine hauen da preislich schon ganz schön rein.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Und natürlich 296! Sorry, lebe noch in der V8 Welt :-D

 

  • Haha 4
Geschrieben

Also auf dem Niveau vom aktuellen 992 GT3. Der Vergleich mit einem Tracktool wie dem GT3 RS (übrigens 6:49 und nicht 6:55) ist ja auch irgendwie unfair. Aber trotzdem schon ganz schön frustrierend, dass mit einem derartigen Leistungsüberschuss im Vergleich zum Porsche, nicht mehr drin war. War zwar zu befürchten, Porsche ist in Sachen Aero und Fahrwerk halt immer noch eine andere Nummer.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Finde ich gar nicht frustrierend, wenn man sich die beiden Autos mal nebeneinander anschaut. Der GT3 RS hat einen riesigen Spoiler, Radhausentlüftungen vorne (Louvers) und noch viele andere Sachen. Der Ferrari dagegen hat eine sehr raffinierte Aero ohne viel sichtbare Elemente.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Den GT3 RS müsste man ja dann eher mit dem „296 Speciale“ vergleichen. Aber ich denke coolbeans hat es aus der reinen Motoren Performance Sicht gesehen, 525 PS vs 830 PS.

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...