Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und die Fahrleistungen sind nahe am SF90. Und hübscher ist er auch noch-subjektiv.

In meinen Augen der bessere Kauf.

  • Gefällt mir 7
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb racecat:

Am nächsten Morgen auf eigener Achse zur Rennstrecke von Varano. Nach Navi gefahren


Laß das ja nicht einen 458-Fahrer hören… X-)X-)X-)

  • Haha 4
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb skr:

Laß das ja nicht einen 458-Fahrer hören… X-)X-)X-)

Wir sind deswegen im Benz angereist! :D 

  • Haha 4
Geschrieben

Nein, zum Glück ich hab den W217. 

  • Gefällt mir 1
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Für die Hybrid Lästerer hier mal die harten Fakten zweier vergleichbarer Fahrzeuge:

Maserati MC 20: 7:25:26

Ferrari 296 GTB: 6:58:70

🥱

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

630 PS im Maserati vs. Verbrenner im Ferrari allein schon 660 PS und dann kommen noch einmal 160 Elektropferdchen dazu.
Zusätzlich gestehe ich Ferrari ein trackorientierteres Setup zu.

Der Äpfel - Birnen Vergleich hier hält mich folglich nicht davon ab, weiter über Elektro / Hybridpanzer abzulästern.
(Um genauer zu sein, auch unabhängig von Vergleichen: NICHTS hält mich davon ab. O:-) )

 

Viele Grüße,
Eno.

P.S.:
Für die, die mich nicht kennen:
Der 296 ist ein wahnsinnig schönes Auto - und parallel sogar noch sehr schnell. Der MC20 gefällt mir (leider noch nicht real gesehen) auch sehr gut. - Glückwunsch an alle, die solch ein Wägelchen bewegen können.


Wenn ich in der Position wäre, mich zu entscheiden, würde ich den 296 dem MC20 wohl vorziehen. Wenn es daneben aber bspw. noch einen 458 zur Auswahl gäbe, würde ich Beide links liegen lassen ;)

  • Gefällt mir 5
  • Haha 8
Geschrieben
Am 19.5.2023 um 18:20 schrieb Maadalfa:

Im Juni bin ich in Dijon, eine Strecke die ich gut kenne. Dann vergleichen wir mal mit dem GT4 Clubsport :)

Und, Vergleich gemacht?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Driver A.J.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich muss sagen das mit der Maserati MC20 im direkten Vergleich optisch mehr zusagt. Das Auto hat einfach Stil. Die Fahrmaschine stellt ganz klar der 296 dar, wobei mir persönlich die -27 Sek. auf der Nordschleife nicht so wichtig wären. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Eno:

630 PS im Maserati

Ergänzend: Der MC20 hatte im Supertest nur 572PS, aber Fahrbarkeit und Fahrspaß war auf der Nordschleife richtig gut. Allerdings keine UUHP verbaut, nur Bridgestone Potenza Sport.

Das Paket ist jedoch recht teuer (267TEUR) und zu erwartender Werterhalt ggü. dem 296 geringer. Wobei man ggf. abwarten muss, wie sich die Lebensdauer der Hybridtechnik schlägt. Hohe Instandhaltungskosten können sich auf den Werterhalt niederschlagen.

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Thorsten0815:

Und, Vergleich gemacht?

Ja, ich bin +/- dieselben Zeiten gefahren, konnte aber anders als im Clubsport die nervigen GT3 RS locker überholen. Dafür war der 296 nach knapp 400 km schrottreif.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
  • Wow 4
Geschrieben

Werkstattrechnung über CHF 7'000. Neue Bremsbeläge, Manschetten durchgeschmolzen, Radabdeckungen zerrissen etc. Frontscheibe Riss ohne Steinschlag. Wohlverstanden trotz sauberen Auslaufrunden. Siehe andernorts unsere Diskussion zu race oder ctoff. Offenbar ist race eher für eine zügige Kaffefahrt gedacht. Werde es kommendes Jahr checken.

  • Gefällt mir 1
  • Wow 5
Geschrieben

CHF 7.000 sind doch bei Ferrari nix, mehr so laufende Unterhaltskosten. Die werden sagen es liegt am Fahrer 😆

  • Haha 4
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Maadalfa:

Offenbar ist race eher für eine zügige Kaffefahrt gedacht. Werde es kommendes Jahr checken.

Ich bin wirklich gespannt……..falls dem wirklich so ist muss Ferrari softwareseitig stark nachbessern. Es kann ja wirklich nicht sein das auf „Race“ dem Fahrer noch soviel abgenommen wird, auf „Sport“ okay……aber so darf es wirklich nicht sein.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Maadalfa:

Manschetten durchgeschmolzen, Radabdeckungen zerrissen etc. Frontscheibe Riss ohne Steinschlag

Die Bremsbeläge verstehe ich noch irgendwie, den Rest finde ich bedenklicher. Manschetten durch die Bremshitze? Wodurch wurden die Radabdeckungen zerrissen? Frontscheibe?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...