Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb california:

Nix da, Pista-Box behalte ich! GTC 4 Lusso kann ich Dir anbieten oder Portofino M. Auto ist inzwischen da, Box fehlt aber noch... Beiden Boxen gegen Höchstgebot 😊

Das habe ich schon befürchtet dass du die Box - so wie das Auto - nicht hergibst 😄 aber versteh ich, würde ich auch nicht machen 😂

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

He, auf einem Tisch stapeln gilt als schummeln! ;)


Wenn mich noch einmal jemand fragt, wozu ich 2 Autos brauche, werde ich einfach kommentarlos auf das Bild verweisen und vielsagend schauen. :-))!

  • Haha 6
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

Hier auf die Schnelle ein Bild mit den Boxen, die ich gerade gefunden habe. Ein paar geistern noch irgendwo im Haus rum. Mehr hätte ich mich jetzt zum Stapeln aber auch nicht getraut, da der Turm schon Schieflage bekommen hat.🙉 Es ist also noch etwas Luft bis zur Deckenhöhe 🤣 Wobei ich am Überlegen bin, ob ich von den Dingern nicht ein paar verkaufen soll.

IMG_5927.JPG

Das hatte ich befürchtet 🙈😂😂😂

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

 

Dann musst Du wohl bei deinem Händler mehr umsatz machen.😂

Entscheidet das der Händler? Ich dachte, das gehört zum Auto... 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Keine Ahnung... Das Paket kommt immer vom Autohaus. Wie es dort hinkommt und ob das Maranello veranlasst, entzieht sich meiner Kenntnis.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Also die Boxen mit Inhalt muss man doch beim Verkauf mitgeben. Gut zu wissen, dass diese dann wohl zu einem Full Set dazugehören ! :)

 

 

Geschrieben

Also mir war das beim Kauf irgendwie schon „wichtig“, dass die Box dabei ist - hatte den Verkäufer auch genervt dass er die ja nicht vergessen soll 😂🙈 Ist sicher nicht kriegsentscheidend, aber ich freu mich jedesmal wenn ich die Box bzw. deren Inhalt darin sehe. :) 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Vielleicht können die Ferrari-Neuwagenkäufer ja mal aufschreiben, was beim Neuwagen alles mit dazugehört. Dann weiß man wenigstens, worauf man noch beim Gebrauchtwagen achten muss!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb JoeFerrari:

Also die Boxen mit Inhalt muss man doch beim Verkauf mitgeben. Gut zu wissen, dass diese dann wohl zu einem Full Set dazugehören ! :)

 

 

Die Boxen und anderen KrimsKrams kriegt man meist immer mit etwas Verzögerung. Die Holzkistchen kann man gut zu Humidoren umfunktionieren :) 

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
Geschrieben

Vorausgesetzt man ist Raucher 😀

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo phil1337,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F8 Tributo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb 360erfreak:

Der hat sich extra ein Turmzimmer bauen lassen 🤣

Wie uneffektiv. Wo jetzt so viele leer stehende Kirchen zum Verkauf stehen. :lol:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hab mal ne Frage in die Runde:

 

Hattet ihr schon mal bei euren Ferraris (mit Start Stop) die Fehler Meldung „Start Stop Failure“ (Start Stop war zu dem Zeitpunkt aus und Getriebe auf Manuell gestellt)? Und dann in Kombination mit der folgenden Situation:

Ich war heute bei 28 Grad am schönen Bodensee recht hochtourig im 2. Gang bei 95 Grad Motortemperatur unterwegs, als das Getriebe - kombiniert mit der oben genannten Fehlermeldung - auf einmal aus heiterem Himmel in den 3. Gang schaltete. Ich war natürlich etwas überrascht und habe dann wieder zurück geschalten und dann ging auf einmal der 1. Gang rein. 🙄 Wieder hochgeschaltet - 3. Gang. 2. Gang wurde immer übersprungen. Glaub mein Ferrari mag die geraden Zahlen an heißen Tagen nicht so gerne…Ich bin rechts ran gefahren und habe den Motor ausgemacht, danach war alles dann wieder normal (wobei ich nach der Fehlermeldung nur noch ca. 10 KM nach Hause hatte, also könnte jetzt nicht sagen ob’s nicht wieder bei längerer Fahrt aufgetreten wäre).

 

Danke für eure Feedback!

 

Gruß Phil

  • Wow 2
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb phil1337:

 

Hab mal ne Frage in die Runde:

 

Hattet ihr schon mal bei euren Ferraris (mit Start Stop) die Fehler Meldung „Start Stop Failure“ (Start Stop war zu dem Zeitpunkt aus und Getriebe auf Manuell gestellt)? Und dann in Kombination mit der folgenden Situation:

Ich war heute bei 28 Grad am schönen Bodensee recht hochtourig im 2. Gang bei 95 Grad Motortemperatur unterwegs, als das Getriebe - kombiniert mit der oben genannten Fehlermeldung - auf einmal aus heiterem Himmel in den 3. Gang schaltete. Ich war natürlich etwas überrascht und habe dann wieder zurück geschalten und dann ging auf einmal der 1. Gang rein. 🙄 Wieder hochgeschaltet - 3. Gang. 2. Gang wurde immer übersprungen. Glaub mein Ferrari mag die geraden Zahlen an heißen Tagen nicht so gerne…Ich bin rechts ran gefahren und habe den Motor ausgemacht, danach war alles dann wieder normal (wobei ich nach der Fehlermeldung nur noch ca. 10 KM nach Hause hatte, also könnte jetzt nicht sagen ob’s nicht wieder bei längerer Fahrt aufgetreten wäre).

 

Danke für eure Feedback!

 

Gruß Phil

 

Moin Phil,

eigentlich handelt es bei deinem Phänomen um 2 Fehler……das willkürliche Schalten sowie der Start Stop Fehler.

Die Start Stop Fehler tauchen sehr oft mit einer sich dem Ende zugeneigten Batterie auf wobei ich diese als erstes prüfen/ tauschen würde.

Das willkürliche Schalten kann viele Ursachen haben…….Tester dran und auslesen lassen.

 

Gruß

Michael

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
Am 16.2.2022 um 16:35 schrieb california:

Hier auf die Schnelle ein Bild mit den Boxen, die ich gerade gefunden habe. Ein paar geistern noch irgendwo im Haus rum. Mehr hätte ich mich jetzt zum Stapeln aber auch nicht getraut, da der Turm schon Schieflage bekommen hat.🙉 Es ist also noch etwas Luft bis zur Deckenhöhe 🤣 Wobei ich am Überlegen bin, ob ich von den Dingern nicht ein paar verkaufen soll.

IMG_5927.JPG

@phil1337 mein Glückwunsch zu dem schönen Auto und deine Story ist wirklich schön geschrieben. 
 

@california oder auch gerne an alle die hier Erfahrungen haben. 
Zu den Kisten würde ich gerne wissen gibt es da einen roten Faden?

bekommt man die bei jedem Neuwagen oder nur für Sondermodell? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Lieber Phil, ein tolles Auto mit richtig Druck hast Du Dir da zugelegt.:-))!

Ich habe auch das grosse Glück, dass meine Frau die Leidenschaft mit mir teilt.

Das ist unbezahlbar. 

 

Hast Du den Wagen vor der Tour am CTek gehabt, oder stand er mehr als ein paar Tage ohne?

Meistens liegt es daran, aber das Getriebe macht mich etwas stutzig, das kenne ich so nicht.

Ich fahre aber auch nur einen 458. 

 

Mal die Fehler auslesen lassen, frische Batterie rein, Fehler löschen .....

Immer schön an den Strom anschliessen und erst mal beobachten. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Stocker85:

@phil1337 
 

@california oder auch gerne an alle die hier Erfahrungen haben. 
Zu den Kisten würde ich gerne wissen gibt es da einen roten Faden?

bekommt man die bei jedem Neuwagen oder nur für Sondermodell? 

 

Die Kisten bekommt der Neuwagen Kunde bei jedem Fahrzeug und nicht nur bei Sondermodellen. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb michael308:

Moin Phil,

eigentlich handelt es bei deinem Phänomen um 2 Fehler……das willkürliche Schalten sowie der Start Stop Fehler.

Die Start Stop Fehler tauchen sehr oft mit einer sich dem Ende zugeneigten Batterie auf wobei ich diese als erstes prüfen/ tauschen würde.

Das willkürliche Schalten kann viele Ursachen haben…….Tester dran und auslesen lassen.

 

Gruß

Michael

Ja das dachte ich mir auch schon dass die beiden Fehler eigentlich nichts miteinander zu tun hatten. War nur komisch dass diese wirklich genau zum selben Zeitpunkt aufgetreten sind und beide nach dem Neustart wieder verschwunden waren, zumindest bis bisher.

vor 1 Stunde schrieb Stocker85:

@phil1337 mein Glückwunsch zu dem schönen Auto und deine Story ist wirklich schön geschrieben. 
 

@california oder auch gerne an alle die hier Erfahrungen haben. 
Zu den Kisten würde ich gerne wissen gibt es da einen roten Faden?

bekommt man die bei jedem Neuwagen oder nur für Sondermodell? 

Danke dir! :)

vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Lieber Phil, ein tolles Auto mit richtig Druck hast Du Dir da zugelegt.:-))!

Ich habe auch das grosse Glück, dass meine Frau die Leidenschaft mit mir teilt.

Das ist unbezahlbar. 

 

Hast Du den Wagen vor der Tour am CTek gehabt, oder stand er mehr als ein paar Tage ohne?

Meistens liegt es daran, aber das Getriebe macht mich etwas stutzig, das kenne ich so nicht.

Ich fahre aber auch nur einen 458. 

 

Mal die Fehler auslesen lassen, frische Batterie rein, Fehler löschen .....

Immer schön an den Strom anschliessen und erst mal beobachten. 

Danke dir Thorsten, ja das ist viel Wert wenn die Frau die Leidenschaft teilt und sich auch selber für das Thema interessiert! :)

Der Wagen hängt eigentlich die ganze Zeit am originalen Ladegerät von Ferrari. Einzig was sein kann dass der Magnetstecker irgendwie beim letzten mal nicht ganz drauf war, aber ansonsten kann es eigentlich kaum sein dass die Batterie leer geht, da das Auto nicht einmal ein Jahr alt ist und seitdem die Batterie ständig am Erhaltungsgerät dran war wenn er nicht gefahren wurde.

Das mit dem Getriebe war schon sehr seltsam, habe gestern noch bisschen gegoogelt aber ich habe zu diesem Thema noch nichts bisher finden können. Mal schauen was der Händler sagt. 

 

Fehler auslesen lassen kann man denke ich nur beim Händler oder?

 

Gruß Phil

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb phil1337:

Fehler auslesen lassen kann man denke ich nur beim Händler oder?

Nein, ich z.B. habe einen Texa Nemo mit Supercars........damit kann ich die Fehler auch lesen/bearbeiten bzw. Getriebe kalibieren usw.😉

  • Gefällt mir 4
  • Wow 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb michael308:

Nein, ich z.B. habe einen Texa Nemo mit Supercars........damit kann ich die Fehler auch lesen/bearbeiten bzw. Getriebe kalibieren usw.😉

Klingt sehr professionell Michael. Ich stelle mir gerade so ein wenig vor, wie das bei dir aussieht in der Garage. Wahrscheinlich alles Hightech, wie ein kleines Labor nur für Autos👍🏼.

C88FC9AB-2EF2-45C0-8EF8-6D8B2D0B6516.thumb.jpeg.89f630db013c92bcbed640ccf8d2bd15.jpeg

  • Gefällt mir 3
  • Haha 5
Geschrieben

 

vor 13 Stunden schrieb michael308:

Nein, ich z.B. habe einen Texa Nemo mit Supercars........damit kann ich die Fehler auch lesen/bearbeiten bzw. Getriebe kalibieren usw.😉

Danke für die Info! :) 

 

Ich habe heute nochmal einen kleinen Ausflug gemacht, weil mir das Ganze keine Ruhe gelassen hat…der bzw. die Fehler von gestern sind dabei nicht mehr aufgetreten. Dafür hatte sich aber mein DRS System permanent aktiviert. 🙄 Das System sollte sich ja ab einer gewissen Geschwindigkeit (100 oder 110 KM/h?) von alleine einschalten und ab einer gewissen Geschwindigkeit (80 KM/h?) automatisch wieder abschalten. Das hatte in der Vergangenheit auch immer funktioniert. Heute aber nach einer gewissen Zeit blieb das System dauerhaft an (DRS Symbol im Display wurde auch permanent angezeigt, keine Fehlermeldung), auch im Stand - sogar nach dem Abstellen des Fahrzeugs waren die DRS Klappen hinten geöffnet (habe Bilder beigefügt)…also wirklich merkwürdig alles. Nach dem Neustart haben sich die Klappen dann wieder selbstständig geschlossen und alles hat wieder normal funktioniert. Sehr merkwürdig…

Das sind 3 unterschiedliche Fehler in relativ kurzer Zeit - bin mal gespannt was der Tester beim Auslesen sagt sobald einen aufgetrieben habe bzw. beim Händler war.

 

Gruß Phil

57F7D08C-2B66-4EC8-9DF5-A87FE8B893C8.jpeg

ED9203C1-3481-4AEE-B33E-2F793A383F17.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Kam der DRS Fehler direkt ab Start?

Geschrieben

Nein, der kam irgendwann während der Fahrt. Ich habe es eigentlich nur bemerkt da ich nach einer zügigen Fahrt in ein Stadtgebiet eingefahren bin und da das DRS Zeichen immer noch aktiv war und ich mich schon gewundert hatte, ob dieses im Race Mode vielleicht permanent aktiv ist (was aber eigentlich keinen Sinn macht). Nach dem abstellen des Fahrzeugs waren die dann immer noch ausgefahren und sind dann selbstständig beim Neustart wieder eingefahren. Es war keine Fehlermeldung im Display auf der ganzen Fahrt, eben nur jenes DRS Zeichen war halt aktiv wo es nicht hätte aktiv sein sollen.

hmmm…🙈

Geschrieben

Es scheint etwas dazu zu führen, dass wahllos irgendwelche elektronischen Komponenten bei Dir temporär ausfallen. Das können Spannungsspitzen, als auch eine kurze Unterversorgung im elektrischen System auslösen.

Ein Wackler wäre das Schlimmste, weil schwer zu finden. Auf Batterie, Lichtmaschine, Massekontakt, Stecker, usw. würde nun mein Augenmerk liegen. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Klingt sehr professionell Michael. Ich stelle mir gerade so ein wenig vor, wie das bei dir aussieht in der Garage. Wahrscheinlich alles Hightech, wie ein kleines Labor nur für Autos👍🏼.

Da wir erst vor 6 Wochen in unser neues Haus gezogen sind bin ich davon leider weit entfernt…….frag mich mal zu Weihnachten 🎅.

54508CEF-AD92-4115-84AB-83FD0AD44524.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb phil1337:

bin mal gespannt was der Tester beim Auslesen sagt sobald einen aufgetrieben habe bzw. beim Händler war.

Ich tippe auf Unterversorgung .........manchmal reicht eine Unterspannung welche hinterlegt bleibt aus.

Ein lieber, sehr erfahrener Ferrari Mechaniker aus Berlin, gab schon früher immer den Tip die Zündung anzuschalten und langsam von 20 runterzuzählen bis man startet😉.

Die Steuergeräte werden zwar immer schneller, doch meiner Meinung nach sind viel zu viele davon in einem Fahrzeug verbaut welche untereinander kommunizieren müssen.

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...