Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari München (Saggio) nicht mehr offizieller Ferrari Händler


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das stimmt zwar, aber das Arbeitsrecht hat ja auf die hier fraglichen Anzahlungen keine Auswirkungen.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb P917KH:

aber stehe jetzt, wie einige andere auch, vor dem problem dass ich meine anzahlung von ihr nicht zurückbekomme und sie telefonisch und per mail nicht zu erreichen ist.

Hat denn nicht auch Herr Peters der jetzige GF bei Frey in seiner Zeit bei Saggio die Anzahlungen mit vereinnahmt?

Geschrieben

Naive Frage: Die Anzahlungen sind doch nicht für Saggio, oder? Mussten die sie nicht an Ferrari weiterreichen, so dass die von dort auf die Schlusszahlung angerechnet werden?

 

Wie man sieht, habe ich noch nie einen Ferrari neu gekauft. Bei mir hat's nur zu einer Gebrauchtschlurre gereicht. :lol:

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Kommt es denn nicht drauf an, mit wem der Kaufvertrag geschlossen wurde? Wenn diese Firma insolvent ist und diese Masse mit Verbindlichkeiten keinen Nachfolger hat, sollte die Anzahlung doch weg sein. Es sei denn der Insolvenz Verwalter findet etwas noch. 
 

Wieso fühlt sich Ferrari eigentlich nicht teilschuldig? Schließlich haben sie diese Situation mitverschuldet. Der Händler war doch nicht pleite, nur bockig.  Es sollte ihnen auch die Problematik mit den Anzahlungen bewusst gewesen sein. Also haben sie doch ihre ach so lieben Kunden/Fans offenen Auges da reingeritten, ohne mal über einen Schirm nachzudenken. Schließlich sond die Bestellungen auch noch während der heissen, internen Entscheidungsphase reingekommen. Man nimmt mit, was man kriegen kann. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Il Grigio:

Naive Frage: Die Anzahlungen sind doch nicht für Saggio, oder? Mussten die sie nicht an Ferrari weiterreichen, so dass die von dort auf die Schlusszahlung angerechnet werden?

Die Anzahl kassiert immer nur der Händler als Sicherheit. Hab schon von mehreren Käufern bei Ferrari gehört, die keine Anzahlung machen mussten.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Porto2020:

Wieso fühlt sich Ferrari eigentlich nicht teilschuldig? Schließlich haben sie diese Situation mit verschuldet. Der Händler war doch nicht pleite, nur bockig. 

In dem Fall war m.W. der Händler der Alleinschuldige, dass es zur Vertragskündigung kam - auch wenn es in den Pressemitteilungen etwas anders dargestellt wurde. Aber ich kann mich natürlich auch irren. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Il Grigio:

Die Anzahlungen sind doch nicht für Saggio, oder?

Ferrari verlangt keine Anzahlung. 

  • Gefällt mir 3
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb fridolin_pt:

Ferrari verlangt keine Anzahlung. 

Doch, Ausnahme hier sind teilweise nur VIP Kunden.

Meines Wissens nach müssen jedoch nur die Anzahlungen für Sondermodelle nach Maranello weitergeleitet werden. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb F40org:

In dem Fall war m.W. der Händler der Alleinschuldige, dass es zur Vertragskündigung kam - auch wenn es in den Pressemitteilungen etwas anders dargestellt wurde. Aber ich kann mich natürlich auch irren. 

Gekündigt hat aber Ferrari und dann muss ich mir vorher überlegen, was mit meinen Kunden passiert.  Das finde ich in der bekannten Anzahlungssituation von Neuwagen sehr fragwürdig. Auch wenn dies nur etwas zwischen Händler und Kunde war. Sonst ist Ferrari doch auch so darauf bedacht, was der Händler macht.

Geschrieben

Man würde sich wünschen, dass so ein Hersteller seine (End-)Kunden nicht im Regen stehen lässt. Auf der anderen Seite kann der natürlich nix dafür, dass Saggio die Kohle offenbar verballert hat.

 

Ein GF ist dann haftbar, wenn er Insolvenzverschleppung begangen hat. Da Saggio immer noch keine Inso angemeldet hat, ist der Tatbestand möglicherweise nicht zutreffend. Allerdings fragt man sich warum, wenn da viele Ferraris angezahlt worden sind, keine mehr kommen und anderweitige Ertragsquellen nicht so recht in Sicht sind.

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Moin_der_Wolfi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ob die Kohle verballert ist oder Insolvenz vorliegt, steht ja noch garnicht fest. Es sind doch lediglich die Schuldner abgetaucht. 
 

Eins weiß ich auf jeden Fall: mein nächster neuer Ferrari wird entweder ohne Anzahlung oder nur mit Bankbürgschaft gekauft. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Es gab schon etliche Fälle, bei denen die Anzahlungen verloren waren. Wurde hier auch schon öfter diskutiert. 

Unternehmen weg = Anzahlung weg.

 

Vielleicht kann man da sogar strafrechtlich was konstruieren.

 

 

Geschrieben

Wenn keine Insolvenz vorliegt , würde ich das mal als Unterschlagung bezeichnen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Jerry88:

Wenn keine Insolvenz vorliegt , würde ich das mal als Unterschlagung bezeichnen.

Jetzt bist du auch noch Richter Jerry? Respekt…

  • Haha 6
Geschrieben

Hatte leider indirekt damit zu tun, Sarah , habe mich etwas schlau gemacht , wobei das Inso Recht einige Bücher füllt.

Manchmal wächst man mit den Aufgaben die einem gestellt werden.

Aber ist doch so oder ?? 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Porto2020:

Ob die Kohle verballert ist oder Insolvenz vorliegt, steht ja noch garnicht fest. Es sind doch lediglich die Schuldner abgetaucht. 
 

Eins weiß ich auf jeden Fall: mein nächster neuer Ferrari wird entweder ohne Anzahlung oder nur mit Bankbürgschaft gekauft. 

Wenn 30 Besteller gleichzeitig ihre Anzahlung retour verlangen ist die Zahlungsfähigkeit bzw. die Zahlungswilligkeit die Kernfrage.

Würde an der Stelle ohne RA nicht weiter vorgehen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Naja, dann wäre der Laden mit einem Schneeballsystem betrieben worden, indem nur die neuen Einzahlungen die alten Verpflichtungen zahlen konnten. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ne BaBü läßt einen auf jeden Fall besser schlafen , denn wer weiß was in 4 Jahren Lieferzeit so alles passieren kann??

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Jerry88:

Ne BaBü läßt einen auf jeden Fall besser schlafen

... das glaube ich gerade DIR auf's Wort, dass Du barsig besser schläfst! 😎

  • Haha 5
Geschrieben

Wenn Jerry88 mal zu einem Treffen kommt, ist aber alles all inclusive!!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Jerry88:

Manchmal wächst man mit den Aufgaben die einem gestellt werden.

Aber ist doch so oder ?? 

Bei der Leber ist es definitiv so. ;)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Jerry88:

😮 wo muss ich denn hin ??

WWF Q2/2023  :rolleyes: 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Da muss aber Werner einen großen Parkplatz am Feldrand reservieren, weil Jerry88 sicher mit seinen ganzen (Ex)Frauen im dreiachsigen Reisebus dann kommen wird. 

  • Haha 6
Geschrieben

Jerry88.thumb.JPG.372e29f4abc022c37cd1ce1af132b493.JPG

 

kein Parkplatz -> alles Fußgänger :D

  • Haha 5

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...