Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

die Luftansaugung hat ihre besten Zeiten hinter sich. Der Schaumstoff zerbröselt (wie auch an vielen anderen Stellen)

und setzt den Luftfilter zu.

Hab kein Ersatzteil bei den Händlern dafür gefunden. Schau ich falsch, oder gibts andere Lösungen?
Bspw Flexschlauch aus anderen Quellen?

 

LG, Peter

Luftansaugung.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich meine den Schlauch vor dem Luftfilter zur Karosse, hier:

Luftansaugung2.jpg

Geschrieben

Das ist wohl das Teil aus dem oberen Bild!

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb kartfahrer_:

Ich meine den Schlauch vor dem Luftfilter zur Karosse, hier:

Luftansaugung2.jpg

Ist das nicht No. 26 🤔

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

hmm, mir sieht Nr.26 nur wie das erste Stück aus, ca 10cm.
Der Schlauch bis zur Karosse ist länger.

Muss ihn mal ausbauen. Rad, ab, Radhausschale raus, dann zeigt es sich hoffentlich besser.

LG, Peter

Geschrieben

Hallo Peter

bei dem Schlauch handelt es sich um die Bauform ab ca. BJ 1988. Dieser besteht aus

  • 136008 Anschlussstück (zum Luftfilterkasten)
  • einem flexiblen Spiralschlauch mit Metallspirale, dieser ist mit einer feuerfesten Schaumstoffdämmung ummantelt
  • Am Ende ist wieder ein Anschlussstück zur Verbindung mit der Einlassöffnung Karosserie.

 

Eine 2. Gummimanschette am oberen Ende habe ich bisher nicht gesehen. Evtl. bei Dir ein Mischmasch aus den verschiedenen Baujahren?


Ein Beispielfoto für den ausgebauten Schlauch findest Du zum Vergleich hier im Forum:

 

https://www.carpassion.com/forum/thema/62434-ummantelung-von-luftansaugschlauch-zerbröselt/

 

Vermutlich ist der eigentlich Schlauch i.O. und Du benötigt nur eine neue Dämmung.

 

Hierzu

 

  • Schlauch ausbauen.
  • Wenn das untere Anschlussstück noch mit einer Schelle fixiert ist, ist die Radhausschale für einen besseren Zugang auszubauen. Für den Rückbau würde ich dies auch empfehlen
  • Anschlussstücke abnehmen.
  • alte Dämmung entfernen
  • wenn der Spiralschlauch i.O. ist weiter verwenden. Wenn nicht durch gleichwertigen Schlauch ersetzen
  • Spiralschlauch mit neuer passender, selbstklebender Dämmung umwickeln (Schauch Oberfläche vorher säubern). Die beiden Enden vom Spiralschlauch sollten ein bisschen frei stehen, so dass diese in die innen-seitige Nut vom Anschlussstück eingesteckt werden können. Der Außendurchmesser sollte am Ende so wie beim Original sein. Ansonsten kann die Außenseite der Dämmung nicht mit der überlappenden Innenseite vom Anschlussstück 136008 (großer innerer Durchmesser) verklebet werden.

    • Rückbau.

 

Beste Grüße Rene

 

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Danke! Super Hilfe und Infos hier!

Meint Ihr die Dämmung ist wichtig?

Saugt er sonst zu warme Luft an?

 

LG, Peter

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo kartfahrer_,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Eher für Akustik und Temperatur (Kondenswasser?)

Luftschwingung? Strömungsverhalten? 

 

Gute, interessante Frage.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich probiers mal ohne. Wir werden sehen.

LG, Peter

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wird noch dauern bis das Salz weg ist ;-)

  • Gefällt mir 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

mein Schlauch sah auch sehr mitgenommen aus.

Ich habe ihn einfach restauriert....siehe Bilder.

Zuerst schön gereinigt und dann mit Panzerband und Gewebeband beklebt.

 

Gruß Andrea

#berlinetta328ferrari

 

1cd82a1c-1d0b-4d17-a1db-51e3d6a2bc6d.JPG

79a681d4-64bf-412e-825e-cda3bd3b7041.JPG

49d4b9ce-4b6c-4270-ae78-cc2681c8a2f9.JPG

e72eced3-13e8-4f3c-93e2-9693327afe76.JPG

516f36a4-412d-40d8-8744-b52cefddfa7a.JPG

bfdb5f21-3bef-4b0b-b8b5-95d5c420144b.JPG

e3b4b5df-3261-4bc3-88b3-fa3265187263.JPG

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Nachtrag:

Mein Schlauch der zerbröselt war, ist aber links und nichts rechts montiert gewesen (geht glaube ich zum Ölkühler)

Der am Luftfilter konnte ich nicht entdecken....ich muss mal Luftfilterkasten abmontieren.

Mein GTB ist von 2/1988

Geschrieben

Danke für den Link!
Ich hab jetzt den Schaumstoffgammel aussenrum entfernt und einfach das Innenleben
(Metallspirale mit Netzschlauch) wieder naggisch montiert.

Ob er jetzt zusätzlich noch etwas Luft aus dem Motorraum zieht dürfte wurscht sein.

BTW: Panzertape zerbröselt auch bald wieder, meist bereits nach einer Saison.

Dann lieber neuer Schlauch von isa-racing.

  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...