Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW 7er regelt Höchstgeschwindigkeit zu früh ab


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ins BMW Forum, ich habe seit zwei Wochen meinen neuen 7er. 
 

Der Wagen regelt bei Tacho 253 km/h ab. Ich dachte zuerst, dass der Tacho genauer anzeigt, als bei den beiden vorigen Modellen (gleiche Baureihe). Diese regelten beide bei genau 260 km/h laut Tacho ab => laut GPS waren das dann 250 km/h. 
 

Der neue Wagen läuft jetzt laut GPS nur noch 243/244 km/h. 
 

BMW sagt natürlich, dass dies eine Serienstreuung sei und ganz normal. 😜

 

Hat jemand einen Vorschlag?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Chris King:

Hat jemand einen Vorschlag?

Vmax rausnehmen lassen, bzw. "verschieben".

Ein Alpina wäre die bessere und exklusivere Lösung gewesen - evtl. für Dich beim nächsten Fahrzeug eine Option.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Serienbereifung? VMax Limit wird u.a. am ABS Sensor geregelt & wenn Dimensionen nicht passen gibts “Messfehler“.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ich schätze bereits bei Neuprofil von 8mm vs. "Slick" ergibt sich ein Unterschied im Abrollumfang, ggf. noch Luftdruck- der wird oft für erhöhte AB Fahrten zu erhöhen empfohlen - macht einen Unterschied aus

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Chris King:

Hallo ins BMW Forum, ich habe seit zwei Wochen meinen neuen 7er. 
 

Der Wagen regelt bei Tacho 253 km/h ab. Ich dachte zuerst, dass der Tacho genauer anzeigt, als bei den beiden vorigen Modellen (gleiche Baureihe). Diese regelten beide bei genau 260 km/h laut Tacho ab => laut GPS waren das dann 250 km/h. 
 

Der neue Wagen läuft jetzt laut GPS nur noch 243/244 km/h. 
 

BMW sagt natürlich, dass dies eine Serienstreuung sei und ganz normal. 😜

 

Hat jemand einen Vorschlag?

Ausversehen eine 3Zylinder gekauft und einfach nicht genug Leistung? 

  • Haha 6
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb tobi70:

Vmax rausnehmen lassen, bzw. "verschieben".

Das Auto soll ja „serienmäßig“/zugelassen bleiben. 

vor 2 Stunden schrieb Andreas.:

Serienbereifung?

Ja. 20 Zoll Winterbereifung von BMW.

vor 2 Stunden schrieb Andreas.:

VMax Limit wird u.a. am ABS Sensor geregelt & wenn Dimensionen nicht passen gibts “Messfehler“.

Aber ich checke mal was im Bordcomputer bei Bereifung eingestellt ist. Wenn da z.B. 19 Zoll oder eine andere Breite steht könnte das durchaus einen Unterschied machen. 

vor 1 Stunde schrieb MUC3200GT:

Ich schätze bereits bei Neuprofil von 8mm vs. "Slick" ergibt sich ein Unterschied im Abrollumfang, ggf. noch Luftdruck

Das würde ich ausschließen. Der letzte Wagen hatte die identischen Felgen und ja (zumindest) die ersten Monate auch neue Reifen. 

vor einer Stunde schrieb tollewurst:

Ausversehen eine 3Zylinder gekauft und einfach nicht genug Leistung? 

Könnte auch sein. 😂

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Chris King:

Das würde ich ausschließen. Der letzte Wagen hatte die identischen Felgen und ja (zumindest) die ersten Monate auch neue Reifen. 

Luftdruck kann immerhin bis zu 1% ausmachen (das würde dann allerdings nur für ca. 2,5 km/h "gut" sein können). Diese 1% werden aber vielleicht erreicht, je nach Außen- und Strassentemperatur. Wenn der "Alte" per GPS im Sommer auf heisser Fahrbahn gemessen wurde, der Neue jedoch im Winter bei Bodenfrost, dann stellen sich bei ca. 250 km/h doch recht unterschiedliche Reifendrucke ein.

 

Für 6-7 km/h "Untergeschwindigkeit" (bei gleicher Raddrehzahl) reicht das aber vermutlich nicht aus.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich hätte da eine Kontaktadresse die bei solchen Problemen Markenübergreifend gerne behilflich ist: 

 

kontakt@fridaysforfuture.de

 

 🤣🤣🤣

  • Haha 9
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Jarama:

Wenn der "Alte" per GPS im Sommer auf heisser Fahrbahn gemessen wurde, der Neue jedoch im Winter bei Bodenfrost, dann stellen sich bei ca. 250 km/h doch recht unterschiedliche Reifendrucke ein.

Ich weiß nicht mehr wann ich das gemessen hatte. Aber die beiden Vorgänger erreichten immer genau 260 laut Tacho. Und der neue nur 253. Das kann nicht am Luftdruck liegen. Der wirft da den „Anker“. Klingt für mich eher danach, dass im System (warum auch immer) 253 als Grenze eingestellt ist. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielleicht hat BMW beschlossen nicht echte GPS Geschwindigkeitswerte zu nehmen, sondern den Tachowert, damit sich nicht so viele ohne GPS Messung beschweren, dass die Kiste ja doch schneller läuft? :D 

  • Haha 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Chris King,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Am 29.12.2021 um 17:20 schrieb Chris King:

Aber ich checke mal was im Bordcomputer bei Bereifung eingestellt ist. Wenn da z.B. 19 Zoll oder eine andere Breite steht könnte das durchaus einen Unterschied machen. 

Also es waren 275/35 R20 102 V M+S eingestellt. Ich habe jetzt mal auf Sommerreifen geändert. Vielleicht erkennt er ja das „V“ und begrenzt…wäre dann aber eine Neuerung der Software. Die alten hatten ja das gleiche System. Und dann müsste er auch auf 240 begrenzen…

 

Werde es testen #fridaysforfuture

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Chris King:

Und dann müsste er auch auf 240 begrenzen…

Ich dachte, der warnt dann nur & regelt nicht? Moderne Autos sind toll, aber auch lästig überladen mit Bevormundungshelferlein 😕

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

First world problems :)

Mal abonniert. 

P.S. meine laufen alle bis 260. Alte M3 E36 sogar 263 laut Tacho 😁

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Azik:

P.S. meine laufen alle bis 260

Das war der letzte aus 2020. 

 

 

BBD5D02D-D1AD-41EC-94D4-796F5C3AA9E9.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bei jedem Update werden es 10 km/h weniger (wegen der CO2 Bilanz), so ist das halt bei den modernen Kisten und den ungefragten Updates aus der Ferne .... :P

  • Haha 8
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Azik:

First world problems :)

Mal abonniert. 

P.S. meine laufen alle bis 260. Alte M3 E36 sogar 263 laut Tacho 😁

Mein E36 M3 3.2 hatte bei GPS 258 km/h abgeregelt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mein aktueller G20 330i regelt bei exakt 262 Km/h ab. Spürt man auch deutlich. Sobald die 262 erscheint bricht er kurz ein, fällt auf 260 zurück, kämpft sich dann wieder an die 262 und das Spiel beginnt von vorne...

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Leider hat der „Trick“ auf Sommerreifen umzustellen nicht funktioniert. Bei 253 km/h laut Tacho wird abgeregelt. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das kein Fehler ist. BMW drosselt die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250 doch nicht proaktiv runter. Das hat ja auch keinen wirklichen positiven Effekt auf den CO2 Ausstoß oder eine theoretische Unfallgefahr. Es führt lediglich dazu, dass einen die Audis, Mercedes, usw. zukünftig abhängen…das kann ja nicht in deren Sinne sein. 
 

Nicht, dass die 5 km/h entscheidend wären…aber seltsam finde ich es. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
  • Traurig 2
Geschrieben

Das ist im G20-Forum (also aktueller 3er) auch Thema und offenbar spätestens mit dem Modelljahr '21 so gekommen. Wo mein M240i aus 2018 damals noch nahezu jedem 250er mit 4-5km/h mehr weggekrabbelt ist, wird mein 2021 M340i Touring jetzt bei 250 von allen anderen ebenso langsam überholt. Und da auch BMW-Tachos nicht genau anzeigen dürfen und es auch nicht GPS-genau tun, bedeutet das effektiv bei vielen eine Abregelung kleiner echten 250km/h. Warum BMW das gemacht hat, keine Ahnung. Einer hat BMW daraufhin mal angeschrieben und die (Gedächtnis)Antwort war: Pech gehabt, liegt im Rahmen der gesetzlich zulässigen Schwankungen - was natürlich Quatsch ist, weil es hier nicht darum geht, dass der Wagen die echten 250 nicht schaffen würde, sondern es um eine Software-Limitierung geht.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb master_p:

Einer hat BMW daraufhin mal angeschrieben und die (Gedächtnis)Antwort war: Pech gehabt, liegt im Rahmen der gesetzlich zulässigen Schwankungen - was natürlich Quatsch ist, weil es hier nicht darum geht, dass der Wagen die echten 250 nicht schaffen würde, sondern es um eine Software-Limitierung geht.

Deckt sich ja mit der Ausrede meiner Werkstatt. 

Geschrieben

Sagte ich doch..... ☹️

Geschrieben

Was für ein Reifen-Speedindex ist denn in den Fahrzeugpapieren angegeben?

Zweitens, welcher Lastindex ist in den Fz-Papieren angegeben?

 

speedindex.thumb.jpg.eb3102f4d15a14d36b094d686fdeb0f2.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Standard Ausrede zu allem, um sich nicht weiter damit beschäftigen zu müssen. 

Ich könnte mir vorstellen, BMW möchte sicher gehen, dass die 250 auf keinen Fall überschritten werden und hat deshalb etwas runtergedreht.

 

 

Geschrieben

Lass doch einfach mal ein Software Update machen, eventuell hat es sich dann schon erledigt.

Ich gehe davon aus bis zum Abriegeln zieht er sauber durch?

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb tollewurst:

Lass doch einfach mal ein Software Update machen, eventuell hat es sich dann schon erledigt.

Die Werkstatt sagt, dass die aktuelle Software drauf ist. 🤷 Er macht das aber von Zeit zu Zeit auch over the air (also der letzte, der ist ja erst vor knapp 3 Wochen ausgeliefert worden).

vor 4 Stunden schrieb tollewurst:

Ich gehe davon aus bis zum Abriegeln zieht er sauber durch?

Ja ganz normal. Man merkt den Begrenzer ganz deutlich. Auch bergab. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...