Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari Testarossa als Restaurationsobjekt von Händler kaufen


Zur Lösung Gelöst von Sarah-Timo,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@batmeier

@Azik

Eberlein war kompetent und nett, aber auch nicht herausragend, weil Luxusbrand.

Einfach ungefähr so, wie man es erwarten würde, bei einem normalen größeren Autohaus.

Von denen kommt auch die Preisinfo für 30k bzgl. Neulackierung, das ist eindeutig zu viel.

2-4k mehr würde ich akzeptieren für so ein Haus,

aber nicht das Doppelte im Vergleich zu anderen Ferrari/Testarossa erfahrenen Lackierbetrieben.

Habe natürlich nicht den nächst, besten Lackierer gefragt.

  • Gefällt mir 3
  • Verwirrt 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@Rotkaeppchen wo kommst Du her? Wenn hast Du bezüglich Lack angefragt?

Wenn der Nächstbeste der Beste ist, spricht ja nix dagegen!

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Rotkaeppchen:

@batmeier

@Azik

Eberlein war kompetent und nett, aber auch nicht herausragend, weil Luxusbrand.

Einfach ungefähr so, wie man es erwarten würde, bei einem normalen größeren Autohaus.

Von denen kommt auch die Preisinfo für 30k bzgl. Neulackierung, das ist eindeutig zu viel.

2-4k mehr würde ich akzeptieren für so ein Haus,

aber nicht das Doppelte im Vergleich zu anderen Ferrari/Testarossa erfahrenen Lackierbetrieben.

Habe natürlich nicht den nächst, besten Lackierer gefragt.

Also da muss ich Dir wiedersprechen!

 

Eberlein ist so überhaupt nicht "Luxusbrand"

 

Würde das eher als kaufen bei Freunden bezeichnen.

 

Immer nett zuvorkommend und hemdsärmlig.

 

Das ist genau das wofür Helmut Eberlein steht und auch nach dem Verkauf an Peter Enders wird diese Tradition fortgesetzt.

 

Helmut ist immer noch jeden Tag vor Ort und schaut nach dem rechten.

 

Warst Du den persönlich da oder beschränkt sich deine Erfahrung auf das Telefon und email ?

 

Die Preise  liegen natürlich über den Preisen der freien. Die müssen ja auch nicht die Auflagen von Ferrari SPA erfüllen. 

 

Da kann jeder frei entscheiden was er möchte. An meinen 512TR lasse ich z.b auch nur die goldenen  Hände von pit348

 

Gruß

 

bat

 

 

 

 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben

@Driver A.J.

Ich meinte eben genau NICHT, den nächst, besten, sondern welche, die sich mit Ferrari/Testrossa auskennen.

@batmeier

Ich meinte den Luxusbrand in Richtung Ferrari, da sollten die Händler ja dann die extra Meile gehen.

Aber ja, ich kenne das schon vom Porsche Händler, sind alles auch nicht besser, wie der normale Volkswagen Händler.

 

Geschrieben

Ich hatte dich schon verstanden! Aber wenn man Glück hat, und günstig wohnt, ist der Nächstbeste der Beste!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb batmeier:

Eberlein ist so überhaupt nicht "Luxusbrand"

 

Würde das eher als kaufen bei Freunden bezeichnen.

Da stimme ich Dir zu 100% zu

  • Gefällt mir 4
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Leute,

so ich habe jetzt den Import, TÜV und Zulassung hinter mir und gerade die Restaurierung beauftragt.

 

Da habe ich aber noch eine Frage:

 

Ist die original Ferrari Farbe 504/C Blu Sera Metallizanto equivalent zum Glasurit Color Code: Ferrari PX 41 F Blue?

Den Code gibt nämlich einer der Lackierer im Angebot an...

 

Vielen Dank euch!

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Was soll das für eine Farbe sein? Ist das 504/C Blu Sera metallic von Glasurit nicht lieferbar? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das soll wohl die Ferrari interne Bezeichnung der Farbe sein...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Rotkaeppchen:

Das soll wohl die Ferrari interne Bezeichnung der Farbe sein...

 

Screenshot 2022-04-20 105316.jpg

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Rotkaeppchen,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Testarossa / 512 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Andreas Ganz lieben Dank für die schnelle Reaktion!

Den original Glasurit Ton und Color Code kennen wir, es ging um die Verifizierung, des angeblich dem entsprechenden internen Ferrari Farbcode "Ferrari PX 41 F Blue".

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Warum sollte Ferrari zwei unterschiedliche Codes für eine Farbe verwenden?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Rotkaeppchen:

@Andreas Ganz lieben Dank für die schnelle Reaktion!

Den original Glasurit Ton und Color Code kennen wir, es ging um die Verifizierung, des angeblich dem entsprechenden internen Ferrari Farbcode "Ferrari PX 41 F Blue".

Kein Ding - aber das sind die "intern" genannten Farbcodes und die Marktbezeichnung "Blu Sera Metallizzato" - eben der von dir bezeichnete PX 41 F Blue klingt irgendwie nicht nach originalem Glasurit Farbcode. Ansonsten wende dich direkt an Glasurit, die müssten die Schlüsseltabellen zu den Herstellern zur Hand haben. Viel Glück, aber lasse dir keinen Bären aufbinden :)

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Kannst alles mischen lassen vom Profi. 👍

s-l300.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Andreas.:

Kein Ding - aber das sind die "intern" genannten Farbcodes und die Marktbezeichnung "Blu Sera Metallizzato" - eben der von dir bezeichnete PX 41 F Blue klingt irgendwie nicht nach originalem Glasurit Farbcode. Ansonsten wende dich direkt an Glasurit, die müssten die Schlüsseltabellen zu den Herstellern zur Hand haben. Viel Glück, aber lasse dir keinen Bären aufbinden :)

 

Ich hab jetzt zwei Lackierer gefragt, die durchaus im Thema stecken und die meinten unabhängig von einander, dass man bei Glasurit einfach die Farbe gemäß des offiziellen Ferraricodes - wie auf der Liste von @Andreas. -  bestellt und gut ist es. Dieser PX-Code sagte beiden nix.  

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich danke euch!

Ich lasse mir jetzt den Fer504/C Glasurit Code schriftlich bestätigen.

@Driver Bisher noch keine Antwort im Ferrari Chat

  • Gefällt mir 3
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Gemeinde,

kleines Update:

Der Lackierer verwendet jetzt Fer504/C und hat es schriftlich bestätigt.

Er konnte noch Filter für die Lackierkabine besorgen.

 

Von Ferrari habe ich eine Datenkarte bekommen, die folgende Originalfarben qualifiziert:

COLORE ESTERNO/EXTERNAL COLOUR Blu Sera Met. Fer. 504/C

COLORE INTERNO/INTERNAL COLOUR: Crema 3997 Autolux tappeti Blu

 

Hat eventuell jemand ein Bild dieser Variante der Testa Innenausstattung?

  • Gefällt mir 3
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo Gemeinde,

um euch bei Laune zu halten und mich nochmals für die vielen Tips zu bedanken,

hier drei kleine Updates vom Restaurationsprojekt:

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Engine Out Service und jede Menge Technik (Scheibenhebermotoren, Radio, Teleskopdämpfer, Lenkrad, Schaltknauf, Räder, Reifen, etc.) im July

Bild 25.07.22 um 20.47 (2).jpeg

Bild 25.07.22 um 20.47.jpeg

Bild 25.07.22 um 20.48.jpeg

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Neue Lackierung in Originalfarbe Blu Sera Metallizzato von Glasurit im November 

IMG_2157.jpeg

IMG_2158 (1).jpeg

IMG_2161.jpeg

  • Gefällt mir 14
Geschrieben

Zusammenbau im Januar, jetzt warte ich auf noch auf die Lederaufbereitung und dann gehts los!

🤩

1.jpg

2.jpg

  • Gefällt mir 15
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Rotkaeppchen:

Neue Lackierung in Originalfarbe Blu Sera Metallizzato von Glasurit im November 

IMG_2157.jpeg

IMG_2158 (1).jpeg

 

Sind da die Scheiben noch drin?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Tolles Projekt. Die Farbe ist sehr schön und steht dem Wagen wunderbar!

Danke, dass Du uns auf dem Laufenden hältst. 

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...