Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Was tankt ihr beim Ferrari 458 Italia / Spider?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte diejenigen von Euch fragen, die einen 458 Italia oder 458 Spider mit 570PS fahren, welchen Kraftstoff Ihr tankt. Ich möchte KEINE Diskussion vom Zaun brechen, ob Aral Ultimate oder Shell V-Power besser verbrennt oder mehr Leistung bringt als anderer Kraftstoff oder eben nicht oder den Motor durch die zusätzlichen Additive besser reinigt. Ausnehmen würde ich gerne die Speciale Fahrer, da meines Wissens der Speciale minimum 98 ROZ braucht. Dem "Normalen" reicht laut Bedienungsanleitung 95 ROZ.

 

@F40org Ronaldo könntest Du vielleicht helfen aus meiner Frage eine Umfrage mit Prozentleisten zu machen? Bin mir nicht sicher ob dies vielleicht nur den Moderatoren vorbehalten ist.

 

Also an alle 458 Italia / Spider (570PS) Fahrer, welchen Kraftstoff tankt ihr?

 

- Super 95 ROZ

- Super Plus 98 ROZ

- Aral Ultimate 100 / 102 oder Shell V-Power 100

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Auch wenn ich als Ex-Speciale-Fahrer aus der direkten Gruppe rausfalle, ich hab überall immer gewöhnliches Super Plus 98 getankt. Die Abzock-Geschichte mit Ultimate&Co habe ich nie und mit keinem Wagen mitgemacht, zumal mir von Auflage des Zeugs an nicht einmal aus ADAC, AMS & Co ein einziger Test bekannt ist, der objektiv auch nur irgendeinen Vorteil zu Tage brachte. Der einzige Vorteil besteht in meinen Augen für die Kassen der Abzocker.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wenn möglich immer Aral Ultimate oder Shell V-Power, sonst was halt da ist. 

Geschrieben

Ferrari empfiehlt Shell. Ich fahre Shell Öl und auch Shell V Power. Hab sogar meine BMW drauf umgestellt 😁

Obwohl es in Italien eh nur die 95 ROZ Plürre gibt

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Da warst Du in I aber nicht gründlich beim Suchen! Es gibt 98 Oktan - aber nicht überall. Agip hat's!

Markus

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Also da ich im Jahr eh nur 5-6 Tankfüllungen verfahre, tanke ich abwechselnd 95 und 98 ROZE. Obs was bringt weiß ich nicht, aber es beruhigt......warum...keine Ahnung.

LG Bernd

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hey Bernd, schön mal wieder was von Dir zu lesen.😉

Geschrieben

95 - wie in Italien Standard 8-)

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Italorenner,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 806:

Da warst Du in I aber nicht gründlich beim Suchen! Es gibt 98 Oktan - aber nicht überall. Agip hat's!

Markus

Auch nicht überall. Bei Aral gibt es ja auch nicht überall in Deutschland 102. Manchmal, z.B. im Sauerland, gibt es nur 98.

 

Zudem, mit fast leerem Tank suche ich nicht allzu lange. Dann ist es tatsächlich auch mal nur 95. Dann darf man halt den „Forza, forza!“-Rufen nicht nachgeben. ;) 

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb BWQ:

Hey Bernd, schön mal wieder was von Dir zu lesen.😉

Servus Wolfgang, ja mich gibts noch, aber meistens beschränke ich mich hier aufs lesen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

- Super 95 ROZ

- Super Plus 98 ROZ

 

....zu ca. 30% : 70%

Geschrieben

Hi Frank ich tank auch immer wenn möglich VPower oder Aral Ultimate 

Geschrieben

Immer V Power oder Ultimate, die Säulen sind meist frei 😜

  • Gefällt mir 1
  • Haha 8
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb 806:

Da warst Du in I aber nicht gründlich beim Suchen! Es gibt 98 Oktan - aber nicht überall. Agip hat's!

Markus

stimmt. In Italien bin ich primär beruflich mit Leihautos unterwegs . Da ist es mir ziemlich egal was ich nachtanke 😁

Geschrieben

Immer ARAL Ultimate 102

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nicht alle 98+ ROZ Flüssigkeiten haben diese reinigenden Additive drin mit denen Aral und Shell angefangen haben. Esso und Total haben nachgezogen. Da soll dann auch bei 95 ROZ das Additiv in geringerer Menge drin sein. 
Agip, Bft, Oil,Hem etc. haben so weit ich weiß, da nichts drin. Sind meistens auch billiger. 
Der Reinigungseffekt wäre mir da wichtiger als 98 oder 95 ROZ. 

 

Sorry, es sollte ja kein Sprit TE werden.😝

Geschrieben

super plus und je nach Tageslaune auch mal super super plus,

Geschrieben

Super 95 gem. Bedienungsanleitung (Bleifreies Benzin 95 ROZ)

  • Gefällt mir 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Habe heute bei Aral Ultimate 102 getankt. Warum steht dann beim Kleingedruckten weiter oben ROZ 98?

 

IMG_1685.thumb.jpg.2a708c82a2401c5dfe06e2ec229a4a91.jpg

Geschrieben
Zitat

Research-Oktanzahl (ROZ)
Die Research-Oktanzahl (ROZ) beschreibt das Verhalten des Kraftstoffes im Motor bei niedrigerer Temperatur und Drehzahl. Damit wird versucht, ein Beschleunigungsverhalten zu simulieren. Diese Oktanzahl wird in Deutschland auf der Zapfsäule angegeben. Laut DIN EN 228 muss die ROZ für einen Super-Ottokraftstoff mindestens 95,0 und für einen Super-Plus-Ottokraftstoff mindestens 98,0 betragen. Grundsätzlich liegt die ROZ meist höher als in der Spezifikation mindestens gefordert.

 

https://www.oiltanking.com/de/news-info/glossar/details/term/oktanzahl-roz-moz-klopffestigkeit.html

 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...