Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb master_p:

Nur, damit es nicht untergeht: Bitte einen Blindstopfen reinpacken und die Schläuche ordentlich wegbinden, damit sie keinen Dreck reinbekommen und nicht irgendwo "anstoßen" und frei herumbaumeln.

Da wird`s mit der Ausrede: "Oh, scheinbar abgerutscht, hab ich gar nicht bemerkt" aber eng. 😜

  • Haha 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Mitglieder
Geschrieben

Hallo Zusammen der F8 hat ein Partikelfilter, da der Staudruck überwacht wird wird irgendwann die check Engine Leuchte angehen wenn stänmdig nur offen ist........ wenn mit der fernbedienung gelegentlich aufgemacht werden........ könnte ausbleiben.

 

beim Pista rate ich davon ab von fernbedienungen wo man die klappen im Stand schließen kann... da riskiert man einen Motorschaden oder sonst irgend welche andere schäden.

vor 5 Minuten schrieb coolbeans:

Da wird`s mit der Ausrede: "Oh, scheinbar abgerutscht, hab ich gar nicht bemerkt" aber eng. 😜

der wagen wird beim Tüv vorgeführt und wird noch schlimmer als Fernbedienung gehandhabt...

 

da hilft nichts... hooo da ist ein schlauch abgerutscht... und dafür zwei Stopfen reingerutscht...🤣

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

Könnte das technisch eventuell Folgen haben für den Motor oder ist das bedenkenlos?

Bedenkenlos : Ja

Weniger Leistung: Ja

Weniger Drehmoment: Ja

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Danke für deine Ausführungen @michael308. Also erlangt man dadurch zwar mehr Lautstärke, muss aber gleichzeitig weniger Leistung in Kauf nehmen. Ich kenne die Methode von unserem GT3 RS. Da hat mein Mann auch hinten so eine Klemme abgezogen und dann das offene Endstück zugemacht. Der Wagen war recht laut und ich fand das anfänglich auch noch ganz schön. Aber a) hat der Wagen zu dröhnen begonnen, b) war es auf Dauer zu laut und einfach nicht mehr schön und c) hatte ich immer den Verdacht das der Wagen schlechter beschleunigt wenn ich ihm die Sporen gegeben habe. Jetzt ist wieder alles so wie es sein soll (wenige Handkniffe und in 2-Minuten war wieder alles zurückgebaut) und ich finde es besser so. Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, Geschmäcker sind verschieden und das ist ja auch gut so.

  • Gefällt mir 3
  • Mitglieder
Geschrieben

du fährst vollast mit geschlossene Klappen und es ist bedenkenlos??? das ist eine mutige Aussage

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Capristo Exhaust:

du fährst vollast mit geschlossene Klappen und es ist bedenkenlos??? das ist eine mutige Aussage

Da magst du recht haben. Aber die Klappensteuerung hat ja den Sinn zwischen Serie und dauerhaft offen umzuschalten - an der Funktion manuell dauerhaft geschlossen haben nur die Nachbarn Interesse - nicht die Besitzer der Fahrzeuge 😁

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb jo.e:

Naja also seit dem 360

 

@Sarah-Timo

Dauerhaft offene Klappen schaden nicht dem Motor, aber eventuell den Mitmenschen in der Stadt oder den Nachbarn.

 

 

Du meinst hierbei sicher den 360 CS. Denn wenn bei dem die Schläuche fehlen, denken die Mitmenschen in der Stadt oder Nachbarn, dass Felipe Massa im frei saugenden F1 angefahren kommt. 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Capristo Exhaust:

du fährst vollast mit geschlossene Klappen und es ist bedenkenlos??? das ist eine mutige Aussage

Ich weiß nicht ob mich nun gemeint hast Capristo Exhaust, aber die Klappen am GT3 RS sind doch permanent offen bei gezogenem Stecker. Beziehungsweise nach Umstecken auf original Konfiguration wieder automatisch gesteuert. Permanent geschlossen sind sie dann ja eigentlich nie (Sorry, bin kein Technik-Guru und nur Laie).

  • Mitglieder
Geschrieben

nee ich meinte Michael308.

 

 

unsere Steuerung bietet die möglichkeit Serie oder offen.. dauer geschlossen könnten wir auch.. will aber auf keinen Fall dass aus gründen die ich nicht nachvollziehen könnte jemand fährt mit geschlossene Klappen  und drückt voll auf gas weil es ihm gerade danach ist.... und der Motor wird einen sehr hohen Staudruck ausgesetzt... ich möchte diese möglichkeit nicht geben!!! dafür habe ich zu viel erlebt um es auszuschließen dass mit geschlossene Klappen vollast gefahren wird.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb coolbeans:

Aber die Klappensteuerung hat ja den Sinn zwischen Serie und dauerhaft offen umzuschalten

Na ja, der Sinn der Klappensteuerung ist zum einen die Lautstärke zu begrenzen sowie zum anderen das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich zu erhöhen.............im Tunnel runterschalten und voll beschleunigen ist mit geöffneten Klappen schon geil....mit offenen Klappen durch die Stadt zu cruisen bringt jedoch überhaupt nix, außer ärger😉

vor 7 Minuten schrieb Capristo Exhaust:

nee ich meinte Michael308.

 

 

unsere Steuerung bietet die möglichkeit Serie oder offen.. dauer geschlossen könnten wir auch.. will aber auf keinen Fall dass aus gründen die ich nicht nachvollziehen könnte jemand fährt mit geschlossene Klappen  und drückt voll auf gas weil es ihm gerade danach ist.... und der Motor wird einen sehr hohen Staudruck ausgesetzt... ich möchte diese möglichkeit nicht geben!!! dafür habe ich zu viel erlebt um es auszuschließen dass mit geschlossene Klappen vollast gefahren wird.

Tony,

unter bedenkenlos meinte ich daueroffen......du müsstest mich doch kennen,

bin doch nicht gaga😉

  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo coolbeans,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Capristo Diskussionen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb michael308:

Bedenkenlos : Ja

Weniger Leistung: Ja

Weniger Drehmoment: Ja

Hast du das auf dem Prüfstand getestet?

Glaube nicht, dass er Leistung verloren hat. Vielleicht bei einem Sauger.

Beim Pista ist die Klappe original fast immer offen, nur ein kurzer Moment zwischen 3-4'000 touren geht sie zu (wahrscheinlich für die Lärmmessung).

Das Auto wird nicht wirklicht lauter, nur im mittleren Drehzahlbereich und beim Runterschalten.

 

Habe noch ein Lamborghini Aventador S, im Vergleich dazu ist der Pista leise.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb le baron:

Hast du das auf dem Prüfstand getestet?

Glaube nicht, dass er Leistung verloren hat. Vielleicht bei einem Sauger.

Beim Pista ist die Klappe original fast immer offen, nur ein kurzer Moment zwischen 3-4'000 touren geht sie zu (wahrscheinlich für die Lärmmessung).

Das Auto wird nicht wirklicht lauter, nur im mittleren Drehzahlbereich und beim Runterschalten.

 

Habe noch ein Lamborghini Aventador S, im Vergleich dazu ist der Pista leise.

Du hast natürlich recht,

der Leistungsverlust trifft auf die Zwangsbeatmeten nicht wirklich zu bzw. fällt kaum ins Gewicht.


×
×
  • Neu erstellen...