Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Über diesen Club

Capristo Automotive - Passion at its finest!
  1. Was ist neu in diesem Club
  2. Driver A.J.

    Maserati MC20: Capristo Endschalldämpfer!

    Starke Optik! Der Sound können wir leider noch nicht beurteilen. Der Vorteil der separaten Endrohre ist auch, dass die dann immer richtig im Stoßfänger/ Endschürze sitzen und fie Spalte stimmen.
    • 4 Antworten
  3. Sarah-Timo

    Maserati MC20: Capristo Endschalldämpfer!

    Sieht richtig stark aus!
    • 4 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  4. Capristo Exhaust

    Maserati MC20: Capristo Endschalldämpfer!

    ja!!!!! das tue ich😀 🤣 alsto die Anlage ist nicht kompliziert gebaut aber auf maximale Leistungsentwicklung gebaut und mit eine Patentierte Klappe ausgestattet. die Endrohre sind nicht am Auspuff dran sondern werden am Rahmen befestigt und die Auspuffrohre sitzen berührungslos in die mitte, damit wird eine direkte wärmeübertragung vermieden, die Endrohre sind am Ausschnitt angepasst damit das Loch der Stoßstange nicht zu groß wirkt gegenüber die winzige Endrohre.... durch die unterbrochene Wärmeübertragung konnten wir mit den Endrohre größer gehen 130 mm Durchmesser.
    • 4 Antworten
      • 10
      • Gefällt mir
      • Wow
  5. Driver A.J.

    Maserati MC20: Capristo Endschalldämpfer!

    @Capristo Exhaust ...und Toni, kannst Du uns erleuchten?
    • 4 Antworten
  6. Hallo Toni! Ich beziehe mich auf diesen Artikel in der Sport-Auto 2/2023: Kannst Du uns Bilder zeigen?
    • 4 Antworten
      • 2
      • Gefällt mir
  7. Driver A.J.

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    Das freut mich, das euer Design ankommt! In welchen Farben? Bilder sind obligatorisch!
    • 62 Antworten
      • 5
      • Gefällt mir
  8. Capristo Exhaust

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    Bald werden zwei umgebaut..dann sehen wir sie in anderen farben
    • 62 Antworten
      • 7
      • Gefällt mir
  9. Driver A.J.

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    Na das meinte ich ja! Eine hellere Farbe beim Auto wäre hier vorteilhafter gewesen.
    • 62 Antworten
      • 2
      • Gefällt mir
  10. tomp

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    ...das liegt auf jeden Fall auch an der schwarzen Autofarbe!
    • 62 Antworten
  11. cinquevalvole

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    👍Das müsste mal an einem Roma in grigio montiert werden. Denke da sieht man noch viel mehr.
    • 62 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  12. Porto2020

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    Alles Geschmacksache.
    • 62 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  13. BWQ

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    Genau so hätte er von Anfang an aussehen müssen. Kompliment Tony👍
    • 62 Antworten
      • 7
      • Gefällt mir
  14. michael308

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    Tolle Arbeit, Tony 😀 Du hast dem Roma damit ein neues Gesicht gegeben……..quasi back to „Pininfarina-Design“. Ich glaube Andrea Pininfarina hätte dich jetzt abgeworben.
    • 62 Antworten
      • 5
      • Gefällt mir
  15. Driver A.J.

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    Sehr schönes, stimmungsvolles Bild! Toll. Nur die Konturen beim Roma kommen in der Dunkelheit nicht so zum Vorschein.
    • 62 Antworten
      • 3
      • Gefällt mir
  16. Capristo Exhaust

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    Roma presenta Roma
    • 62 Antworten
      • 22
      • Gefällt mir
  17. tollewurst

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    Also, erstens Deine Arbeit ist gut, du hast Die schon ein gutes Konzept das funktioniert erarbeitet. Ob Infusion, RTM, Prepreg oder Handlaminat die werden nie gebacken sondern härten! Dazu braucht man je nach Martixsystem (Harz/Härter) mehr oder weniger Temperatur. Lass uns aber nicht darüber philosophieren denn das ändert nix an Deiner guten Arbeit und dem Ergebnis das die Front meiner Meinung nach besser ist als die Originale.
    • 62 Antworten
      • 6
      • Gefällt mir
  18. Capristo Exhaust

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    mit infusionverfahren tust du bei raumtemperatur aushärten lassen ..... ich mit Prepreg backe mit 130 Grad im Autoklave. oder sehe ich das falsch?
    • 62 Antworten
  19. tollewurst

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    Tony, Plätzchen werden gebacken, Composites ausgehärtet!
    • 62 Antworten
      • 1
      • Haha
  20. Capristo Exhaust

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    Domenik ich sehe aber auch vorteile... die Aluspäne werden verkauft... modifizieren...aufschweißen und darüber fräsen... wenn von der Aluform einen Karbon produktionsform abgezogen wurde.. dann kann die Aluform als Aluschrott wieder verkauft werden... ein großen Teil vom Materialeinsatz kann man sich wieder holen.. kein Tempern.. dierekt die Form mit 150Grad backen und ferig.. nachteil im heißen zustand entformen... und die Aluform propotional um 0.24% verkleinern und kleiner fräsen damit es hinteher passt.. aber alles in einem... wird nicht viel teuerer..
    • 62 Antworten
      • 5
      • Gefällt mir
  21. Capristo Exhaust

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    Die Qualität der Teile von Tony sind auch überdurchschnittlich was er sich aber sehr aufwendig erkauft ja das stimmt.. der getriebene Aufwand ist höher... aber wir haben die besten erfahrungen damit gemacht... gerade die Werkzeuge in Alu zu fräsen... sehr hoher Materialeinsatz und die Zerspanung.. auch viel aufwendiger als modelbaumaterialen einzusetzen... unserer Glück ist dass wir alles im Haus umsetzten... und damit die Kosten auch niedriger sind als wenn wir alles auswärts fräsen lassen würden... das wäre sonst für uns unmöglich gewesen.
    • 62 Antworten
      • 5
      • Gefällt mir
  22. tollewurst

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    Man muss mal klar sagen es ist eine Leistung eine neue Front zu designen, anzupassen das sie plug and play passt und dann auch noch umzusetzen. Die Qualität der Teile von Tony sind auch überdurchschnittlich was er sich aber sehr aufwendig erkauft, (gell Tony da sind wir nicht immer einer Meinung) aber was durch seine QS kommt ist dann auch einwandfrei und der Preis ist für die Qualität und Stückzahl sehr angemessen! Die CFK Teile von Tony bewegen sich nahe am Serienstandard, damit meine ich nicht nur die Oberfläche der CFK Teile sondern eben das Ganze was dranhängt wie die kleinen Halter, Positionierschablonen zum Verkleben, Aufdickungen etc. Da steckt am Ende die Arbeit und der Unterschied.
    • 62 Antworten
      • 5
      • Gefällt mir
  23. fridolin_pt

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    Dann kannst Du Dir ja gleich einen Auspuff einbauen lassen. 😎
    • 62 Antworten
      • 7
      • Gefällt mir
      • Haha
  24. Il Grigio

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    Unternehmer kommt von unternehmen, nicht von unterlassen.
    • 62 Antworten
      • 11
      • Gefällt mir
  25. Capristo Exhaust

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    Hallo Cinquevalvole schön von dir zu hören... ca. 13.000 Euro Hallo Bastelbude, das ist ein Risiko den wir eingehen müssen.. aber wenn man bedenkt dass von den Heckklappen mit Klas 458 Spider.. 488 Spider F8 Spider ... wir haben bestimmt bis jetzt über 800 Stück verkauft... man weißt nie wie es auf den Markt angenommen wird. 488 Pista... bestimmt über 25 kompletumbau... wir versuchen die originallinien treu zu bleiben... keine extremumbauten... das ist der Grund warum viele die Teile doch draufbauen.
    • 62 Antworten
      • 17
      • Gefällt mir
  26. bastelbude

    Neue Capristo-Front für den Ferrari Roma

    Lohnt sich das denn? Die Stückzahlen dürften eher gering sein, die allermeisten bleiben doch original
    • 62 Antworten
  27.  
×
×
  • Neu erstellen...