Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Unterhalt für einen reinen E Ferrari wird aber viel günstiger 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jerry88:

Der Unterhalt für einen reinen E Ferrari wird aber viel günstiger 

DAS wage ich zu bezweifeln!!! Ferrari wird seine Markenhändler schon neue Einnahmequellen garantieren - und sei es der neue Akkupack für dezente 100K€ 

Geschrieben

Da wir nun wissen das die kleine Batterie zum starten schon schlanke 3700,- kostet kann man ja mal hochrechnen was der Akku dann kostet :)

  • Haha 2
Geschrieben

Ob da 100 k reichen? Ein defekter Akku bedeutet bei e Fahrzeugen defacto Totalschaden. Da kommt noch was auf uns zu. Ob’s dann wohl vom Staat abwrackprämie für Akkus gibt ? 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb au0n0m:

Ob’s dann wohl vom Staat abwrackprämie für Akkus gibt ? 

Nein. Aber Mitleid vom Händler 🤣

Geschrieben
Am 19.3.2021 um 22:27 schrieb Italorenner:

Wenn man einen 458 gegen einen 488 oder F8 nur wegen der Leistung eintauscht und nicht auf der Rennstrecke unterwegs ist, frage ich mich, wie oft der Führerschein schon bei einer öffentlichen Behörde zwischengelagert wurde ... 

Hm. Genau 4x. Aber das waren noch die guten Zeiten als es keine Rolle spielte ob 60km/h oder 200km/h zu schnell. Da galt ab 60+ noch ein Einheitspreis :-). Wird heute ja alles deutlich unentspannter.

 

Wer noch vor mindestens 4-5 Jahren in Fulda dabei war (bevor der Tro... mit dem schwarzen 599er in den Gegenverkehr gepatzt ist) wird seinen Enkeln irgendwann erzählen, dass er sogar mir Wissen und Polizeieskorte teilweise mit 150km/h durch Ortschaften oder mit über 200km/h auf der Landstraße geballert ist - und die Kids werden sich denken was der Opa doch für ein Märchenonkel ist.

 

Werde diese Ausfahrten nie vergessen. Auch die Ansprache des Polizeichefs in einem Jahr, dass jeder der meint er hätte über 1,6 Promille vom Vorabend sich besser bei seinen Kollegen vor Abfahrt testen lässt. Diese Zeiten sind unwiderruflich vorbei. Jetzt sind das wirklich Panoramafahrten. Das Rahmenprogramm immer noch toll, aber eben die Ausfahrt selbst eher ernüchternd.

 

Dennoch feiere ich die Menschen aus der Rhön. Nur begeisterte Leute an der "Strecke". Nicht ein einziger Nörgler weit und breit. Weder Grüne, noch Greenpeace noch Greta (Gut, die hat damals noch mit Barbie gespielt)

  • Gefällt mir 1
  • Wow 2
Geschrieben

Immerhin Bafa Prämie und 0,5% Dienstwagensteuer 😀😀

Geschrieben

Dazu braucht man aber genügend Rohstoffe für die gewaltige Umstellung !! Das sehe ich überhaupt nicht

 

Geschrieben

Woher soll eigentlich der ganze Strom kommen, um die Millionen Autos über Nacht zu laden? Legen die Laternenparker Kabel über den Gehsteig? 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo nucki,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F8 Tributo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Il Grigio:

Woher soll eigentlich der ganze Strom kommen, um die Millionen Autos über Nacht zu laden? Legen die Laternenparker Kabel über den Gehsteig? 

von Deinem Kühlschrank o.ä..........

Geschrieben

Solaranlagen könnten zu Hause auf jeden Fall zum Einsatz kommen und Energie erzeugen. Für alles was man an Strom so braucht 

Geschrieben

Ist eigentlich amtlich, dass die F8-Produktion "ausverkauft" ist? 

Geschrieben

Nö, hab heute meinen Spider bestellt. Quote ist allerdings aus 2019...

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb F430_2020:

Immerhin Bafa Prämie und 0,5% Dienstwagensteuer 😀😀

Nun 0,5% vielleicht, aber die Bafa-Prämie gibts für nen Ferri leider nicht

https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/Elektromobilitaet/Neuen_Antrag_stellen/neuen_antrag_stellen_node.html

vor 11 Stunden schrieb Il Grigio:

Woher soll eigentlich der ganze Strom kommen, um die Millionen Autos über Nacht zu laden? Legen die Laternenparker Kabel über den Gehsteig? 

Menge ist kein Problem, weniger als 10% Mehrverbrauch gegenüber dem heutigen Gesamtstromabsatz...

Laternenparker laden beim Supermarkt oder an der Tankstelle...

 

Bei Akkus für kleine Fahrzeuge wird man im Übrigen sich wohl schon recht bald schon von Kobalt und Lithium als Material verabschieden und eher auf Eisenphosphat o.a. setzen.

 

Zudem haben sich die Akkus bisher als deutlich langlebiger erwiesen wie früher befürchtet. Also so ein Akku hält vermutlich länger wie ein aktueller TDI-Motor... und dann kann man ihn immer noch in Module/Zellen zerlegen oder vorher noch als 2nd-Life-Akku einsetzen.

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Irgendwie schaffen wir es die Erde komplett auszuräumen !!! Nach dieser Generation ist die Erde nur noch schrottreif. 

Geschrieben

@Jerry88, hier sind ein paar Generationen vertreten. Welche ist denn gemeint? (Ich frag vor allem für meine Kinder)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...