Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb coolbeans:

dass im letzten Produktionshalbjahr JEDER ein Pista Coupe haben konnte der eines wollte.

Genau.. bei mir wurde sich sogar nach anfänglicher Ablehnung die Mühe gemacht mich extra nochmal anzurufen und mir zu sagen das ich jetzt doch einen haben könnte wenn noch Interesse besteht.

  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb coolbeans:

Und das erstaunt dich? Unsere Telekom Rechnung ist monatlich über 2000€ - und dennoch kriegt jeder dahergelaufene Penner bei Werbeaktionen als Neukunde geilere Konditionen als wir. Noch Fragen?

Mal ganz davon abgesehen, dass im letzten Produktionshalbjahr JEDER ein Pista Coupe haben konnte der eines wollte. Da war das nicht mehr so à la "aber gerne, aber nur wenn du einen Portofino oder Lusso mit dazu nimmst..."

Im Prinzip hat es Ferrari exakt so gemacht wie Porsche mit dem GT3RS - Knappheit vorgauckeln und dann Stückzahlen rausknallen.

Fragt sich, ob sich dieses Gebaren nicht über kurz oder lang rächen wird. Vor allem dann, wenn sich der Nebel unserer inflationären Gelddruckpolitik gelegt hat und die Wahrheit unserer konjunkturellen Lage an den Tag kommt. Vor den Wahlen wird’s sich sicherlich noch nichts ändern, das Stimmvolk muss ja, zumindest soweit möglich, auf Kurs gehalten werden. 
War zum Ende letzten Jahres in der „Findungsphase“ ja selbst zwischen den Modellen hin und hergerissen. Ursprünglich geplant war ein „Downsizing“ auf 488 Spider als Überbrückung bis zur Lieferung eines F8, dann, kurz bevor ich mich schließlich doch mehr oder weniger in Nacht und Nebel-Aktion ganz anders zum 812 entschließ, hat’s mich irgendwie mit dem Pista gekitzelt. Bei einem Ferrari-Händler wurde ein Modell mit wenig KM zu einem sehr verlockenden Kurs angebotenen. Dieser Händler hatte damals allein schon 3 oder 4 Coupes im Angebot. Der Verkäufer riet mir als Speciale-Fahrer allerdings schon beim Telefongespräch zwischen den Zeilen mehr oder weniger davon ab. Er sagte mir, dass sie während der Produktionszeit phasenweise mehr Pistas als normale 488 verkauft hätten. Auch meinte er, dass sie sich preislich allein schon wegen der Produktionszahlen in der nächsten Zeit unterhalb der Speciales einpendeln werden.

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben

Dann wäre ja der normale 488 Stückzahlen bereinigt das Sondermodell

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Ob wir hier den Mond anheulen oder nicht, ist Ferrari völlig egal - solange es mehr Interessanten als produzierte Autos gibt. Natürlich geht es ans Ego, wenn man kein Sondermodell kriegt, aber es gibt immer einen, der in der Warteliste vorne steht und noch wichtiger 🤔 ist. Der F8 ist kein Sondermodell und trotzdem wird er knapp gehalten.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Der F8 ist so gut wie ausverkauft, ich wollte noch einen von den Letzten nachordern, da geht nix mehr.🤣

Geschrieben

Dann ist die Ausgangsfrage klar und es bleibt nur auf den Nachfolger warten. Es sei denn, wie bei den Pisten, es tauchen auf einmal ganz viele auf.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Alaska:

Dann ist die Ausgangsfrage klar und es bleibt nur auf den Nachfolger warten. Es sei denn, wie bei den Pisten, es tauchen auf einmal ganz viele auf.

Naja, wird wie bei jedem Ferrari bisher auch das gleiche Spiel sein ... jeder Händler hat auf ein paar seiner Kunden die da mitspielen Autos bestellt um sich Produktionsslots zu sichern - und bei den Standardferraris lassen sich da dann problemlos die Kundendaten ändern ...

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Siggi53:

Der F8 ist so gut wie ausverkauft, ich wollte noch einen von den Letzten nachordern, da geht nix mehr.🤣

Ich denke auch, das wenn man 458, 488 und F8 vergleicht, vom F8 die wenigsten Fahrzeuge produziert werden.

Der F8 wird wohl als letzter Ferrari mit V 8

Mittelmotor in die Geschichte  eingehen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja, so sieht es aus, das hat mir mein Verkäufer auch so mitgeteilt, bald ist es vorbei.😁

Geschrieben

Schon als er herauskam, wurde vermutet, dass der Name "Tributo" eben auf den (letzten) Tribut an den Ferrari V 8 hindeuteten soll. "The last farewell" sozusagen.

 

 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo nucki,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F8 Tributo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb luxury_david:

Der Verkäufer riet mir als Speciale-Fahrer allerdings schon beim Telefongespräch zwischen den Zeilen mehr oder weniger davon ab

Als Speciale Fahrer gäbe es für mich nur eine Alternative: 458 Aperta

 

Ganz generell und nicht auf den Kommentar von @luxury_david bezogen:

Wenn man einen 458 gegen einen 488 oder F8 nur wegen der Leistung eintauscht und nicht auf der Rennstrecke unterwegs ist, frage ich mich, wie oft der Führerschein schon bei einer öffentlichen Behörde zwischengelagert wurde ... 

 

 

Geschrieben

Das ist sehr schade, wobei der F8 ein top Auto ist. Dieser könnte viele Jahre seine Abnehmer finden. Dann wird es sicher sehr schwer werden einen guten F8 zu einem guten Preis zu bekommen

Geschrieben

Was mich wundert, es stehen in mobile 120 Ferrari F8 zum Verkauf, 90 davon mit unter 1000km die meisten sogar nur Werkskilometer. Kann das jemand erklären?

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb au0n0m:

Was mich wundert, es stehen in mobile 120 Ferrari F8 zum Verkauf, 90 davon mit unter 1000km die meisten sogar nur Werkskilometer. Kann das jemand erklären?

Und genau 1 F8 von einer Privatperson. Alle anderen sind Anzeigen von Händlern. Die Preise liegen meist über Listenpreis. Bei den Spider sogar gnadenlos überteuert. Die Erklärung lautet also Gewinnmaximierung!

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb _Methos_:

Bei den Spider sogar gnadenlos überteuert.

... richtig :-))!

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb _Methos_:

Und genau 1 F8 von einer Privatperson. Alle anderen sind Anzeigen von Händlern. Die Preise liegen meist über Listenpreis. Bei den Spider sogar gnadenlos überteuert. Die Erklärung lautet also Gewinnmaximierung!

Frage mal Werner, der hat einen gelben für 349000 Euronen drin, der kann Dir es erklären.😁

Geschrieben

was soll er erklären? ... wenn es der Markt her gibt, dann bekommt er den sicherlich auch los :P

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Um es zu verdeutlichen bedarf es nicht mal einen überteuerten Spider. Nimm nur den "günstigen" F8 Tributo von Ulrich für 261800€ EZ 4/2020 1200 KM. Das ist genau Listenpreis, aber es ist kein Neuwagen. Man hat ein Jahr weniger Service und ein Jahr weniger Werksgarantie. Das ist eben der Preis den man zahlen muss, wenn man sofort eine haben will. Bei einem Spider ist es dann noch mehr! 

Geschrieben

260 000 € ist ja noch einigermaßen im Rahmen , wenn man schnell am Zuge sein möchte 

Geschrieben

Ich denke auch, dass der recht schnell verkauft wird, da er nicht mehrere 10k über Liste ist. 

Ich finde diese hohen Preise aber auch nicht schlimm. Jeder hat ja die Wahl, Listenpreis bezahlen und warten oder über Liste bezahlen und sofort haben. Falls die F8 allerdings wirklich so gut wie ausverkauft sind, hat man die Wahl nicht mehr.....

Geschrieben

In den 90igern gabs doch den coolen Spruch: Hey, schicker Ferrari, ist der neu oder gebraucht? Neu, gebraucht konnte ich mir nicht leisten ... 🙂

  • Gefällt mir 2
  • Haha 5
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb _Methos_:

Das ist genau Listenpreis, aber es ist kein Neuwagen. Man hat ein Jahr weniger Service und ein Jahr weniger Werksgarantie. 

Wie früher beim 360 und 430. Die Lieferzeit war für gute Kunden ca 12 Monate. Bei Auslieferung wurde sofort wieder ein Auto geordert und nach einer Saison gab es immer noch Listenpreis. Ferner sparte man sich das Einwintern und der Händler wusste bereits was als Gebrauchte zur Verfügung stand. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Warum bauen sie den F8 denn nicht noch 1 Jahr länger ??   Sind doch genügend Abnehmer da !

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jerry88:

Warum bauen sie den F8 denn nicht noch 1 Jahr länger ??   Sind doch genügend Abnehmer da !

Tippe mal auf Modellstrategie - aufgrund der Zulassungsbeschränkungen vieler Länder bereits ab 2030, dass da nur noch E-Schlurren zulässig sind, müssen Sie ja jetzt zeitnah mit dem Transformationsprozess vom faszinierenden Motorenbau hin zum Akkuschrauber beginnen.

Geschrieben
Am 21.3.2021 um 15:33 schrieb _Methos_:

Ich denke auch, dass der recht schnell verkauft wird, da er nicht mehrere 10k über Liste ist. 

Ich finde diese hohen Preise aber auch nicht schlimm. Jeder hat ja die Wahl, Listenpreis bezahlen und warten oder über Liste bezahlen und sofort haben. Falls die F8 allerdings wirklich so gut wie ausverkauft sind, hat man die Wahl nicht mehr.....

Das die Autos zu diesen Preisen ausgeschrieben sind heisst aber nicht, dass sie auch zu diesen Preisen gehandelt werden 😉

Mit Autos, die nicht in sehr hohen Stückzahlen gebaut werden, wird in den letzten Jahren gerne probiert Geld zu verdienen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...