Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gibt es LED-Scheinwerfer für den Wiesmann MF3?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, ich wollte mich erkundigen ob es Led Scheinwerfer für den MF3 gibt so wie für den Jeep ect. Beispiel im Anhang.

 

Schöne Grüsse

 

Screenshot_20210222-222618_Chrome.thumb.jpg.1665bafccaef287ee9e79babb62155af.jpg

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kurz aber heftig. nein.

Ich habe es ausprobiert und LED-Einsätze in die Hauptscheinwerfer verbaut. Kein Billigzeug, sondern von bezinfabrik.de.

Grelles Licht, das überall hinstrahlt. Hölle für alle Vorausfahrenden. Erschreckend auf der Autobahn, weil schon hunderte Meter vorher Schilderbrücken wie wild reflektieren.

Kannst Du alles knicken.

Verwende lieber sehr gut Leuchtmittel wie Philipps NightVision o.ä.

Osram mit LED-Einsätzen wird nichts werden, die haben eine Typprüfung. Kein MF3 hat überhaupt eine, die sind ja alle einzeln abgenommen.

Markus

  • Gefällt mir 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Sind das nicht Scheinwerfer vom BMW E30? Da gibt es optisch Dunklere Scheinwerfer, evtl. Würden die gehen. 

20210313_092421.jpg

Geschrieben

Nö. Sind von Hella und eigentlich für Landmaschinen entworfen. Gibt's nur bei Wiesmann (bzw. Drehzahl & Momente) fürs Modell passend.

Markus

Geschrieben

Sind BMW Scheinwerfer 

Hella Art. Nr. 1A6 125 792-011 BMW Nr. 63121369851 vom passend für M3 E30 ect. Also sollten alle Nachrüstscheinwerfer für diese Modelle passen

 

Geschrieben

So wie die Varianten 1 oder 2 währe schon sehr Cool. 

20210314_111438.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und wenn Du's noch so oft schreibst: nein, es sind keine BMW-Scheinwerfer PUNKT Da paßt nichts von BMW PUNKT

Geschrieben

 

Dann ist in diesem forum also eine Falschinformation gemacht worden betreffend Ersatzscheinwerfer. 😉

Geschrieben

Daß es zwei verschiedene Hauben und unterschiedliche Scheinwerfer gibt, hast Du schon bemerkt, oder? Die "neuen Hauben" brauchen andere. Die 822 ist "neu", die 341 nicht. Kein Grund zu zwinkern.

 

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Also mein MF3 hat LED Scheinwerfer. Auf Wunsch gerne mehr Info.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Phil 822,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@Breidi mich würde die Umsetzung tatsächlich interessieren. Kannst du die Infos bitte bereitstellen?

Geschrieben

Ach die sind eigentlich für den G? Krass… sieht natürlich sehr modern aus der Scheinwerfer am Wiesel.

Müsste ich echt mal nachts erleben 😄

Geschrieben

das würde mich auch mal interessieren - vielleicht hat Breidi ja schon Bilder unter Flutlicht :-)

Geschrieben

Geht nur mit "alter Haube". Habe das für die 806 auch schon versuchen wollen.

Meine Abhilfe ist einfach: wenn's dunkel wird, fahre ich nicht, sondern bin angekommen ...

Markus

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich hab jetzt Gelbe 100Watt Birnen drinn, passt und ist Hell. So fährt sichs gut bei Nacht 😆

Geschrieben

Osram hat jetzt LED in H1, H4 , H7 mit Strassenzulassung, noch nicht für alle Modelle aber der Anfang ist gemacht

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo,

ohne jetzt nachgemessen zu haben sag ich mal JEDER 5,75 Zoll LED-Scheinwerfer ist einbaubar.

Spannend werden 2 Fragen: Legt der Besitzer Wert auf E-Prüfzeichen? Will der Besitzer ein echtes E-Prüfzeichen, denn 90% sind gefälscht. Besseres Licht geben sie alle und mittlerweile ist die Ausleuchtung auch im Rahmen der deutschen Vorschriften ( das war noch vor 1-2 Jahren bei weitem nicht so). Lupenreine Zulassung wird ev. schwer, da die teuren LED-Scheinwerfereinsätze meist für Linksverkehr (RHD) zugelassen sind.................

Grüße: Christof

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

sobald ich die vernünftigen Bilder habe kann ich Euch mehr Informationen dazu schreiben, der gesamte MF3 #290 wurde auf LED umgerüstet - Blinker vorn, alle Rückleuchten, Fernscheinwerfer und die normalen Scheinwerfer. War ein „Mammut“ Projekt aber jetzt habe ich Licht satt statt der Funzeln und werde auch gesehen. Alles mit „echten“ Prüfzeichen und mit Freigabe der Hersteller, sowie auch mit den Feinheiten aus den Vorschriften für die Zulassung. z.B was passiert wenn ein LED Blinker defekt ist - dies muss ja im Fahrzeug angezeigt werden (schnelleres Blinken der Blinker Anzeige) und und und 

 

Auch der Einbau der Leuchten vorn sowie hinten (zumindest in Fahrzeuge mit der alten Motorhaube) war ein weiteres Projekt. Edit: bei den neuen Fahrzeugen, ich glaube ab #300 gehts aber auch. 

 

Das Fahrzeug ist fast fertig und nach Austausch aller möglichen Gummischläuche, neuem Fahrwerk, Spurstangenköpfen, Gummilager des Motors, Steinschlagschutzfolie und neuen Reifen sowie vielen anderen Teilen (die neue Benzinleitung hatte ich noch bei Drehzahl &  Momente machen lassen) ist er bald wieder in der heimischen Garage.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Leider bin ich wohl zu blöd mit dem iPad Bilder einzustellen, als Datei gehts wohl jetzt endlich - nur nicht mehr in dem Ursprungsbeitrag. Wie gesagt bessere Bilder folgen bald ….

 

 

 

 

Wiesmann“es werde Licht“.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ist deiner zufällig Grün :)

Mfg Stefan 

Ich wusste das er grün ist , hahaha

Denn meiner steht nicht weit weg 

  • Wow 1
Geschrieben

Hast du deinen schon abgeholt , oder steht er noch da , mussten es bestaunen als wir da waren Anfang November , was mir nicht ganz so gefallen hat war die Edelstahlblende hinten , die würde ich lieber in Wagenfarbe machen ( mein Geschmack ist auch nicht immer der beste :) )

Geschrieben

Das habe ich am Anfang auch überlegt - das Projekt mit den Rückleuchten habe ich vor 7 Jahren umbauen lassen als ich von der ganz alten Beleuchtung (Modell Trecker) auf die darauf folgende den Umbau vorgenommen habe. Weil das Rückfahrlicht untergebracht werden musste haben alle nach einer Lösung gesucht -> das war dann die Lösung (ob mit oder ohne Lack war dann auch noch die Frage) 

 

Dann war die Auspuffanlage durchgebrannt - nach der dritten Sportauspuffanlage (alle anderen waren unfahrbar) war dann die Klappenanlage installiert - die einem aber recht bald bei geöffneten Klappen eher das Gehirn wegbretzelt - ab und an mach ich sie mal auf - und bin dann froh wenn wieder Ruhe ist 🤪

 

So folgte immer wieder was Neues - bin da halt ein wenig verrückt. 
 

Jetzt wurde aus meiner kleinen Licht Idee wieder ein Projekt, dass ein wenig ausgeufert ist 😂

 

Der Wagen steht schon seit Juni da aber es war auch kein Problem da ich immer gesagt hatte - es hat Zeit - und dann kam immer wieder was Neues - aktuell komme ich sowieso nicht dazu zu fahren. 
 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Geht mir ähnlich , von original ist meiner auch weit weg , der hat schon viel erlebt  ,  würde ihn trotzdem nicht hergeben  

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...