-
Ähnliche Themen
-
Ich habe hier widersprüchliche Angaben über die Möglichkeit gelesen, den Zustand der Kupplung auszulesen.
Gibt es ein Lesegerät, was man sich zulegen kann, um selbst mehr als den Fehlerspeicher auszulesen?
Oder vielleicht sogar einen Adapter fürs Notebook mit Software?
Habe leider über die Suche nichts gefunden oder ich habe falsch gesucht.
-
Der Ferrari F430 wurde vom italienischen Sportwagenhersteller Ferrari in den Jahren 2004 bis 2009 gebaut und war der Nachfolger des bis heute von Ferrari meistverkauften Sportwagen Ferrari 360 Modena. Er war zur damaligen Zeit das Einstiegsmodell von Ferrari. Ausgestattet war der F430 mit einem V8-Mittelmotor mit 360 KW (490 PS) Leistung. Für das Fahrzeug wurden technische Features aus der Formel 1 verwendet, u.a. kam zum ersten Mal ein elektronisch gesteuertes Differential zum Einsatz. Damit konnte man sowohl die Schaltgeschwindigkeit wie auch die elektronische Traktions- und Stabilitätskontrolle auf unterschiedliche Straßenverhältnisse einstellen. Die Höchstgeschwindigkeit lag beim Coupé bei 315 km/h. Als Getriebevariante konnte man sowohl ein 6-Gang Schaltgetriebe, wie auch ein 6-Gang sequentielles F1-Getriebe wählen. Ab dem Jahr 2005 kam dann noch eine Cabrio-Variante, genannt Ferrari F430 Spider, hinzu. Weitere zwei Jahre später, im Jahr 2007, wurde der Modellreihe noch eine gewichtsreduzierte Coupé- (Ferrari 430 Scuderia, 2.523 Exemplare) und im Jahr 2009 eine Spider-Veriante (Ferrari Scuderia Spider 16M, 499 Exemplare) hinzugefügt. Diese beiden Fahrzeuge hatten von Ferrari eine Leistungssteigerung auf 375 KW (510 PS) erhalten und waren um ca. 100 kg leichter als die Serienmodelle. Ebenso wurde die Höchstgeschwindigkeit auf 320 km/h angepasst. Neben diesen vier Straßenmodellen gab es noch eine für die Straße nicht zugelassene Rennversion, genannt Ferrari F430 Challenge, die eine weitere Gewichtsreduzierung auf 1.225 kg erhalten hatte.
-
Der Ferrari 360 – die genaue Bezeichnung lautete "Ferrari 360 Modena" – war als Nachfolger des Erfolgsmodells Ferrari F355 konzipiert und wurde von 1999 bis 2005 produziert. Dieser Sportwagen wurde als Coupé und – ab 2000 – auch in einer Cabrioletvariante, dem Ferrari 360 Spider, gebaut. In den Jahren 2003 bis 2005 wurde ein zusätzliches Modell, der Ferrari 360 Challenge Stradale, der ein strafferes Fahrwerk und eine höhere Motorleistung vorzuweisen hat, hergestellt. Der Antrieb erfolgt über einen V8-Mittelmotor, der bei maximal 8.500 Umdrehungen pro Minute und einem Hubraum von 3,6 Litern 400 PS leisten kann. Der Motor selbst verfügt über fünf Ventile, drei für den Einlass, zwei für den Auslass. Die Auslassventile werden variabel angesteuert, was wiederum bedeutet, dass die Performance analog zur Geschwindigkeit steigt. Laut Werksangaben kann der Ferrari 360 innerhalb von 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei knapp 300 km/h. Zur Auswahl stehen ein handgeschaltenes 6-Gang-Getriebe oder ein sequentielles 6-Gang-Getriebe, das über Wippen am Lenkrad betätigt wird, wobei der Gangwechsel nur 150 Millisekunden dauert. Für Eis und Schnee, also für Situationen mit geringer Straßenhaftung, gibt es eine eigene Einstellung. Ferrari hat sowohl auf ABS als auch Traktionskontrolle nicht vergessen, weitere Fahrhilfen waren allerdings nicht erhältlich. Der Ferrari 360 ist 1,9 Meter breit, 4,4 Meter lang und etwa 1,2 Meter hoch. Das Leergewicht liegt bei etwa 1.400 Kilogramm. Die Bemühungen der Ingenieure und Designer wurden übrigens belohnt: Der Ferrari 360 ist der bis heute meistverkaufte Sportwagen des italienischen Autoproduzenten.
-
Richtig Schade um den 430`iger
https://www.20min.ch/story/ferrari-brennt-lichterloh-auf-autobahn-888140039928
-
Meiner ist sogar sehr zuverlässig. 🤷🏼♂️
und vor allem hervorragend und einfach zu fahren.
Hab ihn weil er einfach wunderschön ist und einfach saugeil klingt - Klack Klack und schaltet. Das Fahrgefühl ist hervorragend und mich hat er noch nie im Stich gelassen.
Auch wenn’s das falsche topic ist hier noch ein Bild von dem sexy Hintern.
schönen Abend an alle
Pa.Ris
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.