Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, bei fast allen Autos. Ist (leider) nicht das erste Mal das was versiegeltes lackiert werden muss.......

Klappt aber gut und kommt mit neue Versiegelung gleich vom Lackierer zurück.

Für meine Versicherung war es auch noch nie ein Problem. 

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Teil sollte ganz poliert werden oder eben abgeschliffen. Da die sowieso anschleifen müssen, ist das eigentlich kein Problem. Das sind ja nur ein paar Mü auf dem Lack. Das ist also nicht wirklich ein Argument dagegen. Muss der Lackierer aber wissen sonst fragt der sich wieso das nicht klappt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb michael308:

Hattest du auch das Keramik Zeugs drauf?

Übrigens gibt es natürlich heftige Unterschiede bei dem "Keramik Zeugs" in Verarbeitung, Standzeit usw.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb jo.e:

Übrigens gibt es natürlich heftige Unterschiede bei dem "Keramik Zeugs" in Verarbeitung, Standzeit usw.

Das ist mit klar, ……und darum traue ich mich auch (noch) nicht ran. Das erste mal würde ich mich daran nur mit Fachkundiger Begleitung trauen.

Zudem gibt es auch nicht wegzudiskutierende Nachteile 😉

Geschrieben

Gibt für alles Für und Wieder, aber wäre gerne dazu bereit sich auszutauschen. Wir können auch gerne mal zusammen Dinge ausprobieren. Kann dir alles zeigen was ich weiß und wir können testen und probieren. Bei Interesse einfach melden. Würde mir die Zeit nehmen. Vorbei kommen und dann legen wir los.

 

Für mein eigenes Auto mache ich natürlich nichts Unüberlegtes. Deshalb hab ich mich dafür entschieden. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb jo.e:

Außer Kleinigkeiten endlich fertig!!! Scheiben noch putzen und Auspuff polieren, aber sonst war es das. Bin total froh darüber, denn sonst hat man ja für sein eigenes Auto kaum Zeit. Ich bin der Meinung nahe an der Perfektion poliert zu haben, was man auch nicht immer machen kann. In meinem Fall wusste ich aber auch, dass ich genug Fleisch habe um das umsetzen zu können. Das Ergebnis wollte ich möglichst lange schützen vor Umwelteinflüssen, eingebrannten Insekten, Vogelkot oder Waschkratzern etc. Da kam dann für mich eigentlich nur das Gtechniq Crystal Serum Ultra und Exo als Topping in Frage. Da gibt Gtechniq 9 Jahre Garantie drauf! Bei einem Alltagswagen wird das wahrscheinlich je nach Laufleistung nicht erreicht werden, aber bei einem so wenig genutzten Sportwagen oder Sammlerwagen könnte das schon klappen. Das Ultra ist quasi unkaputtbar, wie auch viele Tests auf Youtube zeigen. Könnt ihr euch da anschauen. Vorbereitung für das Coating und Verarbeitung vom Coating können sehr heikel sein und ist nur für Profis geeignet mit einer entsprechenden Ausstattung an Licht (vor allem die Coast Taschenlampe zur Kontrolle) und weiterem Equipment. Vor allem die Luftfeuchtigkeit muss passen. Über 60% ist Ultra quasi nicht mehr zu verarbeiten, weshalb ich immer 40-50% habe mittels eines Luftentfeuchters für Industrie. Und trotzdem kann es heikel werden, auch mit dem Exo am Ende, aber am Ende hat es wieder geklappt, auch wenn es wirklich Nerven rauben kann. :-))!

 

Ultra bildet eine weiche Schicht, welche sich über den Lack legt und darüber eine harte Schicht. Gtechniq schreibt:

Gtechniq Crystal Serum Ultra ist die beständigste Keramikbeschichtung und nur für Accredited Detailer erhältlich. Das Produkte wird mit einer Garantieleistung von 9 Jahren angeboten. Gtechniq Crystal Serum Ultra erzeugt einen extremen Tiefenglanz. Gtechniq Crystal Serum Ultra ist ein hybrides Coating, es baut bei einem einzigen Auftrag einen flexiblen 7H Layer und einen ultrafesten 10H Layer auf. Crystal Serum Ultra muss und sollte nicht geschichtet werden. Um die Gefahr von Wassertropfen weiter zu minimieren und die Schmutzabweisung weiter zu steigern kann Crystal Serum Ultra - kurz CSU - mit EXOv4 als Topping veredelt werden. CSU ist extrem kratzresistent gegen Waschkratzer und andere Belastungen. CSU ist offiziell beständig gegen Chemikalien von pH 2 bis pH 13, Praxistest zeigen, dass eine kurzfristige Belastung von pH 1 bis pH 14 ebenfalls das Coating nicht belastet. Crystal Serum Ultra kann mit üblichen Keramikbeschichtungen auf Resin-Basis (Harze) nicht verglichen werden, da die Hydrophobie nicht auf der Basis von einer Mikrostruktur basiert, das Produkt ist daher sehr glatt und ist bezüglich der Schmutzabweisung durch die Kombination von Wasserabweisung und Schmutzantihaft deutlich überlegen.

 

Hier nun das Ergebnis:

20230512_020304k.thumb.jpg.c44eae486060b5c5b59b6966fa4d4ba3.jpg

20230512_020338k.thumb.jpg.a9f4e0d175e4fb961b43a2e3597a7f96.jpg

PointBlur_May132023_002344k.thumb.jpg.23455f003c206c8850e9f6bd636b8725.jpg

PointBlur_May132023_002404k.thumb.jpg.28a4b10432420197d4b221190b544a1b.jpg

20230512_015757k.thumb.jpg.caf62e08f813b2c14bec53e8a6c3d08b.jpg

20230512_015802k.thumb.jpg.85b6741b50ffe9fda763661e23f73103.jpg

20230512_015852k.thumb.jpg.5b465a3aeefceb858dad604c671b43af.jpg

20230512_015912k.thumb.jpg.84119141b30484192bae1f633278c3a8.jpg

20230512_020011k.thumb.jpg.4f9060e45255a2b66a82f6e5360494e1.jpg

20230512_020207k.thumb.jpg.90c2d3aa5aad4a2b5d22c849a63ecd40.jpg

20230512_020230k.thumb.jpg.f57f22e7ba3063d5944989d946604967.jpg

PointBlur_May132023_002206k.thumb.jpg.ec3c33022eae3f37ebdc8021bfca63d4.jpg

PointBlur_May132023_002322k.thumb.jpg.fd6b03f2b9bd83128894134f8c5a3a78.jpg

PointBlur_May132023_002427k.thumb.jpg.bbdcb0a867b4aea53b6ef32a60082844.jpg

Wäre ich eine Taube, hätte ich echt massive Skrupel, da drauf zu kacken! 😎

  • Haha 14
Geschrieben

@Speedy Carlo

Würde eh nichts bringen. :wink: Aber wenn, dann Luftgewehr. Eingetragene Sonderausstattung hinter den Racing Sitzen. :D

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Speedy Carlo:

Wäre ich eine Taube, hätte ich echt massive Skrupel, da drauf zu kacken! 😎

Vielleicht wärst Du aber auch ausgesprochen glücklich - "Endlich mal eine saubere Toilette!" 🙈🙊

  • Haha 7
  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo jo.e,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wir reden hier von alten italienischen Fahrzeugen. Mein Auto war schon 1x komplett auseinander gebaut. Meine Spaltmaße sind erst noch gut, weil sie möglichst perfekt angepasst haben. Es gibt allerdings Grenzen. :D

  • Gefällt mir 3
  • Wow 3
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb tobi70:

Ein Hoch auf die Spaltmaße

Blasphemie! Steinigt Ihn! ;)

Ein paar Schritte weiter zurück und das fällt gar nicht mehr so auf.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb jo.e:

alten italienischen Fahrzeugen

Alles gut 🙂

Jedoch gibt es Neuwagen aus dem gleichen Stall die genauso aussehen. Für mich gibt es da irgendwo Grenzen - gerade bei den Preisen. Frei nach dem Motto: "Geht auf und zu und schleift nicht - bleibt so."

JM2C

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Eno:

Blasphemie! Steinigt Ihn! ;)
 

Er hat Jehova gesagt!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben

Und ich dachte ich hätte mal hier im Forum sinngemäß gelesen: 

Wenn die Spaltmaße beim älteren Ferrari stimmen muß es vorher

ein Rahmenschaden gewesen sein der in einer Werkstatt gerichtet wurde. 

Denn ab Werk ist das nie so. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 11
Geschrieben

Oder wie bei mir eine Komplettlackierung... :D

Geschrieben

Göttin = Citroen DS

 

…….bleibt für dein 430 noch „Biene Maya“ übrig 🤣🤣🤣

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Geschrieben

Muss ich die Gleichung mit dem Citroen verstehen? :D

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

gruss an die nicht wissenden , der citroen DS wurde auch die göttin genannt seinerzeit ( und heute noch ) von seinen fans , wegen dem

 

federungskomfort durch seine hydropneumatik (stickstoff in kugeln gefüllt mit einer gummimembrane versehen) und das dadurch entspannte fahren vor allem auf holbrigen strecken und auf langen strecken .

 

als der DS anfang der 60er jahre auf den markt kam , war dieser federungskomfort unerreicht .

 

gruss

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb herbstblues:

citroen DS wurde auch die göttin genannt seinerzeit

Im Französischen sind Autos weiblich. Die Franzosen lesen also “la DS” als “la déesse”, auf Deutsch übersetzt die Göttin.

 

Citroen hat die Buchstabenkombination aber bestimmt auch mit Bedacht gewählt. ;) 

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb herbstblues:

gruss an die nicht wissenden , der citroen DS wurde auch die göttin genannt seinerzeit ( und heute noch ) von seinen fans , wegen dem

 

federungskomfort durch seine hydropneumatik (stickstoff in kugeln gefüllt mit einer gummimembrane versehen) und das dadurch entspannte fahren vor allem auf holbrigen strecken und auf langen strecken .

 

als der DS anfang der 60er jahre auf den markt kam , war dieser federungskomfort unerreicht .

 

gruss

Danke für die Erklärung! Als "Nicht-Citroen-Fan" war mir das nicht bekannt. Bei mir war das eigentlich ganz einfach. Damals bei Schumi gab es mal die "Rote Göttin" und demnach war meine nun einfach die "Gelbe Göttin"... :D

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
  • Wow 1
Geschrieben

Ob Göttin oder Diva, es ist einfach ein schönes Auto!

Vorne 10 mm zu tief, aber das haben Jochen und ich ausgiebig diskutiert. Das ist das Schöne an so einem Treffen, man kann sich wunderbar am Objekt austauschen. Aber es ist Alles Geschmackssache!

@jo.e: Gibt es eigentlich einen Thread, indem die technische Lösung des Fahrerwerks von Alex seinem Spider beschrieben wird? Das ist ja bestimmt sehr interessant!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Nene... hinten 10 mm zu hoch. :D

 

Alex Fahrwerk ist ein KW V3 mit HLS vorne und hinten. Er kann aber sowohl in der hohen Stellung, als auch in der niedrigen Stellung fahren, auf Performance aber in der hohen Stellung. Werde bald im Carpassion darüber berichten.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...