Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Felgen passen wie die Faust aufs Auge. Sieht wahnsinnig gut aus. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Vielen Dank!!! Finde ich aber auch. Vorne 19 und hinten 20 Zoll stehen dem Auto einfach brutal gut. Nach ersten Tests fährt das auch sehr gut. :-))!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Na dann ab in die Dolomiten damit.😂 Sieht wirklich sehr stimmig aus. Kannst du bitte noch mehr Bilder einstellen?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

gelbe Ferraris sind immer besonders und selten auf der Strasse anzufinden ! Sieht sehr stimmig aus 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb BWQ:

Na dann ab in die Dolomiten damit.😂 Sieht wirklich sehr stimmig aus. Kannst du bitte noch mehr Bilder einstellen?

Im Felgenthread findest du mehr aus jeder Perspektive. :-))!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hier noch ein Bild als die Gelbe Göttin beim Bernd zu Besuch war. :-))!

 

20230427_152738.thumb.jpg.dbd4264a6494d7e7ebca9c390b5c9f71.jpg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Aber womit? Fahren ist schlecht jetzt! 😁

  • Haha 4
Geschrieben

Bilder folgen... irgendwann muss ja auch mal mein Auto dran sein mit Detailing, vor allem vor dem Hintergrund 21.05. Event. :wink:

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo jo.e,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Driver A.J.:

Aber womit? Fahren ist schlecht jetzt! 😁

..da kommt doch noch der nicht veröffentlichte Bericht von @jo.e ... "Mein Umbau auf das gelbe 430 er Ferrari-Luftkissenboot mit Scheibenbremsen"...😃

  • Haha 5
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb jo.e:

Kann los gehen... 

 

1185915878_PointBlur_May032023_000452.thumb.jpg.be4c0a19a2fae05f96287ca7468c04bc.jpg

Lass' mich raten: Du hast Dir neue Felgen gekauft 😉

  • Haha 1
Geschrieben

Nein, die sind ja nun so wie sie sein sollen. :wink:

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der Innenraum ist fertig. Abstauben und Reinigen mit Pinsel, Lederreinigung und Lederpflege. Viel mehr war nicht zu tun. Dennoch ist es wichtig, um den Zustand zu halten. Nächsten Winter baue ich das Lenkrad aus und führe eine kleine Lederreparatur aus. Einer der beiden Vorbesitzer ist wohl mit Ring oder Gürtelschnalle am Lenkrad hängen geblieben und hat dadurch einen kleinen Streifschaden am Leder hinterlassen. Nicht so schlimm, aber für ewig muss das nicht so bleiben. :-))!

 

20230502_143147k.thumb.jpg.ef7c537228c824c424af5f9eab8b5c47.jpg

20230502_143217k.thumb.jpg.ba0e9c9f659fa6f5f686e60a56443509.jpg

20230502_143131k.thumb.jpg.24b9dd32f8142618a57c256031965163.jpg 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Bin auch das Thema Radhäuser/Bremssattel etc. angegangen. Zuerst Trockeneisstrahlen und reinigen, dann Sättel poliert. Anschließend entfettet und alles keramikversiegelt. So dürfte das Ergebnis auch gut konserviert sein, denn es perlt nur noch alles ab und ist leicht zu reinigen. Werden zwar nachher nicht viele sehen, aber ich finde es geil. :-))!

 

Vorher:

20230503_101956k.thumb.jpg.c0aa87c941190f70bb951d861c0124c5.jpg

20230503_102004k.thumb.jpg.ca168ac4a9e2abe1dbc661ebecaad079.jpg

20230503_102008k.thumb.jpg.5d06eb947ba98f08a768e9c2cac4834f.jpg

20230503_102022k.thumb.jpg.87a64765463f4c9592296d7a1c2bf6cf.jpg

 

Nachher:

20230503_135224k.thumb.jpg.899f878d37e5e33c11626b627f9d362a.jpg

20230503_135249k.thumb.jpg.ef4482262f7d3c8246bb09db46676421.jpg

20230503_135321k.thumb.jpg.f75ad4c21fa553080e295e9e8919418a.jpg

20230503_135238k.thumb.jpg.d74862e7643c515e67c87238958661af.jpg

20230503_135301k.thumb.jpg.a528583c95aaa1ddbbc98516658e1eb5.jpg

20230503_135354k.thumb.jpg.1fdf147edfbc295f946371d2001e9454.jpg

  • Gefällt mir 18
  • Wow 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb jo.e:

am Lenkrad hängen geblieben und hat dadurch einen kleinen Streifschaden am Leder

Ja, das sieht wirklich grauenvoll aus 😉.

Von Dir könnte man unbesehen ein Auto kaufen, bei soviel Perfektion im Detail. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Vorher/Nachher: Riesenunterschied...., das hat sich wirklich gelohnt.👍

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Lack wird zweistufig poliert und nahezu alle Defekte entfernt. Das ist in dem Fall möglich, da ich ja das komplette Fahrzeug lackieren ließ und weiß das da genügend Fleisch da ist. Somit war hier der erste Gang die 3D 510 Schleifpolitur mit einem blauen harten Lake Country HDO Pad. Beim Finish hat sich die Maguairs 210 mit einem schwarzen weichen Lake Country HDO Pad als beste Lösung heraus gestellt. An 4 kleinen Stellen habe ich geschliffen mit 2.000er, 2.500er und dann 3.000er Schleifpapier, bis ich diese Stellen dann wieder aufpoliert habe mit vorstehender Methode. Das war notwendig das es hier im Klarlack eine Art "Einfall" gab. Nicht weiter schlimm, dachte aber "wenn ich das jetzt schon als Showcar mache, dann richtig". Hat man nur in diffusem Licht aus bestimmten Winkel gesehen, aber spielt keine Rolle. Es war da und es wurde behoben. Hier mal ein Bild mit dem Zwischenstand.... :-))!

 

20230505_161913.thumb.jpg.c1649ab712e9332717223d23c2510f97.jpg

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb jo.e:

Hat man nur in diffusem Licht aus bestimmten Winkel gesehen

Zum besseren Verständnis, entspricht das diffuse Licht der Sicht nach drei Weißbier? 🤪

  • Haha 11
  • Wow 1
Geschrieben

Außer Kleinigkeiten endlich fertig!!! Scheiben noch putzen und Auspuff polieren, aber sonst war es das. Bin total froh darüber, denn sonst hat man ja für sein eigenes Auto kaum Zeit. Ich bin der Meinung nahe an der Perfektion poliert zu haben, was man auch nicht immer machen kann. In meinem Fall wusste ich aber auch, dass ich genug Fleisch habe um das umsetzen zu können. Das Ergebnis wollte ich möglichst lange schützen vor Umwelteinflüssen, eingebrannten Insekten, Vogelkot oder Waschkratzern etc. Da kam dann für mich eigentlich nur das Gtechniq Crystal Serum Ultra und Exo als Topping in Frage. Da gibt Gtechniq 9 Jahre Garantie drauf! Bei einem Alltagswagen wird das wahrscheinlich je nach Laufleistung nicht erreicht werden, aber bei einem so wenig genutzten Sportwagen oder Sammlerwagen könnte das schon klappen. Das Ultra ist quasi unkaputtbar, wie auch viele Tests auf Youtube zeigen. Könnt ihr euch da anschauen. Vorbereitung für das Coating und Verarbeitung vom Coating können sehr heikel sein und ist nur für Profis geeignet mit einer entsprechenden Ausstattung an Licht (vor allem die Coast Taschenlampe zur Kontrolle) und weiterem Equipment. Vor allem die Luftfeuchtigkeit muss passen. Über 60% ist Ultra quasi nicht mehr zu verarbeiten, weshalb ich immer 40-50% habe mittels eines Luftentfeuchters für Industrie. Und trotzdem kann es heikel werden, auch mit dem Exo am Ende, aber am Ende hat es wieder geklappt, auch wenn es wirklich Nerven rauben kann. :-))!

 

Ultra bildet eine weiche Schicht, welche sich über den Lack legt und darüber eine harte Schicht. Gtechniq schreibt:

Gtechniq Crystal Serum Ultra ist die beständigste Keramikbeschichtung und nur für Accredited Detailer erhältlich. Das Produkte wird mit einer Garantieleistung von 9 Jahren angeboten. Gtechniq Crystal Serum Ultra erzeugt einen extremen Tiefenglanz. Gtechniq Crystal Serum Ultra ist ein hybrides Coating, es baut bei einem einzigen Auftrag einen flexiblen 7H Layer und einen ultrafesten 10H Layer auf. Crystal Serum Ultra muss und sollte nicht geschichtet werden. Um die Gefahr von Wassertropfen weiter zu minimieren und die Schmutzabweisung weiter zu steigern kann Crystal Serum Ultra - kurz CSU - mit EXOv4 als Topping veredelt werden. CSU ist extrem kratzresistent gegen Waschkratzer und andere Belastungen. CSU ist offiziell beständig gegen Chemikalien von pH 2 bis pH 13, Praxistest zeigen, dass eine kurzfristige Belastung von pH 1 bis pH 14 ebenfalls das Coating nicht belastet. Crystal Serum Ultra kann mit üblichen Keramikbeschichtungen auf Resin-Basis (Harze) nicht verglichen werden, da die Hydrophobie nicht auf der Basis von einer Mikrostruktur basiert, das Produkt ist daher sehr glatt und ist bezüglich der Schmutzabweisung durch die Kombination von Wasserabweisung und Schmutzantihaft deutlich überlegen.

 

Hier nun das Ergebnis:

20230512_020304k.thumb.jpg.c44eae486060b5c5b59b6966fa4d4ba3.jpg

20230512_020338k.thumb.jpg.a9f4e0d175e4fb961b43a2e3597a7f96.jpg

PointBlur_May132023_002344k.thumb.jpg.23455f003c206c8850e9f6bd636b8725.jpg

PointBlur_May132023_002404k.thumb.jpg.28a4b10432420197d4b221190b544a1b.jpg

20230512_015757k.thumb.jpg.caf62e08f813b2c14bec53e8a6c3d08b.jpg

20230512_015802k.thumb.jpg.85b6741b50ffe9fda763661e23f73103.jpg

20230512_015852k.thumb.jpg.5b465a3aeefceb858dad604c671b43af.jpg

20230512_015912k.thumb.jpg.84119141b30484192bae1f633278c3a8.jpg

20230512_020011k.thumb.jpg.4f9060e45255a2b66a82f6e5360494e1.jpg

20230512_020207k.thumb.jpg.90c2d3aa5aad4a2b5d22c849a63ecd40.jpg

20230512_020230k.thumb.jpg.f57f22e7ba3063d5944989d946604967.jpg

PointBlur_May132023_002206k.thumb.jpg.ec3c33022eae3f37ebdc8021bfca63d4.jpg

PointBlur_May132023_002322k.thumb.jpg.fd6b03f2b9bd83128894134f8c5a3a78.jpg

PointBlur_May132023_002427k.thumb.jpg.bbdcb0a867b4aea53b6ef32a60082844.jpg

  • Gefällt mir 18
  • Wow 1
Geschrieben

Klasse Jochen, ich glaube solch einen 430 Spider gibt es auf der ganzen Welt nur einmal .... 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Vielen Dank!! So wie er jetzt ist mit Sicherheit. Bezweifel aber das er im Wert einem wirklichen "One of One" gleich kommt. :D

  • Haha 2
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb jo.e:

Außer Kleinigkeiten endlich fertig!!! Scheiben noch putzen und Auspuff polieren, aber sonst war es das. Bin total froh darüber, denn sonst hat man ja für sein eigenes Auto kaum Zeit. Ich bin der Meinung nahe an der Perfektion poliert zu haben, was man auch nicht immer machen kann. In meinem Fall wusste ich aber auch, dass ich genug Fleisch habe um das umsetzen zu können. Das Ergebnis wollte ich möglichst lange schützen vor Umwelteinflüssen, eingebrannten Insekten, Vogelkot oder Waschkratzern etc. Da kam dann für mich eigentlich nur das Gtechniq Crystal Serum Ultra und Exo als Topping in Frage. Da gibt Gtechniq 9 Jahre Garantie drauf! Bei einem Alltagswagen wird das wahrscheinlich je nach Laufleistung nicht erreicht werden, aber bei einem so wenig genutzten Sportwagen oder Sammlerwagen könnte das schon klappen. Das Ultra ist quasi unkaputtbar, wie auch viele Tests auf Youtube zeigen. Könnt ihr euch da anschauen. Vorbereitung für das Coating und Verarbeitung vom Coating können sehr heikel sein und ist nur für Profis geeignet mit einer entsprechenden Ausstattung an Licht (vor allem die Coast Taschenlampe zur Kontrolle) und weiterem Equipment. Vor allem die Luftfeuchtigkeit muss passen. Über 60% ist Ultra quasi nicht mehr zu verarbeiten, weshalb ich immer 40-50% habe mittels eines Luftentfeuchters für Industrie. Und trotzdem kann es heikel werden, auch mit dem Exo am Ende, aber am Ende hat es wieder geklappt, auch wenn es wirklich Nerven rauben kann. :-))!

 

Ultra bildet eine weiche Schicht, welche sich über den Lack legt und darüber eine harte Schicht. Gtechniq schreibt:

Gtechniq Crystal Serum Ultra ist die beständigste Keramikbeschichtung und nur für Accredited Detailer erhältlich. Das Produkte wird mit einer Garantieleistung von 9 Jahren angeboten. Gtechniq Crystal Serum Ultra erzeugt einen extremen Tiefenglanz. Gtechniq Crystal Serum Ultra ist ein hybrides Coating, es baut bei einem einzigen Auftrag einen flexiblen 7H Layer und einen ultrafesten 10H Layer auf. Crystal Serum Ultra muss und sollte nicht geschichtet werden. Um die Gefahr von Wassertropfen weiter zu minimieren und die Schmutzabweisung weiter zu steigern kann Crystal Serum Ultra - kurz CSU - mit EXOv4 als Topping veredelt werden. CSU ist extrem kratzresistent gegen Waschkratzer und andere Belastungen. CSU ist offiziell beständig gegen Chemikalien von pH 2 bis pH 13, Praxistest zeigen, dass eine kurzfristige Belastung von pH 1 bis pH 14 ebenfalls das Coating nicht belastet. Crystal Serum Ultra kann mit üblichen Keramikbeschichtungen auf Resin-Basis (Harze) nicht verglichen werden, da die Hydrophobie nicht auf der Basis von einer Mikrostruktur basiert, das Produkt ist daher sehr glatt und ist bezüglich der Schmutzabweisung durch die Kombination von Wasserabweisung und Schmutzantihaft deutlich überlegen.

 

Hier nun das Ergebnis:

20230512_020304k.thumb.jpg.c44eae486060b5c5b59b6966fa4d4ba3.jpg

20230512_020338k.thumb.jpg.a9f4e0d175e4fb961b43a2e3597a7f96.jpg

PointBlur_May132023_002344k.thumb.jpg.23455f003c206c8850e9f6bd636b8725.jpg

PointBlur_May132023_002404k.thumb.jpg.28a4b10432420197d4b221190b544a1b.jpg

20230512_015757k.thumb.jpg.caf62e08f813b2c14bec53e8a6c3d08b.jpg

20230512_015802k.thumb.jpg.85b6741b50ffe9fda763661e23f73103.jpg

20230512_015852k.thumb.jpg.5b465a3aeefceb858dad604c671b43af.jpg

20230512_015912k.thumb.jpg.84119141b30484192bae1f633278c3a8.jpg

20230512_020011k.thumb.jpg.4f9060e45255a2b66a82f6e5360494e1.jpg

20230512_020207k.thumb.jpg.90c2d3aa5aad4a2b5d22c849a63ecd40.jpg

20230512_020230k.thumb.jpg.f57f22e7ba3063d5944989d946604967.jpg

PointBlur_May132023_002206k.thumb.jpg.ec3c33022eae3f37ebdc8021bfca63d4.jpg

PointBlur_May132023_002322k.thumb.jpg.fd6b03f2b9bd83128894134f8c5a3a78.jpg

PointBlur_May132023_002427k.thumb.jpg.bbdcb0a867b4aea53b6ef32a60082844.jpg

Das Ergebnis sieht erstmal Top aus!


Wie verhält sich eigentlich diese High Tech Versiegelung im Falle eines kleinen Lackschaden?

 

Mercedes hatte mal einen Lack den Mann mit Diamant Schleifpapier anschleifen musste und nicht beilackieren konnte…..im Scahdenfall eine Katastrophe, ich könnte mir hier ähnliches Vorstellen.

 

viele Grüße 

Michael

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mir ist gerade jemand hinten auf den versiegelten Benz. Stoßstange ab, ganz abschleifen, lackieren, neu versiegeln. 

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Thorsten0815:

 

Mir ist gerade jemand hinten auf den versiegelten Benz. Stoßstange ab, ganz abschleifen, lackieren, neu versiegeln. 

 

Hattest du auch das Keramik Zeugs drauf?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...