Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

LEDs bei Ferrari 328 funktionieren nicht richtig


Zur Lösung Gelöst von 328gtx,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb 328gtx:

Die Legende neben der Wippe

Die Legende auf der Wippe

  • 1 Monat später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo, alle zusammen!
Hab das LED-Thema gespannt verfolgt und wünsche mir mittlerweile, ich hätte es nicht gelesen.
So ist mit nach 12 Jahren bei eine der letzten Fahrten aufgefallen, dass fahrerseitig ebenfalls die LEDs spinnen.
Ich denke mal, so oft hatte ich den Taster wohl noch nicht betätigt ... 😉
Bei mir sind es jedenfalls gleich 2 LEDs, die zu spät angehen, also die ganze gelbe Reihe beginnt erst mit einem LED zu leuchten, wenn der Motor schon fast auf "halb" gestellt ist, geht dafür nur bis zur vorvorletzten LED.
Da ich das mit der Rückmeldung zu den LEDs nich ganz verstanden habe, bitte um Auskunft:
Woher bekommen die LEDs den Stand des Motors? Wird das mit Schleifkontakten o.Ä.zurück übermittelt?
Danke und nette Grüße,
Christian aus Oberösterreich

  • 1 Monat später...
  • Lösung
Geschrieben
Am 20.1.2021 um 15:52 schrieb 328gtx:

In diesem Fall müsste der Wippen-Schalter in der Mittelkonsole noch ein Feedback vom Stellmotor in der Form "kann mich nicht bewegen" bekommen, das wäre schon sehr fortschrittlich.

Ich habe hierzu bei Youtube ein Video gesehen ("Ferrari 328 LED panel test"). Danach wird die LED-Reihe abhängig von der Größe eines "externen" Widerstands (z.B. Potentiometer an den Motoren oder an den Lüftungsklappen) gesteuert.

 

Vermutlich passt der von den "Lüftungsklappen" gemeldete Widerstand nicht mehr. Potentiometer nahe den Motoren prüfen. Entweder meldet das Potentiometer wegen verschmutzter oder abgenutzter Schleifkontakte einen falschen Wert oder die Ausrichtung ist nicht optimal.


Rene

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Vielen Dank- das klingt interessant und hilfreich- melde mich dann nach dem Zerlegen zurück...
LG, Christian

 

Geschrieben

wie war das gleich nochmal?

Wenn keine gelbe LED leuchtet, geht der Luftstrom nach oben 0 in der Mitte 0 und nur zum Fußraum.

Wenn immer mehr LED's leuchten, geht immer mehr Luft zum Fahrgastraum (mitte) und nach oben stimmts?

Wenn alle LEDs brennen geht der Luftstrom nur nach oben, korrekt?

Noch zu dem Nicht funktionieren der LED's.

Wenn der Luftstrom passt, es also wie bei mir nur an den fehlenden 1-2 LEDS auf der Fahrerseite nicht stimmt aber die Klappen ordentlich schließen, ist das dann nicht etwas zu pinibel? Ich meine, er ist ein altes Auto. mich nervet es selbst natürlich genauso, dass nicht alles gelb leuchtet. So ist der Mensch nun mal. 

Aber ich bin gespannt, was der Christian nach em Zerlegen zu berichten hat...

LG, Stephan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...