Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um es mal klar zu sagen: Keine Versicherung ist scharf darauf einen Lamborghini oder Ferrari zu Versichern. Anders als bei anderen Fahrzeugen gibts meines Wissens überhaupt keine Listen. Da wird die beitragsberechnung  je nach Kundenbeziehung frei aus der Hüfte geschossen. Allianz versichert keine Ferraris wenn zum Kunde nicht bereits eine gute Beziehung besteht, lt. Aussage meiner agentur. 
 

Deswegen halte ich den Post von unserem Freund hier für einen Fake. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb OMR68:

also,der von dir aufgerufene Kurs wäre dann echt mega!!würde sofort zuschlagen,als Versicherer ist die Allianz seriös und ganz sicher kein schlechter!!

Die Allianz schon. Aber mal Tacheles ... ohne Historie bei der Versicherung (und am besten nachweißlich noch eine Historie mit leistungsstarken Fahrzeugen) versichert dir die Allianz das Ding bestenfalls Haftpflicht und schon garnicht zu dem Preis!

 

Wenn wir da nicht mal wieder ein Opfer des Homeschooling wurden 🙂

vor 3 Minuten schrieb au0n0m:

Allianz versichert keine Ferraris wenn zum Kunde nicht bereits eine gute Beziehung besteht, lt. Aussage meiner agentur. 

Korrekt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@au0n0m

Welchen Mehrwert bietet mir ein Fake Post bzgl meiner Versicherung?

Andere Mitglieder haben schon bei der Agentur einen Antrag gestellt und können danach ja berichten.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ist der Renè etwa zur Allianz gewechselt? X-)

  • Haha 4
Geschrieben

Gibt es ggf. irgendwo in Indien einen Kleinwagen, der F430 heisst?

Mit unter 30 (also auch noch relativ geringe Schadensfreiheitsrabatte) halte ich den Preis auch für zu günstig.
Irgendwo ist da der Haken.

Ist das ggf. die Quartals oder Halbjahresprämie?

Gruß,
Eno.

P.S.: Die Allianz hat mich damals nach einem Totalschaden und dem dann 2. Diebstahl der M Spiegel des Folgeautos rausgeworfen.
O-Ton am Telefon: "So lang ich hier Bereichsleiterin bin, wird die Allianz Sie nicht mehr versichern."

Tja, bin dann auch mit allen weiteren Versicherungen (priv. Haftpflicht, Hausrat usw.) gewechselt in deutlich günstigere Konditionen.
(Gezahlt hat die Allianz aber die Schäden prompt und anstandslos insofern schon i.O.)

Geschrieben

Ich habe meinen F355 auch bei der Allianz, Saison Kennzeichen, 2000 km, Vollkasko, Alleinfahrer, 500 € Selbstbehalt, 700 € Jahresbeitrag.

  • Wow 1
Geschrieben
Am 11.1.2021 um 12:12 schrieb racer3000m:

Bei der Versicherung würd ich aus 4000 gleich mal 15000km machen, das erste Jahr fährt man viel meiner Erfahrung nach ;-)))

So isses. Mit meinem 458 bin ich im ersten Jahr 15.000 km gefahren. Im 2. dann nur noch 4.000 km. Das lag aber auch an den ganzen Lockdowns etc. Man konnte zwar rumfahren, aber kein Ziel ansteuern (bzw. es machte keinen Spaß).

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

guten abend zur späten stunde ,

 

lese immer wieder A..anz versicherung , sind die so toll im preisleistungsverhältnis ?

 

keine ahnung ,jedoch bemerken möchte auch die anderen dienstleister sprich versicherer machen bei bedarf ein angebot .

 

neutralen gruss hätte jetzt der hugo s. geschrieben .

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F430_2020,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vorstellungen / Neumitglieder (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb PoxiPower:

Ist der Renè etwa zur Allianz gewechselt? X-)

 

vor 14 Stunden schrieb BWQ:

Bitte nicht, das wäre mir zu viel Arbeit! @WuerttRene bleibst schön da wo du bist, gel?😀😀😀

 

Keine Sorge! 😄

 

Schön, dass die Allianz für junge Fahrer hier so günstige Preise anbietet! So kann ich wenigstens konkret jemanden empfehlen, wenn junge Menschen bei mir anfragen! @F430_2020 schick mir doch bitte die Kontaktdaten, habe einige Anfragen im Jahr, die ich gerne weiterleite.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb au0n0m:

Um es mal klar zu sagen: Keine Versicherung ist scharf darauf einen Lamborghini oder Ferrari zu Versichern. Anders als bei anderen Fahrzeugen gibts meines Wissens überhaupt keine Listen. Da wird die beitragsberechnung  je nach Kundenbeziehung frei aus der Hüfte geschossen. Allianz versichert keine Ferraris wenn zum Kunde nicht bereits eine gute Beziehung besteht, lt. Aussage meiner agentur. 
 

Deswegen halte ich den Post von unserem Freund hier für einen Fake. 

Die Exoten sind von den Schadenquoten sehr beliebt bei den Spezialisten unter den Versicherungen. Helvetia und Württembergische liegen mit ihren Schadenquoten weit unter der normalen KFZ Versicherung und verdienen guten Geld mit der Sparte. Also alles entspannt....

 

Bei der Allianz liegt das einzig und allein im Ermessen des Allianz Vertreters, wie er das Fahrzeug eindeckt bzw. ob er es eindecken will. Da reicht hier und da auch schon ein Alltagsfahrzeug und die Hoffnung, den Kunden noch für andere Sparten zu begeistern. Da kenne ich viele Fälle, die ich so nicht erwartet hätte. Da muss der Vertreter einfach Interesse am Geschäft haben....

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Meine Erfahrung:

 

war 20 Jahre mit Klassikern (Maserati-Ferrari Mercedes) bei der OCC, immer sehr gute Tarife.

Beim Ford GT 2006 sind die "ausgestiegen" und ich habe komplett zur Württembergischen gewechselt.

Die Tarife waren stets extrem gut, auch beim 996 GT3 RS, dem 3,0CSi Oger dem Lotus 2-11.

 

Aktuell bezahle für den CS (der Wert wurde über die Jahre unaufgefordert angepasst auf 180.000,-) knapp 1.400,- pA inkl, Vollkasko mit 1.000,- SB und Vollschutz bei Stilllegung. Also aufgrund Abmeldung im Winter keine 1.000 Euro.

Der 2-Eleven liegt deutlich unter 1.000.- (Wert 60.000,-).

 

Weshalb immer gleich der Fake-News/Account aufkommt verstehe ich nicht.

Sicher spielt hier die Versicherungs "Schufa" eine entscheidende Rolle.

 

Wir sind übrigens ansonsten bei der Allianz (LV, Haus usw) aber meiner Meinung nach ist für Exoten-Young und Oldtimer die Württembergische  erste Wahl, praktischer Weise mit einem Experten hier bei CP vertreten.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Das Angebot von OCC für meinen 458 Spider war unverschämt. Zum Glück haben die Kollegen hier @WuerttRene empfohlen. Faire Preise, guter Service. Ich empfehle ihn gerne weiter.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb GT 40 101:

und ich habe komplett zur Württembergischen gewechselt.

Meine Erfahrung. Gleiche Entscheidung. Vernünftige Beratung. Keine Arroganz und abschieben in Callcenter. Manchen gehtˋs halt zu gut.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich habe habe beim Makler VON @F430_2020 ein Angebot für meinen F430 Spider angefragt. Werde berichten wenn es vorliegt.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Habe das o.g Angebot angenommen, zwei andere Versicherer haben den Wagen abgelehnt. 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F430_2020:

Habe das o.g Angebot angenommen, zwei andere Versicherer haben den Wagen abgelehnt. 

Hatte gerade ein Gespräch mit dem Makler.

 

Die Allianz folgende Voraussetzungen:

 

 

- bei einem Fahrzeugneuwert unter 150.000,-€ können einzelne Versicherungen eines KFZ angeboten werden

 

- Mindestbeitrag im Jahr muss über 1.000,-€ sein, wenn nur ein Vertrag besteht (wäre hier aber kein Problem, da drüber)

 

- über 150.000,-€ Fahrzeugneuwert wird ein Fahrzeug nur versichert, wenn noch mind. 2 weitere Verträge wie Gebäudeversicherung oder Rechtsschutz ebenfalls bei der Allianz versichert werden (auch mit Sofortschutz und bis zu 18 Monaten vor Ablauf der alten Versicherung)

 

- es geht um den Neuwert des Fahrzeugs und nicht um den aktuellen Zeitwert => das ist der Haken beim F430. Gibt man hier an, dass der Neuwert der aktuelle Preis ist, dann weicht das natürlich vom damaligen Neupreis deutlich ab...

 

- die überaus günstige Prämie von @F430_2020 wird also auch mit dem angenommenen „Wert“ des Fahrzeugs zu tun haben und demnach nicht unplausibel

 

Für mich ist die Vorgehensweise der Allianz nachvollziehbar. 

 

Die Aussage war, dass der Preis konkurrenzfähig sein würde. Ob das nun deutlich von meiner aktuellen Kondition abweicht weiß ich nicht.  Ich habe kein konkretes Angebot vorliegen. Dazu müsste ich mich Bereiterklären meine übrigen Verträge in Frage zu stellen und noch mehr Zeit zu investieren und das möchte ich aktuell nicht. 😉

 

Vielleicht in der nächsten Verhandlungsrunde @WuerttRene 😇

 

Der Makler von @F430_2020ist ein äußerst vertrauenserweckender, freundlicher Zeitgenosse! 👍 Kontakt gebe ich gerne weiter bei Interesse.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Habe den Wert bei der Antragstellung falsch angegeben, habe nun zusätzlich Verkehrsrechtschutz sowie privat haftpflicht bei der Allianz abgeschlossen, günstige als meine vorherige Versicherung. 

Also ist es richtig das man für einen F430 zwei weitere Versicherungen braucht 

 

Prämie bleibt unverändert bei 1.480€, mit welcher ich sehr zufrieden bin

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Also total unnötig F430_2020 hier komplett in Frage zu stellen.

 

Mich freut es für ihn und uns alle, dass es so günstige Tarife von renommierten Versicherern gibt👍

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

@GT 40 101 so sieht es aus. Nur wenn am Markt was passiert und es genug Teilnehmer gibt, werden die Tarife weiterentwickelt und die Preise bleiben risikogerecht. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

werde mir meinen Allianz Agenten bei Gelegenheit mal packen. Offenbar werde ich seit Jahren abgezockt. Es wäre aber denkbar dass diese Agenten im Auftrag von AllianzDirect handeln. Bei einer Allianz GeneralAgentur wird das wohl eher nichts.

Geschrieben

Prinzipiell scheint mir, als sei im (Auto) Versicherungsmarkt momentan eh größere Bewegung.

Wegen des deutlich gesunkenen Verkehrsaufkommens aufgrund der Lockdowns haben sich die Unfallzahlen / das Schadensaufkommen wohl im letzten Jahr signifikant gesenkt.

Das könnte eine Rolle spielen bei den anscheinend selbst bei der Allianz möglichen attraktiven Prämien. Da scheint es Spielraum für Neukundengewinnung zu geben.


Als ich die Versicherung für meinen ersten M "damals" ausgewählt habe (ca. 8 Jahre nach dem "Rauswurf" bei der Allianz), war die Allianz bei vergleichbarem Leistungsumfang knapp 3 mal so teuer, wie das Angebot, für das ich mich dann entschieden habe. Es geschehen Zeichen und Wunder... ;)

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb au0n0m:

Bei einer Allianz GeneralAgentur wird das wohl eher nichts.

Der Makler von @F430_2020 ist eine Allianz Hauptvertretung. Ob das einer General Agentur, deiner Definition nach, gleich kommt, weiß ich nicht.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Eno:

aufgrund der Lockdowns haben sich die Unfallzahlen / das Schadensaufkommen wohl im letzten Jahr signifikant gesenkt.

Das könnte eine Rolle spielen bei den anscheinend selbst bei der Allianz möglichen attraktiven Prämien.

Klar betreiben die Statistik. Diese Analysen betrachten logischerweise die Daten der Vergangenheit und extrapolieren sie auf die Zukunft, um die Gefahren der Zukunft zu gewichten. Da die Covid-Pandemie hoffentlich nicht von Dauer ist, ist auch deren Auswirkung auf das Schadensaufkommen nicht von Dauer. Daher glaube ich nicht, dass die Covid-bedingten "besseren" Zahlen die Prämien zum sinken bringen. Der Effekt ist einfach (nochmal: hoffentlich!) zu kurzfristig. Ein Jahr deshalb massiv runter mit den Prämien, im nächsten Jahr wieder massiv rauf?

 

Ich kann es mir zumindest nicht vorstellen. Ich bin aber kein Statistiker und kein Versicherungsmathematiker.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...